Ergebnis der Suchanfrage nach Dinslaken
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rheinische Post: Kampf im Kinderzimmer Kommentar Von Henning Rasche
Düsseldorf (ots) - Gebt den Kindern das Kommando, sie berechnen nicht, was sie tun", sang Herbert Grönemeyer. Er entwarf eine Utopie, in der die Panzer aus Marzipan, die Armeen aus Gummibärchen sind. Die Kinder sind in Grönemeyers liebreizendem Plan die Regenten: Kinder an die Macht! Wenn man von den Umtrieben der Salafisten hört, fürchtet man sich aber. Sie ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Stadtwerke ebnen Weg für Ausstieg aus der Steag
Essen (ots) - In die Diskussion über die Zukunft des Essener Energiekonzerns Steag kommt Bewegung. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) berichtet, haben sich die kommunalen Eigentümer darauf verständigt, einen Ausstieg einzelner beteiligter Stadtwerke ab Anfang 2020 zu ermöglichen. Die Steag gehört derzeit über die Beteiligungsfirma KSBG den Stadtwerken Dortmund, Duisburg, Bochum, Essen, ...
mehrMobilfunk: Vodafone baut zwölf neue LTE-Stationen im Kreis Wesel
- Wichtige Infrastruktur-Maßnahme für mobilen Breitbandausbau - Neue Stationen stopfen Funklöcher und verstärken Netzkapazität Düsseldorf - 12. Dezember 2018. Vodafone wird im Kreis Wesel weitere 1,5 Millionen Euro aus eigenen Mitteln investieren, um die Mobilfunk-Versorgung weiter zu verbessern. Das Unternehmen gab heute den Startschuss für das ...
Ein Dokumentmehr"Danke Kumpel!" und "Lange Nacht der Steinkohle" im WDR Fernsehen
Köln (ots) - Wenn sich NRW am 3. November vom Steinkohlebergbau verabschiedet, sagt auch der WDR: "Danke Kumpel!" An fünf Veranstaltungsorten in der Region - Zeche Zollverein in Essen, Prosper Haniel in Bottrop, Kreativ.Quartier Lohberg in Dinslaken, Bergwerk Ost in Hamm und Bergwerk Ibbenbüren - verabschieden sich die Menschen von einem Beruf, der das Bild des Ruhrgebiets über viele Jahrzehnte geprägt hat. Zwischen ...
mehrRheinische Post: Stadtwerke schreiben Steag-Beteiligung weiter ab, Jobabbau fällt geringer aus
Düsseldorf (ots) - Wegen der Krise der Steag schreiben weitere Stadtwerke ihre Beteiligung an dem Essener Stromkonzern ab. So haben die Stadtwerke Dinslaken im Abschluss 2017 ihre Beteiligung um 82 Prozent auf vier Millionen Euro abgeschrieben, wie deren Sprecher Wolfgang Kammann der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) sagte. Die ...
mehr
Rheinische Post: Kommentar: Steuerzahlers Albtraum
Düsseldorf (ots) - Kritiker warnen seit langem. Doch die Stadträte von Dortmund bis Dinslaken hörten nicht. Ausgerechnet deren Stadtwerke glaubten 2010, mit dem Kauf der Steag Monopoly spielen zu können. Schon damals stellte sich die Frage, was die klammen Revierstädte mit Kraftwerken in Kolumbien und auf den Philippinen sollen. Mit öffentlicher Daseinsvorsorge hat das nichts zu tun, deshalb hätte das Land den Deal ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Fahrverbote Diesel Urteil - Was Betroffene jetzt tun können; rechtliche Möglichkeiten
Lahr (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht hat am 27.02.2018 das mit Spannung erwartete Urteil zu Dieselfahrverboten verkündet. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Revisionen gegen die Urteile der Verwaltungsgerichte Düsseldorf und Stuttgart zurückgewiesen und hält die Verhängung von Dieselfahrverboten in deutschen Städten für zulässig. Aufgrund der Tatsache, ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Steag verkauft Fernwärme-Anteil für mehr als 100 Millionen Euro
Essen (ots) - Der Essener Energiekonzern Steag füllt mit einem millionenschweren Verkauf die Kasse. Wie die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) berichtet, gibt die Steag einen Anteil von 49 Prozent an der eigenen Fernwärme-Tochter an die MEAG, den zentralen Vermögensmanager der Versicherer Munich Re und Ergo, ab. Die ...
mehrTengelmann spendet Erlöse vom Tag der offenen Tür an das Friedensdorf International
Mülheim an der Ruhr (ots) - Am 14. Juli 2017 hat Sieglinde Schuchardt, Pressesprecherin der Unternehmensgruppe Tengelmann, einen Scheck in Höhe von 3.368,50 Euro an Claudia Peppmüller, Vertreterin des Friedensdorfs International in Oberhausen, überreicht. Die Spendensumme ist im Rahmen des Tags der offenen Tür in der Tengelmann-Unternehmenszentrale in Mülheim an ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 12. Juli 2017
Mainz (ots) - Mittwoch, 12. Juli 2017, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gäste: Jytte-Merle Böhrnsen, Schauspielerin Elif, Singer-Songwriterin Grillanzünden ohne Chemie und Gadgets - Wie geht's am schnellsten? Saubere Zähne vom Profi - Professionelle Zahnreinigung im Check Auf Reisen richtig Trinkgeld geben - Wo sollte es wie viel extra sein? Montag, 12. Juli 2017, 12.10 Uhr drehscheibe ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Karstadt sieht negative Folgen durch Duisburger Outlet-Center
Essen (ots) - Das geplante bundesweit größte "Designer Outlet Center" (DOC) auf dem ehemaligen Loveparade-Gelände in Duisburg wirkt sich nach Einschätzung des Essener Warenhauskonzerns Karstadt negativ auf mehrere Innenstädte in Nordrhein-Westfalen aus. "Das Outlet-Center ist für den Duisburger Einzelhandel und auch für umliegende Innenstädte eine große ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Energiekonzern Steag streicht bis zu 1000 Arbeitsplätze
Essen (ots) - Der Essener Energiekonzern Steag will bis zu 1000 Arbeitsplätze abbauen - etwa jede sechste Stelle im Unternehmen. "Wir gehen nach derzeitigen Planungen von einem Abbau von 800 bis 1000 Arbeitsplätzen aus", sagte Steag-Chef Joachim Rumstadt der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montag). Die Steag beschäftigt derzeit rund 5900 Mitarbeiter, davon etwa 3500 in Deutschland. Vom Personalabbau dürfte vor ...
mehrRheinische Post: Terrorverdacht: Zweite Festnahme in Dinslakener Flüchtlingsheim
Düsseldorf (ots) - In Dinslaken ist am Mittwochvormittag ein zweiter Tatverdächtiger wegen Terrorverdachts festgenommen worden. Der Mann soll nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" in demselben Flüchtlingsheim festgenommen worden sein, in dem auch der 24-jährige Syrer gemeldet ist, der in Mutterstadt (Rheinland-Pfalz) wegen ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 7. Juni 2016, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gäste: Tommy & Werner Krappweis, Autoren Reisemängel - Richtig reklamieren Einfach lecker: Borschtsch - Kochen mit Armin Roßmeier Großkontrollen auf der Autobahn - Mit der Polizei unterwegs Elektrotherapie bei Rückenschmerzen - Placebo-Effekt oder Wundermittel? Spätes Glück - Die 83-jährige Braut Dienstag, 7. Juni 2016, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von ...
mehrWDR-Sendung "Ihre Meinung" zum Thema Gerechtigkeit: 45 Prozent der Bürger finden, dass es in Deutschland ungerecht zugeht
Köln (ots) - 45 Prozent der Bürgerinnen und Bürger glauben, dass es in Deutschland eher ungerecht zugeht. Unter den befragten AfD-Anhängern glauben das sogar 77 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage durch das Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap, die der WDR für seinen neuen ...
mehr"Weltbaustellen NRW" - Auftakt der Kampagne für nachhaltige Entwicklungsziele in NRW
Düsseldorf/Köln (ots) - Mit der Kampagne "Weltbaustellen NRW" bringt das Eine Welt Netz NRW in 16 Städten in den kommenden zwei Jahren entwicklungspolitische Themen in künstlerischer Form mit Wandbildern an Hauswände in NRW. Die Kampagne startet mit einer zentralen Auftaktveranstaltung, zu der das Eine Welt Netz NRW mit seinen Kooperationspartnern einlädt. Start ...
mehrLausitzer Rundschau: Ein Urteil und seine Kehrseite Viereinhalb Jahre Haft für geständigen IS-Anhänger aus Dinslaken
Cottbus (ots) - Das harte Urteil gegen den Dinslakener IS-Anhänger Nils D. ist absolut richtig. So wie es richtig war, die Mitgliedschaft auch in ausländischen terroristischen Vereinigungen unter Strafe zu stellen. Terror wird nicht weniger schlimm, wenn er von Deutschen jenseits der Landesgrenzen begangen wird. ...
mehr
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
dsj academy camp Lillehammer 2016
Frankfurt/Main (ots) - 30 junge Erwachsene aus dem organisierten Sport werden die Olympischen Jugendspiele in Lillehammer auf Initiative der Deutschen Sportjugend (dsj) begleiten und sind dabei, wenn die Jugendspiele genau 22 Jahre nach der Eröffnung der Olympischen Spiele 1994 in Lillehammer eröffnet werden. Wie bereits 2010 in Singapur, 2012 in Innsbruck und 2014 in Nanjing veranstaltet die Deutsche Sportjugend zusätzlich zum Kultur- und Bildungsprogramm der ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Der Terror wohnt nebenan
Düsseldorf (ots) - Die Islamisten leben unter uns. Terrorhelfer und Kämpfer wohnen nebenan - in Gladbach, Düsseldorf oder Dinslaken. Wer auffällig wird, steht unter Beobachtung - nicht selten seit Jahren. Festnahmen aber blieben lange die Ausnahme. Das ändert sich nun. Seit den Terroranschlägen von Paris greifen Justiz und Polizei offensichtlich schneller und energischer durch. Polizeiaktionen - wie die gestrige ...
mehrNOZ: Salafismus-Experte fordert mehr Präventionsstellen gegen IS-Terror
Osnabrück (ots) - Salafismus-Experte fordert mehr Präventionsstellen gegen IS-Terror Ceylan: "Größte Terrorgefahr ist, dass Deutschland so gut wie nichts über radikale Jugendliche weiß" Osnabrück. Nach den Attentaten von Paris sieht der Osnabrücker Salafismus-Experte Rauf Ceylan als größte terroristische Gefahr in Deutschland, dass "bislang so gut wie nichts" ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Steag erwägt Übernahme von Vattenfall-Braunkohlegeschäft
Essen (ots) - Der Essener Stadtwerke-Konzern Steag erwägt einen Kauf der ostdeutschen Braunkohle-Aktivitäten des Energieversorgers Vattenfall. Das berichtet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) unter Berufung auf Branchenkreise. "Das schaut sich Steag an", sagte ein Insider, der mit den Vorgängen vertraut ist. Von einer "guten Option" ist die Rede. Die Steag befindet sich ...
mehrKriminalitätsbekämpfung: "Prävention ist zentraler Erfolgsbaustein" / Auftakt zur IR-Wirtschaftsreihe "Dialog mit der Jugend" bei KÖTTER Services
mehr"hart aber fair" am Montag, 21. September 2015, 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Flüchtlingskrise im Bürgercheck: Geht das gut mit Jobs, Wohnen, Integration? Die Gäste: Thomas Strobl (CDU, stellvertretender Partei- und Fraktionsvorsitzender) Eyüp Yildiz (stellv. Bürgermeister von Dinslaken, SPD-Mitglied) Katrin Göring-Eckardt (B'90/Grüne, Fraktionsvorsitzende) Roland Tichy ...
mehr
STIHL TIMBERSPORTS® Series und Volkswagen Nutzfahrzeuge schließen Kooperation / Gemeinsam auf Drehzahl
Waiblingen (ots) - Die STIHL TIMBERSPORTS® Series kooperiert mit Volkswagen Nutzfahrzeuge bei den deutschen sowie internationalen Veranstaltungen der Königsklasse im Sportholzfällen. Gemeinsam sprechen beide Marken die outdoor-affine Zielgruppe der Series an - bei internationalen Wettkämpfen wie der Champions ...
mehrTürkische Faschisten in Deutschland / Islamisten der sogenannten Dinslakener Zelle bei Grauen Wölfen radikalisiert
Mainz (ots) - Mitglieder der sogenannten Dinslakener Zelle ("Lohberger Brigade") stammen aus dem Umfeld der Grauen Wölfe. Das belegen Recherchen von "Frontal 21", über die das ZDF-Magazin am Dienstag, 26. Mai 2015, 21.00 Uhr, berichtet. Bei der Gruppe handelt es sich um islamistische Kämpfer, von denen bereits ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Vorratsdatenspeicherung
Bielefeld (ots) - Fühlen Sie sich von den »Gotteskriegern« im Alltag bedroht? Haben Sie Angst, dass eine Bombe explodiert, wenn Sie beim Bäcker in Paderborn, Lübbecke oder Rahden Brötchen holen? Wohl kaum! Die wahren Risiken lauern eher im Straßenverkehr oder im persönlichen Lebenswandel. Wer raucht, zu fett isst und sich wenig bewegt, beschwört ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 22. Januar 2015
Mainz (ots) - Donnerstag, 22. Januar 2015, 22.15 Uhr maybrit illner Mord im Namen Allahs - woher kommen Hass und Terror? Die Gäste u.a.: Julia Klöckner (CDU), Stellvertretende Parteivorsitzende Jürgen Trittin (Bündnis'90/Die Grünen), MdB, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss Husamuddin Meyer, Islamwissenschaftler und Gefängnisseelsorger Seyran Ates, Anwältin und Menschenrechtlerin türkisch-kurdischer Herkunft Guido ...
mehrNOZ: Gespräch mit Ralf Jäger, Nordrhein-Westfalens Innenminister
Osnabrück (ots) - Jäger sieht neue Qualität der terroristischen Bedrohung NRW-Innenminister: Verfassungsschutz geht "zielgerichtet gegen gefährliche Dschihadisten" vor Osnabrück. Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD) sieht die Gefahrenlage durch den islamistischen Terror auf einer neuen Stufe angekommen. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag) erklärte Jäger, Europa und ...
mehrLausitzer Rundschau: Die Einschläge kommen näher - Verhaftungen von Dschihadisten
Cottbus (ots) - Die Angst vor dem Terror entwickelt sich offenbar zum europäischen Dauerbrenner: Nach dem Drama in Frankreich ist die Polizei nun auch in Belgien gegen mutmaßliche Dschihadisten vorgegangen. Immerhin konnte dadurch ein großes Unheil wie in Paris verhindert werden. Auch in Deutschland reißen die Meldungen über Einsätze der Sicherheitsbehörden ...
mehr