Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Ergebnis der Suchanfrage nach Fischbach
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Bamberger Uni-Lauf feierte seine zehnte Auflage
mehr- 4
PM der TTG 35-2024 Thüringen im Rennen um Deutschlands schönsten Wanderweg 2024
Ein Dokumentmehr Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Wissenschaftsminister eröffnet Bayerns neue Gründungs-Hubs
mehrSchörghuber Stiftung & Co. Holding KG
Staffelübergabe in der Schörghuber Gruppe: Florian Schörghuber folgt Nico Nusmeier zum 01.10.2024 als CEO
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Forschungsinformationen für alle!
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Konfessioneller Religionsunterricht kooperativ (KoRUk) startet in Bayern
mehrPsychische Erkrankungen bei Jugendlichen in Niedersachsen bleiben auf hohem Niveau
2 DokumentemehrVier Jahre Corona: Ärzte fordern bessere Vorbereitung auf nächste Pandemie / Montgomery: Alle Pandemie- und Katastrophenpläne überdenken - Fischbach: "No lessons learned"
Osnabrück (ots) - Zum vierten Jahrestag des ersten Corona-Falls in Deutschland haben Mediziner die Politik zu Vorbereitungen auf eine neue Gesundheitsnotlage aufgerufen. "Die nächste Pandemie kommt so sicher wie das Amen in der Kirche", sagte der frühere Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery im Gespräch mit der ...
mehrLangjähriger Kinderärztepräsident zu vier Jahren Corona: "Politik hat Kinder um ihre Zukunft gebracht" / Fischbach sieht "selbst angerichteten Scherbenhaufen"
Osnabrück (ots) - Der langjährige Kinderärztepräsident Thomas Fischbach hat zum vierten Corona-Jahrestag schwere Vorwürfe gegen die Politik erhoben. "Zahlreiche wissenschaftliche Studien und Erfahrungsberichte zeigen schonungslos auf, dass politisches Handeln den Kindern und Jugendlichen ...
mehrPsychische Erkrankungen bei Jugendlichen in Bayern bleiben auf hohem Niveau
2 DokumentemehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Vier Millionen Euro Förderung für digitale Transformation in Schule und Lehrkräftebildung
Lehrkräfte: digital fit! Fünf Forschungsprojekte mit mehr als vier Millionen Euro Förderung zur digitalen Transformation in Schule und Lehrkräftebildung gehen an den Start An insgesamt fünf Projekten ist die Universität Bamberg im Rahmen des Kompetenzverbundes „lernen:digital“ beteiligt. Sie alle sind in den vergangenen Monaten an den Start gegangen. Der ...
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
3PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 04. – 10. Dezember 2023
mehrSchleswig-Holstein: Ein Drittel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs
HPV-Impfungen gehen in Schleswig-Holstein dramatisch zurück. 2022 wurden 34 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft. Besonders stark ist der Rückgang bei 15- bis 17-jährigen ...
2 DokumentemehrEin Drittel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs in Nordrhein-Westfalen
Ein DokumentmehrHamburg: Ein Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs
HPV-Impfungen gehen in Hamburg dramatisch zurück. 2022 wurden 25 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft. Besonders stark ist der Rückgang bei 15- bis 17-jährigen Jungen. Hier ...
Ein DokumentmehrDAK-Studie: Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen bleiben auf hohem Niveau
Psychische Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland stabilisieren sich auf einem hohen Niveau. Nach Anstiegen seit der Corona-Pandemie gab es 2022 im Vergleich zu 2021 leichte Rückgänge in den ...
2 DokumentemehrEin Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg
Ein Dokumentmehr
Ein Fünftel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs in Bayern
Ein DokumentmehrDAK-Studie: Ein Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs
HPV-Impfungen gehen in Deutschland dramatisch zurück. 2022 wurden 25 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft. Besonders stark ist der Rückgang bei 15-17-jährigen Jungen. Hier ...
2 Dokumentemehr- 4
Ein Drittel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs in Niedersachsen
Ein Dokumentmehr Funkloch beseitigt: Vodafone nimmt neue Mobilfunkstation in Fischbach bei Dahn in Betrieb
- Wichtiger Meilenstein im Infrastruktur-Projekt für den Kreis Südwestpfalz - Neue Station ermöglicht Notrufe und Warnungen vor Katastrophen - 1.000 Einwohner und Gäste an die mobile Datenautobahn angebunden - Ausbauoffensive: Bis Mitte 2024 sind 13 weitere Bauprojekte im Kreis Südwestpfalz geplant ...
Ein DokumentmehrImmer mehr Mädchen mit Essstörungen im Krankenhaus
Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen sind durch anhaltende Krisen weiter stark psychisch belastet. Vor allem Mädchen sind betroffen. So wurden 2022 fast 90 Prozent mehr Teenagerinnen zwischen 15 und 17 Jahren mit einer Essstörung in Kliniken versorgt als im ...
2 DokumentemehrEine Notaufnahme-Gebühr für Kinder ist der falsche Ansatz
Straubing (ots) - Es ist richtig, darüber nachzudenken, wie der Missbrauch der Notaufnahme eingedämmt werden kann. Wie Thomas Fischbach, Präsident des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte, über den "Pickel am Po der Kinder" zu lästern, mit dem die Eltern beim Notdienst aufschlügen, ist jedoch respektlos und wird dem Ernst des Themas nicht gerecht. Auch seine Forderung nach Eigenbeteiligung ist nicht zu Ende ...
mehr
Kinderärztepräsident fordert Gebühr für Notdienst-Nutzung
Osnabrück (ots) - Kinderärztepräsident fordert Gebühr für Notdienst-Nutzung Fischbach: Missbrauch der Ressourcen muss gestoppt werden - Zu viele kommen "mit Pickel am Kinderpo" Osnabrück. Kinderärztepräsident Thomas Fischbach hat eine Gebühr für Notfallbehandlungen gefordert. "Die Notfallversorgung muss auf Notfälle konzentriert werden und nicht für die Pickel am Po der Kinder, für die die Eltern unter der ...
mehrKinderärzte warnen vor Medikamentenmangel in Herbst und Winter
Osnabrück (ots) - Kinderärzte warnen vor Medikamentenmangel in Herbst und Winter Präsident Fischbach: Neues Gesetz reicht nicht - Besonders Fiebersäfte und Antibiotika bleiben knapp Osnabrück. Kinderärzte warnen vor einem neuen Medikamentenmangel in der kalten Jahreszeit. "Das Gesetz gegen Arzneimittel-Lieferengpässe geht in die richtige Richtung, wird uns aber ...
mehrJugendärzte bekräftigen Sorge wegen Cannabis-Legalisierung
Osnabrück (ots) - Jugendärzte bekräftigen Sorge wegen Cannabis-Legalisierung BVKJ-Präsident Fischbach: "Jugendschutz-Versprechen ist Alibi-Aussage" - Drängende Fragen von Lauterbach unbeantwortet Osnabrück. Deutschlands Jugendärzte haben ihre Befürchtung bekräftigt, die geplante Cannabis-Legalisierung könne zu Gesundheitsschäden bei Minderjährigen führen. "Dass der Jugendschutz zentrales Element des Gesetzes ...
mehrZunahme psychischer Erkrankungen: Jugendärztepräsident ruft Eltern zum Schutz der Kinder vor TikTok und Instagram auf
Osnabrück (ots) - Zunahme psychischer Erkrankungen: Jugendärztepräsident ruft Eltern zum Schutz der Kinder vor TikTok und Instagram auf Fischbach: "Bei Kleinkindern vor Tablets stehen mir Haare zu Berge" - Smartphone für Neunjährige "definitiv zu früh" Osnabrück. Angesichts immer mehr psychischer Erkrankungen ...
mehrBaden-Württemberg: Immer noch mehr Mädchen mit Depressionen im Krankenhaus als vor der Pandemie
2 DokumentemehrHessen: Immer mehr Mädchen mit Angststörungen im Krankenhaus
2 Dokumentemehr