THW Landesverband Bremen, Niedersachsen
Ergebnis der Suchanfrage nach Göttingen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 22 Dokumentemehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Umweltfreundliche Aquakultur als Methode gegen Überfischung
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBUdigital Online-Salon zu nachhaltiger Mobilität
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBUdigital Online-Salon zu nachhaltiger Mobilität
Ein DokumentmehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
10jährige Erfolgsgeschichte endet im Corona-Jahr 2020: Tourismuszahlen in Göttingen brechen massiv ein
10jährige Erfolgsgeschichte endet im Corona-Jahr 2020: Tourismuszahlen in Göttingen brechen massiv ein Die Studie des dwif zum Wirtschaftsfaktor Tourismus und die Übernachtungszahlen der Landesstatistik lassen keinen Zweifel: Der Tourismus ist ein ...
Ein Dokumentmehr- 2
Göttingen - Erstes 5G-Kernnetz für Echtzeit im Mobilfunk
Ein Dokumentmehr
POL-GÖ: (131/2021) Polizeiinspektion Göttingen präsentiert Verkehrsunfallstatistik 2020: Weniger Unfälle, weniger Menschen getötet oder verletzt
Göttingen (ots) - - Weniger Unfälle in Stadt und Landkreis Göttingen und auf den Autobahnen - Rückgang bei verletzten und getöteten Verkehrsteilnehmern - Zahl der verletzten Radfahrer deutlich gesunken - Erstmalig Unfälle mit E-Scootern ...
Ein DokumentmehrPOL-HI: Polizeiinspektion Hildesheim stellt Verkehrsunfallstatistik 2020 vor; Historischer Tiefstand bei den Verkehrsunfällen mit tödlichem Ausgang
Ein DokumentmehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Wie junge Menschen die Welt verwandeln
Ein DokumentmehrPOL-GÖ: (116/2021) "Sicher durch den Harz" - Verantwortung zur Koordinierung und Leitung der länderübergreifenden Präventionskampagne geht von Niedersachsen auf Sachsen-Anhalt über
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (mb) - Den Winter haben wir nun (hoffentlich) hinter uns gelassen, der Frühling lockt mit den ersten wärmeren Tagen und Sonnenstrahlen nach draußen und vor allem die Biker zieht es zu Beginn der Motorradsaison wieder ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU fördert neue Lern-Plattform: Spielerisch zur emissionsarmen Schweinehaltung der Zukunft
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden stellt Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2020 vor - Aufklärungsquote zum dritten Mal in Folge gestiegen
Ein Dokumentmehr
POL-GÖ: (105/2021) Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 der Polizeiinspektion Göttingen: Straftatenaufkommen leicht gesunken, Aufklärungsquote in Stadt und Landkreis über dem Landesdurchschnitt
Ein DokumentmehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
3Restart Tourismus in Göttingen: Städte-Kooperation weckt Vorfreude auf Stadterlebnisse
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Verheerende Antwort an Europas Minderheiten: EU-Kommission lehnt erfolgreiche Bürgerinitiative wortreich aber nichtsagend ab
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) bedauert zutiefst die Entscheidung der EU-Kommission, die Bürgerinitiative „Minority Safepack (MSPI)“ für ein EU-weit gültiges Minderheitenpaket zu versenken. Die unmissverständliche Botschaft ist ...
2 DokumentemehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Olympische Winterspiele im Land der Lager: GfbV-Memo zur Menschenrechtslage in China
GfbV-Memo zur Menschenrechtslage in China: - Menschenrechtslage seit Sommerspielen 2008 deutlich verschlechtert - Internationales Olympisches Komitee schweigt und akzeptiert Verbrechen - „Olympische Winterspiele im Land der Lager“ im Anhang Am 20. Februar 2022 werden in Peking die Olympischen ...
Ein Dokumentmehr5G für Landkreis Göttingen: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Göttingen und Bad Grund in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 12.2.2021. Meilenstein im ...
Ein DokumentmehrFreie Fahrt in Thüringen - Corona fegt die Straßen leer / ADAC Staubilanz 2020 (mit O-Ton und Statement)
3 Dokumentemehr
Helios Klinikum Berlin-Buch kooperiert mit der MSB Medical School Berlin
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Affront gegen die Vielfalt: EU wendet Minderheiten den Rücken zu
In den Minderheitenregionen Europas brodelt es. Der Zorn richtet sich gegen die Europäische Kommission. 50 Millionen Menschen in der Europäischen Union gehören einer Minderheit an oder sprechen eine Regional- oder Minderheitensprache. 1,2 Millionen Menschen aus der EU haben sich in einer Bürgerinitiative – der „Minority SafePack Initiative“ – ...
Ein DokumentmehrVodafone bringt 5G in den Kreis Göttingen
- Neues Infrastrukturprogramm gestartet - Erste 5G Antennen in Bovenden, Göttingen, Bad Sachsa, Bodensee, Duderstadt und Hann. Münden aktiviert - Mittelfristig soll die Region großflächig an das 5G-Netz angebunden werden - LTE-Netz wird ebenfalls ausgebaut: ...
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Appell zum 25. Jahrestag der Beendigung des Bosnien-Krieges (14.12.): Inzko muss Gesetz gegen Genozid-Leugnung verabschieden
Appell zum 25. Jahrestag der Beendigung des Bosnien-Krieges (14.12.): - Valentin Inzko muss Gesetz gegen Genozid-Leugnung verabschieden - Unerlässlicher Schritt für die Stabilität und Zukunft des Landes - Serbische Seite wird dem Gesetz nie ...
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Zivilgesellschaftlicher Aufruf an die Landesinnenminister: Keine Abschiebungen nach Syrien, keine Kooperation mit dem Assad-Regime!
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), der Paritätische Gesamtverband, ProAsyl, Medico International, SeaWatch und zahlreiche weitere Organisationen fordern mit einem gemeinsamen Aufruf von der ab Mittwoch tagenden Innenministerkonferenz, ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3KOPIE VON: Zukunft des Waldes: Forschungsprojekt untersucht Naturnähe im Forst - Abschlussbroschüre liegt vor
2 Dokumentemehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Zukunft des Waldes: Forschungsprojekt untersucht Naturnähe im Forst - Abschlussbroschüre liegt vor
2 DokumentemehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU-Online-Salon zur Zukunft des Waldes
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
25 Jahre Dayton-Friedensabkommen (21.11.): Bosnien und Herzegowina: Ein Konflikt in der Warteschleife
25 Jahre Dayton-Friedensabkommen (21.11.): - Abkommen beendete den Bosnien-Krieg – Bilanz aber ernüchternd - Ethnische Spaltung zementiert, serbischer Einfluss untergräbt Souveränität - Reformen, Stabilität und dauerhafte Versöhnung erfordern entschlossene Schritte durch die internationale ...
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Politische Reformen in Sinjar (Irak): GfbV unterstützt yezidische Forderungen
Politische Reformen in Sinjar (Irak): - Irakische Zentralregierung und Regionalregierung Kurdistans einigen sich im Grundsatz - Yezidische Persönlichkeiten und Institutionen stellen Forderungen zur Umsetzung - GfbV begrüßt die Einigung und unterstützt die Forderungen Die Gesellschaft für bedrohte ...
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Jahrestag des türkischen Angriffs auf Nordsyrien (9.10.): Erdogan und seine Söldner müssen Syrien verlassen
Jahrestag des türkischen Angriffs auf Nordsyrien (9.10.): - GfbV appelliert an US-Regierung - Türkische Truppen und islamistische Milizen müssen abziehen - Vertriebene Minderheiten müssen in ihre Heimat zurückkehren können Ein Jahr nach dem ...
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
NGOs überreichen Appell an brasilianische Botschaft: Illegale Abholzung des Amazonas stoppen
NGOs appellieren an Brasilien: - Illegale Abholzung des Amazonas stoppen - Pro Stunde eine Fläche von über 120 Fußballfeldern abgeholzt - Kein Freihandelsabkommen ohne Indigenenrechte und Umweltschutz Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen wurde so viel brasilianischer Amazonas-Regenwald zerstört ...
2 Dokumentemehr