Ergebnis der Suchanfrage nach Hongkong

Inhalte

Filtern
1939 Treffer
  • 27.03.2017 – 14:33

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Dienstag, 28. März 2017, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Charlotte Potts, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr); Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) Vor dem Brexit-Antrag - Die Stimmung der EU-Ausländer in Großbritannien Sprache lernen in einer Woche - Tipps und Tricks beim Lernen Alkoholfreie Getränke im Trend - Originelle Mischungen zum Genießen Letzter EM-Test für die U21 - Löw-Team und Titel locken Schweinsteigers neuer Job - Vor ...

  • 24.03.2017 – 11:56

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    "WETTBEWERB DER NARRATIVE": IST DIE OFFENE GESELLSCHAFT IN GEFAHR?

    Berlin (ots) - In einer ungewöhnlichen, aber profilstarken Allianz thematisieren das Goethe-Institut, die Heinrich-Böll-Stiftung, der Bundesverband der Deutschen Industrie und das Käte Hamburger-Kolleg/Centre for Global Cooperation Research auf einer internationalen Tagung an diesem Wochenende die gegenwärtige Krise freiheitlicher Erzählungen und den weltweit zunehmenden Druck auf die offenen Gesellschaften durch ...

  • 22.03.2017 – 10:30

    Lufthansa Technik AG

    Lufthansa Technik bleibt international auf Wachstumskurs

    Hamburg (ots) - - Hohe Investitionen in Standorte und Innovation - Erstmals mehr als 4.000 Flugzeuge unter Vertrag Die Lufthansa Technik AG mit Sitz in Hamburg hat im Jahr 2016 ihren internationalen Wachstumskurs fortgesetzt und bei stark erhöhten Investitionen ein gutes Ergebnis erzielt. Die Steigerung des Umsatzes mit konzernexternen Kunden konnte den Rückgang der internen Aufträge überkompensieren. Solide ...

  • 15.03.2017 – 14:53

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Mittwoch, 29. März 2017, 22.45 Uhr ZDFzoom Der Daten-Dschungel Fantastische Freiheit oder smarte Sklaverei? Film von Kersten Schüßler Video-Überwachung und Gesichtserkennung: Nach dem Terroranschlag von Berlin überbietet sich die Politik mit Forderungen nach mehr Überwachung - in der realen und der digitalen Welt. Gleichzeitig empfinden viele Deutsche Unbehagen, dass ihre Privatsphäre mehr und mehr ...

  • 13.03.2017 – 11:00

    Prophet

    Umfrage: Bundesbürger trauen Versicherungen mehr als Google oder Facebook / Jeder Zweite würde personalisierte Verhaltensdaten übermitteln, wenn Tarife dadurch günstiger werden

    Berlin (ots) - Immer mehr Menschen sind bereit, ihren Versicherungen spezifische, personalisierte Verhaltensdaten zur Verfügung zu stellen, wenn sie dadurch als Kunde von günstigeren Tarifen profitieren können. So meinen immerhin 50 Prozent der Bundesbürger, dass sie ihrer Autoversicherung Zugang zu ihren ...