Ergebnis der Suchanfrage nach Leer

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 19.03.2025 – 10:05

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Brände

    Hemer (ots) - Am Dienstagmorgen brannte im Wald am Glüsingweg ein Hochsitz. Ein Jogger entdeckte das Feuer und verständigte die Feuerwehr. Die Polizei sicherte Spuren und befragte Zeugen. Am Abend kurz nach 20 Uhr loderte an einem leeren Firmengebäude an der Bahnhofstraße ein Feuer. Ein unbekannter Gegenstand brannte. Ein Geländer wurde beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Eine Zeugin schilderte der Polizei, dass sie zwei Jugendliche beobachtet habe. (cris) ...

  • 19.03.2025 – 09:08

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 19.03.2025

    Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 19.03.2025 ++versuchter Ladendiebstahl++Zeugenaufrufe zu zwei Verkehrsunfallfluchten++ Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person++Diebstahl durch vermeintlichen Handwerker++ Leer - versuchter Ladendiebstahl Am 18.03.2025 wurden gegen 15:40 Uhr zwei männliche Personen in ...

  • 18.03.2025 – 14:53

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Wiesmoor - Kupferkabel entwendet/Aurich - Zeugen gesucht

    Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Wiesmoor - Kupferkabel entwendet Nach einem Kupferdiebstahl in Wiesmoor werden Zeugen gesucht. Unbekannte verschafften sich in der Nacht zu Freitag unerlaubt Zutritt zu einem Firmengelände in der Industriestraße. Sie entwendeten mehrere Rollen Kupferkabel und flüchteten. Aufgrund der Größe der Kabeltrommeln ist davon auszugehen, dass die Täter mit einem Anhänger oder ...

  • 18.03.2025 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Schuhdiebstahl scheitert

    Kall (ots) - Am Montag (17. März) versuchte eine 15-Jährige aus Hellenthal gegen 12 Uhr zwei Schuhpaare aus einem Schuhgeschäft in der Hüttenstraße in Kall zu entwenden. Hierzu betrat sie das Geschäft mit einer leeren Papiertüte. In dem Geschäft entfernte sie dann die Etiketten von zwei Schuhpaaren und legte diese in nicht dazugehörige Schuhkartons. Anschließend legte sie die Kartons mit den Schuhen in ihre mitgeführte Tüte. Eine Mitarbeiterin beobachtete den ...