ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Ergebnis der Suchanfrage nach Mühldorf
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
VEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Ramsauers Verkehrsministerium: Rastanlagen in staatlicher Konzession schröpfen Autofahrer und Steuerzahler / Vier bayerischen Autohöfen platzt wegen überflüssigen Raststätten-Neubauten der Kragen (BILD)
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV zeichnet "Bunkerblatt'l" als beste crossmediale Schülerzeitung Deutschlands aus
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat am 6. Juni 2013 das "Bunkerblatt'l" vom Gymnasium Fürstenried in München als beste crossmedial erscheinende Schülerzeitung Deutschlands ausgezeichnet. Der Verband würdigte die Arbeit der Redaktion bei der Preisverleihung im Plenarsaal des Bundesrats in Berlin als "hoch professionell und ...
mehrPHOENIX-Sendeablauf für Samstag, 26. Januar 2013, Tages-Tipps: 20:15 - Die Machtergreifung, 22:30 - Endstation Seeshaupt
Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 26. Januar 2013 04:15 Tauchfahrt in die Vergangenheit 1/3: Operation Caesar - Jagd auf U-864 Film von Marc Brasse, Christopher Rowley und Karl Vandenhole, ZDF/2007 Februar 1945: U-846 befindet sich auf streng geheimer Mission mit Kurs auf Japan. An Bord sind außer der ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV zeichnet "mittelpunkt" als beste crossmediale Schülerzeitung Deutschlands aus
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) zeichnet "mittelpunkt" aus Mönchengladbach als beste crossmediale Schülerzeitung Deutschlands aus. Im Rahmen des bundesweiten Schülerzeitungswettbewerbs der Länder setzte sich das Magazin der Gesamtschule Hardt gegen knapp 300 Konkurrenten durch. Der bayerische Ministerpräsident und amtierende ...
mehrZum 150. Mal: Gottschalk präsentiert "Wetten, dass..?" / Rund 10 Millionen sahen 198. Ausgabe live aus Leipzig
Leipzig/Mainz (ots) - Gut aufgelegt präsentierte Thomas Gottschalk am Samstag, 5. November 2011, 20.15 Uhr seine 150. "Wetten, dass..?"-Sendung, die live aus der mit 2500 Zuschauern voll besetzten Halle 1 der Leipziger Messe kam. 9,93 Millionen Zuschauer (Marktanteil 32,3 Prozent) saßen allein in Deutschland vor ...
mehr
Gottschalk: "Bis auf Päpste und Königinnen habe ich alle gehabt" / ZDF mit "Wetten, dass..?" in Leipzig: Gottschalks 150. Sendung
Mainz (ots) - "Bis auf Päpste und Königinnen habe ich alle gehabt", sagte Thomas Gottschalk am Freitag in Leipzig vor Journalisten. Einen Tag vor seiner vorletzten - und 150.! - Sendung, die am Samstag, 5. November 2011, 20.15 Uhr, aus der Messestadt übertragen wird, gab der Showmaster auf einem Pressetermin ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Berberaffe aus Zirkus auf Leitplanke - Wildtierverbot mehr als überfällig / VIER PFOTEN warnt vor Gefahr durch entlaufene Zirkustiere
Hamburg (ots) - Am Montagabend ist im oberbayerischen Mühldorf ein Berberaffe des Zirkus Alberti entlaufen und am Dienstag von Verkehrsteilnehmern gesichtet worden. Ein Foto zeigt, wie das fünfjährige Tier an der B12 auf einer Leitplanke sitzt. Für die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN belegt ...
mehrAdvocard Rechtsschutzversicherung AG
Raus aus dem Vertrag / Unter welchen Umständen sich Verträge kündigen lassen
Hamburg (ots) - Schon bei den alten Römern war klar, dass Verträge bindend sind. Der Grundsatz "Pacta sunt servanda" (Verträge müssen eingehalten werden) ist auch heute noch die Voraussetzung für jede Form wirtschaftlichen Handelns. Was die antiken Rechtsgelehrten nicht ahnten: Im frühen 21. Jahrhundert schließt jeder Bürger im Jahr mehr Kauf-, Miet-, Leih- und ...
mehr- 2
Fußball spielt Doppelpass mit Tourismus - BILD
mehr Die Roland Berger Stiftung übernimmt Patenschaft für "Lernen vor Ort" im Landkreis Müritz
München/Waren Müritz (ots) - Die Roland Berger Stiftung übernimmt eine Patenschaft für den Landkreis Müritz in Mecklenburg Vorpommern und unterstützt die Umsetzung des Programms "Lernen vor Ort". Die gemeinsame Intitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und deutscher Stiftungen hat das Ziel, ...
mehrDie Roland Berger Stiftung unterstützt das Programm "Lernen vor Ort" im Landkreis Mühldorf am Inn
München (ots) - Mit einer Patenschaft für den Landkreis Mühldorf am Inn unterstützt die Roland Berger Stiftung das Programm "Lernen vor Ort". Die gemeinsame Intitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und deutscher Stiftungen hat das Ziel, lokale Bildungsträger besser zu vernetzen. Die Roland ...
mehr
Kommunen als Konjunktur-Motor 5. WirtschaftsWoche Jahrestagung "Neustart Kommune" (25. und 26. Februar 2009, Pullmann Berlin Schweizerhof, Berlin)
Berlin/Düsseldorf (ots) - Januar 2009. Mit einen Investitionsprogramm in zweistelliger Milliardenhöhe in öffentliche Infrastrukturen wie Schulen, Verkehr und Krankenhaus will die Bundesregierung Anfang 2009 ein zweites Konjunktur-Programm auf den Weg bringen. Die Kommunen können nach Auffassung des ...
mehrREWE Group eröffnet ersten Bio-Supermarkt ausserhalb NRWs / Weiterer Ausbau des Bio-Markt-Segments: "Vierlinden" jetzt auch im bayerischen Eching
Köln (ots) - Mit der Eröffnung des ersten Bio-Supermarktes außerhalb Nordrhein-Westfalens setzt die REWE Group auf einen kontinuierlichen Ausbau des von den Kunden stark nachgefragten und stetig wachsenden Bio-Segments. Der rund 800 Quadratmeter große Markt im bayerischen Eching wird vom 8. Mai 2008 an ein ...
mehrFlirt-Express am Valentinstag großer Erfolg Bundesweites Flirten in Nahverkehrszügen und S-Bahnen - 800 Teilnehmer in 15 Städten
Berlin (ots) - (Berlin, 15. Februar 2008) In 15 deutschen Städten war am gestrigen Valentinstag der Flirt-Express der Deutschen Bahn AG auf 16 Strecken unterwegs. Die erste bundesweite Flirt-Aktion der DB war ein voller Erfolg: Die Zahl der Interessenten überstieg bei weitem die Zahl der verfügbaren ...
mehrBavaria Film trauert um Bruni Löbel
München (ots) - Geiselgasteig, 5. Oktober 2006. Die Bavaria Film GmbH und ihr Geschäftsführer Dr. Mat-thias Esche trauern um Bruni Löbel. Die Schauspielerin ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am 27. September im Alter von 85 Jahren in Mühldorf am Inn gestorben. Als Produzent der TV-Serie "Forsthaus Falkenau" (1994-2003) blickt Esche auf eine 10-jährige enge Zusammenarbeit mit der großen Schauspielerin ...
mehrBayerisches Fernsehen / Montag, 8. Mai - Freitag, 12. 2006, 17.45 - 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, / Regionalberichten und Hintergründen.
München (ots) - Moderation im Abendschau-Studio: Renate Herzberg Montag, 8. Mai 17.45 Uhr: Starke Maschinen - starke Kerle: Tractor-Pulling in Mühldorf am Inn Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr: Eros Ramazotti: Konzert des Frauenschwarms in München Jodelkurs: Eine Fränkin auf ungewohntem Terrain Gut behütet: ...
mehrBayerisches Fernsehen / Montag, 3. - Freitag 7. April 2006, 17.45 - 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, / Regionalberichten und Hintergründen.
München (ots) - Moderation: Christoph Deumling Montag, 3.April 2006 17.45 Uhr: Max Greger feiert seinen 80. Geburtstag Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr: Sonnenlicht und Umweltgifte: So schützen Sie Ihre Haut vor Krebs. Landesausstellung "200 Jahre Franken in Bayern" Neuer Kinofilm: Ice Age 2 Jetzt ...
mehr
Mit dem Penny-Helikopter Deutschland aus der Vogelperspektive erleben / Traum vom Fliegen wird für 20 Minuten zum Preis von 89 Euro pro Person wahr
Köln (ots) - Das Brandenburger Tor, Schloss Neuschwanstein, die Wartburg, die Lüneburger Heide, die Allianz-Arena oder die Skyline von Frankfurt sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die Penny-Kunden aus der Vogelperspektive erleben können. Ab Montag, 3. April, verkauft Penny bundesweit einen ...
mehrBayerisches Fernsehen / Montag, 8. August 2005, 19.00 Uhr / Querbeet durchs Gartenjahr
München (ots) - Flammenblumen Beetumrandungen im Garten Zwetschgendatschi: Ein Rezept von Konditormeister Sax aus Mühldorf Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 ...
mehrBayerisches Fernsehen / Sportsendungen von Samstag, 25. bis Montag, 27. Juni 2005
München (ots) - Voraussichtliche Themen: Samstag, 25.06.2005, 16.05 - 17.30 Uhr (Wiederholung 02.30 - 03.55 Uhr) SPORT AM SAMSTAG Moderation: Wolfgang Nadvornik Motorsport 24 Stunden - Rennen Le Mans Radsport DM Einzelzeitfahren in Schweinfurt Motorsport Zusammenfassung DTM / Qualifying 5. Lauf in Oschersleben Inlineskaten DSV - ...
mehrBayerisches Fernsehen / Donnerstag, 23. Juni 2005, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß
München (ots) - Gefährliche Dschungel-Züge: Wie die Bahn Gleise verrotten lässt Groß war der Jubel bei der Bahn: Nach jahrelanger Bauzeit ist die Hochgeschwindigkeitsstrecke München-Nürnberg endlich fertig. Doch während die Bahn Milliarden in das Hightech-Projekt steckt, lässt sie die Nebenstrecken ...
mehrDie ProSieben-Magazine und -Shows am Freitag, 17. Juni 2005
München (ots) - AVENZIO Schöner leben! Das informative Mittagsmagazin montags bis freitags um 12.00 Uhr Moderation: Daniela Fuß Themen u.a.: · AVENZIO Reportage: Familie Keip baut sich ihr Traumhaus in Kottenheim bei Koblenz · Besser wohnen: Fertig ist die italienische Küche für die 36-jährige Sonja August aus Senden! Das Besser wohnen-Team sorgt für den letzten ...
mehrBayerisches Fernsehen / Dienstag, 12. Oktober 2004, 21.20 Uhr / Glasklar / Todesfalle B 12
München (ots) - Ein typischer Unfall, wie er immer wieder auf der B 12 passiert: Ein Motorradfahrer stößt beim Überholen einer Autokolonne mit einem Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn zusammen. Der Unfall wird zufällig von einer Polizei - Videokamera aufgenommen. In den nächsten Wochen wird die Polizei die Kontrollen auf der unfallträchtigen Strecke verstärken: ...
mehr
ZDF ermittelt "Unsere Besten - Sportler des Jahrhunderts" / Der Countdown läuft bis zum 30. September
Mainz (ots) - Welche deutschen Sportler haben die Herzen ihrer Fans im Sturm erobert? Wer ist den Deutschen als legendärer Sportler in Erinnerung geblieben? Wer schrieb Sportgeschichte oder ist besonders populär? Und welcher Olympionike schafft nach dem Ende der Spiele in Athen jetzt noch den Sprung in die Top ...
mehrBayerisches Fernsehen / Montag, 30. August bis Freitag, 3. September 2004, 17.45 bis 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr / Mit Sport und Bayernwetter, Regionalberichten und Hintergründen.
München (ots) - Moderation im Abendschau-Studio: Annette Betz Montag, 30. August 17.45 Uhr: Ifen und Gottesäckerwände - Bergidylle auf Allgäuer Hochplateau Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr: Akkustische Umweltverschmutzung: Hörschäden nehmen dramatisch zu Spieglein, Spieglein...Porträt des diesjährigen ...
mehrBayerisches Fernsehen / Donnerstag, 6. Mai 2004, 21.20 Uhr / laVita / Stadtneurotiker und Bauernfünfer
München (ots) - Moderation: Heike Götz Nach außen hin herrscht in Bayern eitel Sonnenschein, doch im tiefsten Inneren rumort es: Die aus der Stadt finden die "Bauernfünfer" vom Land ungehobelt und rümpfen die Nase. Die "Stodterer", wie die Städter von der Landbevölkerung genannt werden, gelten hingegen ...
mehrBayerisches Fernsehen / Donnerstag, 11. März 2004, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß
München (ots) - Nockherberg - nur wer derbleckt wird, ist wirklich wichtig! Angela Merkel, Guido Westerwelle und Edmund Stoiber stehen auch in diesem Jahr wieder auf der Bühne. Das Trio kann sicher sein, auf dem Nockherberg auch heuer wieder für Lacher zu sorgen. Doch andere zittern noch. Denn für die ...
mehrStreik bei den Österreichischen Bundesbahnen dauert an
München/Frankfurt a. M. (ots) - Nach Gewerkschaftsangaben wird der unbefristete Streik des Personals der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) auch am morgigen Donnerstag (13.11.) fortgesetzt. Daher wird der grenzüberschreitende Zugverkehr von und nach Österreich sowie der gesamte Zugverkehr innerhalb des Landes voraussichtlich auch morgen zum Erliegen kommen. Rund 30 Fernverkehrszüge von Deutschland nach ...
mehrBayerisches Fernsehen / Montag, 11. bis Donnerstag, 14. August 2003, 17.45 - 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, / Regionalberichten und Hintergründen.
München (ots) - Moderation: Renate Herzberg Themen in der Abendschau vom Montag, 11. bis Donnerstag, 14.08.2003 Montag, 11.08.03 Der Drachenstich in Furth im Wald In Furth im Wald ist der Drache los. Vom 9. bis 17. August wird die Besuchern das Fürchten gelehrt, wenn der Ritter den Kampf gegen ...
mehr