Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach NRW
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Eurojackpot: 37,3 Millionen Euro gehen nach Slowenien / Weiterer Millionär und sieben Hochgewinner im zweiten und dritten Rang
mehr- 6
Forschungsschiff NOVA getauft
mehr Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Debatte zur E-Zigarette braucht mehr Fakten - weniger politische Symbolik
Berlin (ots) - Der Branchenverband Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) nimmt mit Sorge die Äußerungen der nordrhein-westfälischen Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen zur E-Zigarette im Rahmen der Verbraucherschutzministerkonferenz zur Kenntnis. [1] Der Verband kritisiert, dass zentrale Aussagen der Ministerin nicht dem aktuellen Stand der Wissenschaft ...
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Eilantrag der Verbraucherzentrale NRW gegen Meta abgelehnt
Ein DokumentmehrOffizieller Start der MOBIDROM Datenplattform in Düsseldorf
mehr
Erfolgreich fortgesetzt: Zweite Auflage der GOLD-Gespräche von "GOLDENE BILD der FRAU hilft e.V."
mehrStarthilfe fürs Leben mit HIV: Deutsche Aidshilfe feiert 10 Jahre Buddy.hiv / Das Buddy-Projekt bietet Begleitung für die schwierige Zeit nach der HIV-Diagnose
mehrTraumhafte Sauberkeit auf Knopfdruck: McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro Technologie
mehrOperatives Führungskommando der Bundeswehr
3Brigadegeneral Müller: "Wir müssen wehrhaft und stark sein" / Großer Zuspruch beim Jahresempfang des Landeskommando Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf
mehrInnovative Abwasseraufbereitung: GS-Recycling GmbH & Co. KG schließt ein im BMUV-Umweltinnovationsprogramm gefördertes Vorhaben erfolgreich ab - efa unterstützte
mehrVerkauf von Gasheizungen in Deutschland bricht um 48 Prozent ein
mehr
Schlachthof-Skandal in Bayern: ANINOVA wertet vollständiges Bildmaterial aus - 728 Übergriffe, davon über 530 Straftaten - viele Zulieferer stammen zudem nicht aus Bayern
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Ökologische Dämmstoffe richtig einsetzen
Ein Dokumentmehr- 3
Produktion von CO2-negativem Wasserstoff – Forschungsprojekt optimiert Verfahren
mehr Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Grüne Dächer: Stark gegen Hitze und Regen
Ein DokumentmehrVerleihung WDR Jazzpreis 2025
mehr- 4
Dem Ehrenamt in NRW droht eine Millionenlücke
Ein Dokumentmehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW will Pendlerpauschale nicht mitzahlen
Düsseldorf (ots) - Nordrhein-Westfalen wird teure Versprechen der neuen schwarz-roten Bundesregierung wie die Erhöhung der Pendlerpauschale nicht mitfinanzieren. Das hat NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk (CDU) im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ; Montagsausgabe und waz.de) klargestellt. Es gebe keinen Automatismus, dass die Erhöhung der Pendlerpauschale aus den Länderhaushalten mitbezahlt ...
mehrMedieneinladung am 23. Mai 2025: Forschungsschiff Nova wird in Ruhrort getauft
mehrGlasfaser für NRW von sewikom - Die Aktivierung der Glasfaseranschlüsse in den Kreisen Lippe und Höxter kommt konsequent voran
Beverungen (ots) - Das kann sich sehen lassen. Schon über 1.986.782 Tiefbaumeter für die Glasfasertrassen sind gebaut, so der Rückblick der sewikom auf die bisherigen Bauaktivitäten in den verschiedenen Kreisen in Lippe und Höxter. Es geht beim Ausbau nicht nur um Streckenkilometer, sondern ganz konsequent um ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Meningokokken-Impfung in NRW nur gegen Vorkasse
Essen (ots) - Eltern von Säuglingen in NRW müssen bei der Impfung gegen Meningokokken B in Nordrhein-Westfalen immer noch in finanzielle Vorleistung gehen. Das berichtet die in Essen erscheinende Neue Ruhr / Neue Rhein Zeitung (NRZ, Online und Freitagsausgabe). Die Impfung gegen Meningokokken vom Typ B wird seit Anfang 2024 von der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts empfohlen und schützt Kleinkinder ...
mehrEinladung Pressetermin: Ministerin Feller ehrt Landessiegerinnen und -sieger NRW der DAK-Aktion "bunt statt blau" 2025
Die Landessieger 2025 der Kampagne "bunt statt blau" gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Unter dem Motto „Kunst gegen Komasaufen“ beteiligten sich im Frühjahr bundesweit über 7.000 Schüler an dem mehrfach ...
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Gold auf Rekordkurs – was tun?
Ein Dokumentmehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
3Asiatische Hornisse gilt ab sofort als „weit verbreitet“
mehr- 2
Hochschule Fresenius lädt zur Veranstaltung "KI trifft Bildung: Ist Deutschland bereit?" am 4. Juni in Köln ein
mehr NRW will Katastrophenschutz verbessern - Reul richtet neue Landesleitstelle ein
Köln. (ots) - Nach den Pannen in den Meldeketten, die bei der Bewältigung der Flutkatastrophe im Jahr 2021 ans Licht gekommen sind, will NRW-Innenminister Herbert Reul neue Führungsstrukturen beim Katastrophenschutz in NRW einrichten. Den Plänen zufolge soll im NRW-Innenministerium künftig eine neue Landesstelle für den Katastrophenschutz angesiedelt werden. "Die ...
mehr- 9
Eine gelungene Premiere in der Welt der Quantenphotonik
Ein Dokumentmehr Über 40 Prozent der Bevölkerung in NRW sehen die hausärztliche Gesundheitsversorgung als Herausforderung
Berlin (ots) - Umfrage von Pharma Deutschland zeigt, dass auch bei psychologischen Therapie- und Beratungsangeboten in NRW erhebliche Versorgungsprobleme gesehen werden Die Gesundheitsversorgung in Nordrhein-Westfalen wird von großen Teilen der Bevölkerung als kritisch wahrgenommen. Dies belegen die Ergebnisse ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Hans-Peter Hörner MdL: Grün-Schwarz sabotiert Bildungsvielfalt in Baden-Württemberg
mehr