Ergebnis der Suchanfrage nach Offenburg
Inhalte
- 2mehr
POL-OG: Hausach - Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall
Hausach (ots) - Eine 18-jährige BMW-Fahrerin befährt am Samstagnachmittag gegen 15:15 Uhr die Hasenfeldstraße in Richtung Fischerbach, als sie in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkommt und mit einem Felsen kollidiert, worauf sich das Fahrzeug überschlägt. Die Fahrerin selbst und ihre ebenfalls 18-jährige Beifahrerin werden durch den Unfall schwer verletzt. ...
mehrPOL-OG: Iffezheim - Unsichere Fahrweise? Zeugen gesucht
Iffezheim (ots) - Die Beamten des Polizeireviers Rastatt sind auf der Suche nach Hinweisen zur Sichtung eines 59-jährigen Fahrradfahrers, welcher in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 1:30 Uhr die Hauptstraße Richtung Stadtzentrum befahren habe. Eine Zeugin meldete, dass der Fahrradfahrer gestürzt sei und verwirrt gewirkt habe. Bei Eintreffen der Streife konnte ein deutlicher Alkoholgeruch bei dem Mann ...
mehrPOL-OG: Rust/Ringsheim - Zusammenstoß zweier Pedelec-Fahrer
Ringsheim (ots) - Zu einem schweren Zusammenstoß zwischen zwei E-Bike-Fahrern kam es am Donnerstagnachmittag auf dem Radweg zwischen Ringsheim und Rust. Gegen 16:40 Uhr fuhr ein 18-Jähriger mit seinem Pedelec aus Ringsheim kommend in Richtung Rust. Auf Höhe der Tennisplätze kam es zu einer Kollision mit einer entgegenkommenden 55-jährigen Pedelec-Fahrerin. Bei dem ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Versuchter Raub / Zeugen gesucht
Offenburg (ots) - Zu einem versuchten Raubdelikt soll es am Donnerstagabend in einem Imbiss in der Güterstraße gekommen sein. Gegen 22 Uhr soll eine männliche Person das Restaurant betreten und den Besitzer mit einem Messer bedroht haben. Der junge Mann forderte die Herausgabe des Bargeldes aus der Tageskasse. Der 43-jährige Restaurantbesitzer setzte sich verbal zur Wehr und schaffte es, den Tatverdächtigen zur ...
mehr- 2
POL-OG: Mittelbaden - Mit guten Nachrichten ins Wochenende (FOTO)
Ein Dokumentmehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Grenzkontrolle in Kehl: Bundespolizei deckt Ausweismissbrauch auf
Kehl (ots) - Am Morgen des 27.06. wurde ein angolanischer Staatsangehöriger, der in einem Fernreisebus von Lyon nach Warschau reiste, bei dem Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei kontrolliert. Der 28-Jährige wies sich mit einem Foto eines deutschen Aufenthaltstitels aus. Bei der Überprüfung des Aufenthaltstitels stellte sich heraus, dass der Mann ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Schwellenbrand auf der Bahnstrecke zwischen Niederschopfheim und Offenburg
Offenburg/Niederschopfheim (ots) - Am 27.06. wurde die Bundespolizei gegen 05:45 Uhr über ein Feuer im Gleisbereich zwischen Niederschopfheim und Offenburg informiert. Die Strecke wurde daraufhin gesperrt und die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Ermittlungen ergaben, dass Funken, die beim Abschleifen der Gleise entstanden, aufgrund der Trockenheit den Brand ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Gemeinsame Deutsch-Französische Diensteinheit: Widerstand auf französischem Hoheitsgebiet
Frankreich/Straßburg (ots) - Am 25. Juni kontrollierte die Gemeinsame Deutsch-Französische Diensteinheit am Bahnhof Straßburg eine beninische Staatsangehörige. Die 49-Jährige weigerte sich, ihren Reisepass auszuhändigen. Als er ihr aus der Hand gezogen wurde, griff die Frau die Beamten an. Sie schrie und ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Schmierereien, Zeugen gesucht
Offenburg (ots) - Beamte des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen nach einer Sachbeschädigung durch Farbschmierereien im Bereich des Bürgerparks aufgenommen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag beschmierten bislang unbekannte Täter ein Wandgemälde eines dortigen Pavillons mit politischen Parolen. Der genaue Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Täterhinweise liegen bislang nicht vor. Zeugen, ...
mehrFW-OG: Großes Kreiszeltlager in Altenburg - Offenburger Jugendfeuerwehr feiert mit
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Unerlaubte Einreise - Verdacht auf Sozialleistungsbetrug
Kehl (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen wurden bei einem somalischen Staatsangehörigen gleich vier verschiedene Dokumente aus drei verschiedenen Ländern aufgefunden. Der 21-Jährige wurde am 25.06. am Bahnhof Kehl in einem grenzüberschreitenden Nahverkehrszug von der Bundespolizei kontrolliert. Gegenüber den Beamten wies er sich mit einer deutschen Aufenthaltsgestattung aus, ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Urkundenfälschung bei Ausreisekontrolle aufgedeckt
Rheinmünster (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden im Rahmen der Ausreisekontrolle eines Fluges nach Tirana eine Urkundenfälschung aufgedeckt. Eine 36-jährige serbische Staatsangehörige erschien mit ihren beiden Kindern bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle und legte den Beamten drei serbische Pässe vor. Die Beamten stellten fest, dass einige Stempel in den Pässen ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Übergriffiges Verhalten - Hinweise erbeten
Offenburg (ots) - Um den genauen Ablauf sowie die Hintergründe eines mutmaßlich übergriffigen Verhaltens am Mittwochnachmittag im Bereich Brachfeldstraße/Am Feuerbach zu beleuchten, hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen berichtete eine 17-Jährige, dass sie kurz nach 17 Uhr auf dem Weg zur Bushaltestelle gewesen sei. Von zwei bislang unbekannten Männern angesprochen, wäre sie ...
mehrPOL-OG: Kehl - Trunkenheitsfahrt
Kehl (ots) - Mit einem Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr muss sich seit Mittwochabend ein 57-Jähriger auseinandersetzen. Gegen 21 Uhr fiel einer Autofahrerin, am Bahnübergang Kork stehend, der Mann auf, da dieser mit hoher Geschwindigkeit heranfuhr und offenbar eine Gefahrenbremsung einlegen musste um ihr nicht aufzufahren. Als dieser schließlcih überholte, folgte die Zeugin und soll dabei beobachtet haben, wie der Mann immer wieder in die Gegenfahrbahn ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Festnahme am Grenzübergang
Bietingen (ots) - Die Kontrolle eines 41-jährigen türkischen Staatsangehörigen führte am Grenzübergang Bietingen/Thayngen zu seiner vorläufigen Festnahme, weil gegen ihn noch zwei offene Haftbefehle vorlagen. Beamte der Zollverwaltung unterzogen den 41-Jährigen und seinen 23-jährigen Beifahrer in den Abendstunden am 25. Juni 2025 bei deren Einreise nach Deutschland einer Kontrolle. Der Begleiter, ebenfalls ...
mehrPOL-OG: Bühl - Trunkenheitsfahrt mit Folgen
Bühl (ots) - Ein Sachschaden von rund 10.000 Euro ist die Folge einer Trunkenheitsfahrt am Mittwochmittag in der Rheintalstraße. Ein mit fast vier Promille alkoholisierter Mercedes-Lenker befuhr gegen 12 Uhr die Rheinstraße von Achern kommend in Richtung "Bosch-Kreuzung". Aufgrund des starken Alkoholeinflusses fuhr er an der Kreuzung zur K3749 einem verkehrsbedingt an der roten Lichtzeichenanlage stehenden Sattelzug ...
mehrPOL-OG: Ettenheim - Vorfahrt missachtet
Ettenheim (ots) - Ein Vorfahrtsverstoß führte am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Kreuzung L103/L106 bei dem sich ein 33-Jähriger Fahrradfahrer schwere Verletzungen zuzog. Nach aktuellen Erkenntnissen soll ein 37-Jähriger Hyundai-Lenker die L103 befahren und beim Abbiegevorgang auf die L106 mutmaßlich die Vorfahrt des 33-jährigen Fahrradfahrers missachtet haben. In der Folge kam es zur Kollision ...
mehr
POL-OG: Offenburg - Zeugenaufruf nach Fahrzeug-Aufbruch
Offenburg (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen, im Zeitraum von 0 Uhr bis 2:40 Uhr, wurde ein Mercedes-Benz im "Buchenweg" aufgebrochen. Ein bislang unbekannter Täter schlug die Scheibe der Beifahrertüre des Mercedes ein und entwendeten das Lenkrad sowie das Steuerelement und Multimediasystems. Der Schaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Zeugen die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten, sich unter der ...
mehrPOL-OG: Achern, Gamshurst - Unter Alkoholeinfluss
Achern, Gamshurst (ots) - Eine Verkehrskontrolle in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hatte für einen Mofa-Fahrer unangenehme Konsequenzen. Dieser konnte durch Beamte des Polizeireviers Achern/Oberkirch gegen 1:30 Uhr fahrend auf der Lange Straße in Richtung Ortsausgang festgestellt werden. Aufgrund der unsicheren Fahrweise wurde der Mann im Zuge einer Verkehrskontrolle genauer unter die Lupe genommen. Hierbei ...
mehrPOL-OG: Rastatt - Rund 2 Promille intus
Rastatt (ots) - Eine Verkehrskontrolle durch Beamte des Polizeireviers Rastatt in der Poststraße hatte am Mittwochabend unangenehme Konsequenzen. Ein 48-jähriger Fahrradfahrer wurde gegen 23 Uhr aufgrund seiner unsicheren Fahrweise im Zuge einer Verkehrskontrolle genauer unter die Lupe genommen. Dabei konnte Alkoholgeruch bei dem Mann festgestellt werden. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert ...
mehrPOL-OG: Lahr - Unfall mit E-Scooter
Lahr (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 57-Jährigen VW-Fahrer und zwei jugendlichen Mädchen auf einem E-Scooter. Gegen 15:10 soll die 15-Jährige E-Scooter-Fahrerin, verbotswidrig zum einen durch die Mitnahme einer 14-Jährigen und zum anderen durch das Benutzen des Radweges der Gutleuchtstraße, den Anhänger des vorfahrtsberechtigten 57-Jährigen VW-Lenkers touchiert haben. ...
mehrPOL-OG: Gaggenau - leuchtender E-Scooter
Gaggenau (ots) - Am Mittwochabend gegen 23 Uhr wurde ein 27-Jähriger durch Polizeibeamte des Reviers Gaggenau in der Konrad-Adenauer-Straße gestoppt, da er am Straßenverkehr teilnahm und dabei eine unzulässige und in allen Farben leuchtende Unterbodenbeleuchtung an seinem E-Scooter betrieben hatte. Nachdem die illegale Lichteinrichtung außer Betrieb gesetzt wurde, konnte er seinen Fahrt fortsetzen. Ihn erwartet nun ...
mehrPOL-OG: Achern, Wagshurst - Motorradfahrer schwer verletzt -Nachtragsmeldung-
Achern, Wagshurst (ots) - Der 28 Jahre alte, bei einem Unfall am Montag vor einer Woche (16. Juni 2025) lebensgefährlich verletzte Motorradfahrer, ist am heutigen Mittwochmorgen in einem Krankenhaus an den Folgen seiner erlittenen Verletzungen verstorben. Zur Rekonstruktion des Unfalls und zur Erstellung eines Ablaufgutachtens wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. ...
mehr
POL-OG: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Baden-Baden und des Polizeipräsidiums Offenburg Baden-Baden - Soko "Sumpf",Durchsuchungen in mehreren Städten
Baden-Baden (ots) - Die Ermittlungen der Sonderkommission "Sumpf" im Zusammenhang mit dem aufgefundenen Leichnam des seit Ende Januar vermissten Igor T. dauern weiter an. Der Entdecker der Leiche ist bei einem Spaziergang am 29. Mai 2025 am ehemaligen Angelteich im Ranntal bei Keltern, auf einen Gegenstand ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Unerlaubte Einreise: gefälschte Identitätskarte aufgefunden
Kehl (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen überprüfte die Bundespolizei am Grenzübergang Kehl-Europabrücke einen türkischen Staatsangehörigen. Der 26-Jährige wies sich mit einem türkischen Reisepass aus. Weitere aufenthaltslegitimierende Dokumente konnte er nicht vorweisen. Es besteht der Verdacht, dass er sich bereits ...
mehrPOL-OG: Gengenbach - Fahrer von Elektrofahrrad gestreift und geflüchtet, Hinweise erbeten
Gengenbach (ots) - Der 43 Jahre alte Fahrer eines Elektrofahrrads ist am Mittwochmorgen in der Berghauptener Straße im Bereich eines dortigen Lebensmittelmarkts vom Anhänger eines überholenden Lastwagengespanns gestreift worden und kam hierdurch zu Fall. Der 43-Jährige zog sich bei dem sich gegen 7:15 Uhr zugetragenen Zusammenprall leichte Verletzungen zu. Der ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Zusammenstoß
Offenburg (ots) - Am Dienstagvormittag gegen 11 Uhr kam es auf der Willy-Brand-Brücke zu einer frontalen Kollision zwischen zwei Autos. Eine 71-jährige Mitsubishi-Fahrerin soll infolge eines Fahrfehlers im Kurvenbereich nach links in den Gegenverkehr gekommen und dabei mit einem entgegenkommenden 57-jährigen Audi-Fahrer kollidiert sein. Beide Unfallbeteiligte zogen sich hierbei leichte Verletzungen zu. Die 71-Jährige wurde zur weiteren Untersuchung in ein nahgelegenes ...
mehrPOL-OG: Gaggenau, Michelbach - Verendete Fische
Gaggenau, Michelbach (ots) - Tote Fische im Michelbach sorgten am Dienstagnachmittag für einen Polizeieinsatz. Ein Zeuge alarmierte gegen 15:30 Uhr die Beamten des Polizeireviers Gaggenau, da er etwa 150 tote Forellen auf der Wasseroberfläche treibend feststellen konnte. Zur Klärung des Fischsterbens wurden Wasserproben entnommen und verendete Fische zur Untersuchung sichergestellt. Vertreter des zuständigen ...
mehrPOL-OG: Rastatt, Plittersdorf - Verdacht schwere Körperverletzung - Nachtragsmeldung
Rastatt, Plittersdorf (ots) - Nach dem Angriff auf einen 37-Jährigen am Sonntag vor zwei Wochen (8. Juni 2025) auf einer Veranstaltung in der Fährstraße haben die Beamten des Kriminalkommissariats Rastatt die Ermittlungen wegen Verdachts einer schweren Körperverletzungen übernommen. Die Verantwortlichen der sich kurz vor 4 Uhr zugetragenen Tat sind weiterhin ...
mehr