Ergebnis der Suchanfrage nach Online
Inhalte
- mehr
POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug!
Ludwigshafen (ots) - Eine Seniorin aus Ludwigshafen verlor gleich zweimal innerhalb kürzester Zeit Geld an Betrüger. Anfang Mai lernte sie über ein Online-Portal einen Mann kennen, der sich als syrischer Soldaten ausgab. Da sich die beiden gut verstanden, tauschten sie bald ihre Telefonnummern aus und hielten den Kontakt über WhatsApp. Nachdem die Seniorin Vertrauen fasste, erzählte der Unbekannte ihr, dass er nach Deutschland zurückkehren wolle und seine Konten ...
mehrPOL-HAM: Einladung zum Vortrag "Sicherheit im Netz - Wie wir uns online besser schützen können"
Hamm-Mitte (ots) - Im Rahmen der Digitalen Tage Hamm lädt die Polizei Hamm zusammen mit der Stadt Hamm am Mittwoch, 25. Juni, alle Interessierten zu einem Vortrag zum Thema "Sicherheit im Netz - Wie wir uns online besser schützen können" von Dirk Püttner ein. Der Kriminalhauptkommissar spricht über aktuelle Gefahren im Internet und zeigt auf, wie sich die Hammer ...
mehrPOL-HH: 250618-3. Cybergrooming: Soko Mantacore vollstreckt Haftbefehl wegen Verdachts des vollendeten und versuchten Mordes
mehrPOL-HL: Lübeck / Innenstadt "SICHER & SMART - Gemeinsam für mehr Medienkompetenz" Kinder im digitalen Zeitalter begleiten und schützen!
Lübeck (ots) - Der Offene Kanal Schleswig Holstein und die Präventionsstelle der Polizei Lübeck laden am 30.06.2025 um 18:00 Uhr zum ersten gemeinsamen Medieninformationselternabend ins Übergangshaus - Königstrasse 54-56, 23552 Lübeck ein. Die ...
2 DokumentemehrPOL-OE: Elternabend zum Schutz für Kinder vor Gefahren im Netz
Olpe (ots) - Unter dem Titel "Gefahren im Internet und wie Sie ihre Kinder schützen können" veranstaltet die Beratungsstelle der Kriminalprävention am Mittwoch, 9. Juli, in der Martinstraße 44 in Olpe einen Elternabend. Die Beratungsstelle informiert bei dieser Veranstaltung über Schutz im Netz für Kinder. Hate Speech, Cybermobbing, Cybergrooming sind nur ein paar der Gefahren, denen sich Kinder im Alltag online ...
mehr
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Benefizkonzert und Verkehrssicherheitstag abgesagt
Arnsberg (ots) - Die Stadt Arnsberg und die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis teilen mit: Das für Samstag, den 21.06.2025 angekündigte Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW im Sauerlandtheater Arnsberg wird leider mangels Resonanz abgesagt. In dem Zuge kann auch der begleitende Verkehrssicherheitstag der Polizei HSK sowie der Kreisverkehrswacht, der ab 15 Uhr vor dem Sauerlandtheater stattfinden sollte, ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg-Eglosheim: unheimliche Vorgänge am Freitag, den 13.
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Wem gehört das Lastenrad+Zigarettenautomaten in Stadtallendorf aufgebrochen+Anhänger und Lehmofen abgebrannt+Unfallflucht am Biedenkopfer Freibad+Audi beschädigt+Roter Kleinbus gesucht
mehrPOL-H: Tatverdächtiger zu "Love-Scamming" in Hannovers Innenstadt festgenommen
Hannover (ots) - Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover. Am Donnerstag, 12.06.2025, ist es der Polizei Hannover gelungen, bei einer Geldübergabe einen 34-jährigen Mann aus Hamburg festzunehmen. Zuvor wurde eine 66-jährige Frau aus Hannover mit der "Love Scamming"- Masche um eine sechsstellige Summe ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Nach Online-Verabredung ausgeraubt +++ Goldkette entrissen +++ Schmuck und Bargeld gestohlen +++ Anwohner verschreckt Diebe +++ Fahrraddiebe unterwegs +++ Verkaufsstand angegangen +++ Diebe unterwegs
Hofheim (ots) - 1. Nach Online-Verabredung ausgeraubt, Hattersheim, Okriftel, An der Fähre, Montag, 09.06.2025, 20:55 Uhr (ro)Anstatt zu einem Date kam es am Montag in Hattersheim-Okriftel zu einer räuberischen Erpressung. Ein 46-Jähriger hatte sich online mit einer bislang unbekannten Person verabredet. Am ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei warnt vor Betrügereien
Augsburg (ots) - Augsburg - Am Dienstag (10.06.2025) versprachen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter einer 49-Jährigen leicht verdientes Geld. Die Frau wurde über die sozialen Medien auf ein Werbevideo aufmerksam. In diesem versprachen die Unbekannten Geld durch Liken von Beiträgen. Dafür wurde die Frau zuerst auf einen Messenger-Dienst weitergeleitet. Anschließend sollte sie online Geld senden, um einen ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Geschäft mit falschen Visa: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
mehrPOL-H: Große Konzerte in Hannover - Wichtige Hinweise der Polizei zu Anreise, Verkehrslage und Sicherheit
Hannover (ots) - Zum Sommerbeginn steht Hannover ganz im Zeichen großer Musik: In der Heinz-von-Heiden-Arena treten gleich vier international renommierte Künstler auf. Den Auftakt macht Linkin Park am Montag, 16. Juni, mit ihrer "From Zero World Tour 2025". Am Samstag, 28. Juni, stehen 50 Cent und Mary J. Blige ...
mehrPOL-OH: Sextortion - 27-Jähriger wird Opfer von Erpresser
Fulda (ots) - Der Begriff "Sextortion" setzt sich aus den Worten "Sex" und "Exortion" (Erpressung) zusammen und beschreibt eine Form der Online-Erpressung. Hierbei nehmen Täter mit in der Regel gefälschten Profilen über soziale Netzwerke oder Dating Plattformen, Kontakt zu ihren Opfern aufzunehmen. In geschickt geführten Chatverlaufen versuchen sie deren Vertrauen zu gewinnen und so an intime Bilder oder Videos von ...
mehrPOL-RT: Von Trickdieb bestohlen; Verkehrsunfälle; Hund eingefangen; Verkehrskontrollen; Jugendschutzkontrolle; Anlagebetrug - Warnhinweis- ; Feuerwehreinsätze; Randalierer
Reutlingen (ots) - Lichtenstein (RT): Von angeblichem Spendensammler bestohlen (Zeugenaufruf) Von einem dreisten Trickdieb ist eine über 70 Jahre alte Frau am Donnerstagvormittag am Rathausplatz in Unterhausen bestohlen worden. Gegen 11.30 Uhr war die Seniorin vor dem Eingang einer Bankfiliale von einem etwa 25 bis ...
mehrPOL-KLE: Goch - Dreist: Motorroller bei Probefahrt gestohlen
Goch (ots) - Eine Frau aus Goch hatte ihren Motorroller, ein rotes Kleinkraftrad der Sanyag, online zum Verkauf angeboten. Am Mittwoch (4. Juni 2025) gegen 13:00 Uhr war sie mit einem angeblichen Interessenten auf der Jakobstraße zu einer Besichtigung verabredet. Der Mann wollte eine Probefahrt machen, die Frau stimmte zu. Nachdem der Unbekannte mit dem Roller zweimal ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Angriffsversuch auf dienstliche Smartphones der Landespolizei führt zu Prüfung und Ermittlung
Schwerin (ots) - Nach einem versuchten Hacker-Angriff auf die Diensthandys der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern über den Server, der diese Smartphones vernetzt, finden derzeit auf den Computerservern, die diese polizeilichen Diensthandys kontrollieren und vor Hacker-Angriffen schützen, Ermittlungen und ...
mehr
HZA-DA: Das Hauptzollamt Darmstadt präsentiert die Jahresbilanz 2024 für Südhessen - über 3 Milliarden Euro an Steuereinnahmen
Ein DokumentmehrPOL-DN: Einbruch über das Feiertagswochenende
Düren (ots) - Die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses in Arnoldsweiler über das zurückliegende verlängerte Wochenende (28.05.2025 - 02.06.2025) nutzten unbekannte Täter für einen Einbruchsdiebstahl. Zwischen Mittwoch, 28.05.2025, 11:00 Uhr, und Montag, 02.06.2025, 09:00 Uhr, verschafften sich Einbrecher gewaltsam Zugang zu dem Einfamilienhaus in der Ellener Straße. Auf der Suche nach Diebesgut ...
mehrPOL-PPRP: Vorsicht vor Betrug - falscher Microsoft-Mitarbeiter
Ludwigshafen (ots) - Am vergangenen Samstag (31.05.2025) funktionierte der Laptop einer 78-Jährigen plötzlich nicht mehr wie gewohnt. Auf dem Bildschirm erschien eine Meldung, die bei technischen Problemen auf eine Service-Rufnummer des Microsoft Kundendienstes hinwies. Unter dieser Nummer erreichte die Ludwigshafenerin einen Betrüger, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Er schilderte, dass es zu unberechtigten ...
mehrPOL-ME: Berufsinformationsveranstaltung - "Komm ins Team 110!" - 2506009
mehrPOL-ME: Onlinebetrug - Mettmannerin geschädigt - 2506007
mehrPOL-DN: Zwei Wohnungseinbrüche im Kreis Düren - Polizei bittet um Hinweise
Düren / Niederzier (ots) - Am Dienstag (27.05.2025) wurden der Polizei zwei Einbrüche gemeldet. In beiden Fällen verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu Wohnräumen und durchwühlten das Inventar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Im Zeitraum zwischen Montagabend (26.05.2025), 20:15 Uhr, und Dienstagmorgen, ...
mehr
LPI-G: Ergänzungsmeldung nach Verstoß gegen das Tierschutzgesetz am 08.05.2025 - Hinweis an Zeugen
Gera/Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes: Die Landespolizeiinspektion Gera berichtete am 09.05.2025 über einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz auf einem Grundstück in der Aumaer Straße in Zeulenroda-Triebes (08.05.2025). Nach dem Bekanntwerden des Vorfalls nahm die Kriminalpolizei Gera die Ermittlungen auf, ...
mehrPOL-FL: Husum: Nach "Love-Scamming"- Betrugsmasche - finanzieller Schaden in fünfstelliger Höhe
Husum (ots) - Ein 69-jähriger Husumer ist in einem Zeitraum von zwei Jahren durch die sogenannte "Love-Scamming"-Betrugsmasche um einen hohen fünfstelligen Betrag betrogen worden. Weitere Überweisungen in ähnlicher Höhe konnten durch aufmerksame Bankmitarbeiter verhindert werden. Der 69-Jährige lernte im ...
mehrPOL-VIE: Kreis Viersen: Diebstähle an und aus Kraftfahrzeugen
Kreis Viersen (ots) - Am Wochenende kam es in mehreren Kommunen zu Kfz-Aufbrüchen. In vielen Fällen hatten es der oder die Täter auf Werkzeuge abgesehen. Von Freitag auf Samstag wurden uns folgende Taten angezeigt: In Kempen auf der Söderblomstraße, auf dem Hooghe Weg und auf der Wilmiusstraße. Von Samstag auf Sonntag kam es zu Taten in Viersen auf der ...
mehrPOL-HI: Tipps der Polizei Hildesheim zum Thema Love Scamming
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)- Love Scamming- auch bekannt als Romance Scamming- ist eine Betrugsmasche, bei der Täterinnen und Täter emotionale Bindungen aufbauen, um dann finanzielle Vorteile zu erlangen. Der Fall, bei dem eine Frau über eine Social Media Plattform Kontakt aufnimmt, den Austausch dann auf einen Messengerdienst verlagert und schließlich Geld für eine angebliche Testamentseröffnung fordert, ...
mehrPOL-PPTR: Betrüger mit Schockanruf erneut erfolgreich: 5-stellige Summe in Idar-Oberstein übergeben
Idar-Oberstein (ots) - Angeblicher tödlicher Verkehrsunfall, die Tochter ist als Verursacherin in Gewahrsam, Kaution gefordert! Mit viel betrügerischem Feingefühl und gezielter Druckausübung wurde der Telefonbetrug erneut einem Geschädigten aus Idar-Oberstein aufgetischt. Ein Geschädigter aus Idar-Oberstein ...
mehrPOL-ANK: Erneuter Fall von Love Scamming - 79-Jährige verliert 20.000 Euro an Online-Liebesbetrüger
Insel Usedom (ots) - Nicht zum ersten Mal in diesem Jahr wurde der Polizei am gestrigen Donnerstag ein Fall von so genanntem "Love Scamming" im Landkreis Vorpommern-Greifswald gemeldet. Bei dieser modernen Betrugsmasche nehmen die Täter meist über soziale Netzwerke oder Partnerbörsen Kontakt zu alleinstehenden ...
mehr