Bundespolizeidirektion München
Ergebnis der Suchanfrage nach Schweiz
Inhalte
- 2mehr
POL-CUX: Versuchter Enkeltrick/Schockanruf - Geldübergabe dank einer aufmerksamen Mitarbeiterin verhindert
Cuxhaven (ots) - Cuxhaven. Am Freitagvormittag meldete sich ein angeblicher Arzt bei einer 84-jährigen Cuxhavenerin und sagte aus, dass ihre Tochter schwer an Covid-19 erkrankt sei und dringend Medikamente benötige. Diese würden in der Schweiz bereitstehen und umgehend per Helikopter eingeflogen werden. Die Frau ...
mehrPOL-AA: Schorndorf: Polizeirevier unter neuer Leitung - Henninger folgt auf Jatzko
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Bundespolizei stellt Ausweismissbrauch fest
Konstanz (ots) - Eine 24-jährige afghanische Staatsangehörige versuchte am Dienstag, den 28. September 2021, am Grenzübergang Konstanz - Autobahn mit fremder Identität nach Deutschland einzureisen. Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zur Schweiz führten Beamte der Bundespolizei eine zielgerichtete Kontrolle eines Reisebusses von Italien kommend, über die Schweiz nach ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Gewinnspielbetrug mit langer Vorlaufzeit
Rügen (ots) - Eine 58-jährige Deutsche aus Bergen (Rügen) hat 1.800 Euro an Gewinnspielbetrüger verloren. Das Geld hat sie für Google-Play-Karten ausgegeben und die darauf befindlichen Codes an die angebliche Gewinnspielfirma durchgegeben - eingefordert unter dem Vorwand, Geld für Notar und Gewinntransport vorab bezahlen zu müssen. Soweit ist die Masche gängig. Jedoch ist die Geschädigte in dem aktuellen Fall ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Kontrollen führen zu zwei Festnahmen
Konstanz (ots) - Innerhalb einer Stunde haben Beamte der Bundespolizei am Montagvormittag, den 27. September 2021, zwei Haftbefehle an Grenzübergängen zur Schweiz vollstreckt. Ein Team der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) Bodensee, bestehend aus einem deutschen Bundespolizisten und einem Mitarbeiter der Eidgenössischen Zollverwaltung, konnte bei einer zielgerichteten Kontrolle eines Fernreisebusses aus Hamburg ...
mehr
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Rücknahme der Vermisstenfahndung - 12-jähriges Mädchen wohlbehalten aufgetaucht
Hofheim (ots) - (fh)Die am heutigen Vormittag veröffentlichte Vermisstenfahndung nach einem 12 Jahre alten Mädchen aus einer Klinik in Idstein wird hiermit zurückgenommen. Die 12-Jährige konnte in der Schweiz durch eine Familienangehörige aufgegriffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wurde gelöscht. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Rücknahme der Vermisstenfahndung - 12-jähriges Mädchen wohlbehalten aufgetaucht
Bad Schwalbach (ots) - (fh)Die am heutigen Vormittag veröffentlichte Vermisstenfahndung nach einem 12 Jahre alten Mädchen aus einer Klinik in Idstein wird hiermit zurückgenommen. Die 12-Jährige konnte in der Schweiz durch eine Familienangehörige aufgegriffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wurde gelöscht. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen ...
mehrPOL-BOR: Stadtlohn - Abschlussmeldung zu: Schwerer Verkehrsunfall in Stadtlohn, Mühlenstraße
Stadtlohn (ots) - Schwere Verletzungen erlitten zwei Kraftfahrer am Dienstagmorgen in Stadtlohn. Gegen 06.10 Uhr war ein 56 Jahre alter Lkw-Fahrer auf der Mühlenstraße (L 572) aus Richtung Hessenweg kommend in Richtung Ahaus unterwegs. In Höhe der Lohner Straße kam dem Stadtlohner ein Wagen eines 28-Jährigen ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Gefährdungen aus Autokorso heraus? Polizei sucht Zeugen. #polsiwi
Kreuztal - Siegen (ots) - Am Samstagmittag (25.09.2021) soll ein Autokorso auf der HTS gefährliche Situationen verursacht haben. Bei der Polizei ging am Samstag gegen 12:55 Uhr ein Notruf eines Verkehrsteilnehmers ein. Dieser befand sich zu diesem Zeitpunkt auf der HTS zwischen Kreuztal und Siegen. Dabei beobachtete der Melder, wie mehrere Autos zusammen ebenfalls auf ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Mehrere Auseinandersetzungen auf "Klein Venedig" (24.-26.09.2021)
Konstanz (ots) - Auch an diesem Wochenende versammelten sich am Freitag- und Samstagabend auf dem Gelände "Klein Venedig" bis zu 400 Personen, überwiegend im Alter zwischen 15 und 20 Jahren aus meist umliegenden Gemeinden und der benachbarten Schweiz. Das Polizeirevier Konstanz, die Polizeihundeführerstaffel, die Bundespolizei als auch der Kommunale Ordnungsdienst ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Gesuchter festgenommen
Weil am rhein (ots) - Eine Streife der Bundespolizei konnte einen Mann festnehmen, der seit fünf Jahren durch die deutsche Justiz mit einem Untersuchungshaftbefehl gesucht wurde. Der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Am Freitagnachmittag kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 36-Jährigen am Grenzübergang Weil am Rhein - Friedlingen. Bei der Überprüfung, des in der Schweiz lebenden deutschen Staatsangehörigen stellte die Streife eine ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Aufregung im Zugabteil - Mann hantiert mit Messer
mehrPOL-KN: (Konstanz-Altstadt) Gefälschte Impfausweise vorgelegt (17./18.09.2021)
Konstanz-Altstadt (ots) - Sechs Personen versuchten am Freitag und Samstag in zwei Apotheken in der Altstadt durch Vorlegen eines gefälschten Impfausweises den digitalen Nachweis über Covid-Schutzimpfungen zu erlangen. Gegen alle sechs Tatverdächtige aus der Schweiz ermittelt die Polizei nun wegen Urkundenfälschung. Rückfragen bitte an: Tatjana Deggelmann ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle im Grenzgebiet
Konstanz/Bietingen (ots) - Am vergangenen Wochenende (18. / 19. September 2021) konnten im Grenzgebiet zur Schweiz zwei Männer unabhängig voneinander festgenommen werden. In der Nacht auf Samstag kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen algerischen Staatsangehörigen im Bereich Klein Venedig in Konstanz. Zur Kontrolle konnte der 20 - Jährige lediglich ein ...
mehrPOL-FR: Landkreis Lörrach, Stadt Grenzach-Wyhlen Seniorin auf Fußgängerüberweg angefahren - Fahrzeugführer flüchtet.
Freiburg (ots) - Am Abend des Freitags, 17.09.2021, gegen 20.00 Uhr überquerte eine 80jährige Seniorin auf Höhe des Schloßwegs die B34/Basler Straße. Ein in Richtung Schweiz fahrender schwarzer Mercedes Kombi mit Schweizer "BS" Kennzeichen bremste sein Fahrzeug nicht rechtzeitig ab und fuhr, die bereits in der ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Gefälschte Impfbücher vorgelegt (16.09.2021)
Konstanz-Altstadt (ots) - Gleich in zwei Apotheken in der Altstadt wurde am Donnerstag von zwei Tatverdächtigen aus der Schweiz gefälschte Impfbücher vorgelegt. Gegen 11.45 Uhr legte ein 44-jähriger Mann in einer Apotheke einen Impfpass zur Digitalisierung vor. Der Impfpass beinhaltete außer der Covid-Impfung keine weiteren Impfungen. Außerdem gab es keine plausible Erklärung, warum der Schweizer Staatsbürger in ...
mehrPOL-PDTR: Warnmeldung der Kripo Idar-Oberstein - Aktuell neue Masche von Schockanrufen im Bereich Idar-Oberstein
Idar-Oberstein (ots) - Aktuell registriert die Kripo Idar-Oberstein eine neue Welle von sogenannten Schockanrufen. Derzeit ruft eine unbekannte Person bei den Geschädigten an und gibt sich als Dr. Weber des Klinikums Idar-Oberstein aus. Der angebliche Arzt erklärt, dass der Sohn/die Tochter der angerufenen ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Renz: Sechs Gemeinden im Amt Mecklenburgische Schweiz von Wohnungsbaualtschulden befreit
Schwerin (ots) - Die Gemeinden Warnkenhagen, Dalkendorf, Wüstenfelde, Lelkendorf, Prepperede und Schwasdorf im Amt Mecklenburgische Schweiz (Landkreis Rostock) sind von Altschulden aus DDR-Wohnungsbau befreit. Innenminister Torsten Renz übergab heute in Dalkendorf die jeweiligen Bewilligungsbescheide über ...
mehrPOL-HH: 2109140-1. Korrektur - Bilanz der 15. Hamburger DIS-Woche (Drogen im Straßenverkehr)
Hamburg (ots) - Zeit: 07.09.2021 bis 09.09.2012 Ort: Hamburger Stadtgebiet Die Hamburger Polizei hat im Rahmen der 15. DIS-Woche mit Unterstützung von spezialisierten Polizeibeamten aus zehn Bundesländern, Österreich und der Schweiz sowie mit Unterstützung des Zolls, des Amts für Arbeitsschutz, der BVM (Behörde für Verkehr und Mobilität) und Ärzten des ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: A5: Bundespolizei stellt geschmuggeltes Bargeld sicher
Freiburg im Breisgau (ots) - Bei einer Fahrzeugkontrolle im Rahmen der intensivierten Schleierfahndung hat die Bundespolizei rund 30.000 Euro Bargeld beschlagnahmt. Gegen die Frau im Alter von 31 Jahren wird jetzt wegen des Verdachts der Geldwäsche ermittelt. Die 31-jährige rumänische Staatsangehörige wurde am Freitag (03.09.2021) im Rahmen der intensivierten ...
mehrPOL-KN: (Gottmadingen, Landkreis Konstanz) Betrüger mit Schockanruf erfolgreich (06.09.2021)
Gottmadingen (ots) - Um tausende Euro wurde am Montag eine 95-Jährige Frau in Gottmadingen durch einen betrügerischen Anruf gebracht. Gegen 10 Uhr erhielt eine Bewohnerin einer Seniorenwohnanlage einen Anruf von einem angeblichen Arzt des Krankenhauses Singen. Er teilte mit, dass ein Sohn der Angerufenen schwer an ...
mehrPOL-HH: 210908-2. Auftakt zur 15. Hamburger DiS-Woche (Drogenerkennung im Straßenverkehr) - Ergebnisse Tag 1
Hamburg (ots) - Zeit: 07.09.2021, 13:00 bis 21:00 Uhr; Ort: Hamburger Stadtgebiet Die Bekämpfung von Drogen und Alkohol im Straßenverkehr ist eines der zentralen Ziele der Hamburger Polizei. Unter Führung der Hamburger Verkehrsdirektion werden Hamburger Polizisten von Beamten aus zehn weiteren Bundesländern, ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mit falschem Führerschein unterwegs
Laufenburg (ots) - Mit einem gefälschten Führerschein war ein 36-Jähriger unterwegs, als er durch eine Streife der Bundespolizei in Laufenburg kontrolliert wurde. Die Streife bemerkte die Fälschung und leitete ein Strafverfahren ein. Am Montagvormittag kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 36-Jährigen am Grenzübergang Laufenburg. Der bulgarische Staatsangehörige war als Fahrzeugführer aus der Schweiz ...
mehr
POL-W: W/RS Trickbetrüger erbeuteten größeren Bargeldbetrag
Wuppertal (ots) - Beinahe täglich kommt es im Bergischen Städtedreieck zu Anrufen durch Trickbetrüger, die sich als Polizeibeamte, Krankenhausmitarbeiter oder Bankangestellte ausgeben, um sich durch Vortäuschen von tragischen Unfällen, lebensbedrohlichen Krankheiten im familiären Umfeld oder aber auch vermeintlichen Betrugsmaschen in Bankfilialen das Vertrauen ...
mehrPOL-FR: Motorradfahrer stürzt in Kurve und kollidiert mit Gegenverkehr
Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Gemeinde Lenzkirch;] Am 02.09.21, gg. 18:30 Uhr befuhr ein 42-jähriger Motorradfahrer die B315 von Bonndorf kommend in Richtung Lenzkirch. In einer langgezogenen Rechtskurve verlor der Zweiradfahrer vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, stürzte und schleuderte auf die ...
mehrPOL-KN: (A81 Sulz am Neckar, Lkrs. Rottweil) Sportflugzeug zu breit für Anhänger
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Autofahrer missachtet Vorfahrt von Pedelec-Fahrer: 30-Jähriger schwer verletzt
Kassel (ots) - Kassel-Wehlheiden: Ein Autofahrer hat am gestrigen Mittwochnachmittag beim Abbiegen von der Kohlenstraße einem von hinten kommenden Fahrradfahrer die Vorfahrt genommen. Der 30 Jahre alte Pedelec-Fahrer fuhr daraufhin gegen die rechte Seite des Pkw und verletzte sich schwer am Bein. Er wurde mit einem Rettungswagen anschließend in ein Kasseler ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Europaweit gesuchter Wohnungseinbrecher überstellt
Weil am Rhein (ots) - Vor sechs Jahren soll ein 32-Jähriger in eine Wohnung eingebrochen sein. Auf die Spur des Mannes kamen die Ermittler durch einen DNA-Abgleich. Seitdem wurde er europaweit mit Haftbefehl gesucht. In der Schweiz konnte der Mann verhaftet und der Bundespolizei überstellt werden. Dem 32-jährigen rumänischen Staatsangehörigen wird vorgeworfen, bereits im Jahr 2015 in Deutschland in eine Wohnung ...
mehrPOL-PDLU: (Mutterstadt) Betrugsmasche
Mutterstadt (ots) - Am Montagmorgen, gegen 11:00 Uhr, war ein 86-Jähriger fußläufig in der Neustadter Straße unterwegs. Hierbei wurde der ältere Herr von einem Autofahrer angesprochen, ob dieser ihn von früher nicht mehr kenne. Der Autofahrer bot dem 86-Jährigen an, diesen nach Hause zu fahren. Dort angekommen bat der Autofahrer um 300EUR, um dessen Fahrzeug reparieren zu lassen. Nachdem der ältere Herr dem ...
mehr