Ergebnis der Suchanfrage nach Verden

Inhalte

Filtern
351 Treffer
  • 15.09.2010 – 12:16

    Campact e.V.

    Über 100.000 Menschen kündigen Protest gegen Merkels Atompläne an

    Berlin (ots) - Online-Appell: Über 100.000 Menschen kündigen Protest gegen Merkels Atompläne an Starke Beteiligung an Bürger-Appell zeigt Wut und Empörung über Atomdeal in der Bevölkerung / Campact rechnet mit zehntausenden Teilnehmern bei der Großdemo am Samstag in Berlin / "Die Atompolitik könnte zum Stuttgart 21 der Regierung werden" Bereits über 100.000 ...

  • 08.09.2010 – 11:58

    Campact e.V.

    Atomkraft: Über 50.000 kündigen Protest an

    Verden (ots) - "Bürger-Appell" gegen Beschlüsse des Atomgipfels: "Über 50.000 kündigen Protest gegen Merkels Atompolitik an!" Über 50.000 Menschen unterzeichnen innerhalb von 48 Stunden "Bürger-Appell" und wollen sich an Protesten gegen schwarz-gelbe Atompolitik beteiligen / "Atompolitik könnte für Merkel zu einem zweiten Stuttgart 21 werden" / Hohe Beteiligung an Großdemonstration am 18. September in Berlin ...

  • 26.07.2010 – 18:24

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: David Hasselhoffs hat Verwandtschaft in Völkersen

    Bremen (ots) - Bremen. David Hasselhoff hat Verwandte in Völkersen im Kreis Verden. Das berichtet der Weser-Kurier (Dienstag-Ausgabe). Aus Völkersen stammen die Vorfahren des amerikanischen Sängers und Schauspielers. Nachkommen der Hasselhoffs leben noch heute dort, und sie bewohnen und bewirtschaften sogar weiterhin die Hofstelle, die seit dem 16. Jahrhundert in der Hand der Familie ist. "Meine Großmutter Else war ...

  • 06.07.2010 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Jobcenter-Reform: neue Chancen für Kommunen

    Hamburg (ots) - Mitte Juni hat der Gesetzgeber den Weg für den Fortbestand und die Reform der Jobcenter freigemacht. Die Reform ermöglicht in Zukunft eine verfassungskonforme gemeinsame Betreuung von Langzeitarbeitslosen durch Kommunen und Arbeitsagenturen. Gleichzeitig wird aber auch weiteren 41 Kommunen die Möglichkeit eröffnet, diese Aufgaben allein zu übernehmen. Eine Chance, die rund 170 der 240 Landkreise ...