Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
933 Treffer
  • 16.05.2010 – 20:44

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Stahl im Schraubstock - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Und plötzlich hat die Welt wieder eine Rohstoffdebatte. Trotz anhaltender Finanzkrise und erst langsam anziehender Stahlkonjunktur erhöhen die Rohstoffkonzerne ihre Preise für Erz und Kokskohle drastisch. Kein Wunder, dass einmal mehr der Blick auf die deutschen Vorräte an Kokskohle fällt. Eine neue Zeche im Lande D? Klar, sofern die Kohleförderung ohne Subventionen auskommt und ein privater Investor ...

  • 14.05.2010 – 18:35

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ackermann patzt erneut - Koemmentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Josef Ackermann hat's wieder geschafft. Während die Politik mühsam versucht, dem Volk den zig Milliarden Euro teuren Rettungsschirm für Griechenland als alternativlos zu verkaufen und stets darauf verweist, ein Kredit sei kein verlorener Zuschuss, da macht einer der mächtigsten Banker Europas was? Er bezweifelt im TV-Talk, dass Griechenland ebendiese Schulden zurückzahlen wird. Selbst wenn er Recht ...

  • 12.05.2010 – 19:11

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Duisburg und Karstadt - Ohne Worte - Leitartikel von Thomas Wels

    Essen (ots) - So ziemlich alle Kommunen mit Karstadt-Standorten haben verstanden, welche Stunde dem insolventen Kaufhauskonzern geschlagen hat. Nur im Duisburger Rat, da stehen die Uhren still. Die Kommunalpolitiker schicken sich an, der Karstadt-Sanierung den Todesstoß zu geben. Und zwar mit der verwegenen Begründung, man könne nicht auf Gewerbesteuer verzichten. ...

  • 11.05.2010 – 19:49

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Arcelor Mittal als Retter auf Zeit. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Der Steinkohleförderer RAG will seine Kokerei in Bottrop an den indisch-luxemburgischen Konzern Arcelor Mittal verkaufen - und kein Mensch regt sich auf. Völlig zu Recht. Die 500 Mitarbeiter in der Kokerei wissen schon lange um die Gespräche, vor allem wissen sie: Wenn der weltgrößte Stahlkonzern neuer Eigentümer ist, dann eröffnet das ihren Arbeitsplätzen eine Zukunft zumindest über 2018 hinaus. In ...

  • 10.05.2010 – 17:55

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Der Bock ist jetzt der Gärtner - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Um es vorweg zu sagen: Kein Land profitiert so sehr vom Euro wie Deutschland. Die Finanzkrise hätte ohne die Gemeinschaftswährung eine Blutspur in der deutschen Exportstatistik hinterlassen. Die D-Mark wäre im Vergleich zu Franc, Lira oder Pesete enorm gestiegen und hätte deutsches Exportgut verteuert. Deutschland hat ein fundamentales ökonomisches ...