Ergebnis der Suchanfrage nach Westpfalz
Inhalte
- Ein Dokumentmehr
POL-PDPS: Zahl der Straftaten gesunken und Aufklärungsquote auf sehr hohem Niveau
Pirmasens (ots) - Die Anzahl der registrierten Straftaten im Bereich der Polizeidirektion Pirmasens ist um 4,2 Prozent gesunken, gleichzeitig stieg die Aufklärungsquote und liegt deutlich über dem Landesdurchschnitt. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervor, welche die ...
Ein DokumentmehrPOL-PDPS: Verkehrsunfallstatistik 2024 Landkreis Südwestpfalz, Stadt Pirmasens und Stadt Zweibrücken
Pirmasens (ots) - Anbei die Verkehrsunfalllagen der kreisfreien Städte Pirmasens und Zweibrücken sowie dem Landkreis Südwestpfalz für das Kalenderjahr 2024. Bei Rückfragen stehen Ihnen die entsprechenden Ansprechpartner gerne zur Verfügung. ...
3 DokumentemehrPOL-PDPS: Zweite landesweite Aktionswoche "Deine PoliZEIT"
Pirmasens (ots) - Die Polizei Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 21. bis 30. März 2025 eine landesweite Aktionswoche "Deine PoliZEIT". Unter diesem Motto werden verschiedenste Veranstaltungen zur Nachwuchsgewinnung in ganz Rheinland-Pfalz angeboten. Ob Schülerinnen, Schüler, Abiturientinnen, Abiturienten und alle weiteren Interessierten - wer sich für ...
2 DokumentemehrPOL-PPWP: Polizeiseelsorge und Polizeipräsidium laden zum Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz ein
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Polizeiseelsorge und Polizeipräsidium laden zum Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz ein
Ein Dokumentmehr
POL-PPWP: Deutsche Polizei und US Militärgemeinde Kaiserslautern stellen ihre "Schlüsselmoment"-Kampagne zur Verhinderung und Verringerung regionaler Alkoholdelikte vor
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Infos der Polizei für das DFB-Pokalfinale
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Ermittlungen um einen toten Hund
Dielkirchen/Gerbach (Donnersbergkreis) (ots) - Wegen eines toten Hundes ermittelt die Polizei zur Zeit im Donnersbergkreis. Der Kadaver des Schäferhundes war Mitte des Monats an der Landesstraße 385 zwischen Dielkirchen und Gerbach in einem Bachlauf neben der Fahrbahn entdeckt worden. Weil Zeugen mehrere Verletzungen am Körper des Schäferhundes ...
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Terminvormerkung: Adventskonzert
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Unfallzahlen in der Westpfalz unter Vor-Corona-Niveau
Ein Dokumentmehr
POL-PPWP: Polizei fahndet mit Phantombild nach Betrüger
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Totschlag an Diana Bodi weiterhin ungeklärt
Kaiserslautern (ots) - Die Leiche der 48-jährigen Diana Bodi ist am 14. Dezember 2020 in der Staubörnchenstraße in Kaiserslautern gefunden worden. Bis heute sind die Umstände ihres Todes ungeklärt und die Ermittlungen dauern an. Polizeisprecher Bernhard Christian Erfort: "Diana Bodi ist Opfer eines Gewaltdelikts geworden, das gilt es aufzuklären. Die ...
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Polizeiseelsorge und Polizeipräsidium Westpfalz laden zum Adventskonzert ein
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Mehrere fahruntüchtige E-Scooterfahrer
Kaiserslautern (ots) - Am Freitag, den 16.09.2022, um 19:12 Uhr wurde ein 24-jähriger Mann aus Kaiserslautern in der Friedrichstraße, Kaiserslautern auf einem E-Scooter fahrend festgestellt. Da sich an dem E-Scooter kein Versicherungskennzeichen befand wurde er einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der E-Scooter nicht versichert war ...
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Mehrere berauschte Fahrer
Kaiserslautern (ots) - Am Freitag, den 12.08.2022, um 22:30 Uhr wurde ein 50-jähriger Mann aus Kaiserslautern in der Richard-Wagner-Straße, Kaiserslautern auf einem Fahrrad fahrend einer Kontrolle unterzogen, nachdem dieser zuvor "Schlangenlinien" fuhr. Bei dieser wurde festgestellt, dass der Mann mit 1,78 Promille alkoholisiert war. Ihm wurde in der ...
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Die Polizei informiert - Hinweise zum Relegationsspiel 1. FC Kaiserslautern - Dynamo Dresden
Ein Dokumentmehr
POL-PPWP: Verdacht des sexuellen Missbrauchs
Kaiserslautern (ots) - Ein unbekannter Mann hat am Sonntag, 24. April 2022, ein fünfjähriges Mädchen auf einem Spielplatz in der Marienburger Straße sexuell bedrängt und körperliche Gewalt gegen das Kind angewandt (wir berichteten: https://s.rlp.de/ZCCTg). Aufgrund der durchgeführten Ermittlungen kam die Polizei drei zunächst tatverdächtige Männer ...
3 DokumentemehrPOL-PPWP: Tag der offenen Tür bei der Polizei
2 DokumentemehrPOL-PPWP: Aufklärungsquote auf dem höchsten Stand seit Organisationsreform 1993 - Polizeipräsidium Westpfalz stellt Polizeiliche Kriminalitätsstatistik (PKS) 2021 vor
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Auch im Jahr 2021 hat das Polizeipräsidium Westpfalz die Aufklärungsquote erneut gesteigert. Im vergangenen Jahr gelang es, 71,7 Prozent aller Straftaten aufzuklären. So viele wie seit der Organisationsreform der ...
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Polizeidirektion Kaiserslautern veröffentlicht Verkehrsunfallstatistik 2021
Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Die Analyse der Verkehrslage, insbesondere der Unfallursachen, der Beteiligten und der aus den Unfällen resultierenden Folgen bilden die Basis der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit. Danach richten sich polizeiliche Maßnahmen, Schwerpunktsetzungen, ...
2 DokumentemehrPOL-PPWP: Verkehrsunfallstatistik 2021: Polizeipräsidium Westpfalz zieht gemischte Bilanz
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Die Anzahl der Verkehrsunfälle im Bereich des Polizeipräsidiums Westpfalz ist im letzten Jahr leicht gestiegen. Nach einem durch Corona-Maßnahmen bedingten signifikanten Rückgang in 2020 auf 15.682 Verkehrsunfälle, kam es im vergangenen Jahr zu 16.601 Unfällen. ...
Ein DokumentmehrPOL-RT: Bitte beachten Sie die Pressemeldung des Polizeipräsidiums Westpfalz!
Ein Dokumentmehr
POL-MA: 10.000 Euro Belohnung! Helfen Sie, den Tod von Diana Bodi aufzuklären!
Ein DokumentmehrPOL-LB: Bitte beachten Sie die Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westpfalz!
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Verkehrsunfallbilanz 2020 mit erfreulicher Entwicklung liegt vor
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Die positive Entwicklung der Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2020 ist auch auf die mit der Corona-Pandemie verbundenen Lockdown-Phasen und die damit einhergehenden Mobilitätsbeschränkungen zurückzuführen. Sie kann aufgrund dieser besonderen Lage nicht ...
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Länderübergreifende Kontrolle des Fernreiseverkehrs
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Falscher Polizist erbeutet 18.000 Euro - Wer hat den Mann gesehen?
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Benefizfußballspiel: Polizisten und FCK-Oldies kicken für einen guten Zweck
Ein Dokumentmehr