Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Wilhelmshaven
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Alle Leinen über und fest - Fregatte "Bayern" kehrt von "Atalanta" zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Pressegespräch zum Einlaufen des Einsatz- und Ausbildungsverbandes
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatz- und Ausbildungsverband 2015 kehrt nach Wilhelmshaven zurück
Ein DokumentmehrStromanbieter: In diesen 100 Orten lohnt sich der Wechsel am meisten
München (ots) - Stromkosten: in fast allen Bundesländern Orte mit über 20 Prozent Sparpotential - in der Spitze bis zu 30 Prozent oder 500 Euro p. a. / größte Ersparnis bei Anbieterwechsel in Hemhofen (BY), Altheim und Pforzheim (BaWü) CHECK24.de hat ermittelt, in welchen 100 deutschen Orten Verbraucher durch einen Stromanbieterwechsel am meisten ...
Ein Dokumentmehr- 2
Mit RWE neue Energie-Weltrekorde aufgestellt: Niedersächsischer Wirtschaftsminister Lies legt mit Elektro-Auto 120 Kilometer zurück/2.900 Teilnehmer erzeugten mit 120 Standrädern in 24 Stunden Strom
mehr
NOZ: Interview mit Uwe Beckmeyer, maritimer Koordinator der Bundesregierung
Osnabrück (ots) - Bundesregierung kündig Hilfe für Reeder an, deren Schiffe Mittelmeer-Flüchtlinge retten Maritimer Koordinator: Intensive Gespräche - Matrosen "traumatisiert" Osnabrück.- Die Bundesregierung will Seeleute und Reeder unterstützen, die Flüchtlinge aus dem Mittelmeer retten. "Dazu laufen intensive Gespräche", sagte Wirtschafts-Staatssekretär Uwe ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Medientag - "Überleben auf See" hautnah erleben
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Brandenburg" kehrt vom Einsatz- und Ausbildungsverband zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
11Bordhubschrauber "Sea Lynx" wieder im Einsatz
mehrWeser-Kurier: Kommentar von Peter Hanuschke über Eurogate
Bremen (ots) - Die Größenentwicklung bei Containerschiffen war in den vergangenen Jahren atemberaubend: Schiffe mit Ladekapazitäten von 18000 Standardcontainern (TEU) und mehr gehören bei einigen Liniendiensten inzwischen zum Standard - vor zehn Jahren unvorstellbar. Der Terminalbetreiber Eurogate hat sich auf diese Entwicklung eingestellt: etwa mit seinem Engagement im Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven oder dem Ausbau ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Vorstellung Schulungshubschrauber EC-135 beim Marinefliegergeschwader 5 in Nordholz
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel auf der Fregatte "Schleswig-Holstein"
Ein DokumentmehrKia-Autohaus Engelbart in Delmenhorst eröffnet Neubau im markanten "Red Cube"-Design
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Wechsel an der Spitze der Einsatzflottille 2
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Leinen los für den Einsatzgruppenversorger "Berlin" - EGV "Berlin" läuft zum Einsatz- und Ausbildungsverband 2015 aus
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel an der Spitze der Einsatzflottille 2 - Flottillenadmiral Jürgen zur Mühlen übergibt sein Kommando an Kapitän zur See Christoph Müller-Meinhard
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Lübeck" kehrt von "Atalanta" zurück
Ein Dokumentmehr
Weser-Kurier: Kommentar von Peter Hanuschke zum Ausbau-Plan für den Wilhelmshavener JadeWeserPort
Bremen (ots) - Im Herbst 2012 wurde der JadeWeserPort, der JWP, in Wilhelmshaven eröffnet. Es folgte ein Jahr mit katastrophalen Umschlagszahlen - kaum zu glauben, aber das miese Ergebnis wurde 2014 sogar noch im negativen Sinne übertroffen. Trotz dieser Entwicklung soll der einzige deutsche Tiefwasserhafen ausgebaut und im Sommer dazu die Machbarkeitsstudie ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
5"Leinen Los" für den Einsatz- und Ausbildungsverband 2015
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Bayern" bricht zum Horn von Afrika auf
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Main" bricht ins Mittelmeer auf
Ein DokumentmehrNOZ: Nachricht zu Dienstwagen-Affäre: Suspendierung von Ex-Polizeichef unrechtmäßig
Osnabrück (ots) - Dienstwagen-Affäre: Suspendierung von Ex-Polizeichef unrechtmäßig Innenministerium unterliegt vor Oberverwaltungsgericht - Ermittlungen dauern an Osnabrück.- Die Suspendierung des ehemaligen Polizeichefs von Wilhelmshaven war unrechtmäßig. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Samstag) unter Berufung auf ein Urteil des ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Schleswig-Holstein" kehrt nach Wilhelmshaven zurück (FOTO)
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Rückkehr von NATO-Verband - Fregatte "Niedersachsen" kehrt von letzter großer Seefahrt zurück (FOTO)
Ein DokumentmehrNOZ: Gespräch mit Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz
Osnabrück (ots) - Reaktion auf Mordserie in Kliniken: Patientenschützer fordern Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften für Medizin und Pflege Osnabrück.- Angesichts des Verdachts auf eine Mordserie in Kliniken in Wilhelmshaven, Delmenhorst und Oldenburg haben Patientenschützer Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften für Medizin und Pflege gefordert. In einem Gespräch mit der ...
mehrWeser-Kurier: Zu den kommunalen Finanzen schreibt Martin Wein:
Bremen (ots) - Weniger Steuerzahler und Wirtschaftskraft, aber mehr Rentner und Hilfeempfänger proportional zur Gesamtbevölkerung: Viele Kommunen im Nordwesten kämpfen um ihre Zukunftsfähigkeit. Dabei sind all die Haushaltspläne noch geschönt, weil die Kämmerer die Kostenlawine für künftige Beamtenpensionen stillschweigend und ohne Rücklagen ignorieren. Rückbau ist angesagt und manches bittere Opfer. Dass eine ...
mehrSendeablauf für Sonntag, 16. November 2014; Tages-Tipp: Wildes Irland (Erstausstrahlung), 21.45 Uhr
Bonn (ots) - 05:15 Die Sintflut Mythos oder Wahrheit Film von Martin Papirowski, Heike Nelsen-Minkenberg, ZDF/2007 Seit jeher erlebt die Welt Flutkatastrophen. Durch sie werden Millionen Menschen obdachlos, Hunderttausende sterben. Als Ur-Szenario gilt die biblische Sintflut. Dass es eine solche Sintflut vor ...
mehrSendeablauf für Samstag, 15. November 2014; Tages-Tipp: Die Arier (HD), 22.30 Uhr
Bonn (ots) - 05:00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit: Las Médulas Las Médulas - Zerstörung als Schöpfung - Spanien Film von Christian Romanowski, SWR/2008 Seltsam geformte, rotleuchtende Bergspitzen stechen in den blauen Himmel Nordwest-Spaniens. Eine bizarre Formenwelt ragt aus der gebirgigen Landschaft Asturiens: "Las Médulas", ein Naturschatz und Welterbe ...
mehrErfolg setzt sich fort: Management School der Universität Kassel qualifiziert Manager aus ganz Deutschland
Kassel (ots) - An der UNIKIMS, der Management School der Universität Kassel und der Wirtschaft beginnt der zweite Jahrgang sein wissenschaftliches Masterstudium in General Management neben dem Beruf Fünfzehn angehende Führungskräfte aus ganz Deutschland haben am zweiten Novemberwochenende 2014 ihre universitäre ...
mehr