Bundespolizeidirektion Koblenz
Bundespolizei-Meldungen aus Rheinland-Pfalz
-
Dienststellen:
Bundespolizei
-
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Frau versucht Polizisten zu schlagen
Mainz (ots) - Am 27. Februar 2022 wird die Bundespolizei in Mainz über Streitigkeiten auf dem Bahnhofsvorplatz durch Passanten informiert. Vor Ort treffen die Beamten einen alkoholisierten Mann sowie eine Frau in einer verbalen Auseinandersetzung an. Die Polizisten trennen die Kontrahenten, jedoch leistet die 33-jährige Frau der Aufforderung keine Folge und geht die Beamten an. Sie versucht, einem der Polizisten einen ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Mann droht Polizisten sie abzuknallen
Mainz (ots) - Am 27. Februar 2022 kontrolliert die Bundespolizeistreife im Hauptbahnhof Mainz einen 21-jährigen Mann, da dieser stark nach Marihuana riecht. Er gibt an, keine Drogen bei sich zu haben. Die Beamten fordern den Mann auf, ihnen in das Revier für weitere Maßnahmen zu folgen, woraufhin er versucht zu flüchten, was durch die Polizisten verhindert werden kann. Bei der anschließenden Durchsuchung des Irakers ...
mehrBPOL-TR: Güterzug kollidiert mit Pferd
Konz-Filzen (ots) - Heute Morgen gegen 07:15 Uhr kollidierte ein auf der Bahnstrecke Saarbrücken - Trier fahrender Güterzug auf Höhe Konz-Filzen mit einem Pferd. Die Besitzerin des Pferdes als auch der Pächter der Weide wurden über den Unfall informiert. Ersten Ermittlungen der Bundespolizei Trier zufolge war der Zaun der unmittelbar an die Bahngleise angrenzenden Koppel niedergetrampelt. Das Pferd konnte so von der ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Zug kollidiert mit Baum
Pirmasens (ots) - Am Donnerstagabend, dem 17. Februar 2022 um ca. 19.00 Uhr kollidierte eine Regionalbahn zwischen Pirmasens und Waldfischbach mit einem größeren Baum. Dieser war wetterbedingt entwurzelt worden und auf die Gleise gefallen. Trotz eingeleiteter Schnellbremsung konnte der Zusammenstoß nicht verhindert werden. Die neun Reisenden, der Zugbegleiter sowie Triebfahrzeugführer wurden hierbei nicht verletzt. Auch führte der Unfall glücklicherweise zu keiner ...
mehrBPOL-TR: Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten - Kontrolle der Bundespolizei zeigt Verrohung der Gesellschaft
Trier (ots) - Am Montagabend kam es zu einem Einsatz der Bundespolizei am Hauptbahnhof Trier. Dabei richteten die Beamten eine Gefährderansprache gegen eine Gruppe Jugendlicher, welche sich auf der Eingangstreppe des Hauptbahnhofes befanden. Die Jugendlichen waren wiederholt durch laute Musik, lautes Grölen und ...
mehr
BPOL-TR: Wechselseitige Überstellungen an der deutsch-luxemburgischen Grenze
Trier (ots) - Am Freitagmorgen kam es zur einer wechselseitigen Übergabe zweier Straftäter am Grenzübergang Wasserbilligerbrück. Ein 29-jähriger Rumäne wurde aufgrund eines Europäischen Haftbefehls von der Bundespolizei Trier an die luxemburgischen Behörden ausgeliefert. Wegen mehrerer Einbruchsdiebstähle im Großherzogtum in den Jahren 2017 und 2019 hat der ...
mehrBPOL-TR: 2,16 Promille - Frau rastet aus und wird ins Mutterhaus eingeliefert
Trier (ots) - Eine Streife der Bundespolizei nahm gestern Nachmittag eine alkoholisierte, amtsbekannte 35-Jährige am Hauptbahnhof Trier in Gewahrsam. Zuvor hielt sie sich trotz bestehendem Hausverbot in der Bahnhofshalle auf. Als eine Mitarbeiterin der Deutschen Bahn sie darauf ansprach, verhielt sie sich sofort verbal aggressiv und schlug im weiteren Verlauf der ...
mehrBPOL-TR: Exhibitionistische Handlungen - Untersuchungshaft
Koblenz (ots) - Aufgrund eines Verstoßes gegen die Maskenplicht und unsittlichen Verhaltens (Griff in den Intimbereich, massieren seines Genitals) in der Bahnhofshalle Koblenz kontrollierte die Bundespolizei gestern Nachmittag einen 25-jährigen Deutschen. Gegen den Mann lag ein aktueller Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach wegen Exhibitionistischen Handlungen vor. Er soll im Zeitraum April / Mai ...
mehrBPOL-TR: 2.400 Euro Geldstrafe - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Prüm (ots) - Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen im Grenzbereich zu Belgien nahm die Bundespolizei am Donnerstagmorgen einen mit Haftbefehl gesuchten 21-jährigen Italiener fest. Der zuvor aus Belgien eingereiste Mann wurde 2020 vom Amtsgericht Rastatt wegen fahrlässiger Körperverletzung verurteilt. Die gegen ihn verhängte Geldstrafe in Höhe von 2.400 Euro konnte er ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Ein Jugendlicher, dreieinhalb Stunden, sieben Straftaten
Kaiserslautern (ots) - Am Mittwochabend, dem 9. Februar 2022 gegen 19:00 Uhr durchquerte ein junger Mann mit einem Verkehrsschild unter dem Arm den Personentunnel des Hbf Kaiserslautern. Als der 17-jährige die Streife der Bundespolizei erblickte begann er zu rennen, ließ unterwegs das Schild fallen und bog, mutmaßlich unwissend, in eine Sackgasse, in welcher er ...
mehrBPOL-TR: Auseinandersetzung im Zug - Bundespolizei Trier sucht Zeugen
Kanzem (ots) - Am Sonntagnachmittag gegen 17:00 Uhr kam es in der Regionalbahn 12576 auf der Strecke Trier - Saarburg zu einer Auseinandersetzung. Ein bisher unbekannter, augenscheinlich alkoholisierter Mann soll einen weiteren Reisenden ohne erkennbaren Grund beleidigt und körperlich angegriffen haben. Dabei kam es zu einer Verletzung an der Stirn des Reisenden. Beim Halt des Zuges in Kanzem verließ der Täter den Zug ...
mehr
BPOL-TR: Reisezug auf 180 qm besprüht
Linz/Rhein (ots) - Bisher unbekannte Täter besprühten am Sonntag, 6.2.2021, im Zeitraum von 02:00 - 04:30 Uhr im Bereich der Abstellgleise des Bahnhofs Linz einen Reisezug der Deutschen Bahn auf einer Fläche von ca. 180 qm. Der dadurch verursachte Schaden beläuft sich auf mehr als 6.500 Euro. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Bundespolizei Trier unter 0651 - 43678-0 zu ...
mehrBPOL-TR: Ohne Fahrschein im ICE - Algerier muss für 44 Tage in Haft
Koblenz (ots) - Weil sie einen Zug ohne gültigen Fahrschein nutzten, wurde am Sonntagmorgen ein 36-jähriger Algerier und sein 33-jähriger Begleiter von der Bundespolizei am Hauptbahnhof Koblenz kontrolliert. Laut Aussage des Zugbegleiters des ICE 27 versteckten sich beide in der Zugtoilette und weigerte sich diese zu verlassen. Erst nach mehrfacher Aufforderung öffneten sie die Tür. Weder einen Fahrschein noch ...
mehrBPOL-TR: 18-jähriger Luxemburger widersetzt sich Maßnahmen der Bundespolizei
Trier (ots) - Widerstand gegen eine Streife der Bundespolizei leistete in der Nacht von Freitag auf Samstag ein 18-jähriger Luxemburger. Der junge Mann, der sich augenscheinlich in einer hilflosen Lage (alkoholisiert/berauscht) befand, wurde im Stadtgebiet kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurde er zur Personalienfeststellung durchsucht, wobei neben seiner ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Bahnbetriebsunfall Thaleischweiler-Fröschen
Kaiserslautern (ots) - Am Montagmorgen, dem 7. Februar 2022 kollidierte ein Zug auf der Strecke zwischen Pirmasens-Nord und Thaleischweiler-Fröschen gegen 05:30 Uhr bei Bahnkilometer 74,4 mit einem auf den Schienen liegenden Baum. Aufgrund des Zusammenpralls entgleiste der Zug und es wurden insgesamt 3 Personen leicht verletzt. Die ärztliche Versorgung der Personen konnte durch die Rettungskräfte vor Ort erfolgen. Alle ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Beamte haben das richtige Gespür
Bad Kreuznach (ots) - Am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr bestreiften Beamte des Bundespolizeireviers Bad Kreuznach den Bahnhof Bad Kreuznach. Dabei fiel ihnen eine Person auf, die sich augenscheinlich in einem berauschten Zustand befand und stark schwitzte. Während der Kontrollmaßnahmen erhärtete sich der Verdacht, dass die Person im Besitz von Betäubungsmitteln ist und die Beamten durchsuchten den Rucksack der Person. ...
mehrBPOL-TR: Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter fest
Trier (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag nahm die Bundespolizei Trier einen 25-jährigen Niederländer fest. Der Mann wurde zuvor schlafend in seinem Fahrzeug angetroffen. Eine Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen den Mann zwei Vollstreckungshaftbefehle der Staatsanwaltschaft Trier und Aachen vorlagen. Wegen mehreren Verkehrsdelikten hatte der Gesuchte noch eine achtmonatige Haftstrafe zu ...
mehr
BPOL-TR: Obstdieb auf frischer Tat ertappt
Trier (ots) - Am Mittwochmorgen hatte ein 53-Jähriger in der Bahnhofsstraße, Trier Nord, sich bei der Obstauslage eines Lebensmittelgeschäfts selbst bedient. Er steckte sich mehrere Früchte in seine Jackentasche und ging mit seiner vitaminreichen Beute in Richtung Hauptbahnhof davon. Pech für den Mann, dass er sich sein Frühstück vor den Augen einer vorbeifahrenden Streife der Bundespolizei verschaffte. Die ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Maskenverweigerer in Mainz sucht Streit
Mainz (ots) - Am Freitag, dem 4. Februar 2022 wurde um ca. 6.30 Uhr die Polizei Mainz durch einen Notruf über einen aggressiven Maskenverweigerer in einem Zug im Hbf Mainz informiert. Der aggressive Mann, habe gerade den Zug verlassen, der Melder gab jedoch noch eine Personenbeschreibung durch. Anhand dieser konnte eine Streife des Bundespolizeireviers Mainz den Mann ohne Mund-Nasen-Schutz auf Gleis 11 antreffen. Dieser ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Festnahme nach Europäischem Haftbefehl
Mainz (ots) - Am Mittwochmorgen, des 3. Februar 2022 wurde das Bundespolizeirevier Mainz vorab informiert, dass polizeiliche Unterstützung bei Ankunft des ICE 23 im Hbf Mainz benötigt würde. In dem Zug fuhr ein Mann, welcher keinen gültigen Fahrschein vorweisen konnte. Die eingesetzte Streife überprüfte die Personaldaten des 31-jährigen ungarischen Mannes und stellte fest, dass gegen diesen ein gültiger Haftbefehl ...
mehrBPOL-TR: Bundespolizei Trier - zwei Haftbefehle vollstreckt
Trier (ots) - Bei Personenkontrollen im Stadtgebiet hat die Bundespolizei am Montag zwei Haftbefehle vollstreckt. Am frühen Montagmorgen gegen einen 36-jährigen Franzosen. Wegen Erschleichens von Leistungen, er hatte einen ICE ohne gültigen Fahrschein benutzt, wurde der Mann im Juni 2020 zu einer Geldstrafe von 200 Euro verurteilt. Hinzu kommen noch vier aktuelle Ermittlungsverfahren wegen Eigentums- und ...
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern, der Bundespolizei und der Bundeszollverwaltung Koordinierter Schlag gegen Schleuserkriminalität
Kaiserslautern, Frankfurt, Bad Dürkheim, Pirmasens, Rheinstetten (ots) - Illegale Anwerbung von ukrainischen, georgischen und moldawischen Staatsangehörigen als Arbeitskräfte. Seit den frühen Morgenstunden durchsuchen Einsatzkräfte der Bundespolizei und des Hauptzollamtes Saarbrücken im Auftrag der ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Störpegel- und Nachhhallmessung am HBF Kaiserslautern am 27. Januar 2022
Kaiserslautern (ots) - Am Donnerstag, dem 27. Januar 2022 wird am Hauptbahnhof Kaiserslautern im Zeitraum von 16.00 bis 18.00 Uhr eine Störpegelmessung durchgeführt werden. Diese wird den Reiseverkehr nicht beeinträchtigen. Außerdem wird am selben Tag um 22.00 Uhr für die Dauer von ca. 20 Minuten, ebenfalls im Hbf Kaiserslautern, eine Nachhallmessung stattfinden. ...
mehr
BPOL-TR: Ehrlicher Finder gibt Handtasche mit Bargeld ab
Koblenz (ots) - Eine Damenhandtasche mit knapp 2.000 Euro Bargeld gab am Freitagabend ein 41-jähriger Mann bei der Bundespolizei am Hauptbahnhof Koblenz ab. Die Handtasche hatte der in Koblenz wohnhafte Mann zuvor im Regionalexpress von Köln nach Koblenz, kurz nach Zustieg am Bahnhof Köln-Süd, auf einer Sitzbank gefunden. Anhand persönlicher Unterlagen / Dokumente machten die Beamten die Eigentümerin ausfindig und ...
mehrBPOL-TR: Personenunfall im Bereich Oberwesel
Oberwesel (ots) - Gestern Nachmittag ereignete sich auf der Bahnstrecke Mainz - Koblenz, Bereich Oberwesel, ein Personenunfall. Aus bisher noch ungeklärten Gründen überquerte ein 30-jähriger Mann die Bahngleise und wurde von einem sich nähernden Personenzug erfasst. Dabei trug er glücklicherweise lediglich Verletzungen (nicht lebensbedrohlich) an den Beinen davon und wurde nach ärztlicher Erstversorgung zur ...
mehrBPOL-TR: Selbststellerin ruft bei der Bundespolizei an
Koblenz (ots) - Mit einem eher nicht alltäglichen Anliegen meldete sich gestern Mittag eine amtsbekannte 35-Jährige telefonisch bei der Bundespolizei am Hauptbahnhof Koblenz. Aufgrund eines offenen Haftbefehls bat sie um Verhaftung, da sie keine Lust mehr "auf Flucht" habe. Sie wäre zurzeit bei der Caritas im Stadtgebiet und würde dort auf die Bundespolizei warten. Kurz darauf wurde die Frau tatsächlich am ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: 13-jähriges Mädchen im Zug bedrängt - Bundespolizei sucht Zeugen
Bad Dürkheim (ots) - Ein bisher unbekannter Mann hat am 20. Januar 2022 um ca. 18:45 Uhr während der Fahrt in der RB 45 von Deidesheim nach Bad Dürkheim ein 13-jähriges Mädchen körperlich bedrängt und angeschrien. Der Mann soll ca. 50 Jahre alt, ungepflegt sowie alkoholisiert gewesen sein. Ein bisher unbekannter Zeuge, ein junger Mann von ca. 25 Jahren kam dem ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Bahnbetriebsunfall aufgrund Gleisverwechslung in Bingen
Bingen (ots) - Am Dienstagabend, dem 18. Januar 2022 gegen 21:30 Uhr wurden, kurz vor Einfahrt in den Bahnhof Bingen Stadt, Gleisbauarbeiten für die DB durchgeführt. Zur Durchführung der Arbeiten ist eine Weichensperrung veranlasst und eine Bau-Lore in den vermeintlich gesperrten Bereich verbracht worden. Auf der Lore befanden sich zwei Sauerstoff- sowie eine ...
mehrBPOL-TR: Bundespolizei Trier - Ereignisse vom Wochenende
Trier (ots) - Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen stellte die Bundespolizei Trier am vergangenen Wochenende neben 25 Fahndungserfolgen wiederum mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Grenzbereich zu Luxemburg und Belgien fest. Zehn Personen äußerten ein Asylbegehren und wurden der Erstaufnahmeeinrichtung Trier zugeführt. Zwei Libyer mussten aufgrund nicht-schengenwirksamer Aufenthaltstitel wieder nach Frankreich ...
mehr