Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Suhl mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Suhl

Filtern
  • 28.12.2022 – 10:59

    LPI-SHL: Berauscht gefahren

    Dermbach (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Dienstagnachmittag einen 40-jährigen Audi-Fahrer in Dermbach. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Opiate und Kokain. Eine Blutentnahme war die Folge und weiterfahren durfte der 40-Jährige auch nicht mehr. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: ...

  • 28.12.2022 – 10:57

    LPI-SHL: Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

    Schmalkalden (ots) - Beamten der Meininger Polizei fiel Dienstagabend ein VW auf einem Tankstellengelände in der Asbacher Straße in Schmalkalden auf. Vom Fahrer wussten die Polizisten, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Sie forderten ihn auf, anzuhalten, was er aber ignorierte. Stattdessen fuhr er mit viel zu hoher Geschwindigkeit davon. Der Kontakt brach kurze Zeit ab, aber da die Beamten ...

  • 15.12.2022 – 10:14

    LPI-SHL: Erfolglose Flucht

    Meiningen (ots) - Ein 25-Jähriger der unter dem Einfluss von Drogen stand und zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, versuchte sich Mittwochnachmittag einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Nachdem die Polizeistreife deutliche Anhaltezeichen setzte, flüchtete der Mann mit seinem Opel. In der Eduard-Fritze-Straße in Meiningen stoppte der Fahrer seinen Wagen. Der Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis auf Cannabis, sodass er die Beamten nachfolgend zur ...

  • 06.12.2022 – 09:54

    LPI-SHL: Berauscht mit Roller unterwegs

    Schmalkalden (ots) - Beamte stoppten Montagvormittag eine 28-Jährige, welche mit ihrem E-Scooter in Schmalkalden unterwegs war. Der vor Ort freiwillig durchgeführte Drogenvortest lieferte ein positives Ergebnis auf Cannabis. Somit musste die Frau die Polizisten zur Blutentnahme ins Klinikum begleiten und erhält nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 27.11.2022 – 07:10

    LPI-SHL: Fahrt unter Drogen

    Bad Salzungen (ots) - Am Sonntag, den 27.11.2022, wurde ein 25jähriger KIA-Fahrer gegen 01:45 Uhr durch Beamte der Polizei Bad Salzungen kontrolliert. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Somit wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrer muss nun mit dem Führerscheinentzug rechnen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Bad Salzungen Telefon: 03695 551 0 E-Mail: ...

  • 24.11.2022 – 09:58

    LPI-SHL: Berauschte Fahrt

    Trusetal (ots) - Beamte der Einsatzunterstützung Suhl stoppten Mittwochabend einen 22-jährigen Autofahrer in Trusetal. Der positive Drogenvortest begründete den Verdacht des vorangegangenen Drogenkonsums. Somit musste der junge Fahrer die Beamten zur Blutentnahme ins Klinikum begleiten. Seinen Wagen musste er stehen lassen. Bei Bestätigung des Verdachts erwartet den 22-Jährigen neben einer Anzeige ein Bußgeld, ein Fahrverbot und Punkte in Flensburg. Rückfragen bitte ...

  • 21.11.2022 – 10:41

    LPI-SHL: Drogentest positiv

    Meiningen (ots) - Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Sonntagabend eine 36-jährige Autofahrerin in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest regierte positiv, weshalb die Frau die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten musste. Eine Anzeige war die Folge und weiterfahren durfte sie auch nicht mehr. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 ...

  • 17.11.2022 – 10:14

    LPI-SHL: Berauscht unterwegs

    Wasungen (ots) - Ein positiver Drogenvortest eines 29-jährigen VW-Fahrers bescherte diesem Mittwochabend eine Blutentnahme im Klinikum und eine entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige. Seinen Wagen musste der Mann am Kontrollort in Wasungen stehenlassen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 14.11.2022 – 10:56

    LPI-SHL: Positiver Drogentest

    Meiningen (ots) - Eine Polizeistreife stoppte Sonntagabend einen Audi in Meiningen und kontrollierte den 21-jährigen Fahrer. Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Somit musste der junge Fahrer seinen Wagen stehen lassen und die Beamten ins Klinikum zur Blutentnahme begleiten. Bei Bestätigung des Verdachts erwartet den Fahrer ein hohes Bußgeld, Punkte ins Flensburg und ein Fahrverbot. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

Orte

Orte

  • 09.11.2022 – 10:32

    LPI-SHL: Nach Unfall unverletzt, aber dennoch ab ins Krankenhaus

    Buttlar (ots) - Ein 22-jähriger Transporter-Fahrer befuhr Dienstagvormittag die Strecke von Buttlar in Richtung Bermbach. In einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Mann blieb unverletzt. Der im Rahmen der Unfallaufnahme durchgeführte freiwillige Drogenvortest reagierte positiv auf Kokain. Aus diesem Grund musste der Mann die Beamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Um ...

  • 01.11.2022 – 14:25

    LPI-SHL: Berauscht gefahren

    Schmalkalden (ots) - Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Montagabend einen 19-jährigen Roller-Fahrer in der Nougat-Allee in Schmalkalden. Dabei stellten sie fest, dass der Mann unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Ein Drogenvortest reagierte positive auf Cannabis. Eine Blutentnahme im Krankenhaus und eine Anzeige waren die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: ...

  • 26.10.2022 – 10:08

    LPI-SHL: Berauscht unterwegs ?

    Meiningen (ots) - Offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen fuhr Dienstagabend ein 22-jähriger Audi-Fahrer die Gartenstraße in Meiningen entlang. Der vor Ort durchgeführte Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis auf Cannabis, was dazu führte, dass der junge Mann die Beamten zur Blutentnahme ins Klinikum begleiten musste. Sollte die Blutprobe den Verdacht bestätigen, erhält der Fahrer ein Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot. Seinen Wagen musste er ...

  • 05.10.2022 – 11:45

    LPI-SHL: Berauscht und ohne Führerschein

    Eisfeld (ots) - Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Dienstagabend einen 36-jährigen Autofahrer in Eisfeld. Dabei stellten sie fest, dass der Mann überhaupt keine Fahrerlaubnis besaß und ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine und Metamphetamine. Um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen, fanden die Polizisten bei der Durchsuchung des Mannes auch noch ein Tütchen ...

  • 30.09.2022 – 10:24

    LPI-SHL: Unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs

    Meiningen (ots) - Donnerstagabend fuhr ein 20-Jähriger ohne Versicherungskennzeichen mit seinem E-Scooter die Henneberger Straße in Meiningen entlang. Eine Polizeistreife hielt daraufhin den Roller-Fahrer an und kontrollierte ihn. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Gefährt doch versichert war, jedoch die Kennzeichenhalterung vor Kurzem abbrach. Die Beamten führten sowohl einen Atemalkohol- als auch ...

  • 28.09.2022 – 10:28

    LPI-SHL: Ohne Versicherungsschutz und berauscht mit dem Roller unterwegs

    Eisfeld (ots) - Beamte der Einsatzunterstützung Suhl stoppten Dienstagabend einen E-Roller-Fahrer in Eisfeld. Der 25-Jährige war zuvor mit der 19-jährigen Halterin des Gefährts in der Georgstraße gemeinsam auf einem Roller unterwegs gewesen. Die Beamten führten während der Verkehrskontrolle einen Drogenvortest durch. Dieser reagierte positiv auf ...

  • 22.09.2022 – 09:17

    LPI-SHL: Berauscht unterwegs?

    Merkers (ots) - Mittwochabend kontrollierte eine Polizeistreife einen 39-jährigen BMW-Fahrer in Merkers. Ein freiwilliger Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamine/Methampetamin. Somit musste der Mann auf der Rücksitzbank des Funkwagens Platz nehmen und eine Blutentnahme im Klinikum über sich ergehen lassen. Bei Bestätigung des Vortests erwarten den Fahrer ein Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...