Blaulicht-Meldungen aus Ingelheim am Rhein
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BPOL-TR: Fahndungseinsatz der Bundespolizei Trier
Trier (ots) - Am Donnerstag, 20.10.2022, fand ein Schwerpunkteinsatz Fahndung der Bundespolizei Trier mit Unterstützung der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit Koblenz an der Landgrenze zu Luxemburg (Bereich Echternacherbrück - Wincheringen) statt. Insgesamt überprüften die Einsatzkräfte mehr als 510 Personen. Es wurden Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsrecht, das Betäubungsmittel- und ...
mehrPOL-PPMZ: Länderübergreifender Sicherheitsaktionstag - Ergebnisse des Polizeipräsidiums Mainz
Mainz (ots) - In Ergänzung zu den landesweiten Informationen des LKA RLP veröffentlicht das PP Mainz nachfolgende Daten. Im Zuständigkeitsbereich des PP Mainz wurden am Sicherheitsaktionstag zehn Kontrollstellen eingerichtet. Insgesamt wurden 403 Kraftfahrzeuge und 571 Personen kontrolliert. 51 Personen und 12 Fahrzeuge wurden durchsucht. Dabei wurde ein verbotenes ...
mehrPOL-PPMZ: LKW bleibt an Brücke hängen, Vollsperrung der Autobahn wieder aufgehoben
Autobahn A60 (ots) - Wie bereits berichtet, kam es am Donnerstagmorgen gegen 05:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 60, in Fahrtrichtung Mainz. Ein LKW war mit seinem Kippaufbau an einer landwirtschaftlichen Brücke hängen geblieben. Der 58-jährige LKW-Fahrer war zuvor auf dem linken Fahrstreifen der A60 zwischen den Anschlussstellen Bingen-Ost und ...
mehrPOL-PPMZ: Serie brutaler Tierquälerei - Zeugen gesucht
Ingelheim/Groß-Winternheim (ots) - Zu einer Vielzahl von Fällen brutaler Tierquälerei kam es im Laufe des Jahres in der Gemarkung zwischen Ingelheim und dem Ortsteil Groß-Winternheim. Seit April dieses Jahres suchten der oder die bislang unbekannten Täter insgesamt sieben Mal die Hühnerstallungen auf. Von den Tätern wurde der Zaun zum Tiergehege durchtrennt, um sich so an den Tieren zu vergehen. Einzelnen Hühnern ...
mehrPOL-PPMZ: Verkehrsunfallflucht
Budenheim (ots) - Am Samstag, 17.09.2022 befuhr gegen 14:58 Uhr ein Fahrradfahrer die Landstraße 422 von Ingelheim OT Heidesheim kommend in Richtung Schloss Waldthausen. In einer langgezogenen Rechtskurve wurde der Radfahrer trotz Gegenverkehrs von einem weißen Kleinwagen überholt. Die zwei hintereinanderfahrenden PKW im Gegenverkehr mussten daraufhin eine Gefahrenbremsung durchführen. Trotz der eingeleiteten Gefahrenbremsung kam es zu einem Auffahrunfall. Hierbei ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: 26-Jähriger belästigt Frauengruppe
Mainz (ots) - Am 25. August 2022 wurde das Bundespolizeirevier Mainz durch die Vlexx GmbH darüber unterrichtet, dass im Regionalexpress, RE 3, eine männliche Person eine Frauengruppe sexuell belästigte. Eine Streife der Bundespolizei verlegte unverzüglich zum Bahnsteig, am HBF Mainz, wo der Zug kurze Zeit später eintraf. Vor Ort wurden die Beamten von der Zugbegleiterin auf den Beschuldigten aufmerksam gemacht, der ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz / Ingelheim - Versammlungen in Ingelheim und Mainz
Mainz (ots) - Für Samstag, den 13.08.2022, wurden bei der Versammlungsbehörde der Stadt Ingelheim mehrere Versammlungen angemeldet. Durch die Partei "Die Rechte" wurde ursprünglich eine Versammlung in der Stadtmitte Ingelheim für 15:00 Uhr angemeldet. Diese wurde bei der Versammlungsbehörde in Ingelheim kurzfristig abgesagt. Durch deren Mitglieder wurde an einer ...
mehrPOL-PPMZ: Einbruch in Freibad-Kiosk
Ingelheim (ots) - In der Nacht vom 28. auf den 29. Juli wurde in den Kiosk des Freibades in Ingelheim eingebrochen. Hierbei wurden ein rotes Sparschwein sowie ein Kasseneinsatz und ein grauer Beutel entwendet. Entwendet wurde ein geringer dreistelliger Eurobetrag. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ingelheim unter der Rufnummer 06132/6551-0 in ...
mehr
Weitere Storys aus Ingelheim am Rhein
Weitere Storys aus Ingelheim am Rhein
100 Tage Hightech-Agenda Deutschland - Was erwartet die Biotech-Branche davon?
Berlin (ots) - Anlässlich der Veröffentlichung der Hightech-Agenda vor 100 Tagen und des Kick-offs durch die Bundesregierung, zieht der Biotechnologie-Branchenverband BIO Deutschland e. V. eine Zwischenbilanz zu den Zielen und Maßnahmen der Agenda und testet die Stimmung in der Industrie. Eine aktuelle Blitzumfrage ergab, dass die Stimmung bei ...
mehr"Gesundheit ist Basis für Resilienz und Wohlstand" / Im Interview: Médard Schoenmaeckers, Deutschlandchef von Boehringer Ingelheim
Berlin (ots) - Geopolitische Instabilität, Klimakrise, demografischer Wandel, Wirtschaft im Krisenmodus: Die Bundesregierung steht vor enormen Herausforderungen. Wie gelingt es trotz allem, den Wohlstand Deutschlands zu erhalten und auszubauen? Eine entscheidende Rolle kann dabei die forschende Pharmaindustrie ...
mehrWie sichern wir Deutschlands Innovationskraft? Boehringer Ingelheim und Partner präsentieren Handlungsempfehlungen
mehrBiotechnologie-Branchenverband wählt neuen Vorstand / 22. Ordentliche Mitgliederversammlung des BIO Deutschland e. V.
Berlin (ots) - Der Branchenverband der Biotechnologie-Industrie, BIO Deutschland e. V., hat während der 22. ordentlichen Mitgliederversammlung in Berlin einen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Die zehn Mitglieder des BIO Deutschland-Vorstandes repräsentieren unterschiedliche Bereiche der ...
mehr- 2
Wenn die Lunge versteinert
mehr Breites Ausbildungsangebot: 236 Auszubildende starten bei Boehringer Ingelheim
mehr
POL-PPMZ: Mehrere Versammlungslagen
Mainz/Ingelheim (ots) - Für Samstag, den 30.07.2022, wurden bei der Versammlungsbehörde der Stadt Mainz im Innenstadtbereich insgesamt vier Versammlungen angemeldet. Die Partei "Neue Stärke Rheinhessen" wollte ihre Versammlung auf dem Bahnhofsvorplatz durchführen. Rund um den Bahnhof nahmen an drei Versammlungen des Gegenprotestes bis 15:00 Uhr circa. 260 Menschen teil. Aufgrund von Einschränkungen im Bahnverkehr ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Vier Täter - vier Delikte
Ingelheim (ots) - Die Bundespolizei in Mainz wurde seitens der vlexx GmbH über folgenden Sachverhalt informiert. So fuhren vier junge Männer am 21. Juli 2022 um ca. 23:50 Uhr mit der RB 33 in Richtung des Bahnhofs Ingelheim. Während einer Fahrscheinkontrolle, wurde die Zugbegleiterin durch die Vier beleidigt. Als die Zugbegleiterin einen der Fahrscheine einzog, begann der Inhaber zu randalieren. Die Frau begab sich ...
mehrPOL-VDMZ: Mehrere Trunkenheitsfahrten beendet
A60, Rheinhessen (ots) - Mehrere betrunkene Fahrzeugführer musste die Autobahnpolizei Heidesheim von Freitagabend bis Samstagmorgen aus dem Verkehr ziehen. Gegen 17:30 Uhr wurde eine Funkstreife auf einen Skoda Octavia mit Frankfurter Zulassung aufmerksam, der die A60 in Richtung Darmstadt befuhr. Die Beamten entschlossen sich, den Fahrer an der Anschlussstelle Mainz/Laubenheim einer Kontrolle zu unterziehen, da das ...
mehr
POL-VDMZ: Ingelheim, A60 nach Unfall mit LKW gesperrt
Heidesheim (ots) - Gegen 11:44 Uhr wurde der Polizei ein schwerer Verkehrsunfall auf der A60, Richtung Darmstadt, zwischen den Anschlussstellen Ingelheim-West und Ingelheim-Ost gemeldet. Der 65 Jahre alte Fahrer eines mit Weinkisten beladenen LKW (12 Tonner) fuhr hierbei auf einen LKW mit Verkehrssicherungsanhänger der Autobahnmeisterei auf, welcher Arbeiten auf dem rechten Fahrstreifen absicherte. Beide Fahrzeuge wurden ...
mehrPOL-VDMZ: Ungebremst ins Stauende
Heidesheim (ots) - Am 04.07.2022 gegen 13.37 Uhr kam es auf der BAB 60 in Fahrtrichtung Bingen kurz vor der Anschlussstelle Bingen Ost zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten, männlichen Person. Nach Zeugenangaben überholte der 37-jährige Fahrer eines Kleintransporters mit Hohe Geschwindigkeit auf dem linken Fahrstreifen, obwohl sich auf dem rechten Fahrstreifen bereits ein Stau gebildet hatte. Als der Fahrer bemerkte, dass auch im linken Fahrstreifen die ...
mehrPOL-VDMZ: Brennender PKW auf der A60 - eine leichtverletzte Person
Heidesheim am Rhein (ots) - Am Freitagnachmittag, gegen 15:46 Uhr, kam es auf der A60 in Höhe der Anschlussstelle Ingelheim zum Brand eines PKW. In dem Fahrzeug befand sich eine siebenköpfige Familie aus Mainz. Der Fahrer bemerkte während der Fahrt, dass es im Bereich des Fahrzeughecks brannte und brachte sein Fahrzeug daraufhin auf dem Standstreifen zum Stehen. Bevor der gesamte Fahrzeuginnenraum ausbrannte, konnten ...
mehrPOL-PPMZ: Einbruch in Wohnhaus
Ingelheim-Heidesheim (ots) - Zu einem Einbruch in ein Wohnhaus im Budenheimer Weg im Ingelheimer Stadtteil Heidesheim kam es vermutlich im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen. Während die Bewohner im Urlaub verweilten, verschafften sich die bislang unbekannten Einbrecher Zutritt zum Grundstück und machten sich an verschiedenen Türen und Fenstern zu schaffen. Nachdem sie das Haus betreten hatten, durchwühlten die Täter sämtliche Räume und entwendeten nach ...
mehrPOL-VDMZ: 3,26 Promille - Der Wagen, der rollt
Heidesheim (ots) - Frei dem Motto einer Liedzeile eines alten Schlagers, ".... der Wagen der rollt", wurde am 25.06.2022 gegen 16.15 Uhr durch einen aufmerksamen PKW-Fahrer ein Sattelzug am Autobahndreieck Nahetal gemeldet, welcher mit ca.70km7h extreme Schlangenlinien auf der BAB 60 in Fahrtrichtung Mainz fährt. Der Sattelzug konnte letztendlich im Bereich Ingelheim gestellt werden. Bis zu diesem Punkt hatte der Fahrer ...
mehrPOL-VDMZ: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht auf der A60 im Bereich Ingelheim am Rhein
A60, Ingelheim am Rhein (ots) - Am Mittwoch, 22.06.2022, gegen 06:45 Uhr befuhr der unbekannte Fahrer eines Sattelzuges den rechten von drei Fahrstreifen der A60 in Fahrtrichtung Darmstadt. Zwischen den Anschlussstellen Ingelheim/West und Ingelheim/Ost wechselte er auf den mittleren Fahrstreifen, um einen vorausfahrenden Sattelzug zu überholen. Dabei übersah er einen ...
mehr
POL-PPMZ: Versammlungen in Ingelheim
Mainz (ots) - Die Polizei gewährleistete am Samstagabend die Durchführung mehrerer Versammlungen in Ingelheim. Durch eine Gruppierung wurde für 19.00 Uhr ein sogenannter Fackelumzug angemeldet. Gegen diese nicht verbotene Versammlung richteten sich die Anmeldungen mehrerer Gegenversammlungen. In enger Abstimmung zwischen der Stadt Ingelheim, der Bundespolizei und dem Polizeipräsidium Mainz wurde das Recht auf ...
mehrPOL-PPMZ: Rückkehr nach Unfallflucht - Alkoholisierter Verursacher gibt sich als Schaulustiger aus
Ingelheim (ots) - Wie aufmerksamen Augenzeugen am gestrigen Mittwochabend in Ingelheim nicht entgangen war, kehrte ein alkoholisierter Mann, welcher kurz zuvor einen Verkehrsunfall verursacht hatte, an den Ort des Geschehens zurück. Dort wollte er sich jedoch nicht als Unfallbeteiligter zu erkennen geben, sondern ...
mehrPOL-PPMZ: Betrugsmasche per WhatsApp
Mainz / Ingelheim (ots) - In den vergangenen Tagen kam es vermehrt zu Betrugsversuchen mittels WhatsApp-Nachrichten durch vermeintliche Angehörige. Im Bereich Mainz und Ingelheim meldeten sich mehrere Betroffene bei der Polizei, wobei die Betrugsmasche in drei Fällen für die Täter von Erfolg gekrönt war. So erhielt unter anderem eine 70-jährige Frau aus Stadecken-Elsheim am gestrigen Dienstag eine WhatsApp-Nachricht ...
mehrPOL-VDMZ: Lkw-Kontrollen auf der A61 - Fast jeder Transport musste beanstandet werden
A61 Rheinhessen (ots) - Abfalltransporte standen am Mittwoch 09.03.2022 im Mittelpunkt einer gemeinsamen Großkontrolle von Polizei und der Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz auf einem Parkplatz an der A61 bei Welgesheim. Von 08.00 bis 14.00 Uhr überprüften die Spezialisten für den gewerblichen Güterverkehr insgesamt 15 Transporte. 13 Transporte ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Ingelheim, Zug der Deutschen Bahn mit Stein beworfen - Staatsanwaltschaft Mainz und Polizeipräsidium Mainz ermitteln wegen versuchtem Tötungsdelikt
Mainz (ots) - Am Dienstag, 15.02.2022 wurde zwischen 13:15 und 13:30 Uhr ein Intercity der Deutschen Bahn, beim Durchfahren der Ortslagen Heidesheim/ Uhlerborn (Stadt Ingelheim) mit einem großen Stein beworfen. Der Stein prallte bei hoher Geschwindigkeit unterhalb einer Scheibe des Führerstands auf. Der Zugführer ...
mehrPOL-PPMZ: Coronamaßnahmenkritische Versammlungen und Aktionen im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz.
Mainz (ots) - Auch an diesem Montagabend kam es im gesamten Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz erneut zu einer Vielzahl von Aktionen und Versammlungen in thematischem Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie. An rund 20 Örtlichkeiten fanden sich zahlreiche Menschen zu angemeldeten ...
mehr
POL-PPMZ: Erneute Callcenter-Betrugswelle
Großraum Mainz (ots) - Im Laufe des gestrigen Montags kam es erneut zu einer Welle von betrügerischen Anrufen im Stadtgebiet Mainz, Ingelheim, Oppenheim und Nieder-Olm. Der sogenannte "Callcenter-Betrug" ist eine Masche, bei der die Täter unter Vorspiegelung falscher Tatsachen versuchen, insb. bei der lebensälteren Generation, die Herausgabe von Geld, Schmuck oder anderen Wertgegenständen zu bewirken. Im Rahmen der ...
mehrPOL-PPMZ: Coronamaßnahmenkritische Versammlungen und Aktionen im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz.
Mainz (ots) - Auch an diesem Montagabend kam es im gesamten Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz erneut zu einer Vielzahl von Aktionen und Versammlungen in thematischem Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie. An rund 25 Örtlichkeiten fanden sich zahlreiche Menschen zu angemeldeten ...
mehrPOL-PPMZ: Coronamaßnahmenkritische Versammlungen und Aktionen im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz
Mainz (ots) - Auch an diesem Montagabend kam es im gesamten Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz erneut zu einer Vielzahl von Aktionen und Versammlungen in thematischem Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie. An rund 25 Örtlichkeiten fanden sich zahlreiche Menschen zu angemeldeten ...
mehrPOL-VDMZ: A 60, Ingelheim: Raser verursacht Unfall mit Personenschaden und flüchtet
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Coronamaßnahmenkritische Versammlungen und Aktionen im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz
Mainz (ots) - Erneut versammelten sich am heutigen Montag, an rund 27 Örtlichkeiten im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mainz zahlreiche Menschen um an angemeldeten und verbotenen Versammlungen teilzunehmen und folgten damit Aufrufen aus Messengerdiensten und sozialen Netzwerken. Bereich ...
mehrPOL-PPMZ: Coronamaßnahmenkritische Versammlungen und Aktionen im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz
Mainz (ots) - Auch an diesem Montagabend kam es im gesamten Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz erneut zu einer Vielzahl von Aktionen und Versammlungen in thematischem Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie. Zuvor war, wie bereits in der Vergangenheit, von den Corona Aktivisten, in ...
mehr