Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Blaulicht-Meldungen aus Magdeburg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Messerangriff auf Lokführer
Magdeburg (ots) - Am 25. März 2020, gegen 22: 40 Uhr kam es auf dem Hauptbahnhof Magdeburg zu einem Messerangriff auf einen Triebfahrzeugführer einer Abellio-Bahn. Der 54-Jährige befand sich vor seinem Zug auf Bahnsteig 5, als er von einem Mann angesprochen wurde, der ihn aufforderte, ihn sofort mit der Bahn nach Oschersleben zu fahren. Der Triebfahrzeugführer lehnte dies mit der Begründung ab, dass er gemäß ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Corona-Verdachtsfall im Intercity - Einsatz der Bundespolizei auf dem Hauptbahnhof Magdeburg
Magdeburg (ots) - Am Dienstag, den 24. März 2020 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 20.30 Uhr durch die Deutsche Bahn über einen Corona-Verdachtsfall in einem Intercity auf der Strecke Hannover - Leipzig informiert. Im Zug befand sich eine 36-jährige, deutsche Frau mit ihrem Sohn, die den ...
mehrPOL-E: Essen: Polizei Essen sucht nach einem mutmaßlich hilfsbedürftigen 60-jährigen Mann- Vermisster konnte in Magdeburg aufgegriffen werden- Polizei beendet die öffentliche Suche
Essen (ots) - 45239 E- Heidhausen/ 39104 Magdeburg: Seit Montagmittag (23. März, 12 Uhr) suchte die Polizei nicht nur in Heidhausen nach einem 60- jährigen Vermissten. Mitarbeiter eines Altenheimes meldeten der Polizei, dass der als zuverlässig geltende Mann nicht zur Heidhauser Straße / Am Volkswald ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizei stellt 26-Jährigen mit Waffe und zwei Haftbefehlen
Magdeburg Braunschweig (ots) - Am Freitag, den 13. März 2020 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 26-jährigen Mann in einer Regionalbahn auf der Strecke Braunschweig-Magdeburg. Bei der Überprüfung seiner Personaldaten im polizeilichen Informationssystem stellte sich heraus, dass der Mann mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Demnach verurteilte ihn das ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Ergänzung zur Pressemitteilung: Schwarzfahrer beißt Bundespolizisten - Beschleunigtes Verfahren erfolgreich - TV erhält Strafe
Dessau (ots) - Bezüglich der am 9. März 2020 gesteuerten Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Magdeburg "Schwarzfahrer beißt Bundespolizisten - Beschleunigtes Verfahren erfolgreich" erging heute das Urteil gegen den 21-jährigen Tatverdächtigen. Wegen des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Die Bundespolizei sagt Danke: Ehrung Zivilcourage für einen couragierten Fahrgast
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Betonplatten auf den Gleisen - Zeugenaufruf der Bundespolizei
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Verängstigte Passanten - Junge Frau läuft mit Messer durch den Hauptbahnhof
Magdeburg (ots) - Am 10. März 2020, gegen 14:45 Uhr erhielt die Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg durch mehrere Passanten den Hinweis, dass eine junge, offensichtlich psychisch beeinträchtigte Frau, bewaffnet mit einem Messer, durch den Hauptbahnhof läuft. Sofort schritten die Beamten ein und trafen auf die 19-jährige Deutsche vor einem Geschäft, das zum ...
mehr
Weitere Storys aus Magdeburg
Weitere Storys aus Magdeburg
MDR-Talk „Fakt ist!“ aus Magdeburg zum Thema: „Süßer Rausch – Alltagsdroge Alkohol“
Leipzig (ots) - Das „Gläschen in Ehren“ – es ist gesellschaftlich akzeptiert. Doch Alkoholkonsum kann außer Kontrolle geraten. Über die angenehmen und die schädlichen Aspekte des Trinkens diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ am Mittwoch, 27. August 2025, ab 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen sowie im Livestream auf mdr.de. Das Bierchen oder das Aperölchen: Schon ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Erster Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz bei der Deutschen Marine
2 DokumentemehrDeutschland Tour 2025 der Radprofis: ZDF und ARD übertragen live
mehrVon Essen bis nach Magdeburg: ARD und ZDF übertragen die Deutschland Tour 2025
mehrKaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Berlin (ots) - - Nur fünf Großstädte mit mehr als einem Prozent des Straßennetzes für Bussonderfahrstreifen - Berlin Spitzenreiter, vier Städte ganz ohne Busspur - Trotz Vereinfachungen durch neue Straßenverkehrsordnung: Nur gut die Hälfte der Städte plant oder prüft weitere Busspuren - DUH fordert ...
mehrKoalition in Sachsen-Anhalt erwägt Untersuchungsausschuss zu martialischem Polizeieinsatz im Landtag
Politik/Sachsen-Anhalt/Polizei (ots) - Halle - Die spektakuläre Durchsuchung im sachsen-anhaltischen Landtag Anfang Juli durch mehr als 100 bewaffnete Polizisten könnte ein parlamentarisches Nachspiel bekommen. Eine breite Mehrheit im Landtag hält die Art des Einsatzes für hochgradig unangemessen. Das aus CDU, ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Regionalexpress überrollt Schafe
Dessau (ots) - Am 10. März 2020 wurde das Bundespolizeirevier in Dessau gegen 13:00 Uhr über die Notfallleitstelle der Bahn darüber informiert, dass in Dessau am Bahnhof Wallwitzhafen ein Regionalexpress mehrere Schafe überrollt hat. Die betroffene Bahn wurde auf der Strecke Dessau-Magdeburg eingesetzt und konnte nach der Feststellung, dass kein Schaden an der Bahn entstanden war, die Fahrt fortsetzen. Reisende wurden ...
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Hunde laufen unkontrolliert durch Bahnhof, "Herrchen" per Haftbefehl gesucht
Hamburg (ots) - Bundespolizisten überprüften im Bahnhof Hamburg-Altona einen Mann, dessen zwei Hunde unangeleint durch den Bahnhof liefen und sich auch nicht von deren Halter abrufen ließen. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann per Haftbefehl gesucht wurde. Am 09.03.2020 gegen 14:00 Uhr bestreiften Beamte der Bundespolizeiinspektion Hamburg routinemäßig den ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Lebensgefahr: Kinder legen Steine auf Gleis
Halberstadt (ots) - Am Sonntag, den 8. März 2020 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg durch die Notfallleitstelle der Bahn gegen 16:00 Uhr über mehrere Kinder in den Bahngleisen informiert. Ein Lokführer eines durchfahrenden Zuges bemerkte die Kinder, die Steine auf die Schiene legten. Sofort verlegte eine Streife des Bundespolizeirevieres Halberstadt mit Blaulicht und Martinshorn an die Strecke ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Verstärkte Kontrollen der Bundespolizei in Zügen und an den Bahnhöfen Schönebeck, Güsten, Bernburg, Aschersleben, Halberstadt und Hauptbahnhof Magdeburg
Schönebeck, Güsten, Bernburg, Aschersleben, Halberstadt, Magdeburg (ots) - Am gestrigen Donnerstag, den 5. März 2020 führten Beamte der Bundespolizeiinspektion Magdeburg erneut an den Bahnhöfen Schönebeck, Güsten, Bernburg, Aschersleben, Halberstadt sowie am Magdeburger Hauptbahnhof und auf den Zügen der ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizei stellt 34-Jährigen mit größeren Mengen an Drogen
Magdeburg (ots) - Am Sonntagmorgen, den 1. März 2020 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei um 06.45 Uhr im Hauptbahnhof Magdeburg einen 34-jährigen Mann. Er fiel der Streife aufgrund seines unkoordinierten Verhaltens auf. Die fahndungsmäßige Überprüfung seiner Personalien in dem Datenbestand der Polizei ergab, dass der Deutsche bereits mehrfach polizeilich ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Mehrere beschädigte Spiegel an abgestellten Fahrzeugen: Bundespolizei stellt zwei Tatverdächtige
Magdeburg (ots) - Am frühen Sonntagmorgen, den 1. März 2020 nahmen Bundespolizisten, die zu Fuß den Haltepunkt Magdeburg Hasselbachplatz bestreiften, gegen 02.10 Uhr ein Geräusch wahr. Dies hörte sich an, als ob jemand gegen einen Plastikgegenstand trat. Bei der weiteren Nachschau stellten die Beamten eine ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Lebensgefahr - Kinder spielen auf Bahnwaggon und Gleisen
Borstel , Stendal Wittenberge (ots) - Am Mittwoch, den 26. Februar wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg durch die Notfallleitstelle der Bahn gegen 16:20 Uhr über drei Kinder in den Bahngleisen und auf einem Waggon eines Transportzuges informiert. Sofort verlegte eine Streife der Bundespolizei an die Strecke Stendal - Wittenberge in den Bereich des Bahnhofs Borstel. Parallel dazu schaltete die Notfallleitstelle die ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Jugendliche werfen Radio auf Zug und verursachen dadurch einen Kurzschluss sowie erheblichen Sachschaden und Zugverspätungen - Zeugenaufruf der Bundespolizei
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
BPOL-HH: Bundespolizei am Hamburg Airport: Schlagring im Handgepäck sorgt für Ärger, Trunkenheit im Verkehr wird teuer, Fahren ohne Fahrerlaubnis hat Folgen
Hamburg (ots) - Am Dienstagfrüh hat die Bundespolizei am Flughafen Hamburg im Handgepäck eines 35-jährigen Deutschen einen Schlagring aufgefunden. Da es sich hierbei um einen verbotenen Gegenstand nach dem Waffengesetz handelt, wurde der Schlagring sichergestellt. Der Mann erhielt eine Strafanzeige und flog ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Haftbefehl - Mann wird von vier Behörden gesucht
Magdeburg (ots) - Am Sonntag, den 23. Februar 2020 kontrollierten Bundespolizisten auf dem Magdeburger Hauptbahnhof gegen 18:45 Uhr einen niederländischen Staatsangehörigen. Der 41-Jährige wurde gleich von vier Behörden gesucht. Dieses erbrachte die Überprüfung seiner Personalien im polizeilichen Informationssystem. Der Gesuchte wurde wegen Erschleichens von Leistungen zu einer Geldstrafe von 450 Euro oder einer ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Tätlicher Angriff auf Bundespolizisten - Betrunkener reagiert sehr aggressiv
Magdeburg (ots) - Am Sonntagmorgen, den 23. Februar 2020, gegen 06:50 Uhr beschäftigte ein 26-jähriger Deutscher die Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg. Zuvor wurde die Bundespolizei darüber informiert, dass in der Regionalbahn von Aschersleben nach Magdeburg ein Mann Reisende belästigte und bedrohte. Nach Ankunft der Bahn auf dem Hauptbahnhof trafen die ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Wieder missbräuchliche Auslösung von Feueralarm am Magdeburger Hauptbahnhof
Magdeburg (ots) - Wiederholt kam es auf dem Magdeburger Hauptbahnhof zu einer missbräuchlichen Auslösung des Feueralarms. In jüngster Vergangenheit war dies bereits zweimal der Fall. Dieses Mal löste am 23. Februar 2020, gegen 01:45 Uhr ein 24-jähriger Rumäne den Feueralarm grundlos aus. Die Berufsfeuerwehr der Feuerwachen Nord und Süd rückten daraufhin mit ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Jugendliche ignorieren Warnungen
Zielitz (ots) - Am Donnerstag, den 20. Februar 2020 informierte die Notfallleitstelle der Bahn gegen 13:30 Uhr die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über mehrere jugendliche Schüler, die sich am Haltepunkt Zielitz Ort innerhalb des gefährlichen Bahnbereichs aufhielten. Der Schrankenwärter bemerkte, dass Mitglieder der Schülergruppe mehrfach den Gleisbereich betraten. Wiederholte Lautsprecherdurchsagen des Wärters ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Nach Angriff auf Bundespolizisten und engagiertem Einschreiten eines Zugbegleiters: Bundespolizei sagt "Danke!"
Stendal Magdeburg (ots) - Am 07. November vergangenes Jahr bat ein Zugbegleiter auf dem Hauptbahnhof Stendal einen Bundespolizisten, der sich auf dem Weg zum Dienst befand, um die Personalienfeststellung eines bereits mehrfach auffällig gewordenen "Schwarzfahrers". Bei der sich anschließenden Kontrolle griff der ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizei unterbindet bei 17-Jährigem hantieren mit Teleskopschlagstock - Anzeigen
Magdeburg (ots) - Am Dienstag, den 18. Februar 2020 informierten achtsame Passanten gegen 16:15 Uhr eine Streife der Bundespolizei am Magdeburger Hauptbahnhof über einen Jugendlichen. Dieser hantierte auf dem Bahnhofsvorplatz mit einem Teleskopschlagstock umher. Als er die anrückenden Bundespolizisten bemerkte, ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 18 Personalausweise, mehrere Schlüssel und Krankenkarten - Bundespolizei stellt mutmaßlichen Einbrecher einer Seniorenresidenz am Bahnhof Sudenburg
Magdeburg (ots) - Am Montag, den 17. Februar 2020 bemerkte eine Streife der Bundespolizei gegen 22:10 Uhr bei der Kontrolle des Sudenburger Bahnhofs zwei Männer im Alter von 23 und 28 Jahren. Die beiden Personen nutzten den Personentunnel und verblieben einen längeren Zeitraum in der Unterführung. Bei der sich ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Jugendliche verschlafen Ausstieg aus Zug - Bundespolizei stellt bei 14-Jährigem einen Schlagring fest
Halberstadt (ots) - Am Montag, den 17. Februar 2020 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 20:45 Uhr durch die Notfallleitstelle Abellio über zwei 14-Jährige in einem Regional-Express auf der Strecke Halle - Goslar informiert. Die beiden Jungen hatten gültige Zugtickets von Halle bis Sandersleben. ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Herrenloser Koffer im Hauptbahnhof, Einsatz eines Sprengstoffspürhundes und Vortäuschen einer Straftat
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Raub und Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Halberstadt - Zeugenaufruf der Bundespolizei
Halberstadt (ots) - Am Samstag, den 15. Februar 2020 traf eine Streife der Bundespolizei gegen 18:10 Uhr auf dem Vorplatz des Halberstädter Bahnhofes auf zwei männliche Personen im Alter von 17 und 21 Jahren. Der 17-Jährige blutete aus der Nase. Auf Nachfrage berichteten sie, dass sie sich auf der Rückreise vom ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Hotel-Diebin erneut durch Bundespolizisten gestellt - Strafanzeige
Magdeburg (ots) - Am Wochenende erweckte eine 33-Jährige erneut die Aufmerksamkeit einer Streife der Bundespolizei am Magdeburger Hauptbahnhof. So erhielt sie bereits am 23. Januar 2020 eine Strafanzeige wegen Diebstahls diverser Hotelutensilien. Am Samstag, den 15. Februar 2020 trug sie nun gegen 12:15 Uhr mehrere Metallteller, -schalen und diverse Hotelutensilien ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Qualmender Auspuff überführt alkoholisierten Fahrer
Magdeburg (ots) - Am 15. Februar 2020, gegen 23:05 Uhr stellte eine Streife der Bundespolizei in Magdeburg an der Kreuzung Am Pfahlberg zur Auffahrt B71 ein stark qualmendes Fahrzeug fest. Aufgrund des Rauches und der daraus resultierenden Sichtbehinderung für weitere Verkehrsteilnehmer, wurde der Bereich abgesperrt und die Feuerwehr informiert. In dem Verursacherfahrzeug saß indes der Fahrer und versuchte, trotz des ...
mehr