Blaulicht-Meldungen aus Nordrhein-Westfalen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 4
POL-MS: "Der Polizeiberuf ist viel mehr als einfach nur ein Job." - Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf begrüßt 83 neue Kommissaranwärterinnen und 126 neue Kommissaranwärter in Münster
mehr POL-MS: Präventionsnetzwerk #sicherimDienst präsentiert Online-Veranstaltung zum Thema Schutz und Sicherheit von Lehrkräften
Ein Dokumentmehr- 3
POL-OS: Länderübergreifende Kontrollaktion der Polizei - illegale Abfalltransporte im Fokus
mehr POL-BOR: 45 Polizeibeamtinnen und -beamte in Borken begrüßt
mehrFW-MK: Der landesweite Probealarm steht vor der Tür
Iserlohn (ots) - In einer Woche, am 08.09.2022 um 11:00 Uhr, werden in ganz Nordrhein-Westfalen die Sirenen im Rahmen des Warnerlasses überprüft. Neben dem Sirenenalarm werden auch die Warn-Apps "NINA" und "KATWARN" bespielt, die den Sirenenalarm mit Push-Nachrichten begleiten. "Ziel des Probealarms ist es, die Infrastruktur der Sirenen zu testen und zugleich das Bewusstsein für die Signale in der Bevölkerung zu ...
mehr
POL-DU: Huckingen: Großer Tag für 217 Kommissaranwärterinnen und -anwärter - Ab heute tragen sie einen Stern auf der Schulter
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Deutsche Polizeimeisterschaften im Fußball der Männer
Eutin (ots) - 31. August 2022 Sperrfrist: entfällt Deutsche Polizeimeisterschaften im Fußball der Männer In diesem Jahr finden nach zwei Jahren pandemiebedingter Verschiebungen die Deutschen Polizeimeisterschaften im Fußball der Männer vom 5. bis 9. September in Schleswig-Holstein statt. Die ...
Ein DokumentmehrPOL-GE: Herzlich Willkommen
mehr
Weitere Storys aus Nordrhein-Westfalen
Weitere Storys aus Nordrhein-Westfalen
Weinernte 2025 voraussichtlich um 5 % höher als im Vorjahr
WIESBADEN (ots) - - Weinbaubetriebe in Deutschland rechnen 2025 mit insgesamt 8,2 Millionen Hektolitern Weinmost - Viele Anbaugebiete mit höherer Erntemenge als im Vorjahr, Abnahme der Weinmosternte in Rheinhessen, der Pfalz und im Rheingau - 21 % mehr Blauer Spätburgunder und 16 % mehr Weißer Burgunder, weniger Müller-Thurgau (-12 %) und Dornfelder (-18 %) Nach der schwachen Weinmosternte im Vorjahr kann ein Teil der ...
mehrKaufkraft in Deutschland 2025: Solides Wachstum, verhaltener Konsum
mehrVerpackungssteuer in Konstanz wirkt: Deutsche Umwelthilfe fordert Städte bundesweit auf, mit eigener Einweg-Steuer nachzuziehen
Berlin (ots) - - Evaluation in Konstanz zeigt signifikante Müllreduktion durch Verpackungssteuer - In den ersten neun Monaten nach Einführung konnten umgerechnet eine Million Einweg-Becher eingespart werden; Mehrwegangebot stark gewachsen - Bürgerinnen und Bürger können über DUH-Tool ihre Stadt zur Einführung ...
mehrLaub vom Nachbargrundstück: Wie viel ist zu viel?
Wiesbaden (ots) - Laub vom Nachbargrundstück im eigenen Garten: Das müssen Hausbesitzer in den meisten Fällen hinnehmen - selbst wenn die herübergewehten Blätter ab und zu die Dachrinne verstopfen. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Blätter, Nadeln und Zapfen halten sich nicht an Zäune und Grenzen: Der Wind weht sie auch auf benachbarte Grundstücke. "Das ist jedoch kein Grund, sie ...
mehrMehr Drive, weniger Emissionen: Mars GmbH treibt Elektrisierung ihrer Transportflotte voran / Mars und Einride bringen weitere sechs eActros 600 in den deutsch-niederländischen Lieferverkehr
mehrWem schenkt golden Bachelor Frank (60) seine letzte Rose? "Hochzeit auf den ersten Blick" startet am Dienstag, 21. Oktober in SAT.1 und auf Joyn
mehr
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
2LKA-NRW: Polizei NRW fasst Geldautomatensprenger - Täter nach erfolgloser Flucht festgenommen Pressemitteilung der ZeOS NRW und des Landeskriminalamtes NRW
mehrPOL-BN: Am 21. September Krimilesung im Rahmen einer Benefiz-Veranstaltung zugunsten des Weißen Rings im Polizeipräsidium Bonn mit dem Duo Hoeps & Toes
Bonn (ots) - Am 21. September Krimilesung im Polizeipräsidium Bonn: Im Rahmen einer Benefiz-Veranstaltung zugunsten des Weißen Rings führt der Kulturverein der Bonner Polizei am 21. September 2022 eine Krimilesung mit dem Duo Hoeps & Toes durch. "In "Die Cannabis-Connection" wofür wir eine Nomination für dem ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Neues Portal "Internetwache" der nordrhein-westfälischen Polizei freigeschaltet Reul: Rund um die Uhr für jedermann zugänglich. Eine zeitgemäße Möglichkeit, mit der Polizei in Kontakt zu treten.
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Über eine neue virtuelle Plattform der nordrhein-westfälischen Polizei, die "Internetwache", können Bürgerinnern und Bürger ab sofort online Anzeigen erstatten, Hinweise geben oder Anträge stellen. Opfer einer Straftat können sich zudem über ihre Rechte ...
mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Unterstützungseinsätze der Bundespolizei bei Waldbrandbekämpfungen werden deutschlandweit fortgesetzt
Potsdam (ots) - Auf erneutes Ersuchen der Länder Hessen sowie Nordrhein-Westfalen unterstützte die Bundespolizei am 17. August 2022 mit insgesamt zwei Hubschraubern im Landkreis Darmstadt-Dieburg (Hessen) und im Oberbergischen Kreis (Nordrhein-Westfalen) bei der Bekämpfung zuvor dort ausgebrochener ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Erfolgreicher Schlag gegen international agierende Schleuserbande
mehrPOL-HH: 220813-2. Abschlussmeldung zum heutigen Polizeieinsatz anlässlich mehrerer Aufzüge im Hamburger Stadtgebiet
Hamburg (ots) - Zeit: 13.08.2022, ab 06:00 Uhr; Ort: Hamburger Stadtgebiet Im Hamburger Stadtgebiet fanden heute mehrere angemeldete Aufzüge im Zusammenhang mit dem in dieser Woche im Volkspark bestehenden Klimacamp statt. Der Aufzug mit dem Tenor: "Gegen LNG, Kolonialismus und Extraktivismus - fossilen ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt mit Hubschraubern bei Waldbrandbekämpfung im Harz
Potsdam (ots) - Auf Ersuchen des Landes Sachsen-Anhalt unterstützen gegenwärtig zwei Hubschrauber der Bundespolizei den Landkreis Harz im Gebiet zwischen Drei Annen Hohne und Schierke bei der Bekämpfung eines gestern dort ausgebrochenen Vegetationsbrandes. Die beiden Polizeihubschrauberbesatzungen hatten den Einsatzraum aus ihren Heimatstandorten im hessischen ...
mehrPOL-BN: Öffentlichkeitsfahndung: Ein Unbekannter soll ein Tablet aus einem Bonner Restaurant entwendet haben - Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann?
Bonn (ots) - Öffentlichkeitsfahndung: Ein Unbekannter soll ein Tablet aus einem Bonner Restaurant entwendet haben - Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann? Am 09.07.2022 betrat ein bislang unbekannter Mann ein Restaurant in der Bonner Innenstadt. Er begab sich unvermittelt in den Tresenbereich und entwendete von ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Startschuss der NRW-Initiative "Kurve kriegen" im Rheinisch-Bergischen Kreis
mehr
FW-D: Überörtliche Presseunterstützung für die Feuerwehr Bonn - Pressesprecher von Feuerwehren aus NRW unterstützen Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag forderte die Feuerwehr Bonn über die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf ein seit 2014 von der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren aus Nordrhein -Westfalen (AGBF NRW), installiertes System zur gegenseitigen überörtlichen ...
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
3FW-BN: Feuerwehren aus dem Rheinland unterwegs zu Waldbrandeinsatz in den Südwesten Frankreichs
mehrPOL-BN: Öffentlichkeitsfahndung: Zwei Unbekannte sollen eine Motorradjacke aus einer Motorradboutique entwendet haben - Polizei fragt: Wer kennt diese Männer?
Bonn (ots) - Öffentlichkeitsfahndung: Zwei Unbekannte sollen eine Motorradjacke aus einer Motorradboutique entwendet haben - Polizei fragt: Wer kennt diese Männer? Am 14.02.2022 betraten zwei bislang unbekannte Männer die Motorradboutique eines Bonner Autohauses. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand sollen die ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Landesweiter Katastrophenschutztag geht in die zweite Runde Minister Reul: "Sich auf eine Unwetterkatastrophe vorzubereiten, kann im Ernstfall Leben retten"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Am Samstag (6. August 2022) findet der zweite landesweite Katastrophenschutztag in Nordrhein-Westfalen stattgefunden. Gastgeber ist die Stadt Dortmund, die den Aktionstag gemeinsam mit dem Ministerium des Innern veranstaltet. Das Ziel des Katastrophenschutztages ...
mehr- 3
POL-ME: Schulstart - bitte achten Sie auf "i-Dötzchen" und andere Schulkinder - Kreis Mettmann - 2208018
mehr Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Innenminister Reul trifft Missbrauchsbeauftragte des Bundes Kerstin Claus
40217 (ots) - Reul: Jedes einzelne Kind, das Opfer von sexueller Gewalt wird, ist eines zu viel. Claus: Wir brauchen starke Netzwerke vor Ort, damit Schutz, Aufdeckung und Hilfen gut miteinander abgestimmt und alle erreicht werden können. Die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs ...
mehr
POL-BO: Besondere Vorsicht zum Schulbeginn - Pressetermine
Bochum, Herne, Witten (ots) - Die Sommerferien sind fast vorbei, in wenigen Tagen geht die Schule wieder los: Am Mittwoch, 10. August, beginnt in Nordrhein-Westfalen das Schuljahr 2022/2023. Die i-Dötzchen starten einen Tag später: Für 5297 Erstklässler ist in den Städten Bochum (3072), Herne (1428) und Witten (797) am Donnerstag, 11. August, der erste Schultag. Eine aufregende Zeit! Was die Polizei macht, um den ...
mehrPOL-BN: Foto-Fahndung: Unbekannter Tatverdächtiger begeht zwei Ladendiebstähle in kurzer Zeit - Wer kann Hinweise geben ?
Bonn (ots) - Foto-Fahndung: Unbekannter Tatverdächtiger begeht zwei Ladendiebstähle in kurzer Zeit - Wer kann Hinweise geben ? Die Bonner Polizei sucht nach einem bislang unbekannten Mann, der im Verdacht steht, innerhalb von drei Tagen zwei Ladendiebstähle in Bonn begangen zu haben. Zunächst soll er ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
2BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt Länder vielfach bei Waldbrandbekämpfung durch Einsatz von Hubschraubern und Wasserwerfern
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Brandbekämpfung aus der Luft: Die Bundespolizei im Einsatz gegen den Waldbrand in der Sächsischen Schweiz
Potsdam (ots) - Seit dem 25. Juli 2022 unterstützt die Bundespolizei auf Ersuchen des Landes Sachsen bei der Waldbrandbekämpfung im Osterzgebirge. Derzeit sind zwei Hubschrauber der Bundespolizei mit Feuerlöschbehältern ("Bambi Buckets") im Einsatz. Bei jedem Wasserabwurf können bis zu 2.000 Liter Wasser zur ...
mehrHauptzollamt Frankfurt am Main
HZA-F: Hauptzollamt Frankfurt am Main vollstreckt Forderung in Höhe von mehr als 1,4 Millionen Euro
mehrPOL-GF: Amtseinführung von Mike Hennicke als Leiter des Polizeikommissariats Wittingen
mehr