Meldungen zum Thema Überwachung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
HZA-BI: Weltverbrauchertag am 15. März 2022 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
Bielefeld (ots) - Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt. Stellt der Zoll dabei ...
mehrHauptzollamt Frankfurt am Main
HZA-F: Weltverbrauchertag am 15. März 2022 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
mehrHZA-DO: Weltverbrauchertag am 15. März 2022 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
Dortmund (ots) - Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt. Stellt der Zoll dabei ...
mehrHZA-LA: Weltverbrauchertag am 15. März 2022 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
mehrHZA-N: Hauptzollamt Nürnberg informiert zum Weltverbrauchertag am 15. März 2022 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag
mehr
HZA-M: Weltverbrauchertag am 15. März 2022 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
München (ots) - Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt. Stellt der Zoll dabei ...
mehrHZA-MD: Unsicheres Kinderspielzeug oder nicht zugelassene Arzneimittel - Weltverbrauchertag am 15. März 2022 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
mehrHZA-OS: Weltverbrauchertag am 15. März 2022 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
Osnabrück (ots) - Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt. Stellt der Zoll dabei ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Wachenheim) - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Wachenheim (ots) - Bei einer Standkontrolle zur Überwachung des Durchfahrtsverbots der Krötenwanderung auf der K 16 wurde am Freitag, dem 11.03.2022, um 19.15 Uhr der Pkw Hyundai mit einem 30-jährigen Fahrer festgestellt und kontrolliert werden. Hierbei wurde bei der Überprüfung des Führerscheins festgestellt, dass der Fahrer derzeit, aufgrund eines Fahrverbots, keine führerscheinpflichtigen Kraftfahrzeuge führen ...
mehrHZA-HN: Weltverbrauchertag am 15. März Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
mehrPOL-FR: Lörrach: Toaster brennt - Bewohnerin muss vorsorglich ins Krankenhaus
Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 10.03.2022, gegen 14:15 Uhr, hat in Lörrach-Tumringen in einem Wohnhaus ein Toaster gebrannt. Die 90-jährige Bewohnerin hatte noch selbst den Notruf gewählt, nachdem der Heimrauchmelder ausgelöst hatte. Der Brand war von der Feuerwehr schnell gelöscht. Die Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst zur Überwachung in ein Krankenhaus ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Notorischer Schwarzfahrer muss ins Gefängnis!
Wörth (ots) - Am 9. März 2022 wurde die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern durch Kräfte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit (MKÜ) aufgrund von durchgeführten Fahndungsmaßnahmen unterstützt. Die Kollegen der MKÜ waren gegen 10:35 Uhr am Bahnhof Wörth zur Überwachung des dortigen Reiseverkehrs eingesetzt, als sie auf eine männliche Person aufmerksam wurden. Der Polizeipflichtige wies sich ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Verkehrskontrollen - 23 Verstöße in drei Stunden
Konstanz (ots) - In der Max-Stromeyer-Straße hat die Polizei am Montagmittag innerhalb von drei Stunden 23 Autofahrer bei Verkehrsverstößen erwischt. Besonderes Augenmerk legten die Beamten bei der Überwachung des Straßenverkehrs auf das Einhalten der Gurtpflicht und die verbotene Handy-Nutzung während der Fahrt. Während den Kontrollen hatten 16 Fahrer oder ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Überwachung STOP-Schild an der Autobahnausfahrt
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
mehrPOL-PB: Neuer Kollege beim Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Paderborn
mehr
POL-MA: Mannheim: Überwachung der Corona-Regelungen im ÖPNV in Zusammenarbeit mit der rnv
Mannheim (ots) - In Zusammenarbeit mit der rnv führte die Verkehrspolizei Mannheim am Donnerstag, 17.02.2022 im Stadtgebiet Mannheim Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regelungen im öffentlichen Personennahverkehr durch. In der Zeit zwischen 16 Uhr und 20 Uhr kontrollierten 15 Beamte der Verkehrspolizei, gemeinsam mit 12 Mitarbeitern der rnv insgesamt 1.025 ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Bei zwei Kontrollen drei Haftbefehle vollstreckt / Fahndungserfolge der Bundespolizei
mehrPOL-S: Verkehrskontrollen - Überwachung des Überholverbots
Stuttgart-Süd (ots) - Beamte der Fahrradstaffel haben am Mittwoch (16.02.2022) in der Böblinger Straße Verkehrskontrollen durchgeführt und ihr Augenmerk insbesondere auf die Einhaltung des dortigen Überholverbots von Radfahrern gelegt. Durch die baulichen Gegebenheiten ist ein verkehrskonformes und sicheres Überholen von Radfahrern an dieser Stelle nicht möglich. Die Beamten stellten zwischen 15.20 Uhr und 16.40 ...
mehrPOL-PDLU: Geschwindigkeitskontrollen
Speyer (ots) - Drei Messstellen zur Überwachung der Geschwindigkeit wurden am Mittwoch von 09:45 Uhr bis 13:45 Uhr im Stadtgebiet eingerichtet. Bei einer Kontrolle zwischen 09:45 Uhr und 10:30 Uhr in der Landauer Straße hielten sich bei 36 gemessenen Fahrzeugen sieben Verkehrsteilnehmende nicht an Tempo 30. Der höchste gemessene Werte lag abzüglich der Toleranz bei 43 km/h. In der Armbruststraße wurden von circa ...
mehrPOL-KI: 220217.2 Kiel: 1. Revier führte Kontrollen im Revierbereich durch
Kiel (ots) - Das 1. Polizeirevier hat Dienstagabend Verkehrskontrollen an zwei Orten im eigenen Revierbereich durchgeführt. Schwerpunkte waren die Überwachung des Rad- und Kraftfahrzeugverkehrs. Ab etwa 18:30 Uhr postierten sich die Beamtinnen und Beamten an der Kreuzung Olshausenstraße / Hansastraße und lenkten ihr Augenmerk insbesondere auf Radfahrende. Hierbei ...
mehrPOL-SH: Bilanz der Kontrollwoche "Truck & Bus"
Kiel (ots) - Eine Woche lang liefen in Schleswig-Holstein verstärkte Kontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs. Erfahrungsgemäß bildet die Überprüfung des Güterverkehrs den Schwerpunkt der Maßnahmen. 910 Fahrzeuge sind dieses Mal kontrolliert worden, dabei wurden bei 354 Fahrzeugen Verstöße festgestellt. Die Beanstandungsquote liegt damit knapp unter 40%. Schwerpunkt waren erneut Verstöße gegen ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Bundespolizei beendet mutmaßlichen Schleusungsversuch
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Autofahrer fuhr unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein
mehr- 2
POL-H: Bundesautobahn (BAB) 2: Polizei kontrolliert Schwerlastverkehr und ahndet bei 39 überprüften Fahrzeugen über 90 Verstöße
mehr Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Zahlreiche Feststellungen bei der Überwachung der Allgemeinverfügung (Waffenverbotszone) im Hauptbahnhof Hannover
Hannover (ots) - Für das vergangene Wochenende hatte die Bundespolizeidirektion Hannover für den Hauptbahnhof Hannover vom 4. auf den 5. sowie vom 5. auf den 6. Februar 2022, jeweils im Zeitraum von 18:00 - 02:00 Uhr, eine Allgemeinverfügung ...
Ein Dokumentmehr