Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Meldungen zum Thema Angehörige
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MA: Mannheim/Neckarstadt: Brandausbruch in Mehrfamilienhaus - Pressemitteilung Nr. 2
Mannheim (ots) - Der Brand, welcher gegen 18.45 Uhr in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Mannheim- Neckarstadt "An den Kasernen" ausbrach, konnte zunächst durch vor Ort eingesetzte Polizeibeamte und in der Folge durch Angehörige der Berufsfeuerwehr Mannheim, zügig gelöscht werden. Ursächlich für den Brand war ein technischer Defekt an einem in einer Wohnung ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Offensivansprachen im rechtsextremistischen Spektrum
Stuttgart (ots) - Gemeinsam gegen Extremismus: Am 17. und 18. April 2023 sprechen Angehörige des Polizeipräsidiums Stuttgart gezielt Personen aus dem rechtsextremistischen Spektrum an. Ziel ist es, dass sich diese Personen von der extremistischen Ideologie distanzieren. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.04.2023 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Heilbronn (ots) - Öhringen: Grab beschädigt - Zeugen gesucht Ein Urnengrab wurde im Kuhallmand in Öhringen zwischen dem 14. April und dem 18. April beschädigt. Angehörige der verstorbenen Person entdeckten am Dienstagmorgen gegen 10.15 Uhr, dass die Metalllettern des Urnengrabs mit brachialer Gewalt entfernt ...
mehrPOL-BS: Falsche Polizeibeamte erbeuten hohe Geldsummen
Braunschweig (ots) - Braunschweig, 17.04.2023, 15.00 Uhr Trickbetrüger erlangen Bargeld und Wertgegenstände Am Montagnachmittag sind eine Braunschweigerin und ein Braunschweiger Opfer von sogenannten "Schockanrufen" geworden. In beiden Fällen erhielten die Betroffenen Anrufe von angeblichen Polizeibeamten, in denen geschildert wurde, dass nahe Angehörige einen Verkehrsunfall verursacht hätten, bei dem ein Kind ...
mehrPOL-MA: Hockenheim / Rhein-Neckar-Kreis: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim 43-Jährige wegen Verdacht eines Tötungsdeliktes vorläufig festgenommen
Hockenheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In einer Wohnung in der Luisenstraße wurden ein 9-jähriges sowie ein 7 Jahre altes Kind tot aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft Mannheim und das Dezernat für Kapitalverbrechen des Kriminalkommissariats Mannheim unter Hinzuziehung der Zentralen Kriminaltechnik der ...
mehr
POL-FL: Flensburg - ACHTUNG: Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte oder angebliche Angehörige
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Polizeidirektion Flensburg Aktuell (Mittwoch, 05.04.23) werden in Flensburg und Umgebung Seniorinnen und Senioren von angeblichen Polizeibeamten angerufen. Den Angerufenen wird suggeriert, ein nahestehender Verwandter (Sohn/Tochter/Enkelkind) sei in einen schweren ...
mehrPOL-HF: Unbekannte schädigen Grabstein- Kupferplatinen entwendet
Bünde (ots) - (sls) Eine böse Überraschung erlebten Angehörige auf einem Friedhof in Bünde auf der Holland. Als sie am Dienstagnachmittag (4.4.) gegen 15.00 Uhr eine Grabstelle der Familie aufsuchten, stellten sie den Diebstahl von zwei Kupferplatinen an zwei Grabsteinen fest. Auf beiden Platinen befanden sich jeweils die Daten von den verstorbenen ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Teurer Ladendiebstahl
Saalfeld/Saale (ots) - Am späten Samstag Nachmitttag erhielten die Beamten des Inspektionsdienstes die Mitteilung über einen Ladendieb in einem Einkaufsmarkt in der Fingersteinstraße. Vor Ort stellte sich im Rahmen der Personalienüberprüfung heraus, dass gegen die Person ein Haftbefehl vorlag. Durch Angehörige konnte der 4-stellige Betrag aufgebracht werden, so dass die Person die Räumlichkeiten der Polizei wieder verlassen durfte. Die Anzeige wegen Diebstahls einer ...
mehrPOL-WES: Kleve/Xanten - Wieder vermehrt Schockanrufe Perfide Betrugsmasche hat immer wieder Erfolg
Kleve/Xanten (ots) - Eine 82-jährige Frau aus Kleve wurde am Donnerstag (30. März 2023) gegen 13:00 Uhr Opfer einer der Betrugsmasche "Schockanruf". Die 82-Jährige erhielt einen Anruf, durch den man sie glauben ließ, ihre Enkelin habe einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang verursacht und sei nun in Haft. ...
mehrPOL-DO: Einfach auflegen: Dortmunder Polizei warnt aktuell vor Schockanrufen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0330 Aktuell weisen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Dortmunder Polizei auf etliche Schockanrufe hin, bei denen die Anrufer eine erschreckende Notlage vortäuschen und als vermeintliche Angehörige um Geld bitten, zum Beispiel eine Kaution. Teilweise sprechen die Anrufer auch Drohungen aus. Wie am heutigen Vormittag (31.3.2023) im ...
mehrPOL-PDMT: Montabaur. Nachwuchswerbung Polizei Montabaur "Fit like a cop!"
Montabaur (ots) - Am 30.03.23 ab 15 Uhr trafen sich junge polizeiinteressierte Sportler zum 1. "Fit like a cop"-Event. Bei dieser Veranstaltung wollten Angehörige der Schutz- und Kriminalpolizei Montabaur jungen Menschen die Gelegenheit geben, den Polizeiberuf einmal von einer anderen Seite kennenzulernen. Trotz zunächst unbeständigem Wetter ließen es sich rund 40 ...
mehr
POL-KLE: Kleve - Wieder vermehrt Schockanrufe / Perfide Betrugsmasche hat immer wieder Erfolg
Kleve (ots) - Eine 82-jährige Frau aus Kleve wurde am Donnerstag (30. März 2023) gegen 13:00 Uhr Opfer einer der Betrugsmasche "Schockanruf". Die 82-Jährige erhielt einen Anruf, durch den man sie glauben ließ, ihre Enkelin habe einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang verursacht und sei nun in Haft. Die ...
mehrPOL-PDMT: Schlägerei / gefährliche Körperverletzung
Ransbach-Baumbach (ots) - Am Montag, 27.03.2023 kam es gegen 20.30 Uhr in Ransbach-Baumbach, Rheinstraße zu einem zufälligen Aufeinandertreffen von zwei Personengruppen. Aus bislang ungeklärten Gründen entwickelte sich ein Streit, in dessen Verlauf zwei Personen von fünf Kontrahenten mit Schlägen und Tritten attackiert wurden. Die beiden Geschädigten, 20 und 31 Jahre alt und beide aus der Verbandsgemeinde ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Feuerwehrauto in Burgsolms gestohlen und in Gießen wieder aufgefunden
Gießen (ots) - -- Solms-Burgsolms und Gießen: Im Laufe des gestrigen Nachmittags stahlen Unbekannte ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Solms. Heute Nachmittag tauchte der Mannschaftswagen in Gießen wieder auf. Heute Morgen, gegen 09.00 Uhr entdeckten Angehörige der Feuerwehr, dass ihr 9-Sitzer-Mannschaftswagen im Gerätehaus in der Bahnhofsallee fehlte. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Feuerwehrauto in Burgsolms gestohlen und in Gießen wieder aufgefunden
Dillenburg (ots) - -- Solms-Burgsolms und Gießen: Im Laufe des gestrigen Nachmittags stahlen Unbekannte ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Solms. Heute Nachmittag tauchte der Mannschaftswagen in Gießen wieder auf. Heute Morgen, gegen 09.00 Uhr entdeckten Angehörige der Feuerwehr, dass ihr 9-Sitzer-Mannschaftswagen im Gerätehaus in der Bahnhofsallee fehlte. ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Schockbetrug per Messenger oder am Telefon: Das Landeskriminalamt informiert beim Thementag von SWR1 und SWR4 am 29. März 2023
Stuttgart (ots) - Täglich erhalten Bürgerinnen und Bürger schockierende Textnachrichten oder Telefonanrufe: Darin bitten vermeintliche Angehörige oder Freunde verzweifelt um Geldüberweisungen nach angeblichen Unfällen, Operationen und anderen Notfällen. Dahinter stecken Betrügerinnen und Betrüger, die die ...
mehrPOL-PDWIL: Randalierer in Prüm und Olzheim
Olzheim / Prüm (ots) - Am Samstagabend gegen 22.30 Uhr wurde der Polizei eine randalierende Person in Olzheim gemeldet. Eine stark alkoholisierte 26-jährige männliche Person wurde in Olzheim aggressiv, so dass sich Angehörige der Person gezwungen sahen die Polizei zur Hilfe zu holen. Diese suchte die Örtlichkeit mit mehreren Streifen auf. Es konnte verhindert werden, dass der Randalierer andere Personen verletzte ...
mehr
POL-PPTR: 36-Jähriger aus Trier wird vermisst
Trier (ots) - Seit Mittwoch, 15. März, wird der 36-jährige Thomas Hoppenheit aus Trier vermisst. An diesem Tag hatten Angehörige zuletzt Kontakt mit dem Vermissten. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen schließt die Polizei nicht aus, dass sich der Gesuchte in einer psychischen Ausnahmesituation befindet. Die polizeilichen Such- und Fahndungsmaßnahmen führten bisher nicht zur Feststellung des Aufenthaltsortes des ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger mit "Hallo Mama/Papa..."-Masche erfolgreich
Lüdenscheid (ots) - Eine 57-Jährige aus Lüdenscheid erhielt bereits am Montag eine SMS ihres angeblichen Sohnes. Dieser gab vor, eine neue Nummer zu haben und bat sie darum ihm im Messenger "WhatsApp" zu schreiben. Nachdem man im Messenger einige Nachrichten ausgetauscht hatte, bat der falsche Sohn um eine Überweisung, da er offene Rechnungen habe. Die Geschädigte kam der bitte nach und überwies Geld. Als der ...
mehrPOL-NOM: Schockanrufe, Warnhinweis !!!
Bad Gandersheim (ots) - (Me)37581 Bad Gandersheim, Ortsteile von Bad Gandersheim. Zeitraum: Mittwoche, 22. März 2023, 10:10 Uhr bis 10:30 Uhr. Zwei Rentnerinnen aus den Ortsteilen von Bad Gandersheim erhielten sogenannte Schockanrufe. Die unbekannte Täterschaft gaukelte vor, von der Polizei beziehungsweise von der Staatsanwaltschaft zu sein und Angehörige seien in einem tödlichen Verkehrsunfallfall verwickelt. In ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Nordhorn - Zeugen gesucht
Nordhorn (ots) - Am 22. März kam es gegen 12:35 Uhr in Nordhorn zu einem Einbruch. Drei bislang unbekannte Täter begaben sich auf das Gelände einer Lagerhalle an der "Holzstraße" und versuchten, sich gewaltsam Zugang zu verschaffen. Der Versuch misslang, da sie durch Angehörige der Eigentümer bei der Tatausführung erwischt wurden. Die Täter flüchteten daraufhin mit einem gelben Ford Transit in unbekannte Richtung. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Landkreis Emsland - Warnmeldung - Anrufe durch falsche Polizeibeamte
Landkreis Emsland (ots) - Aktuell kommt es insbesondere im nördlichen Emsland gehäuft zu Anrufen durch sogenannte falsche Polizeibeamte. Diese gaukeln ihren Opfern unter anderem vor, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätten. Verbunden sind diese Anrufe in der Regel mit Geldforderungen, um Angehörigen eine Haftstrafe zu ersparen. Die Polizei ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch durch Schockanruf
Altenkirchen (ots) - Am Dienstag, 21.03.2023, kam es erneut zu einem Betrugsversuch durch einen Schockanruf. Die unbekannten Täter täuschten hierbei vor, dass eine nahe Angehörige der angerufenen Person einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Noch bevor die übliche Geldforderung zur Abwendung einer angeblichen Haftstrafe gestellt werden konnte, wurde das Telefonat beendet. Die Polizei Altenkirchen weist in ...
mehr
POL-D: Versuchter Einbruch in Unterrath: Aufmerksame Angehörige alarmieren die Polizei - Zwei Tatverdächtige festgenommen - Untersuchungshaft
Düsseldorf (ots) - Dank guter Hinweise aufmerksamer Familienangehöriger konnte die Polizei Düsseldorf am Freitagabend in Unterrath zwei mutmaßliche Einbrecher festnehmen. Die beiden Tatverdächtigen waren zuvor über ein Kamera-Sicherheitssystem bei dem Einbruchsversuch beobachtet worden. Ein Richter ordnete ...
mehrPOL-HH: 230319-2. Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher beendet
Hamburg (ots) - Zeit: 16.03.2023, 15:00 Uhr Ort: Hamburg-Stellingen, Wördemanns Weg Seit Freitag fahndete die Polizei mit Fotos nach der 17-jährigen Lyna P. Die Jugendliche wurde inzwischen tot aufgefunden. Zum Hintergrund wird zunächst auf die vorangegangene Pressemitteilung verwiesen, zu finden unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5466319. Schon am ...
mehrPOL-S: Telefontrickbetrüger erneut erfolgreich - Anrufwelle setzt sich vermutlich weiter fort
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Erneut haben Telefontrickbetrüger im Laufe des Donnerstags (16.03.2023) versucht, mit verschiedensten Maschen, wie zum Beispiel "Falscher Polizeibeamter" oder "Enkeltrick" überwiegend ältere Menschen um ihr Hab und Gut zu bringen. Im Verlauf des Donnerstags wurden der Polizei über zwanzig Fälle gemeldet, bei denen die Betrüger im ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ACHTUNG: Betrüger am Telefon - Falsche Polizeibeamte rufen an
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Seit 11.30 Uhr versuchen es erneut Betrüger am Telefon. Nach bisherigen Erkenntnissen versuchten es die Betrüger bis jetzt vom Hinterland über Marburg bis hin in den Ebsdorfergrund. Glücklicherweise reagierten die Angerufenen richtig und legten, als es ums Geld ging erstmal auf, sodass es bislang zu keinem Vermögensschaden kam. ...
mehr- 2
FW Frechen: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Frechen
mehr Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Pkw-Fahrer bei Auffahrunfall leicht verletzt
Delmenhorst (ots) - Leichte Verletzungen trug ein 35-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 14. März 2023, in der Seestraße davon. Er fuhr gegen 16:45 Uhr mit seinem Pkw in Richtung Annenheider Straße, als er sein Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen musste. Eine nachfolgende 33-Jährige aus Stuhr übersah das Abbremsen des Pkws und fuhr mit ihrem Pkw ...
mehr