Meldungen zum Thema Arzneimittel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
HZA-DU: Zoll stellte im März Kokain, illegale Potenzmittel und unversteuerten Wasserpfeifentabak sicher - Verschiedene Aufgriffe der Kontrolleinheit Verkehrswege Emmerich
mehrPOL-CE: Zeugenaufruf und Warnmeldung / Diebe nehmen gefährliche Medikamente mit
Hohne (ots) - In der Nacht zum 13. April brachen derzeit noch unbekannte Täter in eine Tierarztpraxis in Hohne ein. Sie entwendeten einen verschlossenen Tresor, in dem sich mehrere Fläschchen Euthadorm befanden. Das Arzneimittel Euthadorm wird in der Tiermedizin zur Euthanasie von Tieren verwendet und ist für Menschen hoch toxisch. Es wird dringend vor der Einnahme ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Bundespolizei beendet ticketlose Zugfahrt und findet Drogen
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: + Nach Unfall in Klinik geflogen + Vandale schlägt auf Autos ein + Berauschte Fahrer erwischt + Unfallfluchten in Haiger und Werdorf + Sachbeschädigungen + Motorradfahrerin verletzt +
Dillenburg (ots) - -- Haiger: Nach Spiegelunfall weitergefahren - Nach einem Spiegelunfall auf der Landstraße zwischen Haiger-Seelbach und Kalteiche blieb an einem Ford ein Schaden von rund 1.000 Euro zurück. Am Gründonnerstag, gegen 05.30 Uhr war der Fahrer eines schwarzen Transits in Richtung Kalteiche ...
mehrPOL-BS: Neue alte Betrugsmasche
Braunschweig (ots) - Braunschweig, 04.04.23, 10:30 Uhr bis 14:00 Angebliche Ärztin ruft aufgrund einer Corona-Erkrankung eines Verwandten an Im Laufe des gestrigen Dienstags kam es in Braunschweig zu mehreren versuchten Betrugstaten. Vier Braunschweiger Bürger erhielten Anrufe, bei denen ihnen von einer angeblichen Ärztin gesagt wurde, dass eine ihnen nahestehende Person im Krankenhaus liege. Sie hätten eine schwere Covid-19 Erkrankung und es bestehe die Gefahr, dass sie ...
mehr
POL-OG: Baden-Baden - Widerstand in Arztpraxis geleistet
Baden-Baden (ots) - Ein Arztbesuch in der Lichtentaler Straße endete am Dienstagmorgen für einen 27-Jährigen kurzzeitig in polizeilichem Gewahrsam. Nach einem vorangegangenen, lautstarken Disput mit seiner Ärztin über seine Medikation, wurde gegen 10:40 Uhr die Polizei zur Durchsetzung des Hausrechts erbeten. Da ein anfänglicher Versuch der Beamten, den aufgebrachten Mann zum selbständigen Verlassen der Praxis zu ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Personenkontrolle
Bad Hönningen (ots) - Am Abend des Do., 30.03.23 fielen einer Streife der Polizeiinspektion Linz zwei Personen auf, welche in Bad Hönningen, Friedrich-Ebert Straße auf einer Parkbank saßen. Die beiden jeweils 33 jährigen Männer sind der Polizei hinreichend bekannt, sie wurden in der Vergangenheit bereits häufig im Zusammenhang mit diversen Straftaten auffällig. Die Polizeibeamten fanden unter der Parkbank eine größere Menge an verschreibungspflichtigen ...
mehrPOL-PDWIL: Alter Trick, neue Legende - aktuelle Betrugsmasche im Raum Bitburg
Bitburg (ots) - Wenn ein Arzt anruft und die Nachricht überbringt, dass ein naher Angehöriger im Krankenhaus liegt, ist der Schock groß. Und genau dieser Schockmoment ist es, den Betrüger aktuell ausnutzen. Ältere Bürger erhalten anonyme Anrufe auf ihrem Festnetzanschluss. Am Telefon ein angeblicher Arzt oder Angestellter des Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg, ...
mehrPOL-OF: Weißer Toyota gestohlen; Exhibitionist entblößte sich vor Autofahrer ; Zweijähriger verletzt: Wer hat den Unfall beobachtet? Und mehr
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Diebe stahlen grauen Land Rover - Dreieich / Götzenhain (jm) Autodiebe stahlen in der Nacht zum Montag in der Hölderlinstraße einen in Höhe der 20er-Hausnummern geparkten Jaguar Land Rover. Nach ersten Erkenntnissen verschwand der hochwertige graue Range Rover Sport, an dem ...
mehrLPI-SHL: Beherztes Eingreifen verhindert Schlimmeres
Barchfeld/Breitungen (ots) - Eine 41-jährige Autofahrerin fiel Montagvormittag aufgrund ihrer unsicheren und gefährlichen Fahrweise auf. Sie fuhr in Barchfeld mehrfach gegen den Bordstein und war nicht in der Lage ihr Fahrzeug gerade auf der Straße zu halten. Zudem fuhr sie auf die Gegenfahrbahn und überfuhr dort ein Verkehrsschild. Ein Autofahrer, der sich zuvor hinter dem Wagen der 41-Jährigen befand, setzte sich ...
mehrHZA-P: Zoll kontrolliert Umsetzung des Tabaksteuerrechts in Potsdam / Einleitung von sieben Strafverfahren
mehr
POL-ME: Zoom-Einsatz in Haan: Polizei fasst mutmaßlichen Dealer - Haan - 2303101
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Schwerpunkteinsatz im deutsch-niederländischen Grenzraum
mehrPOL-ME: Polizei stellt Waffen und illegale Arzneimittel bei Wohnungsdurchsuchung sicher - Wülfrath - 2303096
mehrPOL-PPWP: Mit Drogen gehandelt
Kaiserslautern (ots) - Ein Drogengeschäft hat die Polizei am Mittwochnachmittag mehreren jungen Männern in der Innenstadt verpatzt. Zeugen meldeten drei Männer, die vermutlich gerade dabei waren, einen Drogendeal abzuwickeln. Die Örtlichkeit wurde durch mehrere Streifen aufgesucht und die angetroffenen Männer wurden kontrolliert und durchsucht - bei einem wurde Marihuana gefunden. Durch weitere Zeugenhinweise konnte im Nahbereich ein Versteck mit Betäubungsmitteln ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: 35-Jähriger wird per Haftbefehl gesucht und hat verbotene Arznei- und Dopingmittel dabei
mehrPOL-RT: Verkehrsunfallbilanz des Polizeipräsidiums Reutlingen für das Jahr 2022 (Landkreise Esslingen/Reutlingen/Tübingen und Zollernalbkreis)
Reutlingen (ots) - Vorbemerkung: 2022 war nach den vorangegangenen Jahren der teils drastischen, pandemiebedingten Einschränkungen wieder ein Verkehrsaufkommen zu verzeichnen, das sich den Jahren vor Corona annähert. In der Analyse und Bewertung der Unfallentwicklung im Jahr 2022 werden daher nicht nur Aussagen im ...
mehr
POL-HL: HL-Innenstadt/ St. Gertrud / Vorläufige Festnahme mutmaßlicher Rezeptfälscherin
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Lübeck sowie der Lübecker Staatsanwaltschaft: Am Donnerstag (16.03.) kam es zu einem Durchsuchungseinsatz im Lübecker Stadtteil St. Gertrud, nachdem es zur Vorlage eines gefälschten Rezeptes in einer Apotheke in der Mühlenstraße gekommen war. Es konnten diverse Beweismittel aufgefunden werden. Die ...
mehr- 2
HZA-DO: Gemeinsame Kontrollen von Zoll und Ordnungsamt / Zoll stellt 51.550 Einweg E-Zigaretten sicher
mehr POL-PDPS: Zweibrücken - Ein weiterer Großangriff der Telefonbetrüger geht ins Leere
Zweibrücken (ots) - Zeit: 13.03.2023, 13:30 Uhr - 15:35 Uhr Ort: Zweibrücken, Langentalstraße, Am Sportplatz, Am Otterstein, Keltenstraße, Kantstraße und Hedwig-Dohm-Straße. SV: Erneut versuchten unbekannte professionelle Telefonbetrüger Zweibrücker Bürgerinnen und Bürger durch Schockanrufe zu verunsichern, um sie dazu zu bewegen, ihnen ihr Erspartes zu ...
mehrPOL-GÜ: Alkoholisiert, berauscht oder ohne Fahrerlaubnis - Polizei zieht acht Verkehrssünder im Landkreis Rostock aus dem Verkehr
Güstrow/ Landkreis Rostock (ots) - Im Verlauf des zurückliegenden Wochenendes wurden durch die Polizei im Landkreis Rostock insgesamt acht Personen sprichwörtlich aus dem Verkehr gezogen. Drei von ihnen standen unter erheblichem Einfluss alkoholischer Getränke oder Medikamente. Weitere fünf Tatverdächtige ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0161 --Verkehrskontrollen in Bremen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 08.03. + 09.03.23, 12:30 Uhr bis 19 Uhr Die Polizei Bremen führte am Mittwoch und Donnerstag in Walle zwei größere Verkehrskontrollen durch. Dabei ging es vor allem um die Erkennung von unter Drogeneinfluss stehenden Verkehrsteilnehmenden. Die Kontrollen wurden unterstützt durch das THW, den Zoll, Ärzten, die Bundesnetzagentur und angehende Polizeikomissaranwärterinnen- und ...
mehrHZA-LÖ: Jetzt bewerben zum Bachelorstudiengang "Zolldienst des Bundes"
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Junge Männer mit Drogen erwischt
Altena (ots) - Nach Zeugenhinweisen kontrollierte die Polizei am Mittwochnachmittag auf einem Parkplatz an der Linscheidstraße zwei Männer. Die Polizeibeamten fanden bei den Tatverdächtigen (26 und 19) nicht zugelassene Arzneimittel, Haschisch und Cannabis. Die Polizei stellte die Drogen sicher. Wie sich herausstellte, lag gegen den 26-Jährigen ein Haftbefehl vor. Er wurde deshalb festgenommen. Die Polizeibeamten ...
mehrPOL-HL: OH-Neustadt i.H. / Ermittlungen gegen mutmaßliche Rezeptfälscher
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Lübeck sowie der Lübecker Staatsanwaltschaft: Seit einem halben Jahr wurden bei der Kriminalpolizei Neustadt mehrere Fälle von Rezeptfälschungen angezeigt. Sowohl im Stadtgebiet von Neustadt i.H. als auch in der näheren Umgebung hatte ein zunächst unbekanntes Pärchen in den jeweiligen Apotheken ...
mehrPOL-K: 230308-1-K Arznei-, Doping- und Betäubungsmittel in großem Umfang im Internet verkauft - Durchsuchungsbeschlüsse in Köln und Niedersachsen vollstreckt
Köln (ots) - Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen und Polizei Köln geben bekannt: Die bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelte Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) führt derzeit ein Ermittlungsverfahren gegen vier deutsche Beschuldigte im Alter zwischen ...
mehrPOL-CE: Rezeptfälscher aufgeflogen
Celle (ots) - Celle - Am Samstag, 04.03.23, erschien in einer Apotheke ein 20-jähriger Mann um ein Rezept für ein verschreibungspflichtiges Beruhigungsmittel einzulösen. Da er sich nicht ausweisen konnte und dem im Dienst befindlichen Apotheker bekannt gewesen ist, dass eben solche Medikamente mit gefälschten Rezepten versucht werden zu beschaffen, hat er den jungen Mann auf Montag vertröstet. Der 20- jährige Celler ...
mehr- 5
HZA-RO: Zollkontrollen auf der A9 - Ein Einblick, wie der Zoll dem Schmuggel insbesondere von Zigaretten, Waffen und Drogen entgegentritt
mehr Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten stellen mutmaßliche Drogendealer auf frischer Tat
Dortmund - Bochum (ots) - Samstagnachmittag (4. März) nahmen Bundespolizisten in Dortmund-Dorstfeld zwei junge Männer fest. Sie führten mehrere Konsumeinheiten verschiedenster Drogen mit sich. Gegen 16:30 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Bahnhof in Dortmund-Dorstfeld, als sie zwei Personen dabei beobachteten, wie diese kleine Tüten gegen Bargeld austauschten. ...
mehr