Meldungen zum Thema Ausland

Filtern
  • 01.03.2021 – 10:52

    Verkehrsdirektion Mainz

    POL-VDMZ: Sparen am falschen Ende

    Wörrstadt (ots) - Sein Auto zu versichern, kann sehr teuer sein. Diese Erfahrung macht wohl jeder, insbesondere wenn zum ersten Mal ein Fahrzeug angemeldet werden soll. Eine zunehmend beliebte Methode dabei zu sparen, ist die illegale Zulassung im europäischen Ausland. Am Wochenende sind den Zivilfahndern der Verkehrsdirektion Wörrstadt wieder einige Autofahrer ins Netz gegangen. Ein 39-Jähriger aus Ungarn hatte versäumt, seinen Pkw umzumelden, als er im Januar nach ...

  • 25.02.2021 – 11:51

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Alkohol konsumiert und Auto gefahren

    Bocholt (ots) - Ein unfreiwilliges Ende hat am Mittwoch die Fahrt mit dem Auto für zwei Männer in Bocholt gefunden - beide hatten alkoholisiert am Steuer gesessen. Auf einen Wert von circa 1,7 Promille deutete ein Atemalkoholtest hin, dem sich ein 32-.Jähriger am Nachmittag auf der Münsterstraße unterzog. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt, erhoben eine Sicherheitsleistung des im Ausland wohnhaften Mannes und ...

  • 24.02.2021 – 12:14

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 210224-5: Jugendlichen aus Auto befreit - Kerpen

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein 16-Jähriger ist eigenen Angaben zufolge im benachbarten Ausland in den Kofferraum eines Wagens gestiegen, der auf einem Autotransporter stand. Polizisten stellten nach seinem Notruf seinen Standort fest und befreiten ihn aus seiner misslichen Lage. Bei der Leitstelle der Polizei meldete sich am Dienstag (23. Februar) gegen 17:00 Uhr über den Notruf 110 eine männliche Person, die lediglich ...

  • 19.02.2021 – 23:32

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Müllfrevel

    Freiburg (ots) - Landkreis Lörrach - Eimeldingen Am Freitagvormittag, gegen 08.30 Uhr, wurde durch einen aufmerksamen Kunden auf dem Parkplatz eines Eimeldinger Supermarktes beobachtet, wie aus einem weißen Kleintransporter heraus leere Plastiktüten und PET-Flaschen in die Grünrabatte entsorgt wurden. Die Verursacherin konnte durch die Polizei noch vor Ort festgestellt werden. Gegen sie wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen illegaler Müllablagerung eingeleitet. ...

  • 18.02.2021 – 10:48

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Dein Profil gefällt mir": Liebesbetrüger kassiert ab

    Altena (ots) - Eine Seniorin aus Altena ist die Liebesfalle getappt. Sie hat binnen weniger Wochen eine erhebliche Summe Geld ins Ausland überwiesen. Der Ablauf war typisch. Nach immer wieder demselben Muster fischen "Romance-Scammer" in sozialen Netzwerken wie Instagram oder Facebook oder in Partnerbörsen nach einsamen Herzen. Sie reagieren entweder auf Kontaktanzeigen auf Online-Dating-Plattformen oder melden sich ...

  • 12.02.2021 – 11:25

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl- Illegale Kfz-Steuertricks

    Kehl (ots) - Mehrere Fahrzeughalter aus Kehl haben ihr PKW im benachbarten Ausland zugelassen, um offenbar hierzulande Kosten zu sparen. Eine Streife des Polizeirevier Kehl nahm sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag sieben Kehler Fahrzeughaltern an, die ihre Fahrzeuge, egal ob VW, Mercedes, Opel oder Ford in Frankreich zugelassen haben. Die sieben Betroffenen wohnen nach derzeitigem Ermittlungsstand dauerhaft in ...

  • 12.02.2021 – 08:00

    Landeskriminalamt Baden-Württemberg

    LKA-BW: Vorsicht vor gefälschten Stellenanzeigen

    Stuttgart (ots) - Es liest sich wie ein Traumjob: Mit wenig Arbeit viel Geld verdienen. Kriminelle bieten scheinbar lukrative Jobs im Internet an. Sie suchen Personen, die Warensendungen entgegennehmen und - meist an eine Adresse im Ausland - schicken. Auf der Internetseite der Kriminellen stehen die Paketscheine zum Download bereit. Für jedes ...

    Ein Dokument
  • 04.02.2021 – 10:18

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Kreis Coesfeld/ Polizei warnt Unternehmer vor Ransomware

    Coesfeld (ots) - Die Kreispolizeibehörde Coesfeld warnt heimische Unternehmen aus aktuellem Anlass vor der Erpressermasche Ransomware. Im Kreis Coesfeld sind in den vergangenen zwei Wochen zwei Fälle zur Anzeige gebracht worden. Bei der Methode Ransomware hacken sich die oftmals aus dem Ausland heraus agierenden Täter in die Netzwerke von Unternehmen ein. Sie verschlüsseln im Anschluss sämtliche Datenbestände, ...

  • 29.01.2021 – 10:29

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Gaildorf: Vermisstenfahndung nach 7-jährigem Mädchen

    Aalen (ots) - Seit dem 01. September 2020 wird die 7-jährige Tara R. aus Gaildorf vermisst. Tara ist vermutlich in Begleitung ihrer 47-jährigen Mutter, die gemeinsam mit ihrer Tochter ihren gewohnten Lebensbereich verlassen hat, um sich einer richterlichen Anordnung zu entziehen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Mutter und Tochter im Ausland befinden ...

  • 27.01.2021 – 11:18

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 210127.5 Heiligenstedten: Junge Frau wird Opfer eines falschen Microsoft-Mitarbeiters

    Heiligenstedten (ots) - In einem mehrstündigen Gespräch ist es einem Betrüger gestern gelungen, an das Konto der Geschädigten zu gelangen und eine Überweisung ins Ausland zu tätigen. Der Anrufer gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus. Um 09.00 Uhr erhielt eine 27-Jährige den Anruf eines gebrochen Englisch sprechenden Mannes, der sich als Mitarbeiter von ...

  • 27.01.2021 – 09:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht bei Internetbekanntschaften

    Ludwigshafen (ots) - Eine Bankmitarbeiterin verständigte am Dienstag die Polizei, da ihre 65-jährige Kundin einen hohen Geldbetrag ins Ausland überweisen wollte und ihm dies verdächtig vorkam. Auch die Polizeibeamten mussten aufgrund der Schilderungen davon ausgehen, dass es sich um einen Betrugsversuch der Masche "Romance Scamming" handelte. Leider ist das sogenannte "Romance Scamming", also der Betrug mit ...

  • 27.01.2021 – 06:35

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Halunken im Homeoffice

    Märkischer Kreis (ots) - Straftäter wissen schon lange um die Vorteile des "Home-Office". Warm, oft weit entfernt von deutschen Behörden im entfernten Ausland, sitzen sie an ihren Computern und kassieren ab. Steuerfrei. Ohne Ansteckungsrisiko. Ihre Tricks gibt's zwar schon länger. Aber In Corona-Zeiten läuft es besser denn je. Denn ihre Opfer verbringen mehr Zeit am Computer und bestellen fleißig im Internet. Oder die Opfer werden in Telefonfallen gelockt. Genau an ...