Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Meldungen zum Thema Bau
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
POL-FL: Sylt: Tag der offenen Tür am 01.06.2024
Sylt (ots) - Nach den umfangreichen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen am Gebäude, die bereits im Jahr 2018 begonnen hatten, kehrten das Polizeirevier und die Kriminalpolizei Sylt Ende November 2023 wieder an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Der zu Beginn des letzten Jahrhunderts als Amtsgericht errichtete und im Jahr 1975 durch die Polizei bezogene Bau ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Tag der Städtebauförderung Bauminister Christian Pegel stellt Städtebauförderprogramm 2024 vor
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel hat am heutigen bundesweiten Tag der Städtebauförderung das Programm 2024 für Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. "Ich freue mich ganz besonders, dass wir diesmal so früh im Jahr mit der ...
Ein Dokumentmehr- 8
POL-STD: Neues Dienstgebäude der Stader Polizei offiziell eingeweiht - erfolgreicher Nachmittag der offenen Tür
Ein Dokumentmehr POL-AA: Tag der offenen Tür beim Polizeipräsidium Aalen - save the date!
Aalen (ots) - Nach dem Bau eines der modernsten und fortschrittlichsten Führungs- und Lagezentren im Land und einer umfangreichen Sanierung des Bestandsgebäudes, öffnet das Polizeipräsidium Aalen am Sonntag, 08.10.2023, von 11 Uhr bis 17 Uhr, in der Böhmerwaldstraße seine Türen für die ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Wismar: Bauminister Christian Pegel eröffnet Backsteinbaukongress 2023
Schwerin (ots) - Landesbauminister Christian Pegel wird am kommenden Donnerstag den diesjährigen Internationalen Backsteinbaukongress eröffnen. Zum 18. Mal bieten die Veranstalter - die Hansestädte Wismar, Stralsund, Lübeck und Rostock sowie das Europäische Zentrum der Backsteinbaukunst und die ...
Ein Dokumentmehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Städtebauförderprogramme 2023: 57 Millionen Euro für 30 Kommunen
Schwerin (ots) - Die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern erhalten in diesem Jahr rund 57 Millionen Euro aus der Städtebauförderung von Bund und Land. Das Programm, das sich in die Programmteile "Sozialer Zusammenhalt", "Lebendige Zentren" und "Wachstum und nachhaltige Erneuerung" gliedert, ist heute im ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gut 63 Millionen Euro für Förderung von Städtebau-Maßnahmen 2022
Schwerin (ots) - In den Städtebauförderprogrammen Mecklenburg-Vorpommerns stehen für das Jahr 2022 rund 58,3 Millionen Euro Finanzhilfen von Bund und Land zur Verfügung. Hinzu kommen 3,8 Millionen Euro aus dem Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten. "Der Fokus liegt in diesem Programmjahr ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gutachten: Mietpreisbremse in Greifs-wald und Rostock auch nach 2023 mög-lich
Schwerin (ots) - In Greifswald und Rostock werden die wohnungsmarktpolitischen Instrumente Mietpreisbremse und abgesenkte Kappungsgrenze voraussichtlich auch nach 2023 greifen. Den weiterhin angespannten Wohnungsmarkt als Voraussetzung dafür attestiert ein Gutachten des Hamburger "Gewos-Institut für ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Tag der Städtebauförderung in Rostock: Pegel bei Bürgerpark-Einweihung
Schwerin (ots) - Morgen wird in ganz Deutschland der Tag der Städtebauförderung begangen. Beim bundesweiten Auftakt in Rostock wird Landesbauminister Christian Pegel mit Bundesbauministerin Klara Geywitz und Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen den neuen Bürgerpark im Stadtteil Toitenwinkel ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung/Informationsbesuch von Bundesinnenminister Horst Seehofer im Waldbrandgebiet rund um Lübtheen/Mecklenburg-Vorpommern/
Schwerin/Lübtheen (ots) - ACHTUNG AKKREDITIERUNG erforderlich Auf folgenden Termin des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat wird hingewiesen: am Mittwoch, 10. Juli 2019, wird sich der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst ...
Ein Dokumentmehr