Meldungen zum Thema Beifahrer

Filtern
  • 30.03.2025 – 11:22

    Polizeiinspektion Ingelheim

    POL-PIING: Traktor mit Anhänger überschlägt sich mehrfach. Zwei Verletzte Personen

    Gau-Algesheim (ots) - Am 29.03.2025 gegen 20.50 Uhr befährt ein 16jähriger Ingelheimer mit seinem 17jährigen Beifahrer aus Ingelheim mit einem Ackerschlepper und Anhänger einen Wirtschaftsweg zwischen Gau-Algesheim und Ockenheim aus Richtung Jakobsberg kommend. Auf dem abschüssigen Weg wird das Gespann immer schneller. Schließlich verliert der 16jährige die ...

  • 30.03.2025 – 09:15

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Zuzenhausen, Rhein-Neckar-Kreis: Unfall auf der B45

    Zuzenhausen, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 16 Uhr auf der B45 ein Verkehrsunfall. Eine 59-jährige Frau war mit ihrem PKW VW in Richtung Meckesheim unterwegs, als sie aus bisher unbekannter Ursache plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abkam. Sie geriet in den Grünstreifen und kam letztendlich erst an einem Zaun zum Stehen. Die ...

  • 30.03.2025 – 08:37

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert gegen Baum gefahren

    Weimar (ots) - In der Nacht zu Samstag befuhr eine 37-jährige BMW-Fahrerin die Landstraße von Neumark nach Vippachedelhausen. Sie kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Sowohl sie als auch ihr Beifahrer wurden leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest bei der Fahrerin ergab einen Wert von 1,08 Promille. Sie war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Eine Blutentnahme wurde veranlasst. Der Pkw war ...

  • 30.03.2025 – 08:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrer und Beifahrer alkoholisiert

    Weimar (ots) - Am Samstagvormittag kontrollierten die Beamten nach Zeugenhinweisen einen 40-jährigen Fahrzeugführer in der Buttelstedter Straße. Dieser soll zuvor alkoholisiert von Bad Berka nach Weimar gefahren sein. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 25-jährige männliche Person, welche ebenfalls alkoholisiert war (1,59 Promille). Ermittlungen ergaben, dass ...

  • 30.03.2025 – 08:12

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Pkw landet im Straßengraben

    Jeckenbach (ots) - 39-Jähriger kommt mit dem Schrecken davon. Am Samstagnachmittag befuhr dieser mit seinem Pkw die L 282 von Hundsbach in Richtung Jeckenbach. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der Fahrer in eine Rechtskurve die Kontrolle, geriet ins Schleudern und kam von der Straße ab. Das Fahrzeug wurde hierbei so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war. Fahrer und Beifahrer blieben ...

  • 28.03.2025 – 11:54

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Leopoldshöhe-Greste. 19-Jähriger von der Straße abgekommen.

    Lippe (ots) - Auf der Dorfstraße verunglückte am Donnerstagmittag (27.03.2025) gegen 12.30 Uhr ein Autofahrer. Der 19-Jährige aus Leopoldshöhe fuhr mit seinem Ford S-Max aus Greste kommend in Richtung Hauptstraße. In einem Kurvenbereich kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen zwei Leitpfosten und einen Baum. Der Fahrer und sein Beifahrer (19 Jahre) ...

  • 24.03.2025 – 13:10

    Polizei Düren

    POL-DN: Flucht endet mit Festnahme

    Düren / Vettweiß (ots) - In der Nacht zu Montag (24.03.2025) versuchten Beamte der Polizeiwache Düren den Pkw eines 22-Jährigen zu kontrollieren. Dieser flüchtete zunächst, konnte später jedoch angehalten werden. Gegen 00:29 Uhr befuhr ein 22-Jähriger aus Düren zusammen mit seinem 23-jährigen Beifahrer, ebenfalls aus Düren, die Schoellerstraße in Richtung Euskrichener Straße. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Düren beabsichtigte, das Fahrzeug und ...

  • 24.03.2025 – 11:48

    Bundespolizeiinspektion Flensburg

    BPOL-FL: Handewitt - Viele Feststellungen bei Kontrollen an der Grenze

    Flensburg (ots) - Am zurückliegenden Wochenende gingen der Flensburger Bundespolizei wieder drei mit Haftbefehl gesuchte Straftäter ins Netz. Ein 18-Jähriger wurde sogar mit U-Haftbefehl gesucht und sitzt jetzt in der JVA und wartet auf seine Hauptverhandlung. Bereits am Freitagmittag gegen 13.00 Uhr klickten das erste Mal die Handschellen an der Grenze. Auf der BAB ...

  • 24.03.2025 – 10:46

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Unfall unter Alkoholeinfluss

    Olsberg (ots) - Leicht verletzt worden ist bei dem Unfall die 38-jährige Fahrerin und ihr 39-jähriger Beifahrer. Im "Prowinkel" waren die beiden Olsberger Samstag gegen 22 Uhr in Richtung Gevelinghausen unterwegs, als die Fahrerin zunächst aus ungeklärten Gründen in ein dort geparktes Auto fuhr und ihr eigenes Auto dann schließlich auf der Seite zum Liegen kam. Bei der Unfallaufnahme haben sich Hinweise ergeben, ...

  • 24.03.2025 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

    Ohrdruf (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Nachmittag kam es auf der B 247 im Kreuzungsbereich zur B 88 zu einem Verkehrsunfall. Ein 72 Jahre alter BMW-Fahrer befuhr die B 247 in Richtung Ohrdruf und wollte an der Kreuzung nach links abbiegen. Dabei übersah er offenbar den entgegenkommenden VW eines 66-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch die Fahrer und ihre jeweiligen Beifahrer leicht verletzt wurden. Alle ...

  • 24.03.2025 – 08:31

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Alkoholisierter Autofahrer unterwegs

    Wörth am Rhein (ots) - Am Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr konnte ein 46-Jähriger Fahrzeugführer in der Bahnhofstraße in Wörth einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Durch die Polizei konnte bei beiden Personen im Auto Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein bei dem Fahrer durchgeführten Atemalkoholtest ergab einen einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Da der Beifahrer ebenfalls alkoholisiert war, wurde die ...

  • 23.03.2025 – 11:57

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unfall mit Folgen

    Saalburg-Ebersdorf (ots) - Am 23.03.2025 gegen 08:45 Uhr kollidierte eine 71-jährige VW Fahrerin mit ihrem Pkw auf einem Parkplatz in der Schleizer Straße in Saalburg beim Einparken mit einem Schaltkasten auf der Grünfläche. Verletzt worden ist weder der Beifahrer, noch die Fahrerin. Am Pkw entstand erheblicher Schaden im Frontbereich, am Schaltkasten nur leichter Schaden. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Fahrerin hätte eigenen ...