Meldungen zum Thema Betrüger
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LIP: Blomberg. Falscher Bankmitarbeiter am Telefon.
Lippe (ots) - Am Sonntag (20.07.2025) erbeutete ein Betrüger mehrere Tausend Euro von einem Blomberger. Der Unbekannte meldete sich telefonisch bei dem 63-Jährigen und gab vor, von dessen Bank zu sein. Auch die Telefonnummer passte zur Bank, ein häufig von Betrügern genutzter Trick, das sogenannte Call-ID-Spoofing. Unter der Behauptung, Unbekannte hätten Geld von seinem Konto abgebucht und das müsse unterbrochen ...
mehrPOL-COE: Ascheberg/Betrüger erbeuten sechsstelligen Geldbetrag bei Seniorin- zwei Festnahmen
Coesfeld (ots) - Betrüger gaben sich gegenüber einer 73-jährigen Aschebergerin als Polizeibeamte aus und brachten sie unter einem Vorwand bereits im Mai dazu, einen fünfstelligen Bargeldbetrag vor der Haustür zu deponieren. Angeblich sollte das Geld durch die Polizei abgeholt und so gegen Einbrecher gesichert werden. Tatsächlich wurde es durch die Betrüger ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Oer-Erkenschwick: Betrüger erbeuten Bargeld
Recklinghausen (ots) - In Klein-Erkenschwick ist eine Seniorin am Montag Opfer einer Betrugsmasche geworden. Die Frau bekam am Nachmittag einen Anruf von einem "falschen Polizeibeamten". Ihr wurde vorgegaukelt, ihr Sohn habe einen Verkehrsunfall verursacht. Dabei wäre ein Mensch tödlich verletzt worden. Die Seniorin müsse eine Kaution bezahlen - nur so könne ihr Sohn "freikommen". Schlussendlich stimmte sie der ...
mehrPOL-PPWP: Hoher Verlust statt lukrativer Gewinne
Donnersbergkreis (ots) - Eine Frau aus dem Donnersbergkreis ist auf Betrüger hereingefallen. Bis zu ihrer Anzeige bei der Polizei hatte die 57-Jährige bereits mehrere zehntausend Euro verloren. Wie die Frau am Freitag bei der Polizei anzeigte, war sie auf einer Social-Media-Plattform auf eine Gruppe aufmerksam geworden, in der es um vermeintlich lukrative Investitionen ging. Nachdem sie der virtuellen Gruppe beigetreten ...
mehrPOL-ST: Greven, Gold zum Kauf angeboten, Polizei stellt Betrüger an Anschlussstelle, Warnung vor Betrugsmasche
Greven (ots) - Am Mittwochmittag (16.07., 13.15 Uhr) haben Polizisten der Autobahnpolizei Münster drei Personen an der Anschlussstelle Greven der Autobahn 1 gestellt, nachdem diese Personen anderen Verkehrsteilnehmern eine vermeintliche Notlage vorgetäuscht hatten, um Geld zu erbeuten. Die Rumänen im Alter von ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: Landkreis Gießen: Achtung, Betrüger rufen an!
Giessen (ots) - Derzeit melden sich vermehrt Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadt- und Kreisgebiet Gießen bei der Polizei. Betrüger wollen offensichtlich am Telefon Kasse machen: Sie geben sich als Polizisten aus und berichten von festgenommenen Einbrecherbanden in der Nachbarschaft. Ziel ist, an Wertsachen zu gelangen und diese "sicher zu verwahren". Erfahrungsgemäß sind die Anrufe nicht nur auf einen Landkreis ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Phishing beim Online-Handel - Erpressung mit Nackt-Fotos - Einbrecher festgenommen - Pkw gestohlen - Fake-Bank ruft an
Iserlohn (ots) - Betrüger suchen in Online-Kleinanzeigen nicht nach Schnäppchen, sondern nach Opfern. Vier Betroffene erstatteten allein an diesem Wochenende Anzeige bei der Polizei. Eine 25-jährige Iserlohnerin meldete sich bei der Polizei nach diversen verdächtigen Abbuchungen bzw. Abbuchungsversuchen von ...
mehrPOL-PB: Telefonbetrüger erbeuten hohe Geldsummen
Kreis Paderborn (ots) - (md) Im Kreis Paderborn kam es am Freitag, 18. Juli zu zwei Telefonbetrügen mit der Masche "Falscher Polizeibeamter", bei der Unbekannte sehr hohe Geldsummen erbeuteten. Bereits in der vergangenen Woche hatte eine Seniorin einen hohen Geldbetrag an Betrüger übergeben (vgl. Pressebericht vom 16. Juli: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6079232). Die Polizei warnt daher erneut ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Fallen Sie nicht darauf rein!!!
Eichsfeld (ots) - Am Freitag meldeten sich mehrere Opfer sogenannter "Schockanrufe" bei der PI Eichsfeld. Die unbekannten Täter wollten den älteren Personen am Telefon vormachen, dass ein Angehöriger (Tochter/Sohn) einen tödlichen Verkehrsunfall mit Unfallflucht verursacht hat und nun in Haft müsse, sofern keine Kaution sofort bezahlt würde. Die Polizei fordert nie zu einer Zahlung einer Kaution auf ! Das erkannten ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Die Polizei warnt vor Betrügern- Anrufe durch falsche Polizisten
Arnsberg, Schmallenberg, Sundern (ots) - Gestern kam es im Kreisgebiet zu mehreren Anrufen bei Bürgern durch unbekannte Täter, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Die Betrüger gaben zum Beispiel an, dass die Polizei herausgefunden habe, dass in der Wohngegend der Angerufenen Einbrüche geplant seien. Die Bürger sollten dann sicherheitshalber ihre Wertgegenstände ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung
Cloppenburg/Vechta (ots) - Landkreis Cloppenburg / Vechta - Betrüger erbeuten in mehreren Fällen insgesamt über 1,5 Millionen Euro In den vergangenen Monaten kam es in beiden Landkreisen zu Anlagebetrügen mit hohem Vermögensverlust. Falsche Anlageplattformen locken Kunden - Betrüger versprechen den Anlegern außergewöhnlich hohe Renditen und preisen innovative Produkte an. Der Kontakt erfolgt häufig über Messenger Dienste oder per Telefon. In einem vorliegenden Fall ...
mehr
POL-KN: (VS-Schwenningen / Schwarzwald-Baar-Kreis) "Schock-Anrufer" erbeuten Geld (16.07.2025)
VS-Schwenningen (ots) - Betrüger haben am Mittwoch erneut mit sogenannten "Schock-Anrufen" Geld erbeutet. Gegen 13 Uhr erhielt eine Seniorin einen Anruf eines Betrügers der ihr mitteilte, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Mit der üblichen Lüge, dass die Tochter nur gegen Zahlung ...
mehrLPI-SHL: Erneut viele Betrugsanrufe
Suhl (ots) - Eine Vielzahl von Betrugsanrufen wird derzeit beim Inspektionsdienst Suhl angezeigt. Wie bereits in der Pressemitteilung vom 17.07.2025 "Betrüger ohne Erfolg" beschrieben, versuchten die Betrüger auch am Donnerstag und Freitag (18.07.2025) durch Telefonanrufe bei Senioren und der Masche einer gefassten Einbrecherbande an Angaben zu vorhandenen Wertgegenständen zu gelangen. Es handelt sich um Betrüger und ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepetal: 93-Jähriger zahlt fünfstelligen Betrag an Betrüger
Ennepetal (ots) - Am 16.07.2025 erhielt ein 93-jähriger Ennepetaler einen Anruf, dass seine Tochter in einen Verkehrsunfall verwickelt sei. Sie habe angeblich eine schwangere Frau angefahren, die daraufhin verstorben sei. Nun müsse er einen mittleren fünfstelligen Betrag bezahlen, damit seine Tochter freigelassen werden könne. Der Ennepetaler versuchte also, das ...
mehrPOL-PPWP: Betrüger geben sich als "Hausbank" aus
Kaiserslautern (ots) - Eine Frau aus dem Stadtgebiet ist in den vergangenen Tagen auf Betrüger hereingefallen. Wie die 62-Jährige erst jetzt der Polizei meldete, hatte sie vergangene Woche eine E-Mail erhalten, die vermeintlich von ihrer Bank stammte. Darin wurde sie aufgefordert, eine "Scheinüberweisung" zu tätigen, um angeblich Betrügern eine Falle zu stellen. Die Frau hinterfragte die Aktion nicht weiter und ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Frau überweist 20.000 an Betrüger
Hennef (ots) - Eine Frau aus Hennef überwies in den letzten sieben Wochen über 20.000 Euro an einen Betrüger. Die 46-Jährige gab an, den Mann im Internet kennengelernt zu haben. Hier gab er sich als erfolgreicher Broker aus und versprach hohe Gewinne bei Investitionen mit Kryptowährung. Die Henneferin ließ sich von den Versprechungen locken und glaubte dem Fremden. In mehreren Transaktionen überwies sie insgesamt ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: WETTERAU: + Wetterauer Polizei zerschlägt Betrugsring +
Giessen (ots) - Wetteraukreis: Wetterauer Polizei zerschlägt Betrugsring "Liebe Kundin, lieber Kunde, ihre Bankdaten sind abgelaufen. Zur Aktualisierung tippen sie auf den nachfolgenden Link...", lautet eine SMS auf dem Handy, die angeblich von der eigenen Bank kommt. Bei SMS dieser Art handelt es sich um das sogenannte "Smishing". Über den Link gelangen die Opfer ...
mehr
POL-PB: Telefonbetrüger machen Beute
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Donnerstag, 17. Juli, wurde am Abend eine 84 Jahre alte Seniorin Opfer eines Telefonbetruges. Die Betrüger erbeuteten mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" einen fünfstelligen Betrag und Schmuck. Gegen 18.10 Uhr erhielt die Frau mehre Anrufe, sowohl auf dem Festnetzt, als auch auf dem Mobiltelefon, nachdem sie den männlichen und weiblichen Anrufern, die sich als Polizei und ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Phishing-Betrüger kassieren bei Verkäufern ab
Iserlohn-Letmathe (ots) - Vorsicht beim Verkauf auf Online-Plattformen! Fast täglich gehen inzwischen bei der Polizei Anzeigen von betrogenen Nutzern ein. Zu den jüngsten Opfern gehört eine Letmatherin, die eine Motorradkombi verkaufen wollte. Der Ablauf des Betrugs war typisch: Eine unbekannte Person meldete sich und lenkte das Verkaufsgespräch aus dem System der Plattform heraus in E-Mails um. Auf diesem Weg ...
mehrPOL-PPTR: Tochter verhindert Telefonbetrug
Trier (ots) - Am Montag, 14. Juli, riefen unbekannte Täter unter unterdrückter Nummer eine 83-Jährige aus Trier an. Es folgte die bekannte Masche: Erst sprach eine weinende Frau, dann insgesamt vier verschiedene Männer, die der 83-Jährigen glaubhaft vermittelten, ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und Fahrerflucht begangen. Die angeblich fällige Kaution? 75.000 Euro. Als die Geschädigte ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Betrüger speist fürstlich - mehrere Einsätze in Nordthüringen -
Leinefelde/Mühlhausen/Nordhausen (ots) - Am Mittwoch berichtete die Landespolizeiinspektion Nordhausen über einen Dieb, der in der Touristinformation im Bahnhof in Leinefelde beabsichtigte Gegenstände zu entwenden. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/6078173 Nachdem der Mann, der eigentlich seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Chemnitz hat, vor Ort aus den ...
mehrPOL-FL: Kreis Schleswig-Flensburg, Kreis Nordfriesland, Flensburg: Wichtiger Warnhinweis: Achtung vor Schockanrufen!
Kreis Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg-Flensburg, Flensburg (ots) - Seit Mittwochvormittag (16.07.25) häufen sich erneut die Meldungen über Schockanrufen in der gesamten Polizeidirektion Flensburg. Bisher ist es nach polizeilichen Erkenntnissen zu keiner Geldzahlung an die Betrüger gekommen. Was ...
mehrLPI-J: Betrugsmasche erneut erfolgreich
Jena (ots) - Sprichwörtlich das Geld aus dem Fenster geworfen hat am vergangenen Mittwoch ein Mann aus dem Ortsteil Wenigenjena. Er erhielt einen Anruf von einem vermeintlichen Anwalt, der eine fingierte Story vorgaugelte, bei der seine Tochter einen tödlichen Unfall verursachte. Die Tochter könnte durch einen hohen Geldbetrag freigekauft werden - eine oft verwendete Masche der Betrüger. Der betagte Mann schenkte dem ...
mehr
LPI-SHL: Betrüger ohne Erfolg
Suhl (ots) - Unbekannte Täter riefen am Mittwoch mehrere Senioren in Suhl an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Mit der Masche, dass eine Einbrecherbande unterwegs sei und diese die Wohnungen der angerufenen Personen schon ausgespäht hätten, versuchten die Betrüger an Informationen zu vorhandenem Bargeld, Schmuck und Wertgegenständen zu gelangen. Die Täter boten in diesem Zusammenhang an, die Wertsachen "sicher" zu verwahren. Da alle Senioren die Betrugsmasche ...
mehrPOL-BI: Fünf Tatverdächtige nach Call-Center-Betrug von Kripo Trier festgenommen
Bielefeld (ots) - Trier- Bielefeld- Nach einem besonders skrupellosen Fall von Call-Center-Betrug haben Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Trier in den vergangenen Monaten umfangreiche Ermittlungen und kriminaltaktische Maßnahmen durchgeführt. Nach einem räuberischen Diebstahl von Wertgegenständen bei einer Abholung durch einen falschen Polizeibeamten ist es ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Mann verliert mehrere tausend Euro an Betrüger Investment-Betrügern auf den Leim gegangen ist ein 27-Jähriger, der in den vergangenen Wochen rund 7.000 Euro verloren hat. Der Mann wurde über die sozialen Medien auf ein lukratives Geldanlageangebot aufmerksam und nahm Kontakt mit den seriös wirkenden Anbietern auf. Während der weiteren Kommunikation wurde dem 27-Jährigen eine ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei warnt: Anlagebetrug nimmt weiter zu - Vorsicht bei vermeintlich sicheren Geldanlagen
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - In Zeiten rückläufiger Zinsen und allgegenwärtiger Werbung zur Geldanlage suchen viele Menschen nach lukrativen Möglichkeiten, ihr Erspartes zu investieren. Genau das nutzen Betrüger gezielt aus - mit ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: FRIEDBERG: Polizei warnt aktuell vor Betrügern am Telefon
Giessen (ots) - Die Wetterauer Kriminalpolizei warnt vor Anrufern, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben. Seit Dienstagmorgen (16.07.2025) gehen vermehrt Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern aus der Friedberger Kernstadt sowie den Stadtteilen ein, dass es zu Anrufen durch Betrüger kam. Die Anrufer geben sich dabei als Polizisten aus und versuchen die ...
mehrPOL-GS: Erneut Schockanrufe im Landkreis Goslar
Goslar (ots) - Am Dienstag trieben im Landkreis Goslar erneut Kriminelle ihr Unwesen mit der Betrugsmasche Schockanrufe. Insgesamt sieben Bürgerinnen und Bürger, vornehmlich aus Bad Harzburg, Vienenburg und Goslar, meldeten sich bei der Polizei und schilderten eine übliche Vorgehensweise der Betrüger: Ihnen wurde am Telefon ein angeblicher Unfall mit Schwerverletzten vorgegaukelt, den eine nahestehende Person ...
mehr