Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Betrug
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HA: 25-Jährige datet Betrüger und erstattet Anzeige
Hagen (ots) - Eine 25-jährige Hagenerin datete über mehrere Wochen einen 23-Jährigen, der sie um eine niedrige vierstellige Summe Geld betrog. Die Hagenerin hatte den 23-Jährigen vor etwa drei Wochen auf einer Videochat-Plattform kennengelernt, mit diesem intensiven Kontakt gepflegt und sich im weiteren Verlauf sogar persönlich mit dem Mann aus Kerpen getroffen. In dieser Zeit bat er die 25-Jährige um die ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei deckt Urkundenfälschungen auf
Kehl (ots) - Am Donnerstagabend (28.08.) stellte die Bundespolizei in einer grenzüberschreitenden Regionalbahn zwei Fälle von Urkundenfälschung fest. Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen wurden eine 64-jährige afghanische Staatsangehörige und ein 36-jähriger afghanischer Staatsangehöriger am Bahnhof Kehl überprüft. Beide konnten sich den Beamten gegenüber nicht ausweisen. Sie ...
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Gezielte Warnung per Massen-SMS verhindert hohen Schaden
Aalen (ots) - Polizeipräsidium Aalen: Gezielte Warnung per Massen-SMS verhindert hohen Schaden Durch Anlagebetrug mittels betrügerischer Online-Plattformen wurden bundesweit bereits immense Schäden verursacht. Allein im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen sind in den vergangenen Jahren hunderte Fälle mit einem Gesamtschaden im zweistelligen ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt wegen Betrug
Augsburg (ots) - Nordschwaben - Am heutigen Donnerstag (28.08.2025) kam es bislang bereits zu mehreren Betrugsversuchen durch sogenannte Schockanrufe im Bereich Nordschwaben. Bei den sogenannten Schockanrufen bringen Täter Seniorinnen und Senioren durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten dazu, Bargeld oder andere Vermögenswerte zu übergeben. Mit der Präventionskampagne #NMMO möchte die Bayerische ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt wegen Betrug
Augsburg (ots) - Augsburg - Am vergangenen Sonntag (24.08.2025) kam es zu einem Betrug durch einen bislang unbekannten Täter zum Nachteil einer 39-jährigen Frau aus Augsburg. Die 39-Jährige inserierte ein Kissen auf einer Online-Verkaufsplattform. Der Unbekannte meldete sich bei der Frau und zeigte Kaufinteresse. Zunächst gab der vermeintliche Käufer an, dass er gerne über PayPal zahlen wolle. Nachdem die Frau ihm ...
mehr
POL-AA: Ostalbkreis: Trickdiebstahl abgewendet
Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd: Taxifahrer bewahrt ältere Frau vor dreistem Betrug Anfang August dieses Jahres bewahrte ein Taxifahrer im Raum Schwäbisch Gmünd eine ältere Dame vor dem Verlust ihrer Ersparnisse. Die Dame bestellte bei ihm ein Taxi an ihre Wohnanschrift, stieg aufgeregt und zitternd ein und bat darum zur Bank zu fahren. Der 57- jährige Fahrdienstleister beruhigte die Dame zunächst und hörte sich ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: unseriöse Handwerker unterwegs - Vermögensschaden verhindert
Friedelsheim (ots) - Am gestrigen Mittwoch, dem 27.08.2025, konnte in Friedelsheim ein größerer Vermögensschaden zum Nachteil einer 88-jährigen Rentnerin durch einen aufmerksamen Mitarbeiter der Sparkasse Rhein-Haardt verhindert werden. Der Mitarbeiter informierte gegen 12:45 Uhr die Polizei Bad Dürkheim darüber, dass eine Kundin telefonisch einen hohen ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Zwei vereitelte Telefonbetrügereien - Eine Festnahme +++ Einbruch in Einfamilienhaus +++ Hakenkreuz-Schmiererei auf Spielplatz
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Zwei vereitelte Telefonbetrügereien - Eine Festnahme, Oberursel, Mittwoch, 27.08.2025 (da)Am Mittwoch ist es der Polizei in Oberursel gelungen, zwei Telefonbetrügereien zu verhindern. In einem Fall gelang zudem die Festnahme eines Tatverdächtigen. Die Masche war in beiden Fällen ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250828 - 0892 Frankfurt - Preungesheim: Trickbetrüger erbeuten hohen Bargeldbetrag und Schmuck - die Polizei warnt - Zeugenaufruf
Frankfurt (ots) - (yi) Am Dienstagmorgen (26. August 2025) kam es zu einem Trickdiebstahl. Eine 85-Jährige fiel hierbei zwei bislang Unbekannten zum Opfer. Bisherigen Erkenntnissen zufolge seien die beiden Diebe gegen 10:00 Uhr, unter dem Vorwand, Messungen für ein neues Glasfasernetz durchführen zu wollen in das ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Polizei warnt aktuell vor falschen Behördenmitarbeitern am Telefon - mehrere Taten landesweit
Landkreis VR, Rostock und Hansestadt Rostock (ots) - Seit dem gestrigen Mittwochvormittag (27.08.2025) kommt es im Landkreis Vorpommern-Rügen aber auch im Landkreis und der Hansestadt Rostock vermehrt zu einer Betrugsart, die leider auch in mehreren Fällen zum Erfolg für die Täter geführt hat. Vermeintlicher Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft im vorpommerschen ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn
Landkreis Heilbronn (ots) - Landkreis Heilbronn: Mann verliert hohe Geldsumme durch sogenannten Anlagebetrug - "Recovery Scam" Ein Mann aus dem Landkreis Heilbronn ist Opfer professionell agierender Betrüger geworden und erlitt innerhalb weniger Wochen einen erheblichen Vermögensverlust von über einer halben ...
mehr
POL-UL: (HDH) Heidenheim - Klüger als Betrüger / Am Mittwoch sorgte ein Schockanrufer für Unruhe in Heidenheim.
Ulm (ots) - Gegen 16.45 Uhr gab sich ein unbekannter Betrüger als Polizist bei einem Senior in Heidenheim aus. Der Unbekannte erzählte dem Mann, dass ein Familienangehöriger einen tödlichen Unfall verursacht habe. Deshalb müsse er nun einen hohen Geldbetrag zahlen, um eine Haftstrafe zu verhindern. Als der ...
mehrLPI-J: Versuchter Trickbetrug
Apolda (ots) - Am Dienstag den 26.08.2025, wurde eine 66-jähriger Apoldaerin von Trickbetrügern angerufen. Ihr wurde von einer vermeintlichen Lottogesellschaft mitgeteilt, dass sie 41.000 Euro gewonnen hätte. Es würde jemand von der Lottogesellschaft und ein Notar zu ihr nach Hause kommen und sie solle lediglich ihren Personalausweis und einen Apple-Gutschein in Höhe von 1000 Euro bereithalten. Die 66-Jährige fiel zum Glück nicht auf den Betrug rein und meldete den ...
mehrPOL-BO: Trickdiebe in Herne: "Falsche Handwerker" bestehlen Seniorinnen
Herne (ots) - Gleich zweimal haben falsche Handwerker am Donnerstagabend, 27. August, Seniorinnen aus Herne um ihre Wertsachen gebracht. Die Kripo bittet Zeugen um Mithilfe. Der erste Vorfall ereignete sich gegen 18 Uhr im Bereich Königstraße / Brauwasserweg. Ein angeblicher Wasserwerker klingelte gegen 18 Uhr an der Haustür einer 89-jährigen Hernerin und gelangte ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Love-Scammer erbeutet hohen Geldbetrag
Bergisch Gladbach (ots) - Am Montag (25.08.) erstattete eine 74-jährige Bergisch Gladbacherin Strafanzeige bei der Polizei, nachdem sie einem so genannten Love-Scammer zum Opfer gefallen war. Die Geschädigte stand mit dem Unbekannten seit etwa einem Jahr über einen Messengerdienst in Kontakt. Der Betrüger schrieb ihr, dass er auf einer Ölplattform arbeite, seine ...
mehrPOL-DN: "Falsche Polizeibeamte" scheitern an aufmerksamen Senioren
Merzenich / Vettweiß (ots) - In gleich zwei Fällen versuchten falsche Polizeibeamte am Telefon vergeblich, Senioren zu betrügen und so an das Geld der Rentner zu gelangen. Als gestern (27.08.2025) zur Mittagszeit das Telefon klingelt und sich angeblich die Polizei meldet und behauptet, dass die Gesprächsteilnehmer in naher Zukunft beraubt werden sollen bzw. konkret nach Kontodaten fragt, werden eine 89-jährige ...
mehrPOL-PPRP: Mit Falschgeld bezahlt - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Mutterstadt (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Ein 25-Jährige wollte am Sonntagabend (24.08.2025) an einem Essenstand auf einer Kirmes in Mutterstadt mit einem gefälschten 100 Euro - Schein Lebensmittel bezahlen. Der 25-Jährige führte darüber hinaus noch Falschgeld im Gesamtwert von 3.600 ...
mehr
POL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: WARNMELDUNG // Häufung von betrügerischen Anrufen mit der Masche "Schockanruf" und "Falscher Polizeibeamter" - Polizei bittet um Mitteilung unter Notrufnummer 110
Freiburg (ots) - Aktuell (Mittwoch, 27.08.2025) kommt es im Landkreis Waldshut vermehrt zu Betrugsversuchen durch sogenannte Schockanrufe. Den Angerufenen erzählen die Täter in den allermeisten Fällen, dass ein naher Verwandter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und zur Abwendung einer Haftstrafe ...
mehrPOL-HRO: Schockanruf: 68-Jähriger verliert hohe Summe an Betrüger
Gadebusch (LK NWM) (ots) - Unbekannte Täter haben am gestrigen Dienstag einen 68-jährigen Mann mit der Masche des Schockanrufs um einen fünfstelligen Betrag betrogen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt erneut eindringlich vor dieser Betrugsmasche. Der Geschädigte erhielt zunächst einen Anruf seiner angeblichen Tochter, anschließend übernahm ein falscher Polizeibeamter das Gespräch, in ...
mehrPOL-GE: Seniorin wird mit Schockanruf um Geld und Schmuck betrogen - Zeugenaufruf
Gelsenkirchen (ots) - Eine 85-jährige Gelsenkirchenerin erschien auf einer Polizeiwache, um einen Betrug zu ihrem Nachteil vom Montagabend, 25. August 2025, anzuzeigen. An dem Tag klingelte um kurz nach 21.30 Uhr das Telefon der Seniorin auf der Liboriusstraße in Schalke und eine Frau stellte sich als Staatsanwältin vor. Im weiteren Verlauf des Gesprächs erklärte ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Diebstahl, Unfälle und Betrug durch Gewinnversprechen
Aalen (ots) - Fellbach/Schmiden: Diebstahl von E-Scooter In der Nacht von Dienstag, 21:40 Uhr bis Mittwoch, 7:25 Uhr wurde in der Jakobstraße ein E-Scooter von einer bislang unbekannten Täterschaft entwendet. Das Gefährt war in diesem Zeitraum gesichert, mit dem Versicherungskennzeichen 727 JCS gekennzeichnet und hat einen Wert von ca. 800 Euro. Zeugen, welche ...
mehrPOL-MA: Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis: Betrug durch angeblichen Bankmitarbeiter
Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 73-Jährige Frau wurde am Dienstagnachmittag in Eberbach Opfer von unbekannten Betrügern. Die Frau erhielt gegen 15.30 Uhr den Anruf eines unbekannten Mannes. Dieser gab sich als Mitarbeiter einer Bank aus. Unter dem Vorwand, es habe eine nicht autorisierte Buchung auf dem Bankkonto ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Angeblicher Trödelhändler betrügt Seniorin
Neuss (ots) - Eine 79-jährige Neusserin ist offenbar Opfer von Trickbetrügern geworden. Soweit bisher bekannt kontaktierten die bislang unbekannten Tatverdächtigen die Seniorin zunächst telefonisch, gaben sich als Mitarbeiter eines Trödelladens aus und äußerten Interesse am Kauf verschiedener Gegenstände. Am Dienstag (26. August), suchte einer der Verdächtigen die Neusserin gegen 13 Uhr in ihrer Wohnung an der ...
mehr
POL-PPRP: Achtung Betrug - Anlagebetrug
Ludwigshafen (ots) - Am Montag zeigte ein 79-Jähriger einen Anlagebetrug an, nachdem er zuvor ein Internetangebot zur Kapitalsteigerung erhalten hatte. In der Folge zahlte er insgesamt circa 30.000 Euro ein. Da eine Auszahlung angeblicher Gewinne nicht erfolgte, wurde er misstrauisch und begab sich zur Bank. Diese wies ihn auf einen möglichen Betrug hin. Bitte beachten Sie: - Ungewöhnlich hohe Gewinne mit wenig ...
mehrPOL-K: 250827-3-K Polizisten stellen große Menge Bargeld und Auto bei Fahrzeugkontrolle sicher
Köln (ots) - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle haben Polizisten am späten Dienstagabend (26. August) auf der Straße "Straße des 17. Juni" in Köln-Kalk einen BMW und etwas mehr als 30.000 Euro an Bargeld sichergestellt. Die beiden Fahrzeuginsassen (38, 44) waren mit dem Auto mit polnischen Kennzeichen gegen 21.45 Uhr stadtauswärts unterwegs, als ein ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Investitionen in Kryptowährungen - Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche
Neubrandenburg (ots) - Am 26.08.2025 wurden sowohl im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte als auch im Landkreis Vorpommern Greifswald mehrere Betrugsanzeigen aufgenommen. Im Polizeihauptrevier Demmin, Greifswald und im Revier Pasewalk erschienen Anzeigenerstatter, die Opfer einer Betrugsmasche wurden. Die Täter sind in allen drei Fällen ähnlich vorgegangen. ...
mehrPOL-DN: Täuschend echt - gefälschte Schreiben der apoBank im Umlauf
Kreis Düren (ots) - Am 26.08.2025 wurde ein Betrugsversuch angezeigt. Der Polizei liegt das gefälschte Schreiben einer Bank vor, mit dem versucht wird, mittels QR-Codes an die Bankdaten der Opfer zu kommen. Das gefälschte Schreiben, das im Namen der apoBank verschickt wird, dient angeblich dazu "Zahlungen künftig innerhalb weniger Sekunden abzuwickeln und ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Gefälschter Aufenthaltstitel und Anscheinswaffe - Bundespolizei stoppt Schwarzfahrer am Fernbahnhof
Frankfurt/Main (ots) - Gestern haben Bundespolizisten einen 48-jährigen Ukrainer am Fernbahnhof des Flughafen Frankfurt am Main vorläufig festgenommen. Der Mann kam ohne gültigen Fahrschein mit einem ICE aus Köln. Bei der Kontrolle wies sich der Ukrainer mit einem tschechischen Aufenthaltstitel gegenüber den ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Zeche geprellt in Wilhelmshavener Bar
Wilhelmshaven (ots) - Am Dienstagabend (26.08.2025) kam es zwischen 18:00 Uhr und 22:30 Uhr in einem Lokal in der Marktstraße zu einem Betrug. Nach bisherigen Erkenntnissen verzehrte eine Frau insgesamt neun Getränke, ohne die Rechnung begleichen zu können. Ermittlungen ergaben, dass sie das Lokal bereits mit der Absicht betreten hatte, nicht zu zahlen, da sie wusste, dass sie über keine ausreichenden finanziellen ...
mehr