Meldungen zum Thema Betrugsdelikte
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-H: Präventionsangebot: Infotelefon am 17. März 2022
mehrBPOL-TR: Ordnungshaft durch Zahlung der Geldstrafe abgewendet
Lautzenhausen (ots) - Am Montagnachmittag nahm die Bundespolizei einen aus Italien eingereisten Deutschen am Flughafen Hahn fest. Gegen den 24-Jährigen lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Münster vor. Demnach hat er zwei Tage Ordnungshaft zu verbüßen oder ersatzweise 100 Euro Geldstrafe zu zahlen. Weiterhin wird von sechs verschiedenen Staatsanwaltschaften aufgrund mehrerer Betrugsdelikte gegen ihn ermittelt. ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Pressetermin: Taxi-Fahrer - Letzte Chance Trickbetrug zu vereiteln!
Hochsauerlandkreis (ots) - Fast täglich bringen Bürgerinnen und Bürger im HSK Betrugsdelikte, wie falsche Polizisten oder den Enkeltrick bei der Polizei zur Anzeige. In den meisten Fällen bleibt es bei einem Versuch und die Angerufenen legen wieder auf und informieren die echte Polizei. Aber auch im Sauerland erbeuteten die Täter schon sechsstellige Summen. Die ...
mehrPOL-MA: Graben-Neudorf/Schwetzingen: 29-Jähriger nach Betrügereien festgenommen
Graben-Neudorf/Schwetzingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe: Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wurde am Samstagmorgen ein 29-Jähriger wegen mehrerer Betrugsdelikte dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt und ...
mehrPOL-KA: (KA) Graben-Neudorf - 29-Jähriger nach Betrügereien festgenommen
Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wurde am Samstagmorgen ein 29-Jähriger wegen mehrerer Betrugsdelikte dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt und anschließend in Untersuchungshaft genommen. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen ...
mehr
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 03.02.2022
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++ Einbruch in Testcenter ++ Kennzeichendiebstahl ++ Sachbeschädigung am PKW ++ PKW entwendet ++ Versuchter Diebstahl aus PKW ++ Betrugsdelikte mittels Fakeshop ++ Trunkenheitsfahrt ++ Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen ++ Leer - Einbruch in Testcenter - Zeugen gesucht! In dem Zeitraum zwischen dem 01.02.2022, 18:15 ...
mehr- 2
POL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Badisch Bühn trifft Polizei - neuer Videoclip gegen Betrugsdelikte
mehr POL-FR: Neuenburg: Betrugsversuch via WhatsApp
Freiburg (ots) - Neuenburg: Betrugsversuch via WhatsApp Mit einer außergewöhnlichen Vorgehensweise versuchten Betrüger am Sonntag, den 16.01.2022, über den Messenger Dienst Whatsapp an fremdes Geld zu kommen. Mit einer unbekannten Handynummer kontaktierten die vermeintlichen Betrüger den Geschädigten und gaben sich als dessen Sohn aus. Die unbekannte Rufnummer wurde mit einer Reparatur des Mobilfunkgerätes des ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: "Bitte folgen - hier antwortet die Polizei": Die Bürgersprechstunde der Polizei im Radio geht auch im neuen Jahr wieder auf Sendung
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Nach den ersten Bürgersprechstunden der Polizei bei Radio Siegen folgt nun am Mittwoch, den 19.01.2022, zwischen 10 und 12 Uhr die dritte Sendung. Thema dieses Mal ist alles um die Betrugsdelikte. Ein weites Themenfeld, so dass viele Bereiche in der Sendung angesprochen werden ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Trickdiebstähle und Betrügereien zum Nachteil älterer Menschen - Polizei gibt Präventionstipps
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen/Marl: 29-Jähriger in U-Haft - Verdacht des mehrfachen Betrugs
Recklinghausen (ots) - Nach mehreren Betrugsdelikten im Bereich Marl und Recklinghausen nahm die Polizei vergangenen Donnerstag (18.11.) einen 29-jährigen Mann fest. Der Mann ohne festen Wohnsitz steht im Verdacht mehrere Betrugsdelikte begangen zu haben. Er wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Essen einem Haftrichter vorgeführt, der einen ...
mehr
POL-MA: Weinheim / Mannheim: Anrufe von "Falschen Polizeibeamten" gehen weiter
Weinheim / Mannheim (ots) - Die bei der Polizei eingehenden Meldungen von verdächtigen Anrufen im Zusammenhang mit der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" reißen nicht ab. Erst gestern versuchten wieder Trickbetrüger Betroffene um ihr Vermögen zu bringen. Versucht haben die Unbekannten es dieses Mal in Weinheim und in mehreren Mannheimer Stadtteilen. Den gesamten ...
mehrPOL-PPTR: Prävention vor Ort: Polizisten beraten in Feyen zu Einbruchsschutz und Betrugsdelikten
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Warnung vor Betrug nach Kauf über Kleinanzeigenportal: Betrüger umgehen Sicherheitsfunktion "Sicher Bezahlen" mit Phishing-SMS
Kassel (ots) - Die Polizei in Kassel warnt vor Betrügern, die schnell eine Möglichkeit gefunden haben, die vor einiger Zeit eingeführte Sicherheitsfunktion "Sicher Bezahlen" beim Kauf auf einem bekannten Online-Kleinanzeigenportal zu umgehen. In den letzten Tagen sind erste Strafanzeigen von Opfern dieser Masche ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Enkeltrick-Schockanruf
Dienstgebiet Polizei Linz (ots) - Im Laufe des Donnerstages wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei Betrugsdelikte der Cyberkriminalität angezeigt. In einem Fall wurde eine Frau aus Bad Hönningen telefonisch von einem Mann kontaktiert, der sich als Beamter der Verkehrspolizei ausgab. Er teilte der Frau mit, ihr Enkel habe einen tödlichen Unfall verursacht und sie solle für ihn 38000,- EURO Kaution bezahlen, damit er nicht in Haft müsse. Die Frau beendete das ...
mehrPOL-ME: Polizei warnt vor Internetbetrügern - Kreis Mettmann - 2108096
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Warnhinweis vor gefälschten Nachrichten von Banken
Delmenhorst (ots) - Im Rahmen der Betrugsdelikte wird es immer schwieriger gefälschte Nachrichten der Täter und Täterinnen von den echten Nachrichten unterschiedlichster Institutionen zu unterscheiden. Die Polizei Delmenhorst hat nun Kenntnis, dass auch Nachrichten von Banken gefälscht werden. Die Geschädigten ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: -K/LEV/BN/SU/EU/GL- Hinweise auf Betrugsdelikte im Zusammenhang zur Hochwasserkatastrophe
-K/LEV/BN/SU/EU/GL- (ots) - Die Polizei warnt aktuell vor Betrugsdelikten im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe und ruft zu erhöhter Vorsicht auf. Dabei machen sich die Betrüger die Hilflosigkeit der Betroffenen zu nutzen. Aktuell ermitteln die Beamten des Kriminalkommissariats 24 der Bonner Polizei in ...
mehrPOL-BN: Hinweise auf Betrugsdelikte im Zusammenhang zur Hochwasserkatastrophe
Bonn, Köln (ots) - Die Polizei warnt aktuell vor Betrugsdelikten im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe und ruft zu erhöhter Vorsicht auf. Dabei machen sich die Betrüger die Hilflosigkeit der Betroffenen zu nutzen. Aktuell ermitteln die Beamten des Kriminalkommissariats 24 der Bonner Polizei in drei Fällen, in denen Geschädigte Bautrockner in sogenannten ...
mehrPOL-BS: Festnahmen nach Durchsuchungen in Betrugsverfahren
Braunschweig (ots) - Insgesamt drei Mitglieder einer mehrköpfigen Tätergruppe aus dem Raum Wolfsburg und Hildesheim wurden am Dienstag durch die Polizei festgenommen. Vorausgegangen waren umfangreiche und langwierige Ermittlungen der Zentralen Kriminalinspektion Braunschweig unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Braunschweig. Die Tatverdächtigen hatten sich zur Tatbegehung zusammengeschlossen und im gesamten ...
mehrPOL-UL: (BC) Laupheim - Falschee Polizisten gehen leer aus / Ohne Beute blieben Unbekannte am Dienstag in Laupheim.
Ulm (ots) - In den Vormittagsstunden klingelte in Laupheim in mehreren Haushalten das Telefon. So auch beim einem 65-Jährigen. Ein unbekannter Anrufer gab sich als Polizist aus. Er erzählte dem Mann, dass in der Nachbarschaft jemand überfallen worden sei. Dem 65-Jährigen kam das komisch vor und beendete das ...
mehrPOL-UL: (GP) KORREKTUR Tag / Albershausen - Betrüger gehen leer aus Um ihr Erspartes wollten unbekannte Anfrufer ein Ehepaar am Mittwoch in Albershausen bringen.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit klingelte bei den Senioren das Telefon. Eine Frau gab sich als die Enkelin aus. Sie hätte einen schweren Unfall gehabt und bräuchte nun mehrere tausend Euro. Den Angerufenen kam der Anruf komisch vor und sie stellten der vermeintlich heulenden Frau Fragen. Nachdem der Angerufene der ...
mehrPOL-UL: (GP) Albershausen - Betrüger gehen leer aus / Um ihr Erspartes wollten unbekannte Anfrufer ein Ehepaar in Albershausen bringen.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit klingelte bei den Senioren das Telefon. Eine Frau gab sich als die Enkelin aus. Sie hätte einen schweren Unfall gehabt und bräuchte nun mehrere tausend Euro. Den Angerufenen kam der Anruf komisch vor und sie stellten der vermeintlich heulenden Frau Fragen. Nachdem der Angerufene der ...
mehr
POL-DN: Betrüger festgenommen
Jülich (ots) - Am Dienstagnachmittag gelang es der Kriminalpolizei, einen mutmaßlichen Betrüger dingfest zu machen. Seine Masche: er gab sich als Mitarbeiter eines Kreditinstituts aus und holte unter einem Vorwand die EC-Karten seiner Opfer ab. Im Laufe des Dienstags erhielt die Polizei Kenntnis über drei Betrugsdelikte, die in Jülich und Inden-Altdorf verübt worden waren. Die Vorgehensweise der Täter war dabei immer gleich: sie riefen Senioren an, gaben sich als ...
mehrPOL-UL: (UL) Allmendingen - Falscher Polizist geht leer aus / Ohne Beute blieb ein Unbekannter am Donnerstag in Allmendingen.
Ulm (ots) - Am frühen Nachmittag klingelte bei der Seniorin in Allmendingen das Telefon. Ein unbekannter Anrufer gab sich als Kriminalpolizist aus. Er erzählte der Frau, dass in der Nachbarschaft jemand überfallen worden sei. Als die Angerufene nachfragte, wer überfallen wurde und wo der Überfall stattgefunden ...
mehrPOL-PPRP: 31-Jähriger in Haft
Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft Frankenthal / Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nach intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 gelang es, einen 31-Jährigen aus Ludwigshafen als Tatverdächtigen zahlreicher Betrugsdelikte zu identifizieren. Unter anderem bot der junge Mann ein Mobiltelefon zum Verkauf an, lieferte die Ware nach Zahlungseingang jedoch nicht. Bei der ...
mehrPOL-UN: Kreis Unna - Zwei Fälle in einer Woche: Internetbetrüger erbeuten sechsstelligen Betrag durch Kontoabbuchungen - Verhaltenstipps der Polizei
Kreis Unna (ots) - Bei der Polizei im Kreis Unna sind innerhalb einer Woche zwei vollendete Betrugsdelikte angezeigt worden, bei denen es zu Kontoabbuchungen im sechsstelligen Bereich gekommen ist. In einem Fall hat eine Frau aus Unna eine E-Mail erhalten, die angeblich von ihrer Bank kam. In der E-Mail wurde ein ...
mehrPOL-PDMY: Öffentlichkeitsfahndung nach mehreren Betrugsdelikten
Remagen und Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Freitag, 04.12.2020 ereigneten sich am Vormittag in Remagen, Heimersheim und Bad Neuenahr drei Betrugsdelikte, bei denen ein Schaden von mehreren Tausend Euro entstand. Der bislang unbekannte Täter erschien in Bankfilialen und versuchte mit gefälschten oder illegal erlangten Unterlagen, Zugriff auf ein bestimmtes Konto zu erlangen. In den meisten Fällen musste er die Filiale ...
mehrPOL-PPWP: Zahlungsaufforderung mit gefälschter E-Mail
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Mit einer fingierten E-Mail hat ein Betrüger versucht, die Mitarbeiter einer Firma im Kreisgebiet "übers Ohr zu hauen". In der Buchhaltung des Betriebs war am Donnerstagvormittag mit elektronischer Post die Aufforderung eingegangen, einen Rechnungsbetrag in fünfstelliger Höhe auf ein Konto in Großbritannien zu überweisen - Absender der Mail war angeblich der Geschäftsführer der ...
mehr