Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Betrugsmaschen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-AC: Polizei warnt erneut vor Betrügern am Telefon
Aachen / StädteRegion (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor Betrügern am Telefon. Heute Vormittag (26.05.2021) konnte im letzten Moment eine Geldübergabe verhindert werden. Als die angeblich verletzte Familienangehörige, für die ein Geldbetrag gezahlt werden sollte, zu Hause in Alsdorf auftauchte, flog der Betrug auf. Von den Tätern fehlt jede Spur. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Immer ...
mehrPOL-REK: 210521-2: Erneute Telefonbetrugsversuche zum Nachteil von Senioren
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei Rhein-Erft warnt ausdrücklich vor gemeinen Betrugsmaschen. Am Mittwoch (20. Mai) erstatteten vier Senioren aus verschiedenen Städten des Kreises wegen Fällen von versuchtem Telefonbetrug Anzeige bei der Polizei Rhein-Erft. Darunter meldete eine Geschädigte aus Hürth der Polizei den Anruf eines Unbekannten, der sich gegen 10.45 ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht 21.05.2021
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Kennzeichendiebstahl; Polizei sucht Zeugen Am Donnerstagnachmittag haben Unbekannte zwischen 16.00 Uhr und 16.30 Uhr in der Helgoländer Straße in Eschwege das hintere amtliche Kennzeichen KS-G 2922 samt Halterung von einem silbernen Skoda Octavia geklaut. Der Stehlwert wird auf 80 Euro beziffert. Hinweise an die Polizei in Eschwege unter der Nr. 05651/925-0. Weitere Schockanrufe und Betrugsversuche am gestrigen Nachmittag Ergänzend zu der ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "Schockanrufer & Enkeltrick: erneut diverse Anrufe in der Region ++ mehr als ein Dutzend Anrufe in der Region ++ Polizei warnt vor Betrugsmaschen: "Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen ...
Lüneburg (ots) - Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen/Adendorf/Schnega/Rätzlingen ++ "Schockanrufer & Enkeltrick: erneut diverse Anrufe in der Region ++ mehr als ein Dutzend Anrufe in der Region ++ Polizei warnt vor Betrugsmaschen: "Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen über diese Themen!" ++ Vor sog. ...
mehrPOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) ACHTUNG: wieder vermehrt Telefonbetrüger aktiv! Polizei warnt erneut vor den Betrugsmaschen "Enkeltrick", "Schockanruf" und "Falscher Polizeibeamter" (19.05.2021)
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Derzeit - bislang vorwiegend im Landkreis Konstanz - sind wieder vermehrt Telefonbetrüger aktiv und versuchen mit ihren Scheinanrufen, darunter mit sogenannten "Schockanrufen" und einer Mischform der Betrugsmasche "Schockanruf" und "Falscher Polizeibeamter" an das Hab- und Gut ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Internetbetrug via YouTube
Schönenberg-Kübelberg (ots) - Ein 33-jähriger wurde Opfer einer perfiden Betrugsmasche im Internet. Er sah eine Werbeanzeige auf der Videoplattform "YouTube", in welcher das schnelle Geld versprochen wurde. Nach einer Registrierung im Internet nahm eine unbekannte Person telefonischen Kontakt zum Ge-schädigten auf. Nachdem er zunächst einen geringen dreistelligen Betrag überwiesen hatte, wurde ihm ein geringer ...
mehrPOL-GE: Betrugsprävention mit Geldübergabe-Briefumschlägen
mehrPOL-AC: Erneut Betrüger am Telefon
Aachen (ots) - Am vergangenen Freitagmittag (30.04.2021) versuchten bislang unbekannte Täter am Telefon in betrügerischer Art und Weise von einer Seniorin Geld zu erlangen. Aufgrund einer angeblichen Notlage der Enkelin sollte die Geschädigte eine hohe Geldsumme überweisen. Die Seniorin schöpfte Verdacht und informierte ihren Sohn, der in einem weiteren Telefonat den unbekannten Täter mit dem Verdacht des Betrugs ...
mehrPOL-PDLD: Verschiedene Betrugsmaschen
Bad Bergzabern (ots) - Am gestrigen Mittwoch, 28.04.2021 kam es im Bereich der Polizeiinspektion Bad Bergzabern gleich zu mehreren Betrugsstraftaten. In Vorderweidenthal wurde zwischen 11:00 und 11:15 Uhr ein Mann in der Bergstraße vorstellig und gab an, dass ihm alles gestohlen worden sei und er kein Geld mehr habe. Das Opfer übergab dem Mann einen geringen Bargeldbetrag und wurde erst später aus seinem Kollegenkreis ...
mehrPOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) Achtung Telefonbetrüger wieder vermehrt aktiv: Die Polizei warnt erneut vor den Betrugsmaschen "Enkeltrick", "Schockanrufe" und "falsche Polizeibeamte" (23.04.2021)
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Im Laufe des heutigen Freitags und schon die letzten Tage sind - bislang vorwiegend im Landkreis Konstanz - aber auch in den anderen zum Polizeipräsidium Konstanz gehörenden Landkreisen Tuttlingen, Rottweil und dem Schwarzwald-Baar-Kreis wieder vermehrt Telefonbetrüger aktiv und ...
mehrPOL-MG: Falsche Mitarbeiter an der Wohnungstür - Zeugen gesucht!
Mönchengladbach (ots) - Ob als falsche Handwerker oder Mitarbeiter vom Gesundheitsamt - die Betrugsmaschen sind mittlerweile vielfältig und Tricktäter erfinden sich und ihre Geschichten immer wieder neu. Trotzdem blieben sie am Wochenende zweimal erfolglos beim Versuch ältere Menschen an der Wohnungstür um deren Hab und Gut zu bringen. Im ersten Fall klingelte eine Dame am 16. April, gegen 14.40 Uhr, an einem Haus am ...
mehr
POL-AC: Betrüger am Telefon: Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger fallen nicht auf Betrugsmaschen rein
Aachen/StädteRegion (ots) - Im Verlauf des gestrigen Abends (19.04.2021) riefen viele besorgte Bürgerinnen und Bürger bei der Aachener Polizei an, weil sie in betrügerischer Absicht angerufen wurden. Ob "Enkeltrick" oder "Falscher Polizeibeamter", nach bisherigen Erkenntnissen ist gestern niemand auf die ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrugsmaschen! Miniserie zur Kriminalprävention im Internet
mehrPOL-AC: Falsche Polizisten erbeuten Ersparnisse
Aachen (ots) - Gestern Morgen (30.03.2021) erbeuteten Betrüger mehrere Tausend Euro. Am Telefon gaben sich diese als Polizisten aus und verunsicherten eine Seniorin so, dass diese ihre Ersparnisse von der Bank abhob und den Tätern übergab. Die falschen Polizisten wollten das Geld aufgrund einer angeblichen Einbruchserie in Aachen in "Verwahrung" nehmen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Immer wieder ...
mehrPOL-BS: Polizei Braunschweig bei "Aktenzeichen XY- Vorsicht Falle" - Liebesbetrug und Sex-Tortion erkennen und verhindern
Braunschweig (ots) - Scamming ist der Oberbegriff für Betrugsformen, bei der Liebe, viel Geld oder auch der Traumjob in Aussicht gestellt werden. Der Weg zum angeblichen Glück führt jedoch immer über eine Geldzahlung an die Betrüger, die hinter dem Versprechen stecken. Dabei sind die Gründe für Forderungen so ...
mehr- 2
POL-GT: Polizei Gütersloh informiert im Impfzentrum über Telefonbetrug
mehr Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Unterschiedliche Betrugsmaschen im Bereich der Landkreise Verden und Osterholz
Verden/Osterholz (ots) - Landkreise Verden und Osterholz. Am Donnerstag haben Betrügerinnen und Betrüger in den Landkreisen Osterholz und Verden ihr Unwesen getrieben. Hier zeigten sich die unterschiedlichsten Maschen, um an das Bargeld, den Schmuck oder andere Wertsachen der Bürgerinnen und Bürger zu kommen. In Oyten wurde beispielsweise am Donnerstagnachmittag ...
mehr
POL-AC: Aktuelle Warnmeldung: Erneut täuschen Betrüger am Telefon Notlage vor
Aachen/ StädteRegion (ots) - Seit heute Morgen (16.03.2021) melden sich erneut viele besorgte Bürgerinnen und Bürger bei der Aachener Polizei. Bislang gingen bereits mehr als ein Dutzend Anrufe ein. Betrüger geben sich am Telefon als Ärzte oder Verwandte aus und täuschen eine akute, zumeist medizinische, Notlage vor. Es werde dringend Geld für eine ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - mehrere Anrufe von Telefonbetrügern
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 11.03.2021 kam es im Erpolzheim und Bad Dürkheim vermehrt zu Anrufen von sogenannten Telefonbetrügern. Glücklicherweise waren alle Angerufenen über die aktuellen Betrugsmaschen informiert und beendeten frühzeitig das Gespräch, so das es zu keinem finanziellen Schaden kam. Auch bei einem älteren Herrn aus Erpolzheim scheitern sie. Zuerst ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Versuchter Enkeltrick
Recklinghausen (ots) - Am Mittwoch rief eine unbekannte Frau bei einer 65-jährigen Recklinghäuserin an und gab sich als deren Tochter aus. Sie erklärte bei einem Verkehrsunfall eine Person getötet zu haben. Anschließend übernahm eine angebliche Polizeibeamtin das Telefonat und gab der Seniorin gegenüber an, dass sie nun Kaution für ihre Tochter zahlen müsse. Nachdem das Gespräch aus technischen Gründen ...
mehrLKA-HE: Hessisches Landeskriminalamt warnt vor möglichen Betrugsmaschen im Zusammenhang mit Corona-Impfungen
mehrPOL-GT: Täter schocken - Anruf blocken! Innenminister Herbert Reul erfreut über Studie zur Telefonbetrugsprävention
Gütersloh (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Gütersloh, des Seniorenbeirats der Stadt Gütersloh und der Hochschule Darmstadt Kreis Gütersloh (FK) - Skrupellose Kriminelle verursachen durch betrügerische Telefonanrufe täglich hohe Schäden in Deutschland und bringen so ihre arglosen ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, erneut zahlreiche Anrufe von falschen Polizisten und angeblichen Enkeln
mehr
- 2
POL-E: Essen: Sparkasse Essen und Polizei Essen schützen gemeinsam vor Betrügern
mehr POL-AC: Betrüger erbeuten fünfstelligen Geldbetrag
Würselen (ots) - Letzten Freitag (26.02.21) haben Betrüger als "falsche Polizeibeamte" erneut ein Opfer um einen fünfstelligen Geldbetrag gebracht. Gleich mehrfach übergab eine Seniorin die Banknoten an die Täter. Wie bei der Masche üblich, hatten die Täter zuvor telefonisch Kontakt zu ihr aufgenommen. Als vermeintliche Polizisten forderten sie die Dame auf, Geld von der Bank abzuheben, da es sich um Falschgeld ...
mehr- 2
POL-HX: Umschlag soll vor Betrug schützen / Kooperation der Polizei Höxter mit Kreditinstituten im Kreis Höxter
mehr POL-KN: (Schonach und Schönwald / Schwarzwald-Baar-Kreis) Betrüger rufen mit Enkeltrick und als Microsoftmitarbeiter an (26.02.2021)
Schonach / Schönwald (ots) - Gleich mehrfach haben Betrüger in Schönwald und Schonach versucht, mit ihren Betrugsmaschen zum Erfolg zu kommen. Gegen 10 Uhr erhielt ein 72-Jähriger in Schönwald einen Anruf. Der Betrüger meldete sich mit den Worten "Ihr Enkel Thomas...", worauf der Angerufene sofort auflegte. ...
mehrPOL-PDLU: Warnmeldung der Polizei Speyer in Bezug auf Betrugsmaschen
Römerberg und Hanhofen (ots) - Nachdem eine 46-Jährige aus Römerberg bei einem "Online"- Gewinnspiel teilgenommen hatte, erhielt sie am 23.02.2021 einen Anruf einer unbekannten Person, welche ihr zu einem Gewinn in Höhe einer fünfstelligen Summer gratulierte und die weitere Vorgehensweise erläuterte. Bei der Übergabe des Gewinns in einem "Geldkoffer", würden zudem eine Notarin sowie zwei ...
mehrPOL-KN: (Villingen-Schwenningen und Donaueschingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Mehrere Betrugsversuche durch "Enkeltrick" und "Falsche Polizeibeamter" (23.02.2021)
Villingen-Schwenningen/Donaueschingen (ots) - Am gestrigen Dienstag haben Betrüger versucht, mit den Betrugsmaschen "Enkeltrick" und "falsche Polizeibeamten", an Geld zu gelangen. In Donaueschingen kam es über den Nachmittag verteilt zu insgesamt sechs betrügerischen Anrufen bei lebensälteren Personen. Die ...
mehr