Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
Meldungen zum Thema Betrugsversuch
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-NOM: Neue Betrugsmasche
Northeim (ots) - Landkreis Northeim, Mittwoch, 06.07.2022 NORTHEIM (WOL) - Falsches Marktforschungsinstitut ruft an Aktuell kommt es vermehrt zu Anrufen von angeblichen Mitarbeitenden eines Marktforschungsinstituts. Diese befragen die Angerufenen zu ihren zu ihrem Immobilienbesitz. Die überprüften Rufnummern sind über falsche Personalien angemeldet, wodurch mit hoher Sicherheit von einem Betrugsversuch ausgegangen werden kann. Eigentümer von Immobilien sind zwar ...
mehrPOL-ME: Senioren um hochwertigen Schmuck und Bargeld betrogen - Ratingen/Mettmann - 2207029
mehrPOL-HRO: Bankmitarbeiterin rettet 35.000 Euro vor Trickbetrügern
Rostock (ots) - Eine aufmerksame Mitarbeiterin einer Rostocker Bank konnte die Ersparnisse einer 90-jährigen Rostockerin vor dreisten Betrügern retten. Am vergangenen Freitag Nachmittag begab sich die arglose Dame in die Filiale der Ostseesparkasse in Rostock Warnemünde, um dort 35.000 Euro abzuheben. Zuvor erhielt sie von ihrem vermeintlichen Enkel einen Anruf, der vorgab einen Unfall gehabt zu haben und nun Geld ...
mehrPOL-PDLU: Betrugsversuch per WhatsApp
Mutterstadt (ots) - Eine 78jährige Frau erhielt am 01.07.2022 von einer unbekannten Handynummer mehrere Nachrichten über den Nachrichtendienst WhatsApp. In diesen gab sich ein unbekannter Täter als Angehöriger der Frau aus und teilte mit, dass er eine neue Telefonnummer erhalten habe. Anschließend täuschte der Unbekannte Geldnöte vor und wollte die Geschädigte dazu bewegen, kurzfristig einen vierstelligen ...
mehrPOL-UL: (BC) Riedlingen - Mitarbeitende einer Bank durchschauen Betrugsversuch / Am Dienstag sollte eine Frau aus Riedlingen Geld an ihren angeblichen Sohn überweisen.
Ulm (ots) - Eine 72-Jährige erhielt Nachrichten auf ihr Handy. Darin gab sich ein Unbekannter als Sohn der Frau aus. Er habe eine neue Handy-Nummer, so der angebliche Sohn. Der forderte die Frau auf, ihm zwei vierstellige Geldbeträge zu überweisen. Die 72-Jährige ging zunächst darauf ein und begab sich zu ihrer ...
mehr
POL-PPWP: "Hallo, ich habe eine neue Handynummer"
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Stutzig geworden ist eine Frau aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg, als sie am Montagvormittag mehrere Whatsapp-Nachrichten von einer unbekannten Handynummer erhielt. Der Absender gab sich als ihr Sohn aus und behauptete, eine neue Nummer zu haben. Wegen angeblicher Probleme mit seinem Handyvertrag müsse er zwei Rechnungen kurzfristig bezahlen - deshalb bat er seine "Mutter", die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ... und wieder versuchen es Betrüger
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Betroffen von einem weiteren Betrugsversuch am zurückliegenden Wochenende war ein 69 Jahre alter Senior aus dem Hinterland. Da der Mann aber genau richtig reagierte, blieb der Betrüger erfolglos. Die Masche zeigt wieder mal, wie gerissen und flexibel diese Betrüger vorgehen. Der Anruf eines "Thomas Steinauer" war am Freitag, 24. Juni. Der Anrufer gab sich als persönlicher ...
mehrPOL-BOR: Bocholt / Südlohn - Betrüger schüren Angst oder versprechen Gewinne
Bocholt / Südlohn (ots) - In Bocholt erreichten am Donnerstag zwei Geschädigte Anrufe von Betrügern, die mit Angst um Familienangehörige Geld ergaunern wollten. Die Angehörigen seien für schwere Verkehrsunfälle verantwortlich, bei denen auch Menschen gestorben seien, schilderten die Anrufer dramatisch, angeblich ein Staatsanwalt beziehungsweise ein Polizist. Um ...
mehrPOL-NOM: Gewinnbenachrichtigung am Telefon - Bankmitarbeiter verhindert erneuten Betrugsversuch
Northeim (ots) - Northeim, Donnerstag, 23.06.2022, 09.30 Uhr NORTHEIM (köh) - Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter verhinderte am Donnerstagvormittag einen Betrug zum Nachteil eines Northeimers. Der 75-jährige Geschädigte wurde per Telefon über eine Gewinnsumme von 87.000 Euro benachrichtigt. Um diese Summe zu erhalten, sollte er vorab einen höheren vierstelligen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Anrufe falscher Polizeibeamter
Friedberg (ots) - Landkreis Gießen: Gestern (22.06.2022) versuchten erneut Trickbetrüger ihr Glück in Gießen, Heuchelheim und Wettenberg. In mindestens ein Dutzend Fällen gaben sich die Gauner als Polizeibeamte aus und stellten sich als "Kommissar Lehmann" und "Peter Wiese vom K4" oder als Frau Schneider vor. In allen Fällen berichteten die Betrüger von einem angeblichen Überfall auf ein älteres Paar in der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Falsche Polizeibeamte rufen an
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Gießen: Gestern (22.06.2022) versuchten erneut Trickbetrüger ihr Glück in Gießen, Heuchelheim und Wettenberg. In mindestens ein Dutzend Fällen gaben sich die Gauner als Polizeibeamte aus und stellten sich als "Kommissar Lehmann" und "Peter Wiese vom K4" oder als Frau Schneider vor. In allen Fällen berichteten die Betrüger von einem angeblichen Überfall auf ein älteres Paar in ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Falsche Polizeibeamte rufen an
Dillenburg (ots) - Landkreis Gießen: Gestern (22.06.2022) versuchten erneut Trickbetrüger ihr Glück in Gießen, Heuchelheim und Wettenberg. In mindestens ein Dutzend Fällen gaben sich die Gauner als Polizeibeamte aus und stellten sich als "Kommissar Lehmann" und "Peter Wiese vom K4" oder als Frau Schneider vor. In allen Fällen berichteten die Betrüger von einem angeblichen Überfall auf ein älteres Paar in der ...
mehrPOL-PPRP: Betrugsversuch mit Bandansage Europol
Ludwigshafen (ots) - Zu mehreren Betrugsversuchen kam es erneut in den letzten Tagen im Stadtgebiet. Bei Annahme des Telefongespräches läuft eine Bandansage, man sei mit Europol verbunden. Mehr Informationen bekäme man, wenn man die "1" drücke. Kommt man dem nach, kommt es zu einer Geldaufforderung. In allen Fällen wurden die Gespräche durch Auflegen beendet, es kam zu keinem Schaden. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ... und schon wieder Betrug - einmal erfolgreich - einmal knapp gescheitert
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Am Mittwoch, 15. Juni, telefonierten Betrüger erneut im Landkreis Marburg Biedenkopf. Sie nutzten die Kombination aus "Schockanruf" und "Falscher Polizeibeamter" und waren in einem Fall leider erfolgreich. Eine Seniorin hatte Goldschmuck in fünfstelligem Wert übergeben. Ein weiterer Betrugsversuch scheiterte letztlich an ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Bankangestellte verhindert Geldübergabe+Brand in Buseck+Auseinandersetzung in Gießen+Zeche nicht gezahlt+Kennzeichen weg+Exhi in Gießen-Wieseck+Unfälle und Unfallfluchten
Gießen (ots) - Hungen: Schockanruf - Bankangestellte verhindert Geldübergabe 20.000 Euro wollte ein Rentner in dieser Woche von seinem Konto in seiner Bank abheben, um eine angebliche Kaution für seine Tochter zu zahlen. Die 59-jährige Bankangestellte witterte einen Betrugsversuch und konnte somit letztendlich ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Warnung vor falscher Polizei am Telefon.
Lippe (ots) - Wenn die vermeintliche Tochter oder Enkelin anruft und vorgibt, einen schweren Verkehrsunfall verursacht zu haben und von der Polizei festgehalten zu werden, sollten Sie besonders achtsam sein. Spätestens wenn Sie einen angeblichen Polizeibeamten am Apparat haben, der Sie zur Zahlung einer Kaution auffordert, können Sie sich sicher sein, dass es sich dabei um einen Betrugsversuch handelt. Denn: Die echte ...
mehrPOL-KN: (VS-Weilersbach) Versuchter Telefonbetrug mit WhatsApp Nachricht (13.06.2022)
Villingen-Schwenningen (ots) - Nicht zum Erfolg gekommen sind Ganoven bei einem Betrugsversuch über den Messengerdienst "WhatsApp" am Montagabend gegen 20 Uhr. Sie schrieben eine Kurznachricht an eine 65-Jährige und gaben sich als deren Kind aus, das "eine neue Telefonnummer wegen eines defekten Handys" habe. Der Angeschriebenen war die Betrugsmasche gleich geläufig ...
mehr
POL-MA: Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis: Trickbetrüger gingen leer aus - alle Betroffene erkannten den Betrugsversuch; Warnhinweise der Polizei
Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Auch am Montag waren Trickbetrüger wieder auf der Suche nach potentiellen Geschädigten und versuchten gutgläubige Bürgerinnen und Bürger um ihr Erspartes zu bringen. Besonders betroffen waren dieses Mal die Gebiete Dossenheim, Handschuhsheim, Schriesheim und Ziegelhausen. ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(UL) Region - Betrüger aktiv / In diesen Tagen versuchten Unbekannte wieder Geld von den Menschen in der Region zu bekommen-in einem Fall erfolgreich.
Ulm (ots) - Bereits am 04.06.2022 erhielt eine 74-Jährige aus Ulm eine Nachricht auf ihrem Handy. Angeblich meldete sich ihre Tochter bei ihr und bat um Geld, weil sie sich in Not befände. Die Seniorin erkannte, dass es sich nicht um ihre Tochter handelte und war sich sicher, dass es sich um einen Betrugsversuch ...
mehrPOL-PPWP: Betrugsversuch mit gefälschtem Bankscheck
Kaiserslautern (ots) - Mit einem gefälschten Scheck haben Unbekannte versucht mehr als 6.000 Euro vom Bankkonto eines Vereins abzubuchen. Ziel der Buchung sollte ein ausländisches Konto sein. Weil das Vereinskonto nicht ausreichend gedeckt war, flogen der Betrugsversuch und die Scheckfälschung auf. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. |erf Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westpfalz Pressestelle Telefon: ...
mehrPOL-MA: Schriesheim, Rhein-Neckar-Kreis: Paketzusteller enttarnt Betrüger
Schriesheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Mittwochmittag wurde ein Paketzusteller auf einen Betrugsversuch eines 49-Jährigen aufmerksam - die Polizei nahm den Mann fest. Als der Zusteller in Schriesheim seiner Arbeit nachging, kam der 49-Jährige in der Theodor-Körner-Straße auf ihn zu und verlangte die Herausgabe eines Pakets. Weil der angebliche Empfänger ...
mehrPOL-PDLU: Betrugsversuche über "WhatsApp"
Speyer und Römerberg (ots) - Am 07.06.2022 gegen 22:45 Uhr war ein Betrugsversuch in Römerberg fast erfolgreich. Eine unbekannte Person kontaktierte eine 60-Jährige über "WhatsApp" und gab sich hierbei als ihren Sohn aus. Der vermeintliche Sohn behauptete eine neue Handynummer zu besitzen und forderte seine "Mutter" auf, seine alte Rufnummer zu löschen, was sie auch tat. Durch Vorgaukeln einer Geschichte um ein ...
mehrPOL-KA: (KA)Karlsruhe - Warnhinweis der Polizei: Betrugsversuch über WhatsApp
Karlsruhe (ots) - Montagabend versuchten Betrüger einem 73-Jährigen aus Karlsruhe über den Messengerdienst WhatsApp eine angebliche Notsituation seines Sohnes vorzuspielen. Die Täter schrieben am Montag gegen 18.00 Uhr eine Textnachricht an den 73-Jährigen und gaben sich ihm gegenüber als seinen Sohn aus. Die Betrüger gaben an, dass der Sohn sich in einer ...
mehr
POL-PDLU: Betrugsversuch durch Gewinnversprechen
Schifferstadt (ots) - Am Freitag den 03.06.2022, gegen 10:00 Uhr, erhielt eine 74-jährige Schifferstädterin einen Anruf, in welchem ihr mitgeteilt wurde, dass sie angeblich 38.000EUR gewonnen hätte. Vor Auszahlung des Betrages müsse sie aber noch 900EUR Gebühr bezahlen, um später den Gewinn zu erhalten. Die 74-jährige erkannte den Betrugsversuch und verständigte die Polizei. Tipps Ihrer Polizei: Das Versprechen ...
mehrPOL-PDLU: Betrugsversuch durch falsche Polizeibeamte
Limburgerhof (ots) - Eine 67-Jährige erhielt am Donnerstag den 02.06.2022, gegen 12:00 Uhr, einen Anruf einer angeblichen Polizeibeamtin der "Federal Police" in Berlin. Die weibliche Anruferin forderte Informationen über Bank- und Kontodaten von der 67-Jährigen. Diese erkannte den Betrugsversuch glücklicherweise und beendete das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsmasche "Urlaubsbekanntschaft"
Unkel (ots) - Freitagmittag wurde ein 79-jähriger aus Erpel von einem Mann aus dem Auto heraus angesprochen, da man sich doch aus dem Italienurlaub kennen würde. Da der Geschädigte tatsächlich einmal in Italien war, schenkte er dem Ansprecher Glauben und stieg zu ihm ins Auto, um sich in ein Gespräch verwickeln zu lassen. In der Folge schenkte der Täter dem älteren Herrn aus Erpel hochwertige Kleidung, jedoch vor ...
mehrPOL-NOM: WhatsApp des angeblichen Sohnes entpuppte sich als Betrugsversuch
Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, Kampstraße, Mittwoch, 01.06.22, 14.30 Uhr BAD GANDERSHEIM (schw) - Am Mittwoch, 01.06.22, 14.30 Uhr erhielt eine 64-jährige Bad Gandersheimerin eine WhatsApp-Nachricht, die angeblich von ihrem Sohn stammen sollte. In der Nachricht wurde der Bad Gandersheimerin mitgeteilt, dass ihr Sohn den Telefonanbieter gewechselt habe und ...
mehrPOL-PDLU: Betrugsversuch bei Schockanruf vereitelt
Limburgerhof (ots) - Am 02.06.2020 gegen 16:20 Uhr bekam die 81-jährige Geschädigte von einem angeblichen Polizeibeamten einen Anruf in dem ihr mitgeteilt wurde, dass eine Verwandte von ihr einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Der daraus folgenden Gefängnisstrafe könne die Verwandte durch Bezahlung einer hohen Geldsumme entgehen. Die 81-jährige orderte ein Taxi um bei ihrer Bank die geforderte Geldsumme ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landkreise Nienburg und Schaumburg: Achtung bei unbekannter Rufnummer - Polizei warnt vor WhatsApp-Betrug
mehr