Meldungen zum Thema Betrugsversuch
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDLU: Neuhofen - Betrugsversuch am Telefon
Neuhofen (ots) - Am Freitag, den 21.05.2021, gegen 13 Uhr, teilte der 86- jährige Geschädigte mit, dass ein, ihm unbekannter, Mann auf seinem Festnetzanschluss angerufen und sich als Polizist ausgegeben habe. Dieser habe behauptet, in der Gegend um das Haus des Geschädigten sei eingebrochen worden. Nach einem kurzen Gesprächsverlauf beendeten die vermeintlichen Betrüger das Telefonat, ohne dass es zu einer ...
mehrPOL-MA: Weinheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Betrugsversuch durch falsche Polizeibeamte
Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am frühen Mittwochabend, gegen 17 Uhr, meldeten sich bei einer 73-Jährigen telefonisch mehrere unbekannte Täter und gaben sich dabei als falscher Polizeibeamter und Staatsanwalt aus. Der falsche Polizeibeamte gab zu Beginn des Gespräches an, die Tochter der Dame hätte einen Verkehrsunfall verursacht, bei welchem eine ...
mehrPOL-BOR: Gescher - Betrügerischer Anruf aus Call-Center
Gescher (ots) - Er müsse nur auf einen Link in einer SMS klicken, erklärte ein unbekannter Anrufer einem Gescheraner am Mittwoch. Der mutmaßliche Betrüger hatte die Sozialversicherungsnummer und die Mobilfunknummer des Mannes erfragt, um angeblich das Pflegegeld monatlich erhöhen zu können. Den Betrugsversuch erkannte der Geschädigte und legte auf. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor betrügerischen SMS ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Sechs Mal Betrugsversuch zum Nachteil älterer Menschen
Rinteln (ots) - (swe). Offensichtlich laufen die Call-Center für Betrug zum Nachteil älterer Menschen wieder auf Hochtouren. Allein sechs Fälle wurden am Donnerstag in Rinteln bekannt. Die Masche dabei: Es wird ein Notfall, Verkehrsunfall, Verhaftung oder sonstiges vorgetäuscht und eine "Kaution" verlangt. Eine 64-jährige Rintelnerin erkennt allerdings, dass es sich bei der Anruferin nicht um ihre Enkelin handelt und ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Taxifahrerin verhindert Betrug - #polsiwi
Netphen (ots) - Eine aufmerksame Taxifahrerin hat am Mittwochnachmittag (19.05.2021) einen Betrug zum Nachteil einer Seniorin verhindert. Die ältere Dame aus Netphen war zuvor von ihrem vermeintlichen Enkel kontaktiert worden, der nach einem Verkehrsunfall eine größere Summe Bargeld benötigte. Daraufhin wurde für die Seniorin ein Taxi bei einem lokalen Taxiunternehmen bestellt, um zur Bank zu fahren. Die Fahrerin ...
mehr
POL-PPWP: Betrugsversuche durch Schockanrufe
Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Mehrfach haben Betrüger versucht durch sogenannte Schockanrufe ahnungslose Senioren um ihr Geld zu bringen. Am Mittwochvormittag zeigte der Sohn eines Ehepaares aus Mehlbach einen solchen Betrugsversuch an. Ein Anrufer hatte sich bei seinen Eltern gemeldet. Er gab vor, dass deren Enkel einen Verkehrsunfall verursachte hätte, bei dem ein Mensch ums Leben kam. Der Enkel sei deshalb ...
mehrPOL-PDLD: Betrugsversuch durch "Dachhaie"
Landau, Falkenstraße- 19.05.2021, 10:30 Uhr (ots) - Drei Betrüger waren am Mittwochmorgen im Bereich Landau-Dammheim unterwegs. Während einer der unbekannten Täter sich mit dem Geschädigten in das Wohnanwesen begab und ihm dort ein Angebot für den Austausch einer Dachrinne über 1300 Euro unterbreitete, tauschten die beiden anderen Monteure diese bereits aus. Da dem Geschädigten das Angebot zu teuer war, lehnte er ...
mehrPOL-WES: Brünen - Wir sind mit unserem Latein noch lange nicht am Ende..../ Telefonbetrüger schlagen schon wieder zu!
Wesel (ots) - Wir veröffentlichen jeden bekanntgewordenen Sachverhalt, in dem Seniorinnen oder Senioren Opfer von Telefonbetrügern geworden sind! Die Geldinstitute sind sensibilisiert und versuchen, bei höheren Geldabholungen mit Kundinnen und Kunden ins Gespräch zu kommen und auszuloten, ob hier ein ...
mehrPOL-KN: (VS-Weilersbach) Telefonbetrügerin gibt sich als "Nichte" aus (18.05.2021)
Villingen-Schwenningen (ots) - Ganoven haben in Weilersbach versucht, mit dem sogenannten "Enkeltrick" an Geld zu gelangen. Eine Betrügerin rief die Telefonnummer einer Seniorin an, unter der sich jedoch ihr 57-jähriger Sohn meldete. Obwohl die Betrügerin sicher nicht damit gerechnet hatte, reagierte sie unerschrocken, fuhr mit ihrem Betrugsversuch fort und gab sich ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Aufmerksame Bankmitarbeiterin: Betrüger gescheitert
Euskirchen (ots) - Unbekannte gaben sich am Dienstag (14.50 Uhr) telefonisch als Polizeibeamte aus und verlangten nach einem angeblichen Verkehrsunfall des Sohnes einer 92-jährigen Euskirchenerin 16.000 Euro. Die Betrüger schickten der Frau sogar ein Taxi nach Hause, das sie zu einer Bankfiliale fuhr. Einer vertrauten Bankmitarbeiterin fiel die aufgelöste Seniorin ...
mehrPOL-PPWP: Betrugsversuch mit Wechselgeld
Kaiserslautern (ots) - Ein unbekannter Täter ist am Dienstag in zwei Läden mit seinem Betrugsversuch gescheitert. Zunächst versuchte er gegen 15 Uhr sein Glück in einem Laden in der Fackelstraße, ein paar Minuten später meldete ein Laden aus der Riesenstraße die gleiche Masche. In beiden Läden versuchte der Mann Kleinigkeiten mit einem 100 Euro-Schein zu bezahlen. Während des Bezahlvorgangs verwickelte er die ...
mehr
POL-CE: Eldingen - Betrugsversuch durch Gewinnversprechen
Celle (ots) - Am Dienstagvormittag (18.05.2021) erhielt ein 72 Jahre alter Rentner aus Eldingen einen Anruf durch einen angeblichen Mitarbeiter einer bekannten Supermarktkette. Der Anrufer gab vor, der 72-Jährige habe bei einem Gewinnspiel eine fünfstellige Summe gewonnen, die zudem noch am selben Tage übergeben werden soll. Der Betrüger fabulierte weiter, ein Bote werde vorbeikommen und einen Geldkoffer überbringen. ...
mehrPOL-PDLU: (Böhl-Iggelheim) Versuchter Telefonbetrug
Böhl-Iggelheim (ots) - Am Freitag, gegen 09:30 Uhr, erhielt eine 57-Jährige einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters von Microsoft. Die Anruferin durchschaute den Betrugsversuch und beendete direkt das Telefonat. Zu einem Schaden ist es somit nicht gekommen. Bei solchen Anrufen behaupten die Anrufer, dass der Computer der Angerufenen mit einem Virus befallen ist. Zur Behebung sollen die Geschädigten auf ihrem ...
mehrPOL-ESW: Betrügerischer Schockanruf
Eschwege (ots) - Am gestrigen Dienstag wurde ein Betrugsversuch der Polizei in Eschwege gemeldet. In der Mittagszeit wurde ein 89-Jähriger aus der Gemeinde Meinhard angerufen. Der Anrufer teilte in dem Gespräch mit, dass der 89-Jährige für seinen Sohn eine Kaution bezahlen müsse, da dieser in einem Unfall verwickelt gewesen sei. Der Angerufene gab an, dass er kein Geld habe und beendete das Gespräch; zu einer ...
mehrPOL-UN: Fröndenberg - Vogelgezwitscher im Hintergrund: Falsche Bankmitarbeiterin blitzt mit Betrugsversuch am Telefon bei hellwachem Fröndenberger ab
Fröndenberg (ots) - Ein Mann aus Fröndenberg ist am Dienstag (11.05.2021) gegen 09.00 Uhr von einer weiblichen Person angerufen worden, die sich als Mitarbeiterin seiner Bank ausgab. Weil der Fröndenberger im Hintergrund Vogelgezwitscher wahrnahm, wurde er skeptisch und stellte der Frau kritische Nachfragen. Als ...
mehrPOL-PPWP: Betrugsversuch per Telefon scheitert
Otterbach - Kreis Kaiserslautern (ots) - Am Montagabend hat ein Unbekannter bei einer Frau aus Otterbach angerufen. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter des "Bundesverbandes der Automobile" aus. Er wollte der 51-Jährigen weismachen, dass sie mit Ihrem Mercedes Probleme bekommen werde. Die Abgaswerte des Wagens seien nicht in Ordnung. Deshalb müsse sie ein Bußgeld bezahlen. Um zukünftig Schwierigkeiten mit dem Pkw zu ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falscher Polizeibeamter von echten festgenommen - Betrüger auf frischer Tat ertappt
mehr
POL-KN: (Furtwangen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Schlagfertige Frau fertigt Telefonbetrüger ab (06.05.2021)
Furtwangen (ots) - Einen vermuteten Betrugsversuch schlagfertig abgewehrt hat eine Frau am Donnerstag gegen 12 Uhr in Furtwangen. Ein unbekannter Mann rief eine 58-Jährige an und versuchte ihr in schlechtem Deutsch verständlich zu machen, dass sie ihren Computer hochfahren müsse, da es Probleme mit ihm gebe. Auf ...
mehrPOL-WES: Neukirchen-Vluyn - 93-Jährige erkannte Betrugsversuch und reagierte perfekt!
Neukirchen-Vluyn (ots) - Am Dienstag rief eine Betrügerin eine 93-Jährige aus Neukirchen-Vluyn an und gab sich als Enkelin aus. Sie erzählte, dass sie beim Notar sitzen würde und gerade eine Eigentumswohnung gekauft hätte. Nun bräuchte sie aber Geld und wollte das von ihrer "Oma" haben. Die Angerufene ...
mehrPOL-KN: (Tuttlingen / Landkreis Tuttlingen) "Falsche Polizeibeamtin" (02.05.2021)
Tuttlingen (ots) - Am Sonntag ist es gegen 15.30 Uhr zu einem Betrugsversuch durch eine "Falsche Polizeibeamtin" gekommen. Mit der bekannten Masche, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sein soll, versuchte eine Betrügerin bei einer 83-Jährigen ihr Glück. Die Seniorin erkannte recht schnell, dass es sich bei der Anruferin nicht um eine Polizistin, sondern ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Bankmitarbeiter verhindern Betrug - Jüchenerin rechtzeitig vor Schaden bewahrt
mehrPOL-PDLU: Betrugsversuch durch falschen Microsoft Mitarbeiter
Speyer (ots) - Einen Anruf eines angeblichen Microsoft Mitarbeiters erhielt am Mittwochvormittag ein 35-Jähriger aus Speyer. Mit der Behauptung, dass für den Computer des Angerufenen eine Gefährdung bestehen würde, forderte er den 35-Jährigen auf, eine Fernwartungssoftware zu installieren, um so das Problem beheben zu können. Nachdem sich der Betrüger hierdurch Zugriff auf den Computer verschafft hatte, bat er sein ...
mehrPOL-LB: Böblingen/Ludwigsburg: Täter überziehen beide Landkreise mit betrügerischen Anrufen
Ludwigsburg (ots) - Eine Vielzahl betrügerischer Anrufe registrierte das Polizeipräsidium Ludwigsburg am Dienstag in den Revierbereichen beider Landkreise. Die Opfer wurden entweder direkt vom falschen Polizeibeamten oder von einem weinenden "Familienmitglied" kontaktiert. Die Anrufenden gaben vor, dass es zu ...
mehr
POL-NOM: Versuchter Enkeltrick
Uslar (ots) - USLAR (js) Am 26.04.21, gegen 14.20 Uhr, wurde eine 85-jährige Einwohnerin aus Uslar von einer bisher unbekannten weiblichen Person angerufen. Diese gab sich als Nichte / Enkelin aus und verlangte Geld, da sie einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Person verstorben sei. Zwischendurch wurde das Gespräch von einem angeblichen Polizeibeamten aus Kassel übernommen. Es wurden 25.000 EUR gefordert. Die Uslarerin erkannte den Betrugsversuch ...
mehrPOL-HI: Nordstemmen- Betrugsversuch durch Gewinnversprechen
Hildesheim (ots) - Nordstemmen (Heyersum) - (jb) Wieder versuchten Unbekannte einen Nordstemmer mit einem Gewinnverprechen zu betrügen. Bereits am Donnerstag kontaktierte eine weibliche Person den 84-jährigen Nordstemmer telefonisch, um ihm mitzuteilen, dass er 39.000 Euro gewonnen habe. Er müsse zur Auszahlung des Betrages lediglich Google-Pay-Karten im Wert von ...
mehrPOL-PPWP: Zahlungsaufforderung mit gefälschter E-Mail
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Mit einer fingierten E-Mail hat ein Betrüger versucht, die Mitarbeiter einer Firma im Kreisgebiet "übers Ohr zu hauen". In der Buchhaltung des Betriebs war am Donnerstagvormittag mit elektronischer Post die Aufforderung eingegangen, einen Rechnungsbetrag in fünfstelliger Höhe auf ein Konto in Großbritannien zu überweisen - Absender der Mail war angeblich der Geschäftsführer der ...
mehrPOL-COE: Dülmen, Stadtgebiet / Bankmitarbeiter verhindern Betrugsdelikte
Coesfeld (ots) - Gleich in zwei Fällen verhinderten die Mitarbeiter von Banken einen Betrug mit Schadenssummen im fünfstelligen Bereich. Insgesamt erstatteten drei Geschädigte am Donnerstag (22.4.) Anzeige wegen Betrugs bei der Polizei. In allen Fällen erhielten sie einen Anruf, dass ein Familienangehöriger Geld benötigen würde. In einem Fall erkannte die ...
mehrPOL-NOM: Versuchter Enkeltrick in zwei Fällen
Northeim (ots) - Nörten-Hardenberg und Katlenburg-Lindau, Donnerstag, 22.04.21, 13.55 Uhr- 15.00 Uhr KATLENBURG-LINDAU (köh) - Gestern Nachmittag versuchten Betrüger in zwei Fällen die Angerufenen hinter das Licht zu führen und gaben sich als deren Enkel aus. In einem Fall gab sich eine weibliche Person als Enkeltochter des 75-jährigen Mannes aus Katlenburg-Lindau aus. Diese bat um Bargeld für einen Wohnungskauf, ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: falsche Polizeibeamte
Kusel (ots) - Schon wieder versucht ein Mann vornehmlich lebensältere Menschen am Telefon zu betrügen. Hierzu nutzte er die allseits bekannte Masche: Er täuschte vor, ein Polizeibeamter aus Homburg zu sein. Er gab sich mit dem Namen "Hoffmann" aus und ermittele wegen mehrerer Einbrüche. Alle Gesprächsteilnehmer entlarvten den Betrugsversuch und fielen nicht auf den versuchten Betrug hinein.|pikus Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Kusel Telefon: 06381 9190 ...
mehr