Meldungen zum Thema Computer und Informationstechnologie

Filtern
  • 12.09.2025 – 09:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Sextortion -sexuelle Erpressung im Netz

    Mainz (ots) - Ein 21-jähriger Mainzer wurde in den vergangenen Tagen Opfer einer sogenannten Sextortion - einer Erpressung nach dem Austausch intimer Inhalte im Internet. Das Opfer hatte über die Plattform Instagram eine Kontaktanfrage einer vermeintlich weiblichen Person erhalten. Im Verlauf eines Chats in englischer Sprache wurde der Austausch intimer Bilder und Videos vorgeschlagen. Nachdem der Geschädigte ein ...

  • 12.09.2025 – 08:38

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Versuchte Erpressung über soziale Netzwerke

    Erfurt (ots) - Ein 17-Jähriger aus Erfurt wurde am Donnerstagabend Opfer einer versuchten Erpressung im Internet. Über Instagram nahm ein Unbekannter zunächst Kontakt zu dem Jugendlichen auf. Der Austausch verlagerte sich später auf die Plattform Snapchat. Dort schickte der 17-Jährige intime Aufnahmen von sich. Der Täter fertigte daraus eine kompromittierende Collage und drohte, diese zu veröffentlichen, falls der ...

  • 11.09.2025 – 16:46

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Sextortion - 28-Jähriger wird Opfer von Erpressern

    Vogelsbergkreis (ots) - Vogelsberg. Der Begriff "Sextortion" setzt sich aus den Worten "Sex" und "Exortion" (Erpressung) zusammen und beschreibt eine Form der Online-Erpressung. Hierbei nehmen Täter mit in der Regel gefälschten Profilen über soziale Netzwerke oder Dating-Plattformen Kontakt zu ihren Opfern auf. In geschickt geführten Chatverlaufen versuchen sie deren Vertrauen zu gewinnen und so an intime Bilder oder ...

  • 11.09.2025 – 14:06

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Betrug durch angeblichen Bankmitarbeiter

    Mannheim (ots) - Eine 78-Jährige Frau wurde am Mittwochmittag in Mannheim von einem falschen Bankmitarbeiter um knapp 13.000 Euro betrogen. Die Frau erhielt gegen 13:15 Uhr einen Anruf eines unbekannten Mannes. Dieser gab sich als Mitarbeiter einer Bank aus. Unter dem Vorwand, es habe Unregelmäßigkeiten auf dem Bankkonto gegeben, erlangte er an die Zugangsdaten für das Konto der 78-Jährigen. Der Unbekannte wies sie ...

  • 11.09.2025 – 10:02

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Böse Urlaubsüberraschung

    Celle (ots) - Böse Urlaubsüberraschung Eine böse Urlaubsüberraschung erlaubten drei Schweizer Staatsbürger bei einem Besuch der Herzogstadt in Celle am gestrigen Mittwoch. Die drei Männer aus Bern reisten mit einem VW T 5 nach Celle und parkten Ihr Fahrzeug in der Zeit von 14.00 - 15.30 Uhr auf dem Celler Schützenplatz. Danach führte sie ihr Weg in das Stadtinnere, um die historische Altstadt zu erkunden. Als sie jedoch gegen 15.30 Uhr zu ihrem VW Bus zurückkehrten, ...

  • 11.09.2025 – 01:25

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst

    POL-GI: Wetteraukreis: Vermisster 86-Jähriger aufgefunden

    Gießen (ots) - Bad Nauheim: Der 86-Jährige aus Bad Nauheim (Meldung vom 10. September 2025, 23.40 Uhr) konnte aufgefunden werden. Ihm geht es gut. Die Redaktionen werden gebeten personenbezogene Daten zu löschen. L. Löw, Polizeiführerin vom Dienst Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Führungs- und Lagedienst Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641/7006-3381 E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de ...

  • 10.09.2025 – 23:37

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Vermisstes Kind wohlbehalten angetroffen

    Hildesheim (ots) - Sarstedt (heb)- Das am 10.09.2025 als vermisst gemeldete 12-jährige Kind aus Sarstedt konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit eingestellt. Das im Rahmen der Fahndung veröffentlichte Foto ist aus bestehenden Pressemeldungen zu entfernen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 31137 Hildesheim Polizeikommissariat Sarstedt Telefon: ...

  • 10.09.2025 – 15:07

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Vermisste Seniorin aufgefunden

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Werther - Am Mittwoch, 10.09.2025, bat die Polizei die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten Seniorin. Die 86-jährige Seniorin wurde wohlbehalten aufgefunden. Gegen 08:00 Uhr war die Seniorin am Mittwochmorgen als vermisst gemeldet worden. Eine aufmerksame Bürgerin erkannte die 86-Jährige schließlich in Werther und informierten die Polizei. Die Polizei ...

  • 10.09.2025 – 15:07

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 66-Jähriger fällt auf falschen Bankmitarbeiter herein

    Erfurt (ots) - Ein 66-jähriger Erfurter ist Anfang der Woche Opfer von Telefonbetrügern geworden und verlor dabei fast 9.500 Euro. Er erhielt einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter, der ihm vorgaukelte, Änderungen im Online-Banking vornehmen zu müssen. Unter diesem Vorwand brachte er den Mann dazu, eine App zu installieren und die Umstellung seines TAN-Verfahrens zu bestätigen. Am folgenden Tag bemerkte ...