Meldungen zum Thema Computer und Informationstechnologie

Filtern
  • 13.11.2025 – 11:04

    Bundeskriminalamt

    BKA: Operation Endgame: Erneut gefährliche Malware-Varianten vom Netz genommen

    Wiesbaden (ots) - Schlag gegen Verbreitung von Ransomware: Deutschland und internationale Partner gehen gegen zwei der gefährlichsten Schadsoftware-Varianten vor Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Inter-netkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben in einer international abgestimmten Aktion in dieser ...

  • 13.11.2025 – 10:15

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: PKW-Kaufinteressent entpuppt sich als Betrüger

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Ein Bielefelder durchschaute am Montag, 10.11.2025, einen Täter, der versuchte, ihn um Geld zu betrügen. Ein 23-jähriger Bielefelder hatte auf einem Internet-Portal einen PKW für 2000 Euro zum Verkauf inseriert. Auf sein Inserat meldete sich am Samstagabend, 08.11.2025, eine vermeintliche Interessentin. Während der weiteren Korrespondenz äußerte die Unbekannte, ein ...

  • 12.11.2025 – 15:39

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Polizei warnt vor Anlagebetrug im Internet

    Kreis Paderborn (ots) - (ivdh) Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor betrügerischen Onlineplattformen, die mit außergewöhnlich hohen Renditen werben. Zumeist geht es dabei um Kryptowährung. Zwei Bürgerinnen aus dem Kreis Paderborn sind jüngst Opfer dieser Betrugsmasche geworden. Eine 38-Jährige hatte über die sozialen Medien Kontakt zu einem vermeintlichen Finanzexperten. Dieser versprach ihr mit ...

  • 12.11.2025 – 14:55

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Betrugsmaschen im Internet - die Polizei informiert und berät

    Hamm (ots) - In den letzten Wochen haben Internetbetrüger immer wieder hohe Geldbeträge erbeutet. Alle Altersgruppen sind betroffen. Oft nutzen die Täter die Unwissenheit oder Gutgläubigkeit der Nutzer aus. Besonders der digitale Anlagenbetrug in seinen vielen Formen floriert derzeit. Auch falsche Bankangestellte treiben ihr Unwesen. Sie rufen an, berichten von ...

  • 12.11.2025 – 13:33

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Warnung vor Sextortion

    LK Gifhorn (ots) - Ob in sozialen Netzwerken oder über Messenger-Dienste - jeden Tag lernen sich im Internet Menschen kennen, schreiben miteinander, tauschen Fotos aus oder flirten. Doch nicht jede Online-Bekanntschaft verfolgt gute Absichten. Die Polizei warnt deshalb vor einer besonders heimtückischen Form der Erpressung: der sogenannten "Sextortion", einem Kunstwort aus den englischen Begriffen Sex und Extortion (Erpressung). Bei dieser Methode suchen Täter gezielt ...

  • 12.11.2025 – 11:22

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Warnung vor Betrugsmasche

    Braunschweig (ots) - Westliches Ringgebiet, 11.11.2025 In den vergangenen Tagen gelang es Betrügern, telefonisch an die Bankdaten einer 66-jährigen Braunschweigerin zu gelangen. Die Täter gaben sich unter einer vorgetäuschten Telefonnummer (sog. Spoofing) als Mitarbeiter der VW-Bank aus. Nach Aufforderung gab die 66-Jährige ihre Online-Banking-Zugangsdaten heraus. Dadurch war es den Betrügern möglich, in einem Zeitraum von mehreren Tagen, einen mittleren ...