Meldungen zum Thema Computer

Filtern
  • 18.01.2021 – 12:13

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Emmendingen: Einbruch in Schule - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Unbekannte Täter sind vergangener Woche in der Nacht zwischen Mittwoch, 13.01.2021, und Donnerstag, 14.01.2021, in der Jahnstraße in Emmendingen, in die Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerische Schule eingebrochen. Dabei wurde ein Fensterelement des Musiksaals im Erdgeschoss eingedrückt. Entwendet wurden u.a. ein Apple-Computer und eine Trommel der Marke Surdo. Der Gesamtschaden beläuft ...

  • 15.01.2021 – 10:12

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Polizei warnt vor angeblichen "Microsoft"-Mitarbeitern

    Kreisweit (ots) - In der vergangenen Woche haben sich mehrfach Betroffene bei der Polizei in Olpe gemeldet, die von Anrufen von angeblichen "Microsoft"-Mitarbeitern erzählten. In einem Fall erhielten die Täter Zugriff zum Laptop und damit auch Zugang zu den Online-Bankkonten. In wie weit hier ein Schaden entstanden ist, ist derzeit noch unklar und Teil der ...

  • 14.01.2021 – 14:15

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Vorsicht vor angeblichen microsoft-Mitarbeiter am Telefon

    Northeim (ots) - In den vergangenen Tagen kam es im Landkreis Northeim wieder vermehrt zu Anrufen von angeblichen microsoft-Mitarbeitern. Diese täuschen ein Computerproblem oder eine Sicherheitsüberprüfung beim Angerufenen vor und fordern diese auf, einen Fernzugriff auf das Gerät zu erlauben. In einem Fall am Dienstag wurden im Anschluss 1000 EUR von einem Bankkonto der Geschädigten abgebucht. Das Präventionsteam ...

  • 14.01.2021 – 12:03

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 140121-0025: Falsche Microsoft-Mitarbeiter greifen auf Bankkonten zu

    Oberbergischer Kreis (ots) - Angeblich wollen sie mit Ihren Anrufen vor kriminellen Zugriffen auf den Computer schützen - in Wirklichkeit machen sie genau dies: Als Microsoft-Mitarbeiter getarnte Betrüger. Gleich in zwei Fällen waren sie in den vergangenen Tagen bei zwei Frauen aus Lindlar und Nümbrecht erfolgreich. Im ersten Fall meldete sich am Montagvormittag ...

  • 14.01.2021 – 12:00

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Mit Microsoft-Masche betrogen

    Borken (ots) - Ein Betrüger hat sich online Zugang zum Computer eines Borkeners verschafft. Der Täter hatte den 50-Jährigen in den vergangenen Tagen angerufen, wobei er sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgab. Der vermeintliche Software-Experte behauptete, dass die IP-Adresse des Betroffenen missbraucht werde. Der Unbekannte trat äußerst überzeugend auf - der Borkener ermöglichte es ihm, online auf seinen Rechner ...

  • 06.01.2021 – 15:34

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Angebliche Microsoft-Mitarbeiter rufen an

    Aurich/Wittmund (ots) - Angebliche Microsoft-Mitarbeiter rufen an Am Montag dieser Woche ist leider ein Geschädigter aus der Samtgemeinde Brookmerland auf die Masche der angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft reingefallen. Darüber hinaus gab es Anfang dieser Woche zwei weitere Versuchstaten mit dieser Vorgehensweise. Das Vorgehen ist seit Jahren immer gleich. Der Täter / die Täterin ruft an und versucht häufig ...

  • 06.01.2021 – 07:03

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Einbruch in Werkstatt

    Lüdenscheid (ots) - In der Nacht vom Montag zum Dienstag, (04.01./05.01.) schlugen unbekannte Täter die Fensterscheibe einer Werkstatt an der Wefelshohler Straße ein. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und nahmen ein Laptop und einen Computer mit. Sie hinterließen bei dem Einbruch einen nicht unerheblichen Sachschaden in der Werkstatt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Lüdenscheid (Tel.: 9099-0) entgegen. Lassen Sie sich kostenlos von der Polizei zum ...

  • 05.01.2021 – 15:28

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (BC) Region - Telefonbetrüger macht Beute / Einem falschen Microsoftmitarbeiter ging am Montag ein Senior aus Ingoldingen auf den Leim.

    Ulm (ots) - Gegen 9.30 Uhr klingelte bei dem Mann aus Ingoldingen das Telefon. Ein angeblicher Mitarbeiter von Microsoft erschlich sich sein Vertrauen, sodass er diesem Zugriff auf seinen PC gewährte. Auf dem Rechner zeigte ihm der Betrüger dann angebliche Hacker-Bedrohungen. Für jede Bedrohung verlangte der ...

  • 05.01.2021 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Computerbetrug

    Hückelhoven (ots) - Ein Mann aus Hückelhoven wurde am Montag (4. Januar), zwischen 10 Uhr und 15.30 Uhr, Opfer eines Computerbetruges. Ein angeblicher Mitarbeiter der Firma Microsoft meldete sich telefonisch in gebrochenem Englisch beim Geschädigten und erlangte im Verlauf des Gesprächs Zugriff auf den Computer des Opfers. Der Täter brachte den Mann dazu für die Beseitigung eines Virus mehrere Überweisungen zu tätigen. Diese sollten angeblich nicht funktioniert ...

  • 30.12.2020 – 11:40

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - Einbruch am Olympiaweg

    Gronau (ots) - Gewaltsam eingedrungen in ein Kirchengebäude sind Unbekannte in Gronau. Durch ein aufgebrochenes Toilettenfenster gelangten die Täter in das Gebäude am Olympiaweg. Im Inneren wurden die Räumlichkeiten durchwühlt und ein stationärer Computer, eine Geldkassette sowie Bargeld entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Das Ereignis trug sich zwischen Montag, 12.00 Uhr, und ...

  • 23.12.2020 – 10:31

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gescher - Mit Microsoft-Masche erfolgreich

    Gescher (ots) - Ein größerer finanzieller Schaden ließ sich gerade noch verhindern: Betrüger gaben am Montag in Gescher gegenüber einer Frau am Telefon vor, als Mitarbeiter von Microsoft anzurufen. Ihre Masche überzeugte derart glaubhaft, dass sie bei der 60-Jährigen verfing. Doch die Täter wollten keinesfalls angebliche Sicherheitsprobleme mit dem Computer der Gescheranerin lösen - sie schufen welche: Die ...

  • 23.12.2020 – 09:45

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Falsche Microsoft-Mitarbeiter machen Beute

    Kaiserslautern / Verbandsgemeinde Weilerbach (ots) - Betrügern ist es gelungen, auf die Computer von zwei Personen in Stadt und Kreis zuzugreifen. Sie gaben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und erbeuteten via Online-Banking eine noch nicht bestimmte Summe. Die Täter rufen bei ihren Opfern an. Regelmäßig gaukeln die falschen Microsoft-Mitarbeiter vor, dass etwas mit dem Computer der Angerufenen nicht stimme. ...

  • 20.12.2020 – 14:46

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Mit Microsoft-Masche überzeugt

    Borken (ots) - Einem Betrüger den Zugriff auf seinen Computer eröffnet hat am Freitag ein Mann in Borken. Ein Anrufer hatte sich gemeldet und in englischer Sprache behauptet, Mitarbeiter der Firma Microsoft zu sein. Es gebe Probleme mit dem Computer des Senioren. Der Täter trat so überzeugend auf, dass der Geschädigte ihm den Online-Zugang zu seinem Rechner ermöglichte. Im Anschluss an das Telefonat schöpfte der ...

  • 20.12.2020 – 12:04

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Falsche Microsoftanruferin

    Speyer (ots) - Sa., 19.12.2020. 08.00 Uhr. Am frühen Samstagmorgen wurde ein 87-jähriger Speyerer wegen eines angeblichen Virus auf seinem Computer angerufen. Die Anruferin, die gebrochenes Deutsch sprach, gab an, dass sie eine Microsoftmitarbeiterin sei und aufgrund einer Störung dringend Zugriff auf den Computer benötige. Der Angerufene reagierte richtig und legte sofort auf. Die Anruferin blieb jedoch hartnäckig ...

  • 20.12.2020 – 10:39

    Wiesbaden (PvD) - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-WI-PvD: Pressemeldung der Polizeidirektion Wiesbaden vom 20.12.2020

    Wiesbaden (ots) - 1. Aufmerksamer Postbote bringt Betrüger um die Beute, Ort: Wiesbaden-Nordenstadt, Sachsenstraße, Zeit: Freitag, 18.12.2020, 13.00 Uhr (cp) Dank eines aufmerksamen Postboten wurde am Freitagmittag ein Betrüger um seine Beute gebracht. Der unbekannte Mann fing den Postboten auf der Straße ab und gab sich als Empfänger eines Paketes aus. Der ...

  • 20.12.2020 – 07:19

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Dreiste Betrugsmaschen - Ehepaar erkennt die Gefahr frühzeitig

    Schweigen-Rechtenbach (ots) - Bereits in der laufenden Woche wurden eine 56-Jährige aus Schweigen-Rechtenbach sowie ihr Ehemann gleich mehrfach Opfer unterschiedlicher Betrugsversuche. Die unbekannten Täter gaben sich hierbei als Mitarbeiter von Microsoft oder Windows aus, um Zugang zum Computer und weiteren persönlichen Daten der Frau zu erhalten. In einem weiteren ...