Meldungen zum Thema Computer

Filtern
  • 26.04.2024 – 10:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Erpressung nach "Sex-Chat"

    Ludwigshafen (ots) - Ein 21-Jähriger lernte über eine Dating-Plattform eine Frau kennen. In einem Videochat entblößte sich der 21-Jährige. Kurz darauf meldete sich ein unbekannter Mann bei ihm und forderte Geld von ihm. Bei Nichtzahlung drohte der Unbekannte mit der Veröffentlichung des intimen Videos. Der 21-Jährige zahlte insgesamt 600 Euro per PayPal auf ein Konto im Ausland. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...

  • 24.04.2024 – 13:57

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Vorsicht Falsche Microsoftmitarbeiter - Warnung vor Betrügern

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Nachdem ein 79-jähriger Mann aus Hildesheim gestern (23.04.2024) von Betrügern kontaktiert wurde, die sich als angebliche Mitarbeiter der Fa. Microsoft ausgaben, warnt die Polizei erneut vor dieser Masche. Nach bisherigen Erkenntnissen saß der Geschädigte gestern vor seinem Rechner, als auf dem Bildschirm mehrere vermeintliche ...

  • 24.04.2024 – 11:36

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Isselburg - Betrüger wollten für angebliche Computerhilfe kassieren

    Isselburg (ots) - Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin konnte jetzt in Isselburg einen finanziellen Schaden für eine Frau verhindern: Sie war auf die Microsoft-Masche hereingefallen. Die Isselburgerin hatte eine vermeintliche Service-Nummer von Microsoft angerufen, nachdem sich ein entsprechendes Hinweisfeld auf ihrem Computerbildschirm geöffnet hatte. Dieses ließ ...

  • 22.04.2024 – 12:30

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Betrug per Telefon - zwei Seniorinnen geschädigt

    Kreis Viersen (ots) - Der Erfindungsreichtum von Betrügerinnen und Betrügern, die - vornehmlich ältere - Menschen um ihr Geld bringen, kennt keine Grenzen. Zwei Fälle aus der vergangenen Woche sollen deutlich machen, dass es ganz wichtig ist, gerade am Telefon und im Internet höchst misstrauisch zu sein. Eine 74-jährige Viersenerin recherchierte im Internet, als sich plötzlich scheinbar von selbst eine Webseite ...

  • 19.04.2024 – 14:23

    Polizeipräsidium Heilbronn

    POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.04.2024

    Heilbronn (ots) - Polizeipräsidium Heilbronn: Einsatzmaßnahmen gegen Kinderpornografie Am Mittwoch, den 17.04.2024, wurden im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn durch Einsatzkräfte der Kriminalpolizei Schwerpunktmaßnahmen wegen des Besitzes und der Verbreitung von Kinderpornografie getroffen. Im Stadt- und Landkreis Heilbronn, dem ...

  • 19.04.2024 – 13:27

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: 73-Jähriger verliert 1.000 Euro an Computerbetrüger

    Hamm (ots) - Binnen weniger Minuten hat ein 73-Jähriger am Donnerstag, 18. April, viel Geld verloren. Ein Betrüger überlistete den Hammer am Telefon. Beim Surfen im Internet tauchte eine vermeintliche Meldung des Microsoft-Supports auf: Ein Trojaner habe seinen PC infiziert. Daher solle er sich unter angegebener Nummer bei der Firma melden. Gesagt, getan. Der Senior gab telefonisch seine persönlichen Daten raus und ...

  • 05.04.2024 – 12:50

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Ärger nach Einkauf in der "Grasgruppe"

    Iserlohn (ots) - Gleich am ersten Tag der sogenannten Cannabis-"Teillegalisierung", am 1. April, hat sich eine junge Iserlohnerin in einem sozialen Netzwerk in einer "Grasgruppe" angemeldet und im Nachhinein einigen Schlamassel eingehandelt. Sie orderte in der Gruppe für 150 Euro "Gras" und bezahlte mit der "Freunde- und Familie-"Option per PayPal. Allerdings verlangten die Verkäufer zusätzlich eine Kaution, die sie ...

  • 03.04.2024 – 13:57

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger am Telefon

    Hemer (ots) - Banker, Computer-Hotline: Am Telefon kann sich jeder für alles ausgeben. Das nutzten Betrüger in zwei Fällen in Hemer. Am Karfreitag meldete sich eine angebliche Bank-Mitarbeiterin telefonisch bei einem 46-jährigen Hemeraner und teilte ihm mit, dass sein Konto gehackt worden sei. Auf die Anweisung der Anruferin öffnete der Mann seine Banking-App auf dem Handy. Angeblich, um eine nicht autorisierte Transaktion zu stoppen, sollte er seine Daten eingeben. ...

  • 25.03.2024 – 14:24

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Wertvolle Beute

    Erfurt (ots) - Am Freitag wurde in Erfurt ein Diebstahl bei der Polizei angezeigt. In der vergangenen Woche hatten sich unbekannte Täter Zutritt zu einer Firma am Roten Berg verschafft. Sie durchsuchten verschiedene Räume und Schränke. Auf ihrem Beutezug wurden die Täter fündig. Ein Computer, ein Scanner und weitere Elektrogeräte im Gesamtwert von über 9.000 Euro gerieten in die Hände der Langfinger. Die Polizei ermittelt nun wegen dem besonders schweren Falls des ...

  • 22.03.2024 – 13:12

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Betrugsversuch gescheitert

    Speyer (ots) - Am Donnerstag, gegen 17 Uhr versuchten unbekannte Täter einen 75-jährigen Mann aus Speyer um mehrere tausend Euro zu betrügen. Hierfür gab sich eine weibliche Anruferin als Polizisten aus und gaukelte dem Mann einen tödlichen Unfall einer Angehörigen vor, weshalb der Mann nun eine hohe Kaution hinterlegen sollte. Der 75-Jährige war jedoch sehr aufmerksam und hat vergangene Hinweise zu Betrugsmaschen ...