Meldungen zum Thema Computerkriminalität

Filtern
  • 03.07.2024 – 09:27

    Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Landeskriminalamt baut Digitales Service- und Kompetenzzentrum aus

    Schwerin (ots) - Das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern nimmt die Internetkriminalität und die Verfolgung digitaler Spuren noch mehr in den Fokus. Dafür hat es nun eine Umstrukturierung innerhalb der Behörde gegeben und es wurde die neue Abteilung "Digitales Service- und Kompetenzzentrum (DiSK)" geschaffen. "Die Internetkriminalität gewinnt in der ...

  • 02.07.2024 – 15:05

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Vermeintliches Diebesgut aus Schließfach sichergestellt

    Schwerin (ots) - Am gestrigen Montagmorgen, den 1. Juli 2024, wurde am Hauptbahnhof Schwerin gegen halb neun durch Mitarbeiter der DB AG die Öffnung eines Schließfachs aufgrund von Zeitüberschreitung veranlasst. Sie entnahmen aus dem Schließfach einen Rucksack, in dem sich sechs Mobiltelefone, ein Laptop sowie eine Spielekonsole befanden. Die hinzugezogenen Beamtinnen und Beamten des Bundespolizeirevier Schwerins ...

  • 02.07.2024 – 13:57

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Ermittlungserfolg bei Romance Scam

    Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Im Rahmen von Ermittlungen in einem anderen Sachverhalt, kam es zu einem Ermittlungserfolg eines noch nicht zur Anzeige gebrachten Romance Scams. So konnten einer 69-jährigen Deutschen aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen 32.800,00 Euro zurück auf ihr Konto überwiesen werden. Dieser Betrag wurde mutmaßlich aus Liebe überwiesen. Die 69-Jährige war zum Zeitpunkt der Rücküberweisung ...

  • 02.07.2024 – 13:25

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Lemgo. Einbruch in Werkstatt - Polizei sucht Zeugen.

    Lippe (ots) - In der Zeit von Freitag (28.06.2024) 15 Uhr, bis Montag (01.07.2024) 07:45 Uhr, kam es zu einem Einbruch in die Räumlichkeiten einer Werkstatt in der Paulinenstraße. Bislang unbekannte Täter öffneten gewaltsam ein Fenster zu einem Büroraum und verschafften sich so Zutritt zum Gebäude. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Einbrecher zwei Laptops der Marke HP, ein Samsung Galaxy Smartphone sowie ...

  • 02.07.2024 – 13:13

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Einbruch in Wohnheim und Fahrrad entwendet

    Aalen (ots) - Rot am See - Brettheim: Einbruch in Wohnheim Zwischen Montag 24.6. und Montag 1.7., 5 Uhr verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft an mehreren Tagen Zugang zu einem unverschlossenen Wohnheim in der Reubacher Straße. Dort wiederum wurde an unterschiedlichen Tagen jeweils ein abgesperrtes Zimmer aufgebrochen, insgesamt waren es sechs Zimmer. Ob etwas ...

  • 02.07.2024 – 12:05

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Diebstahl eines Handys - Zeugen gesucht

    Augsburg (ots) - Oberhausen - Am gestrigen Montag (01.07.2024) riss ein bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus der Hand einer Frau an der Straßenbahnhaltestelle "Wertachbrücke" und flüchtete. Der unbekannte Täter riss einer Frau gegen 23.20 Uhr im Vorbeirennen das Mobiltelefon aus der Hand und flüchtete in Richtung Wertachufer. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung nach dem Täter ein, jedoch ohne Erfolg. ...

  • 28.06.2024 – 10:30

    Polizeidirektion Osnabrück

    POL-OS: Achtung Abzocke: Polizei warnt vor Fake-Shops im Netz

    Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Aurich/Leer/Emden (ots) - Die Polizeidirektion Osnabrück warnt Verbraucher vor der steigenden Gefahr durch Fake-Shops im Internet. Jeden Monat werden etwa 2000 neue betrügerische Online-Shops von den deutschen Verbraucherzentralen erfasst, die nur darauf abzielen, Kunden um ihr Geld zu bringen. Aktuell warnt die Polizeidirektion Osnabrück vor solchen Betrügern. Im letzten Jahr verzeichnete ...

  • 28.06.2024 – 10:27

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0386 --23-Jähriger mit intimen Fotos erpresst--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 28.06.2024 Am Donnerstag wurde ein 23 Jahre alter Mann von bisher Unbekannten mit Nacktfotos erpresst. Sie haben gedroht, die Fotos zu veröffentlichen, wenn er nicht zahlen würde. Die Polizei warnt und gibt Präventionstipps. Eine bisher unbekannte Frau und der 23-Jährige kommunizierten über Soziale Medien miteinander und schickten sich im weiteren Verlauf gegenseitig Nacktfotos. ...

  • 28.06.2024 – 09:05

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Ehepaar aus Güstrow um 55.000EUR betrogen

    Güstrow (ots) - Am gestrigen Tag erschien ein 74-jähriger Güstrower im Kriminalkommissariat Güstrow und zeigte einen Betrug an. Nach Hinweis einer Bankmitarbeiterin sei ihm aufgefallen, dass bislang unbekannte Täter offenbar mittels technischer Manipulation seit zwei Wochen immer wieder Überweisungen von seinem Onlinekonto durchgeführt hatten. Insgesamt ist es zu einer Abbuchung und finanziellem Schaden von ...

  • 28.06.2024 – 08:59

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Schützen Sie sich vor Taschendiebstahl!

    Neuss (ots) - Am Donnerstagmittag (27.06.) kam es in der Neusser Innenstadt zu einem Taschendiebstahl. Gegen 11:30 Uhr wurde eine 90- jährigen Seniorin aus Neuss auf der Klostergasse in ein Gespräch verwickelt. Eine Frau, circa 160 Zentimeter groß und von normaler Statur, hielt der Dame einen Stadtplan vor und erkundigte sich nach deren Angaben in gebrochenem Deutsch nach einer Buslinie. In der Zwischenzeit entwendete ...

  • 28.06.2024 – 08:36

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Anlagebetrug "Cybertrading Fraud"- Die Polizei gibt Tipps

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Bei der Betrugsmasche "Cybertrading Fraud" handelt es sich um Taten im Internet. Betrüger locken mit hohen Renditen und/oder werben mit vermeintlichen lukrativen Investitionsgeschäften. Sie verleiten Anlegerinnen und Anleger zu hohen Geldzahlungen. Die geschulten Ermittler und Ermittlerinnen klären auf. Die Täterschaft nutzt Werbeanzeigen im Internet oder in den sozialen Netzwerken ...