Meldungen zum Thema Computerkriminalität

Filtern
  • 22.01.2024 – 12:45

    Polizei Düren

    POL-DN: Vorsicht Betrug - Unbekannte entwenden EC-Karte und PIN an der Haustür

    Kreis Düren (ots) - Vor allem ältere Menschen werden zu Opfern der Betrugsmasche, bei denen Unbekannte sich als Bankmitarbeitende ausgeben und unter einem Vorwand die EC-Karten sowie die PIN-Nummern der Betroffenen entwenden um Geld von deren Konto abzubuchen. Teilweise erbeuteten die Täter in den letzten Wochen Summen im vier- und fünfstelligen Bereich. Am Samstag ...

  • 22.01.2024 – 11:00

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Der Betrug "mit der Liebe"

    Kreisweit (ots) - Am Freitag (19. Dezember) hat ein 63-Jähriger bei der Polizei Anzeige erstattet, da er vermutlich Opfer eines sogenannten "Love-Scamming"-Betrugs wurde. Er gab an, dass er über ein soziales Netzwerk von einer ihm zunächst unbekannten Frau angeschrieben wurde. Über ein Jahr tauschten der Mann und die Unbekannte Nachrichten aus und es entwickelte sich eine Beziehung. Die Frau gab ihm gegenüber mehrfach an, dass sie bedürftig sei und so übersandte der ...

  • 22.01.2024 – 09:10

    Polizei Hagen

    POL-HA: Seniorin erhält verdächtigen Anruf mit computergenerierter Stimme

    Hagen-Haspe (ots) - Am Freitag, 19.01.2024, läutete das Telefon einer 82-Jährigen in Haspe. Die Rufnummer wies eine fremdländische Vorwahl auf. Als die Seniorin den Hörer abnahm, vernahm sie eine offenbar computergenerierte Stimme. Diese gab sich als das Finanzamt aus und sinngemäß an: "Uns ist zu Ohren gekommen, dass sie Geld ins Ausland verschickt haben. Es ...

  • 20.01.2024 – 07:06

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Computerbetrug

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 19.01.24, 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr Am Freitagmittag, den 19. Januar 2024, erhielt ein 72-jähriger Einbecker eine Fehlermeldung auf seinem PC. Daraufhin kontaktierte er einen mutmaßlichen Microsoft-Mitarbeiter, dessen Erreichbarkeit bei der Fehlermeldung angezeigt wurde. Dieser habe dann im weiteren Verlauf und mit dem Einverständnis des Geschädigten Überweisungen über seinen PC getätigt. Nach ca. 3 Stunden des Telefonates bemerkte der ...

  • 19.01.2024 – 15:19

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 240119-1-1-pdnms Update - Vermisste Person aufgefunden

    Hohenwestedt ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - Leider konnte die seit gestern den 18.01.2024 vermisste 81-jährige Frau H. aus Hohenwestedt von der Polizei nur noch Tod in der Nähe von ihrer Pflegeeinrichtung gefunden werden. Wir bitten die Medien um die Löschung des veröffentlichten Fotos und der persönlichen Daten. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe bei der Suche und das Teilen der Meldung über die ...

  • 19.01.2024 – 13:24

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Fahndung gelöscht - Hinweise führen zu Tatverdächtigem

    Lüdenscheid (ots) - Nachtrag zu Meldung Fahndung nach Diebstahl und Computerbetrug, 18.1.24, 13.30 Uhr (gelöscht) Die gestern Mittag veröffentlichte Öffentlichkeitsfahndung nach einem Diebstahl mit anschließendem Computerbetrug wird eingestellt. Hinweise haben zur Identifizierung eines 30-jährigen Lüdenscheiders als Tatverdächtigem geführt. Die Polizei dankt ...

  • 19.01.2024 – 08:26

    Polizei Hagen

    POL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht des Computerbetrugs

    Hagen (ots) - Am 07. August 2023 wurde einer 86-jährigen Hagenerin die EC-Karte aus der Geldbörse entwendet. Zuvor spähten unbekannte Personen die PIN aus. Nach dem Diebstahl hob eine unbekannte Frau Geld an einem Automaten ab. Derzeit liegen keine Hinweise bezüglich der Identität der Tatverdächtigen vor. Zu den Fotos: https://polizei.nrw/fahndung/124980 Wer kann Angaben zur Identität der unbekannten ...

  • 18.01.2024 – 15:38

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Vreden - Per Messenger betrogen

    Vreden (ots) - Betrügern zum Opfer gefallen ist am Donnerstag ein Mann in Vreden. Diese hatten sich mit der WhatsApp-Masche in sein Vertrauen geschlichen: Die Täter hatten sich über den Messengerdienst auf dem Smartphone des Vredeners gemeldet. Sie gaben sich dabei als seine Tochter aus - angeblich benötige sie dringend Geld für ein neues Handy. Der Mann überwies die geforderte Summe. Im Nachhinein stellte sich ...

  • 18.01.2024 – 14:00

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Warnung vor Betrug im Onlinebanking

    Gifhorn (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der PI Gifhorn kam es in den vergangenen Tagen und Wochen vermehrt zu Onlinebanking-Betrügereien. So wurde am vergangenen Freitag eine Gifhornerin von einer (angeblichen) Mitarbeitern der Sparkasse angerufen. Laut der Anruferin hätte es Falschbuchungen vom Konto der Gifhornerin gegeben. Zur sofortigen Rückabwicklung sollte sich diese verifizieren und der Anruferin dazu zwei TAN ...

  • 18.01.2024 – 14:00

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Rucksack aus Fahrzeug gestohlen

    Euskirchen-Roitzheim (ots) - Am gestrigen Mittwoch (17. Januar) kam es um 7.25 Uhr in der Felix-Wankel-Straße in Euskirchen- Roitzheim zu einem Diebstahl. Während ein 57-Jähriger Paletten von der Ladefläche eines Firmenwagens auslud, bemerkte er einen Mann, der mit einem Fahrrad in Richtung Stotzheim flüchtete. Im Fahrerraum des Wagens stellte er daraufhin das Fehlen seines Rucksacks fest. In diesem befand sich ein ...

  • 18.01.2024 – 11:50

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Neue Telefoneinwahl für die Polizeiinspektion Kyffhäuser

    Sondershausen (ots) - Die Landespolizeiinspektion Nordhausen weist auf die neue telefonische Erreichbarkeit der Polizeiinspektion Kyffhäuser hin. Die Polizeidienststelle in Sondershausen ist unter der Rufnummer 0361/574365100 zu erreichen. Die bisherige Rufnummer wird demnächst abgeschaltet. Die Polizei bittet die Bürger daher, bei einer telefonischen Kontaktaufnahme mit der PI Kyffhäuser ausschließlich die oben ...

  • 18.01.2024 – 10:26

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (HDH) Giengen an der Brenz - Ebike aus Tiefgarage gestohlen / Aus einem Fahrradraum in der Garage entwendete ein Unbekannter am Dienstag oder Mittwoch in Ulm das Rad.

    Ulm (ots) - Das Fahrrad der Marke KTM stand in einer Tiefgarage in der Straße Am Wildbad. Zwischen 16 Uhr und 6 Uhr schlich sich wohl ein Unbekannter in die Tiefgarage. Dort brach er eine Gittertür zu einem Fahrradraum auf. In dem Raum stand das hochwertige Rad und war angekettet. Der Dieb knackte das Schloss und ...