Meldungen zum Thema Computerkriminalität

Filtern
  • 24.04.2025 – 09:51

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrug

    Schifferstadt (ots) - Am Mittwochmittag, den 23.04.2025, erscheint ein 84-jähriger bei der Polizeidienststelle in Schifferstadt um eine Anzeige wegen Betruges zu erstatten. Bereits am Donnerstag, den 17.04.2025, habe er sich auf einer Website im Internet angemeldet, um in Kryptowährungen zu investieren. Im Anschluss sollte er sich eine App herunterladen. Auf bisher ungeklärte Weise gelang es den bislang unbekannten Tätern Zugriff auf den PC des 84-jährigen zu erlangen ...

  • 24.04.2025 – 08:45

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Saerbeck, Computerbetrug

    Saerbeck (ots) - Am Mittwoch (23.04.) ist ein Mann aus Saerbeck Opfer eines falschen Microsoft-Mitarbeiters geworden. Der Senior erhielt am Nachmittag auf seinem Laptop eine Warnmeldung, dass sein Rechner ein Problem habe. Dabei wurde ihm eine Telefonnummer angezeigt, die angeblich zum Microsoft-Support führt. Der Mann rief die Nummer an. In dem Telefonat wurde ihm dann gesagt, dass sein Laptop überprüft werden müsse und er gewährte dem Unbekannten Zugriff über eine ...

  • 23.04.2025 – 14:13

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrügerische "Unterstützung" per Telefon

    Kaiserslautern (ots) - Eine vierstellige Geldsumme hat ein Mann aus dem Stadtgebiet an Betrüger verloren. Wie der 61-Jährige am Dienstag bei der Polizei anzeigte, war er an den Oster-Feiertagen auf eine Telefonbetrügerin hereingefallen, sie sich als Mitarbeiterin des "Microsoft Support" Teams ausgab. Demnach wurde dem Mann während des Surfens im Internet auf seinem Laptop plötzlich eine Fehlermeldung angezeigt, die ...

  • 23.04.2025 – 13:07

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück/Innenstadt: Start der Videoüberwachung am Osnabrücker Neumarkt

    Osnabrück (ots) - Die Pressemeldung wird durch Aussagen von Oberbürgermeisterin Katharina Pötter und Inspektionsleiter Oliver Voges ergänzt. Ab heute hat die Polizeiinspektion Osnabrück eine offene Videoüberwachung am Neumarkt in Betrieb genommen. Ziel der Maßnahme ist es, Straftaten sowie nicht geringfügige Ordnungswidrigkeiten zu verhindern und die Sicherheit ...