Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Meldungen zum Thema Coronavirus
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Weniger Verkehrstote - Kinder und Pedelec im Fokus. Die Polizei Dortmund zieht Bilanz für das Jahr 2022.
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0149 Die Zahlen der Verkehrsunfälle sind im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Dortmund im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr wieder gestiegen. Insgesamt klettert die Zahl der Verkehrsunfälle von 23.534 auf 25.315 in Dortmund und Lünen. Allerdings befinden wir uns 2022 im ...
mehrFF Olsberg: Neue Schutzkleidung für die Feuerwehr Olsberg
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Kriminalität statistisch auch im Kreis Borken gestiegen
Kreis Borken (ots) - Mit dem Abflauen der Pandemie geht auch im Kreis Borken ein Anstieg von Straftaten einher. So lautet eine Erkenntnis, die sich aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2022 ergibt. Doch es kommen noch weitere Faktoren zum Tragen. Das erläuterte Landrat Dr. Kai Zwicker ...
3 DokumentemehrPOL-HA: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 in Hagen
Hagen (ots) - Die Kriminalität in Hagen steigt. Nach einem zuletzt insgesamt positiven Trend während der Pandemie erreicht die Kriminalität in Hagen im Jahr 2022 ein Gesamtniveau von 18.224 Straftaten. Dies entspricht einem Plus von 3.766 Fällen bzw. von 26,05% im Vergleich zum Vorjahr. Die Aufklärungsquote blieb mit 57,09% auf einem guten Niveau und liegt damit nach wie vor deutlich über dem Landesdurchschnitt ...
mehrPOL-ME: Polizeiliche Kriminalstatistik: Straftaten zurück auf "Vor-Corona-Niveau" - Kreis Mettmann - 2302068
2 Dokumentemehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 für den Rhein-Kreis Neuss vorgestellt
mehr- 8
POL-DO: Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022: Kriminalität in Lünen lag unter dem Vor-Pandemie-Niveau
mehr - 8
POL-DO: Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik 2022: Kriminalität in Dortmund in etwa auf dem Niveau von 2019
mehr POL-MS: Kriminalstatistik 2022 - Steigende Fallzahlen nach Pandemie - Steigende Aufklärungsquote - Polizei Münster setzt auf brennpunktorientierte Arbeit
mehrPOL-DU: Polizeiliche Kriminalstatistik: Kriminalität wieder auf Vor-Corona-Niveau
Duisburg (ots) - Nach der Pandemie kehrt die Normalität zurück - das gilt auch für die Kriminalität in Duisburg. Durch Homeoffice und zahlreiche Beschränkungen im Zusammenhang mit der Pandemie, gab es 2020 und 2021 starke Rückgänge bei vielen Straftaten - vor allem auf der Straße. 2022 nahm das Leben in Duisburg wieder Fahrt auf und bot auch Kriminellen mehr ...
mehrPOL-PDWIL: PW Gerolstein und PI Daun ziehen Bilanz zum bisherigen "bunten Treiben" im Dienstgebiet
Dienstgebiet der Polizeiinspektion Daun und der Polizeiwache Gerolstein (ots) - "Bis zum gestrigen Nachmittag waren wir mit dem karnevalistischen Treiben unsere Närrin*innen im Dienstgebiet der beiden Dienststellen Daun und Gerolstein sehr zufrieden! Trotz der, der Corona-Pandemie geschuldeten Zwangspause in den vergangenen Jahren, zeigten die Eifler Närr*innen, dass ...
mehr
POL-HAM: "Hurra, wir sind noch da" - Narren feiern friedlich Rosenmontagsumzug in Hamm
Hamm (ots) - Zwischen 35.000 und 40.000 Zuschauer - deutlich mehr als in den Jahren vor der Corona-Pandemie - säumten die Strecke des Hammer Rosenmontagsumzuges am Montag, 20. Februar 2023. Unter dem Motto "Hurra, wir sind noch da" startete der Zug pünktlich um 14.11 Uhr am Märkischen Gymnasium. Zielort war wie jedes Jahr der Marktplatz an der Pauluskirche. Gegen ...
mehr- 2
HZA-HB: Erfolgreiche Bilanz bei der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls in Bremen / 2022 wurden Mindestlohnkontrollen deutlich ausgeweitet
mehr Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
8FW-RD: Jahreshauptversammlung Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde - 5 Kameraden bekamen das Deutsche Feuerwehr Ehrenkreuz verliehen.
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Polizeiliche Einsatzmaßnahmen Narrenfahrt - Stand 21:00 Uhr
Bad Kreuznach (ots) - Aus polizeilicher Sicht verlief die 2023er Narrenfahrt mit anschließender Straßenfastnacht auf dem Kornmarkt am Fastnachtsamstag weitestgehend friedlich. Der Narrenzug startete planmäßig um 13:33 Uhr und endete gegen 17.00 Uhr. Das Besucheraufkommen war mit den Jahren vor der Pandemie vergleichbar. Davon verblieben ca. 7.000 bis 9.000 ...
mehrPOL-HA: Karneval 2023 in Hagen - Hinweise Ihrer Polizei
Hagen (ots) - Es ist wieder soweit - der Hagener Karneval und seine traditionellen Umzüge an Tulpensonntag in Boele und Rosenmontag in der Hagener Innenstadt stehen erstmals nach der Corona-Pandemie wieder vor der Tür. Die Hagener Polizei hat sich auf diese Tage vorbereitet, um für einen sicheren und ungestörten Verlauf der Feiertage und Umzüge zu sorgen. Die Beamtinnen und Beamte werden sowohl uniformiert als auch ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Alkoholisiert gegen die Ehefrau
mehr
POL-VDKO: Zu geringer Abstand und unangepasste Geschwindigkeit sind Unfallursache Nr. 1 auf Autobahnen im Präsidialbereich Koblenz / Verkehrsdirektion setzt weiter auf intensive Kontroll- und Präventionsarbeit
mehrPOL-PDMY: Verkehrsunfallbilanz der Polizeiinspektion Adenau für das Jahr 2022:
Adenau (ots) - Anzahl der Verkehrsunfälle leicht angestiegen. Gesamtbetrachtung: (Zahlen in Klammern aus dem Jahre 2021) Die Vergleichbarkeit der Verkehrsunfallzahlen gestaltet sich im Jahre 2022 zu den Vorjahren schwierig. Die Entwicklungen müssen auch im Zusammenhang mit der Corona Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 gesehen werden. Daher werden auch die Zahlen ...
mehrFF Olsberg: Generalversammlung des Löschzuges Bigge - Olsberg
mehrPOL-BO: Kriminalitätsentwicklung 2022 - Einladung zur Pressekonferenz beim Polizeipräsidium Bochum
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dorsten: Handy geraubt - Polizei sucht Zeugen
Recklinghausen (ots) - Die Polizei sucht Zeugen für einen Raub am Hammer Weg. Eine 66-jährige Frau rief am Mittwochvormittag die Polizei, nachdem ein unbekannter Mann in ihre Wohnung gekommen war und Geld von ihr verlangte. Als die Frau nichts hergab, entriss ihr der Täter das Handy und stieß die 66-Jährige zu Boden. Dabei wurde die Frau leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen ist der Täter gegen 10.30 Uhr ...
mehrKreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
5FW-RD: Jahreshauptversammlung 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Molfsee Helfen kann jetzt wirklich Jeder! Die neue Verwaltungsabteilung in der Freiwilligen Feuerwehr Molfsee
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Unfalllagebild 2022
Ludwigshafen Ruchheim (ots) - Nach den pandemiebedingten Rückgängen der Unfallzahlen der Jahre 2020 (1059) und 2021 (971), ist 2022 die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle (1036) gegenüber dem Vorjahr um 65 Unfälle gestiegen. Dies entspricht einer Steigerung um 4,2%. Im Vergleich zum Jahr 2019, dem Jahr vor der Pandemie, registrieren wir erfreulicherweise einen Rückgang von 19,4%. (1285 Verkehrsunfälle 2019). Auch die ...
mehrPOL-PPWP: Unfallzahlen in der Westpfalz unter Vor-Corona-Niveau
Ein DokumentmehrPOL-PPRP: Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2022: Verkehrsunfälle nehmen nach Corona-Jahren wieder zu
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Die Anzahl der Verkehrsunfälle 2022 ist, nach einem deutlichen Rückgang in der Corona-Pandemie, wieder angestiegen. Die Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen, aber auch Möglichkeiten von Home-Office und Home-Schooling, hatten in den Jahren 2020 und 2021 ...
mehrPOL-PPTR: Verkehrsunfallbilanz 2022 für das Polizeipräsidium Trier
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Motorradfahrer erliegt seinen schweren Verletzungen
Recklinghausen (ots) - Ein 58-jähriger Motorradfahrer aus Recklinghausen verlor am Montagnachmittag (13:45 Uhr) auf der Ahornstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Mann war ohne Helm und Schutzkleidung unterwegs. Der Recklinghäuser wurde zunächst mit schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Hier erlag er seinen ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Mann flüchtet nach versuchtem Raub auf Tankstelle
Rommerskirchen (ots) - Eine männliche Person, mit langen schwarzen lockigen Haaren und mit einer schwarzen Jacke, einer weißen FFP2 Maske und Sonnenbrille bekleidet, versuchte am Samstag (11.02.) gegen 21:00 Uhr eine Tankstelle an der Venloer Straße in Rommerskirchen zu überfallen. Der Mann betrat nach ersten Erkenntnissen gegen kurz vor 21:00 Uhr den Verkaufsraum und forderte die Herausgabe von Bargeld. Hierbei hielt ...
mehr