Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Darknet
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZOLL-HH: Zollfahndungsamt Hamburg nimmt Top Darknet Händler fest
Hamburg (ots) - Zollfahndungsamt Hamburg nimmt Top Darknet Händler fest Ermittler des Zollfahndungsamtes Hamburg haben im Mai 2020 einen 42jährigen Deutschen festgenommen, der im Bundesgebiet als einer der Top 20-Darknethändler galt und unter einem Pseudonym verschiedene Arten von Rauschgift in nicht geringen Mengen verkauft haben soll. Im Rahmen einer groß angelegten Aktion unter Beteiligung von Spezialeinheiten des ...
mehrPOL-HL: Online-Drogenhandel über das Darknet ausgehoben - Ermittlungserfolg für die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift und die Staatsanwaltschaft Lübeck
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck, der Polizeidirektion Lübeck und des Zollfahndungsamtes Hamburg Ermittlern der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift der Kriminalpolizei Lübeck und des Zollfahndungsamtes Hamburg ist es durch ...
mehr- 4
POL-MS: Festnahmen nach Vorwürfen des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern - Sieben Beschuldigte in Untersuchungshaft
mehr BKA: Bundeskriminalamt nimmt Online-Drogenhändler fest Tatverdächtige sollen Rauschgift im Darknet verkauft haben
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat im Mai 2020 drei Tatverdächtige verhaftet, die im Darknet und Clearweb unter dem Pseudonym "Combi" Rauschgift in nicht geringen Mengen verkauft haben sollen. Im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen, die in Herford und Bielefeld stattfanden, wurden darüber hinaus bei ...
mehrZOLL-H: Jahresbilanz 2019 des Zollfahndungsamtes Hannover
Hannover (ots) - - 903 Ermittlungsverfahren gegen 1.089 Beschuldigte eingeleitet - 17 Verfahren im Bereich "Organisierte Kriminalität" geführt - Steuerschäden in Höhe von 73,7 Mio. Euro ermittelt - Vermögenswerte im Wert von 4,9 Mio. Euro gesichert Mit seiner erfolgreichen Bilanz bei der Kriminalitätsbekämpfung hat das Zollfahndungsamt Hannover im ...
2 Dokumentemehr
Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Die Corona-Situation und ihre Auswirkungen auf die kriminalpolizeiliche Arbeit und Kriminalität
Schwerin (ots) - Eine solche Ausnahmesituation gab es noch nie in unserer Gesellschaft. Wir leben in verrückten Zeiten mit vielen Sorgen, Ängsten und fragen uns, wie lange dieser Zustand noch anhält. Kriminelle passen sich wie gewohnt der neuen Situation an. Kriminalitätsphänomene im Wandel Diese verrückte ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt vor Erpressermails mit bedrohlichem Inhalt und gibt Tipps
Wilhelmshaven (ots) - "Das ist meine letzte Warnung!" So ähnlich könnte der Wortlaut sein, den die E-Mail im Postfach enthält. Oftmals steckt ein Erpresserbrief dahinter, in der der Adressat aufgefordert wird, ca. 2000 Euro oder US-Dollar in der Krypto-Währung Bitcoins in nur kurzer Zeit zu zahlen. Die Täter ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Herten: 25-Jähriger wollte scharfe Waffe kaufen - Festnahme
Recklinghausen (ots) - Ein 25-jähriger Hertener wurde am 22.04.2020 festgenommen, weil er eine scharfe Waffe kaufen wollte, ohne dazu berechtigt zu sein. Über das Darknet hatte er versucht, eine Pistole zu erwerben und zeigte sich zudem noch an einem Sturmgewehr interessiert. Intensive polizeiliche Ermittlungen führten zu dem 25-jährigen Tatverdächtigen. Als am ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Warnung vor Betrugsmasche - lukrative Jobangebote "Homeoffice" im Internet
LK MSE (ots) - Gerade zu Zeiten von Corona erscheinen lukrative Jobangebote im Internet für Tätigkeiten im Homeoffice für viele sehr attraktiv. Wer möchte nicht für 10 Stunden in der Woche über 2.000 EUR verdienen? Betrüger veröffentlichen derzeit vermehrt als angebliche Firmen Inserate für Jobangebote im Internet. Die Inserate wirken zunächst seriös. ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeszentralstelle Cybercrime der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz erhebt Anklage gegen acht Tatverdächtige im Verfahren gegen die Betreiber des "Cyberbunkers"
Mainz (ots) - Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, hat gegen 4 Niederländer im Alter von 25, 33, 50 und 60 Jahren, drei Deutsche im Alter von 20, 24 und 52 Jahren und einen 39 Jahre alten Bulgaren Anklage zur Jugendkammer des Landgerichts Trier erhoben. In der den ...
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Kriminalstatistik mit Spitzenergebnis - Zahl der Straftaten auf niedrigstem Stand seit 10 Jahren
Freiburg (ots) - Im Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg, der die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Waldshut und die Stadt Freiburg umfasst, gab es 2019 deutlich weniger Straftaten (Die folgenden Angaben beziehen sich ...
Ein Dokumentmehr
BKA: Weltweite Kontrolloperation gegen den Handel mit illegalen Arzneimitteln im Internet - PANGEA XIII
Wiesbaden (ots) - Die Kontroll- und Abfertigungseinheiten der Hauptzollämter sind vom 03. bis 10. März 2020 im Rahmen der international angelegten Operation PANGEA XIII gezielt gegen den Handel mit gefälschten und illegalen Arzneimitteln im Internet vorgegangen. Der Zoll kontrollierte risikoorientiert Sendungen ...
mehrWeltweite Kontrolloperation gegen den Handel mit illegalen Arzneimitteln im Internet - PANGEA XIII
Bonn (ots) - Die Kontroll- und Abfertigungseinheiten der Hauptzollämter sind vom 03. bis 10. März 2020 im Rahmen der international angelegten Operation PANGEA XIII gezielt gegen den Handel mit gefälschten und illegalen Arzneimitteln im Internet ...
Ein DokumentmehrZollfahndungsamt Frankfurt am Main
5ZOLL-F: Schlag gegen die Darknet-Kriminalität: Mutmaßlicher niederländischer Darknet-Dealer festgenommen und Betäubungsmittel sichergestellt
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 191218 - 1290 Frankfurt-Kalbach-Riedberg: Jugendliche erwerben Falschgeld übers Internet - die Polizei warnt davor
Frankfurt (ots) - (hol) Bereits am 10.12.2019 durchsuchte die Frankfurter Kriminalpolizei die Wohnung eines 15-jährigen Schülers in Kalbach-Riedberg nach Falschgeld. Vorausgegangen waren Erkenntnisse aus einem in Portugal geführten Ermittlungsverfahren gegen Geldfälscher, die ihr "Produkt" über das Darknet ...
mehrBKA: Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt teilen mit: Europaweite Durchsuchungen wegen des Verdachts des Erwerbs von Falschgeld im Darknet
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - hat im Zeitraum vom 09.12.2019 bis zum 16.12.2019 gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt (BKA) und mit Unterstützung von Polizeidienststellen der Bundesländer die Wohnungen von 20 ...
mehrBKA: BKA geht gegen Verbreitung von Bauanleitungen für Sprengstoff im Internet vor / Joint Action Day zur Löschung von Anleitungen zum Bombenbau im Internet
Wiesbaden (ots) - In Ermittlungsverfahren gegen Terroristen tauchen sie regelmäßig auf: Anleitungen zum Bau von Sprengvorrichtungen, heruntergeladen aus dem Internet. Zuletzt wurde Mitte November ein 26-jähriger syrischer Staatsbürger in Berlin verhaftet, weil Ermittlungen des Bundeskriminalamtes (BKA), der ...
mehr
BKA: Fälle von Cybercrime steigen weiter an - Bundeskriminalamt stellt Bundeslagebild für 2018 vor
Wiesbaden (ots) - Ob Fitnesstracker, smartes Auto oder vollautomatisierte Produktion: Die Digitalisierung schreitet mit großer Dynamik voran und erfasst alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Doch der Fortschritt hat auch Schattenseiten: Die steigende Anzahl digitaler Geräte bietet Cyberkriminellen immer neue ...
mehrBKA: Bundesweite Durchsuchungen wegen des Verdachts der Dritt-Besitzverschaffung und des Besitzes von kinderpornografischen Schriften
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) -, das Bundeskriminalamt und Polizeibehörden der Bundesländer haben am 23.10.2019 wegen des Verdachts der Dritt-Besitzverschaffung und des Besitzes von kinderpornografischen Schriften ...
mehrPOL-UN: Festnahme eines wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern dringend Tatverdächtigen nach einer bundesweiten Schulfahndung
Unna (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) -, das Bundeskriminalamt (BKA) und die Kreispolizeibehörde Unna/Nordrhein-Westfalen haben am 10.09.2019 einen 45-jährigen Beschuldigten festgenommen, der des schweren sexuellen Missbrauchs ...
mehrPOL-GOE: Internationaler Großeinsatz zur Bekämpfung von Cybercrime - über 1.000 Beamtinnen und Beamte im Einsatz
Göttingen (ots) - PD Göttingen, StA Göttingen, Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport, Niedersächsisches Justizministerium (mit Zitaten PD, StA, MI, MJ) Am heutigen Dienstag, den 20. August 2019 haben die Zentralstelle Internet- und Computerkriminalität (Cybercrime) der Staatsanwaltschaft ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Cybercrime-Ermittler schalten Kinderpornografieplattform im Darknet ab - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rostock und des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Ermittlungen gegen den Administrator des ehemals größten deutschsprachigen Underground-Economy-Forums "Fraudsters"
mehr
BKA: Presseeinladung für HEUTE, 11 Uhr: Abschaltung des deutschlandweit größten Drogen-Onlineshops "Chemical Revolution" und Festnahme der mutmaßlichen Verantwortlichen
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben im Rahmen umfangreicher operativer Maßnahmen in dem Zeitraum vom 13.02.2019 bis zum 28.05.2019 den deutschlandweit größten Drogen-Onlineshop ...
mehrPOL-OH: Mutmaßlicher Darknethändler in Fulda festgenommen - 95 Kilogramm Silber, rund zwei Kilogramm Gold und ein sechsstelliges Gelddepot sichergestellt
Fulda (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift des LKA Baden-Württemberg und des Zollfahndungsamtes Stuttgart (GER Stuttgart): Nur durch akribische Ermittlungsarbeit, insbesondere die Auswertung von Bitcoin-Transaktionen und Account-Daten, ...
mehrBKA: Presseeinladung, Festnahme der mutmaßlichen Verantwortlichen des weltweit zweitgrößten illegalen Online-Marktplatzes im Darknet "WALL STREET MARKET" und Sicherstellung der Server des Marktplatzes
mehrPOL-E: Essen/Mülheim an der Ruhr: Jobangebot - Betrüger! Vorsicht bei dubiosen Arbeitsangeboten!
Essen (ots) - 45117 E-Stadtgebiete/45468 MH-Stadtgebiete: Sie sind auf der Suche nach einem lukrativen Nebenverdienst? Sie haben einen festen Wohnsitz in Deutschland, sind geschäftsfähig und benötigen einen gut bezahlten Nebenjob? Mehrere hundert Euro innerhalb weniger Stunden? Schnelles Geld machen, ...
2 DokumentemehrPOL-RT: Im Darknet Rauschgift bestellt - mutmaßlicher Drogendealer in Haft (Rottenburg)
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Rottenburg (TÜ): Der Staatsanwaltschaft Tübingen und einer Rauschgiftermittlungsgruppe der Kriminalpolizei ist erneut ein Schlag gegen den Drogenhandel im Darknet gelungen. Wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln sitzt seit ...
mehrPOL-PPKO: Bei Geld hört die Freundschaft auf - Vorsicht beim virtuellen Flirten
Koblenz (ots) - Die Bearbeitung von Straftaten rund ums Internet gehört mittlerweile zum Alltag der Polizei. Das Spektrum ist recht groß und reicht von Betrugsdelikten beim Anbieten von Waren in Onlineversandhäusern, Kreditkartenbetrug, illegaler Verkauf von Betäubungsmitteln und Waffen im Darknet bis hin zum Ausspähen von Daten. Ständig kommen neue Maschen der ...
mehr