Meldungen zum Thema Daten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-BO: Erinnerung: Telefonsprechstunde der Polizei und der Verbraucherzentrale zum "Safer Internet Day" am 9. Februar
mehr- 4
POL-SO: Kreis Soest - Starke Passworte zum Safer Internet Day
mehr POL-AA: Polizeipräsidium Aalen warnt vor Datenklau im Netz
Aalen (ots) - Phishing - Polizeipräsidium Aalen warnt nach Attacke auf Firma vor dem Datenklau im Netz Das Internet bietet unbegrenzte Möglichkeiten. Sei es die Online-Kontoverwaltung, der digitale Einkauf auf Bestellung oder der Auftritt in den sozialen Medien. Dabei wird von den Nutzern oftmals verlangt, dass diese Benutzerkonten auf den entsprechenden Internetseiten anlegen. Um die persönlichen Daten der Nutzer zu ...
mehrPOL-D: "Internationaler Safer Internet Day 2021!" - Für mehr Sicherheit im Netz - Präventionskommissariat bietet zusätzliche telefonische Beratung an - Kurzvortrag auf der Internetseite der Polizei abrufbar
Düsseldorf (ots) - Ist Ihr Passwort wirklich sicher? - Haben Sie Ihre persönlich wertvollen Daten geschützt? - Sind Sie schon einmal mit Hate Speech konfrontiert worden? - Sind Sie sicher, dass bestimmte Internetseiten wirklich harmlos sind? - Sind Sie in sozialen Netzwerken schon einmal sexuell belästigt oder ...
mehrPOL-W: W/RS/SG "Mach dein Passwort stark!" - Gemeinsamer Beratungstermin der Polizei und der Verbraucherzentralen Wuppertal, Remscheid und Solingen
mehr
POL-HWI: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 75-jährigem Mann
Wismar (ots) - Der am 02. Februar 202 als vermisst gemeldete 75-jährige Mann aus Kalsow konnte wohlbehalten angetroffen werden. In diesem Zusammenhang wird die Öffentlichkeitsfahndung beendet. Es wird um Löschung der personenbezogenen Daten sowie des zur Verfügung gestellten Bildmaterials gebeten. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wismar Pressestelle Jessica ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Landau (ots) - ie Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Landau vermehrt zu Anrufen bei älteren Mitbürgern*innen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie ...
mehrPOL-SN: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 12-jähriger aus Schwerin
Schwerin (ots) - Die als vermisst gemeldete 12-Jährige aus Schwerin wurde heute Vormittag gegen 10:15 Uhr wohlbehalten in der Hamburger Allee/Einsteinstraße durch Polizeikräfte des Hauptreviers Schwerin angetroffen. Hinweise auf strafbare Handlungen liegen nicht vor. Wir bitten um die Löschung der persönlichen ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Polizei warnt zum Safer Internet Day vor unseriösen Angeboten im Internet - insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Vorsicht vor Corona-Fake-Angeboten im Internet Polizei warnt zum Safer Internet Day vor unseriösen Angeboten im Internet - insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Stuttgart (ots) - Kriminelle versuchen auf viele Arten aus der Corona-Pandemie Gewinn zu schlagen: Mit Phishing-Mails wollen sie an sensible Daten kommen, in Fake-Shops bieten sie minderwertige Medizinprodukte oder unwirksame Arzneimittel gegen ...
Ein DokumentmehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Polizei warnt Unternehmer vor Ransomware
Coesfeld (ots) - Die Kreispolizeibehörde Coesfeld warnt heimische Unternehmen aus aktuellem Anlass vor der Erpressermasche Ransomware. Im Kreis Coesfeld sind in den vergangenen zwei Wochen zwei Fälle zur Anzeige gebracht worden. Bei der Methode Ransomware hacken sich die oftmals aus dem Ausland heraus agierenden Täter in die Netzwerke von Unternehmen ein. Sie verschlüsseln im Anschluss sämtliche Datenbestände, ...
mehr
POL-HST: Trickbetrüger im Bereich Bergen sehr aktiv, aber erfolglos
Bergen auf Rügen (ots) - Am heutigen Tag (03.02.2021) gingen wieder vermehrt Anrufe bei Senioren auf der Insel Rügen ein, bei denen Trickbetrüger versuchten an sensible Daten bzw. Bargeld zu gelangen. In der Zeit von 08:55 Uhr bis 10:40 Uhr wurden insgesamt sieben Bürger im Alter von 63 bis 81 Jahren aus Bergen auf Rügen und unmittelbar angrenzenden Ortschaften angerufen. Der oder die Anruferin stellte sich in sechs ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung Betrüger!
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Marburg-Biedenkopf: Mehrere Personen erhielten in der vergangenen Woche Anrufe von Betrügern. Diese gaben sich beispielsweise als Microsoft-Mitarbeiter aus und berichteten, dass der Computer der angerufenen Person gehackt worden sei und man nun Zugriff benötige, um ein Antivirenprogramm aufzuspielen. Zudem riefen angebliche Bankmitarbeiter an um vermeintlich notwendige Erneuerungen oder Veränderungen zum Bankkonto als Anlass zu nehmen, ...
mehrPOL-HX: Telefonberatung zur Passwortsicherheit / Safer Internet Day am 09.02.2021 / Tipps der Polizei Höxter
mehrPOL-SO: Möhnesee - Wieder Anrufe bei Senioren
Möhnesee (ots) - Am heutigen Dienstag kommt es wieder vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Besonders in Wippringsen und Büecke versuchen die Betrüger an die Ersparnisse der Senioren zu kommen. Daher weist die Polizei darauf hin, keine sensiblen Daten am Telefon mitzuteilen. Die Täter nutzen jegliches gewonnene Wissen später erneut. Die Polizei rät: - Unbekannte Stimme am Telefon? Hörer auflegen. - ...
mehrPOL-UL: (GP) Geislingen - Pedelec gestohlen / Am Sonntagmittag klaute in Geislingen ein Unbekannter ein Pedelec.
Ulm (ots) - Das Zweirad der Marke "Xiaomi Qicycle" hatte sein Eigentümer in der Fabrikstraße an einen Mast geschlossen. Zwischen 14.15 Uhr und 16.30 Uhr knackte der Täter das Schloss und stahl das Rad. Die Polizei (Tel. 07331/93270) hat die Ermittlungen aufgenommen. Tipp der Polizei: Der beste Diebstahl-Schutz ...
mehrPOL-BOR: Borken - Geldbörse unbemerkt entwendet
Borken (ots) - Einem Taschendiebstahl ist am Freitag in Borken die Kundin eines Verbrauchermarktes zum Opfer gefallen. Die 75-Jährige hatte gegen 11.30 Uhr in dem Geschäft an der Nina-Winkel-Straße eingekauft und ihre Waren an der Kasse noch bezahlt. Außerhalb des Ladens stellte die Borkenerin fest, dass das Portemonnaie samt Bargeld und Papieren fehlte. Kurze Zeit später erhielt sie eine E-Mail: Unbekannte hatten ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Internetbetrug: Mehrere tausend Euro Schaden
Bergisch Gladbach (ots) - Am Donnerstag (28.01.) wurde ein 56-jähriger Bergisch Gladbacher von Internetbetrügern um mehrere tausend Euro betrogen. Der Geschädigte wurde von einem vermeintlichen Mitarbeiter der Firma Microsoft angerufen und in ein Gespräch verwickelt. Im weiteren Verlauf des Gesprächs gab der Mann Daten heraus, mit denen sich die Täter auf seinen ...
mehrPOL-S: Mutmaßlicher Überweisungsbetrüger ermittelt
Stuttgart-Zuffenhausen (ots) - Kriminalbeamte haben am Donnerstag (28.02.2021) die Wohnung eines 66 Jahre alten Mannes durchsucht, der im Verdacht steht, Überweisungsbetrügereien begangen zu haben. Umfangreiche Ermittlungen brachten die Polizisten auf die Spur des einschlägig bekannten 66-Jährigen, der im Zeitraum von Oktober bis Dezember letzten Jahres mehrere Überweisungsträger, die auf die Daten fremder Konten ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: TAN herausgegeben - Geld weg
Heemsen (ots) - (KER)Der 71-jährige Geschädigte erhält eine E-Mail von einem ihm unbekannten Absender, dieser vorgibt von seiner Hausbank zu sein. In dieser E-Mail wird der Kunde über die neue Einführung des sogenannten IDS-Systems bei seiner Hausbank informiert und am Ende über einen eingefügten Link aufgefordert, seine persönlichen Daten einzugeben. Nun öffnet sich ein weiteres Fenster und der Kunde gibt seine ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Seniorin aus Stralsund
Stralsund (ots) - Die seit dem 24.01.2021, gegen 17:00 Uhr, als vermisst gemeldete 87-Jährige aus Stralsund wurde am heutigen Vormittag im Bereich Andershof leblos im Wasser treibend gefunden. Ein hinzugezogener Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen. Der Kriminaldauerdienst Stralsund hat wie in solchen üblich ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person in Stralsund
Stralsund (ots) - Der Aufenthaltsort des seit dem 24.01.2021, gegen 18:30 Uhr, als vermisst gemeldeten 40-Jährigen aus Stralsund konnte bekannt gemacht werden. Der Mann wurde zurück in die medizinische Betreuung gebracht. Die Öffentlichkeitsfahndung wird damit eingestellt. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei der Suche nach dem Mann. Alle Medien und ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Ausspähversuch
Speyer (ots) - 22.01.2021, 09:45 Uhr Ein unbekannter Anrufer gab sich am Telefon gegenüber eine Römerberger Bürgerin als Mitarbeiter der Sparkasse aus und fragte diese nach der Kontonummer. Die Angerufene reagierte vorbildlich, gab keine Daten heraus und beendete das Gespräch. Die Polizei weißt in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, keine sensiblen Daten am Telefon weiterzugeben, da diese zu betrügerischen Zwecken eingesetzt werden könnten. Rückfragen bitte an: ...
mehr
POL-SN: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung
Schwerin (ots) - Der als vermisste gemeldete 14-jährige Kai S. ist wohlbehalten in seine elterliche Wohnung zurückgekehrt. Die Polizei bedankt sich für die mediale Unterstützung und bitte um die Löschung der persönlichen Daten und des Fotos. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Schwerin Pressestelle Steffen Salow Telefon: 0385/5180-3004 E-Mail: pressestelle-pi.schwerin@polizei.mv-regierung.de ...
mehrPOL-PDLD: Gommersheim - Vermeintliches Gewinnversprechen
mehrPOL-PPTR: Polizei warnt vor betrügerischen Emails - Pishing
Trier (ots) - Immer wieder versuchen Betrüger mit fingierten Emails an persönliche Daten potentieller Opfer zu kommen. Dazu leiten sie die Email-Empfänger auf professionell gestaltete Internetseiten von Banken, Warenhäusern oder sonstigen vertrauenserweckenden Institutionen. Dort sollen die Angeschriebenen Zugangsdaten, Passwörter oder Transaktionsnummern eingeben. Einziges Ziel der Betrüger: sie wollen mit den ...
mehrPOL-PPWP: Fake-Shop: Betrüger fischen Kreditkartendaten ab
Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Eine 52-Jährige ist im Internet auf einen sogenannten Fake-Shop hereingefallen. Die Frau bestellte Autoteile im Wert von knapp 60 Euro. Sie bezahlte mit ihrer Kreditkarte, allerdings blieb die Lieferung der bestellten Ware bis heute aus. Stattdessen versuchten die Betrüger mit den Daten der Kreditkarte 600 Euro vom Konto der 52-Jährigen abzubuchen. Dies konnte vom ...
mehrPOL-KN: (Zimmern / Landkreis Rottweil) Falscher Bankmitarbeiter erbeutet hohen Geldbetrag (20.01.2021)
Zimmern ob Rottweil (ots) - Am Dienstagmittag ist es zu einem Betrugsfall gekommen, in welchem ein angeblicher Mitarbeiter der Volksbank von einer 62-jährigen Frau aus Zimmern ob Rottweil einen höheren Geldbetrag erbeutet hat. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Bank aus und teilte der 62-Jährigen mit, dass ...
mehrPOL-KB: Frankenberg - Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus, Polizei warnt und gibt Tipps
Korbach (ots) - Eine Frau aus dem Raum Frankenberg wurde in den vergangenen Tagen Opfer einer miesen Betrugsmasche durch eine bislang unbekannte Täterin. Eine falsche Bankmitarbeiterin hatte sich bei Frau gemeldet und am Telefon Daten erfragt, die sie später für eine betrügerische Buchung nutzte. Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor der immer wieder ...
mehr