Meldungen zum Thema Daten

Filtern
  • 12.11.2020 – 11:37

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Die Sache mit dem Verkehrsunfall ...

    Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Eine ganze Welle versuchter Trickbetrügereien ist seit Montag durch Kaiserslautern und die Westpfalz geschwappt. Demnach haben Betrüger über mehrere Tage verteilt Menschen in der Region angerufen und sich als Polizeibeamte ausgegeben. Am Montag versuchten es die Betrüger mit der Masche, dass bei festgenommenen Einbrechern ein Zettel mit den Daten der Angerufenen gefunden wurde (wir ...

  • 12.11.2020 – 09:59

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Soest - Falsch abgebogen

    Soest (ots) - Entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung abgebogen ist am Mittwoch, gegen 14:10 Uhr, ein VW-Fahrer aus der Straße Krummel. Ein Streifenwagen war gerade auf der Walburger-Osthofen-Wallstraße in Richtung Bahnhof unterwegs und konnte den Autofahrer in Höhe der Stiftstraße anhalten. Dieser gab an, keine Ausweisdokumente mitzuführen. Bei der Abfrage der Daten zum Führerschein verhaspelte er sich schon beim Geburtsdatum. Daraufhin gab er zu, nicht im Besitz ...

  • 09.11.2020 – 15:20

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Personenüberprüfung

    Lauterecken (ots) - Einen Joint, eine Dose mit einer grün-bräunlichen Substanz und einen Grinder hat die Polizeistreife bei einem jungen Mann entdeckt. Der 24-Jährige war am Samstagnachmittag im Bereich des Fahrradweges an der B 270 kontrolliert worden. Die Überprüfung seiner Daten hatte ergeben, dass er bereits als Betäubungsmittelkonsument aufgefallen war. Hierauf wurde er durchsucht und im Rucksack die Gegenstände gefunden. |pilek-AH Rückfragen bitte an: ...

  • 09.11.2020 – 13:20

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Daten ausgespäht

    Bocholt (ots) - Mit einer miesen Masche hat sich ein Unbekannter am Samstag Zugang zu den Daten im Computer einer Bocholterin verschafft. Er meldete sich gegen 10.00 Uhr telefonisch und gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus. Der Anrufer behauptete, eine Schadsoftware würde sich auf dem Computer der 73-jährigen Bocholterin befinden. Diese eröffnete ihm daraufhin elektronischen Zugang. Der Täter hatte über zwei ...