Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Meldungen zum Thema Debitkarte
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-H: Sicher in den Urlaub: So können Sie sich vor Dieben und Betrügern schützen
Hannover (ots) - Beim Reisen gilt: Sicherheit muss ins Gepäck, denn Langfinger und Betrüger machen keinen Urlaub. Doch man kann sich schützen. Das beginnt schon bei der Vorbereitung, gilt für die Zeit der Abwesenheit von zuhause und natürlich auch am Urlaubsort. Die Polizei gibt Tipps. Wichtig schon vor Urlaubsantritt ist, alle wichtigen Unterlagen wie ...
mehrPOL-IZ: 220603.12 Heide: Achtung, falsche Europol-Mitarbeiter am Telefon!
Heide (ots) - Bereits seit einigen Monaten kommt es vermehrt zu Betrugsversuchen am Telefon. Die Anrufer geben sich als Europol-Mitarbeiter aus, tischen eine Geschichte mit EC-Karten-Bezug auf und versuchen an sensible Daten wie Kreditkartennummern zu gelangen oder ihre Opfer zu Käufen von Gutscheinkarten und anschließenden Code-Übermittlungen zu bewegen. Die ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Seniorin von falschen Handwerkern bestohlen - Zeugen gesucht
Dormagen (ots) - Am Dienstag (31.05.), etwa zwischen 14:15 und 14:30 Uhr, klingelten zwei Unbekannte an der Tür einer lebensälteren Dormagenerin am Akazienweg. Die beiden gaben sich als Handwerker aus, die den Wasserdruck prüfen wollten. Mit der Begründung, es habe bei Bauarbeiten an einer Wasserleitung eine Beschädigung gegeben, sodass man nun nach dem Zustand ...
mehrPOL-PPRP: Ludwigshafen - Taschendiebstahl in Rheingalerie
Ludwigshafen (ots) - Eine 20-jährige Ludwigshafenerin war am Montag, den 30.05.2022 gegen 19 Uhr in einem Drogeriemarkt in der Rheingalerie einkaufen. Ihre Geldbörse verstaute sie anschließend in ihrer Handtasche, welche sie die gesamte Zeit über der Schulter trug. Kurze Zeit später stellte sie fest, dass der Reißverschluss der Tasche teilweise geöffnet war und die Geldbörse mitsamt diverser Karten und 220EUR ...
mehrPOL-SN: Polizei fahndet nach Tatverdächtigen
Schwerin (ots) - Die Schweriner Polizei fahndet mit einem Bild nach einem Tatverdächtigen. Dieser Link führt zum Bild: https://fcld.ly/22.05.25polizei-fahndet Wer kennt die abgebildete Personen und kann Angaben zur Identität machen? Der Tatverdächtige nutzte eine entwendete Girocard, um am 11.12.2019 mehrfach einen dreistelligen Geldbetrag von einem Geldautomaten der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin in der ...
mehr
POL-D: Achtung Fotofahndung! - PIN und Debitkarte auf dem Postweg abgefangen und Geld abgehoben - Wer kennt die mutmaßlichen Betrüger?
Düsseldorf (ots) - Mit Fotos fahndet die Polizei nach einer unbekannten Frau und einem unbekannten Mann. Beiden wird vorgeworfen, im März 2022 mit einer rechtswidrig erlangten Debitkarte und der dazugehörigen PIN mehrfach Geld von einem fremden Konto abgehoben zu haben. Dabei entstand ein Vermögensschaden in ...
mehrPOL-PB: Warnung vor Betrügern am Telefon oder über WhatsApp
Paderborn (ots) - (mb) Mit verschiedenen kriminellen Maschen sind Telefonbetrüger in den letzten Tagen wieder sehr aktiv. In mehreren Fällen konnten die Täter ihre Opfer überrumpeln machten Beute. Am Donnerstag wurde eine 85-jährige Paderbornerin Opfer einer Kombination von zwei Betrugsarten. Ein Anrufer gab sich als Bankmitarbeiter aus und behauptete, dass vom Konto der Seniorin 4.000 Euro von Zalando abgebucht ...
mehrPOL-D: Angermund - Erst Geldbörse in Supermarkt gestohlen - Danach versucht Geld am Automaten abzuheben - Polizei fahndet mit Lichtbildern nach unbekannten Tatverdächtigen
Düsseldorf (ots) - Freitag, 28. Januar 2022, 15:20 Uhr Unbekannte Diebe entwendeten am Freitagnachmittag des 28. Januars in einem Ladenlokal eines Lebensmitteldiscounters in Düsseldorf Angermund einer 52-jährigen Düsseldorferin die Geldbörse. Anschließend versuchte ein dringend tatverdächtiges Pärchen an ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Betrug mit gestohlener EC-Karte
mehrPOL-DO: EC-Karten Betrug - Polizei sucht Täter mit Lichtbildern
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0537 Nach einem EC-Karten Betrug im Dezember 2021 sucht die Polizei mit Fotos nach den Tätern. Die Tatverdächtigten auf den Fotos haben am 22.12.2021 an einem Geldautomat unbefugt einen dreistelligen Betrag mit einer EC-Karte abgehoben. Die Karte war zuvor einer 43-jährigen Frau abhanden gekommen. Wer kennt die auf den Fotos abgebildeten Personen oder kann Hinweise zu deren Aufenthalte geben? ...
mehrPOL-WOB: Geldbörse entwendet - Zeugen helfen 89-Jähriger
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, OT Vorsfelde, An der Meine 05.05.2022, 14.20 Uhr Ungeahnte Hilfsbereitschaft erfuhr eine 89 Jahre alte Seniorin, als sie am Donnerstagnachmittag in einem Discounter in der Straße An der Meine einkaufen wollte. Die Seniorin stand mit ihrem Rollator in dem Markt an der Kasse. Ein mittelalter Mann mit einem Kleinkind stand zunächst vor ihr, ließ die ältere Dame aber vor. Als sie ihre ...
mehr
POL-HS: Geldkarte aus Pkw gestohlen
Waldfeucht-Haaren (ots) - Zwischen 20 Uhr am Sonntag (10. April) und 13 Uhr am Montag (11. April) entwendeten unbekannte Täter eine EC-Karte aus einem Pkw, der am Hirtenweg stand. Die Besitzerin der Karte musste feststellen, dass bereits unberechtigte Zahlungen mit der Karte stattgefunden hatten, als sie den Diebstahl bemerkte. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 ...
mehrPOL-D: Grafenberg - Unbekannte Täter entwenden Seniorin die Geldbörse - Unbekannter hebt widerrechtlich Geld am Automaten ab - Polizei fahndet mit Lichtbildern
Düsseldorf (ots) - Mittwoch, 24. November 2021, 13:00 Uhr Am 24.11.2021 gegen 13:00 Uhr wurde einer 83-jährigen Geschädigten die Geldbörse von zwei unbekannten Tätern im Rahmen eines Taschendiebstahls entwendet. Anschließend wurden mit der entwendeten Debitkarte 1.000 Euro an einem Geldautomaten der ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0207 --Polizei informiert zur Osterwiese--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Findorff, Bürgerweide Zeit: 08.04.2022 bis 24.04.2022 In der Zeit vom 08. April bis zum 24. April findet auf der Bremer Bürgerweide die Osterwiese statt. Die Polizei Bremen wird mit Einsatzkräften im Einsatz sein. Nach der derzeitigen Rechtslage wird es keine coronabedingten Einschränkungen geben. Das bedeutet, dass Besucherinnen und Besucher keine Abstandregeln einhalten müssen und auch ...
mehrPOL-PPRP: Diebe im Einkaufsmarkt
Ludwigshafen (ots) - Taschendiebe machen sich insbesondere das Gedränge oder eine Suche nach Produkten in Geschäften oder öffentlichen Verkehrsmitteln zunutze, um zuzuschlagen. Zumeist gehen Taschendiebe in Teams von mehreren Tätern arbeitsteilig vor. Dabei nutzen sie Tricks oder schlagen nach einem selbst verursachten Gedränge zu. So erging es einem 84-Jährigen in einem Geschäft in der Otto-Stabel-Straße am 04.04.2022, gegen 11:20 Uhr. Beim Einkaufen wurde er durch ...
mehrPOL-COE: Olfen, Vinnumer Landweg / Handtasche aus Auto gestohlen
Coesfeld (ots) - Bislang unbekannte Täter schlugen am 03.04.2022, in der Zeit von 15.00 bis 16.45 Uhr, die hintere rechte Seitenscheibe eines auf einem Wanderparkplatz geparkten schwarzen Audi A3 einer 68-Jährigen aus Iserlohn ein. Aus dem Inneren des Autos entwendeten sie die Handtasche samt Inhalt. In der Tasche befand sich u.a. die Geldbörse mit wichtigen, persönlichen Dokumenten, einer Debit- und zwei ...
mehrPOL-BN: Foto-Fahndung: Unbekannte zahlten mehrfach mit gestohlener Karte - Wer kennt diese Frauen?
Bonn (ots) - Zwei bislang unbekannte Frauen sind verdächtig, am 29.10.2021 in der Bonner Innenstadt eine gestohlene Debitkarte bei mehreren Einkäufen missbräuchlich verwendet zu haben. Sie wurden außerdem an einem Geldautomaten fotografiert, als sie eine Geldkarte aufluden. Die Karte war einer älteren Dame zuvor mitsamt einer Geldbörse beim Besuch einer ...
mehr
- 3
POL-DN: Öffentlichkeitsfahndung: Drei Personen nach Diebstahl und Computerbetrug in Düren gesucht
mehr POL-OG: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Offenburg und des Polizeipräsidiums Offenburg Mittelbaden - Kopf einer Betrügerbande in Haft, Verhaltenshinweise
Mittelbaden (ots) - Von Oktober 2020 bis April 2021 agierte eine fünfköpfige Bande in diversen Bankfilialen des Ortenaukreises an Geldausgabeautomaten, um betagte Menschen nach dem Muster des sogenannten "Shoulder Surfing" um ihr Erspartes zu bringen. Das Vorgehen ist nicht außerordentlich raffiniert, aber ...
mehrPOL-PB: Skimming-Geräte an Geldautomaten entdeckt
Paderborn (ots) - (mb) Geldautomaten sind zurzeit wegen der kriminellen Sprengungen häufig in den Schlagzeilen. Jetzt sind auch wieder zwei Fälle von Skimming-Versuchen an Geldautomaten in Paderborn entdeckt worden. "Skimming" bedeutet "Abschöpfen" oder "Absahnen" und steht für eine kriminelle Methode, elektronische Daten von Zahlungskarten (girocard und Kreditkarte) auszuspähen. Letzte Woche Freitag fiel einem ...
mehrPOL-ESW: weitere Betrugsdelikte
Eschwege (ots) - Betrügerisches Erlangen von Google-Play-Codes Am Montag, den 21.03.22 erhielt eine Angestellte einer Lottoannahmestelle am Eschweger Marktplatz einen Anruf eines angeblichen Angestellten eines Unternehmens (Google), der vorgab, Überprüfungen hinsichtlich der Google-Play-Karten und deren Codeübermittlungen durchführen zu müssen. Dadurch gelang es dem unbekannten Anrufer insgesamt 11 Codes im Wert von 1050 Euro in Erfahrung zu bringen. Wie sich ...
mehrPOL-PPKO: Skimming - Betrug an Geldautomaten
Koblenz (ots) - Vielleicht ist der Begriff dem ein oder anderen bereits bekannt. Skimming bedeutet "Abschöpfen" oder "Absahnen" und steht für eine Methode, illegal elektronische Daten von Zahlungskarten auszuspähen. Dabei lauern insbesondere beim Geldabheben am Bankautomaten Gefahren. Denn Betrüger können einen Geldautomaten auf vielfältige Weise manipulieren, um an das Geld der Bankkunden zu kommen. VORGEHENSWEISE ...
mehrPOL-SO: Ense-Parsit - Portemonnaie gestohlen und Geld abgehoben
Ense (ots) - Ein unbekannter Täter entwendete einer älteren Dame während ihres Einkaufs in einem Supermarkt in der Straße "An der Windmühle" am Montag (14. März 2022) zwischen 10.30 Uhr und 11 Uhr aus ihrer Umhängetasche. Kurz darauf wurde mit der ebenfalls entwendeten EC-Karte Geld aus einem Bankautomaten an der Werler Straße abgehoben. Die Polizei rät: - Lassen Sie nach dem Diebstahl Ihrer EC oder Kreditkarten ...
mehr
POL-GT: Frau bestiehlt mehrfach Senioren und wird festgenommen
Gütersloh (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Gütersloher und Bielefelder Polizisten überführten am Samstag 05.03.2022, eine 29-jährige Täterin, die auf besonders dreiste Weise ältere Menschen um ihre Wertsachen gebracht und bei einer der Taten auch mit einer unechten Waffe gedroht hatte. Nach einem Diebstahl in einer Gütersloher Seniorenunterkunft am Samstagmittag, nahmen Beamte der Polizei Gütersloh die Fahndung ...
mehrPOL-BI: Frau bestiehlt mehrfach Senioren und wird festgenommen
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Gütersloher und Bielefelder Polizisten überführten am Samstag 05.03.2022, eine 29-jährige Täterin, die auf besonders dreiste Weise ältere Menschen um ihre Wertsachen gebracht und bei einer der Taten auch mit einer unechten Waffe gedroht hatte. Nach einem Diebstahl in einer Gütersloher Seniorenunterkunft am Samstagmittag, nahmen Beamte der Polizei Gütersloh die Fahndung ...
mehrPOL-E: Essen/Mülheim: Augen auf - Tasche zu - Machen Sie Taschendieben das Leben schwer! - PRÄVENTIONSTIPPS
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiete/45468 MH-Stadtgebiete: Auch wenn ihre "Arbeitsbedingungen" in Pandemiezeiten wegen größerer Abstände im Alltagsleben deutlich schwieriger geworden sind - Taschendiebe legen ihre Hände trotzdem nicht untätig in den Schoß. An ausreichend guten Gelegenheiten scheint es ihnen ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Unbekannte klauen Handtasche aus Einkaufswagen und heben anschließend Geld ab: Polizei sucht Zeugen und gibt Tipps
Kassel (ots) - Ahnatal/ Calden (Landkreis Kassel): Opfer von gleich zwei Straftaten wurde am gestrigen Donnerstag eine 74-jährige Frau aus dem Landkreis Kassel: Nachdem unbekannte Täter ihre im Einkaufswagen abgelegte Handtasche samt Geldbörse in einem Ahnataler Discounter gestohlen hatten, hoben sie ca. 40 ...
mehrPOL-BN: Bornheim: Trickdiebstahl durch falsche Wasserwerker
Bornheim (ots) - Trickdiebe versuchen immer wieder an die Ersparnisse von Seniorinnen und Senioren zu gelangen. Unter verschiedenen Vorwänden bitten die Täter um Einlass in die Wohnungen ihrer Opfer, um sie dann in einem unbeobachteten Moment zu bestehlen oder Mittätern Einlass zu gewähren. Mal geben die Täter vor, eine Nachricht für einen Nachbarn hinterlassen zu wollen oder aber man bittet um ein Glas Wasser. Oft ...
mehr- 3
POL-WOB: Geldbörsendiebstahl und EC-Karten Betrug - Polizei fahndet nach derzeit unbekanntem Täter
mehr