Meldungen zum Thema Druck

Filtern
  • 22.07.2022 – 10:18

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Falsche Europol-Mitarbeiter erbeuten hohe Geldsumme

    Bergisch Gladbach (ots) - Am Donnerstagabend (21.07.) erschien eine 45-jährige Bergisch Gladbacherin bei der Wache Bergisch Gladbach, um Anzeige wegen Betrugs durch falsche Europal-Mitarbeiter zu erstatten. Am Nachmittag hatte sie einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters der europäischen Polizeibehörde Europol erhalten. In dem zweistündigen Telefonat wurde sie ...

  • 20.07.2022 – 08:34

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Lingen - Gasgeruch

    Lingen (ots) - Aufgrund neuer Befüllung und der massiven Hitze erhöhte sich der Gasdruck in einem 4000 Liter Gasbehälter auf einem Privatgrundstück in Lingen in der Straße Waldpfad. Dies hatte zur Folge, dass gegen 18.20 Uhr ein Notruf über Gasgeruch in dem Bereich einging, da über das Überdruckventil Gas entwich. Die Feuerwehr Holthausen kühlte den Behälter, um damit den Druck etwas zu senken. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim ...

  • 18.07.2022 – 13:54

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Polizei warnt vor Betrugsanrufen

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Stadtgebiet - Aktuell melden sich vermehrt Bielefelder aus dem gesamten Stadtgebiet bei der Einsatzleitstelle der Polizei, die am Montag, 18.07.2022, eine Betrugsmasche am Telefon durchschaut hatten. Bei den sogenannten Schockanrufen sollen insbesondere ältere Bielefelder dazu gebracht werden, Geld an einen Abholer zu übergeben. Die Zeugen berichteten der Polizei übereinstimmend, dass ...

  • 15.07.2022 – 12:40

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrüger scheitern mit Schockanrufen

    Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Mit sogenannten Schockanrufen haben Betrüger am Donnerstag versucht, mehrere Menschen in der Westpfalz unter Druck zu setzen. Bei der Kripo Kaiserslautern gingen im Laufe des Tages aus der Stadt und aus dem Landkreis insgesamt neun Anzeigen ein, die sich alle ähnelten. Die Betroffenen berichteten, dass sie einen Anruf erhalten hatten, bei dem die Stimme am anderen Ende ihnen ...

  • 11.07.2022 – 11:25

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: Betrüger ergaunern erneut hohe Summen

    Kreis Höxter (ots) - Mit unterschiedlichen Betrugsmaschen sind in den letzten Tagen Betrüger erfolgreich gewesen und haben Geld ergaunert. Eine 77-jährige Frau aus Höxter wurde am Freitag, 08. Juli, auf ihrem Festnetzanschluss von einer Frau angerufen, die sich als Polizeibeamtin ausgab und erklärt hatte, dass die Tochter einen tödlichen Unfall verursacht habe und aufgrund dessen stark suizidgefährdet sei. Nachdem ...

  • 30.06.2022 – 13:33

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Erpresser versuchen es per E-Mail

    Kaiserslautern (ots) - Mit einer bereits bekannten Masche versuchen Erpresser derzeit wieder, Menschen unter Druck zu setzen und fordern via E-Mail Bezahlungen mit Bitcoin. Am Mittwoch erstattete eine Frau Anzeige bei der Kripo Kaiserslautern. Hier behauptete der Absender, er habe Zugangsdaten zum E-Mail Account der 65-jährigen Frau und werde damit "schlimme Dinge" anstellen. Wenn sie verhindern wolle, dass dies ...

  • 17.06.2022 – 09:27

    Polizei Bochum

    POL-BO: Drei Schüler (16, 16, 14) nach räuberischem Diebstahl in Wanne-Eickel festgenommen

    Herne (ots) - Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten zur Festnahme von drei Schülern in Wanne-Eickel. Die 14- und 16 Jahre alten Jungen hatten am vergangen Mittwoch (15. Juni gegen 12.45 Uhr) an der Straße "Am Mühlenbach" eine 14-Jährigen Schüler zunächst gegen eine Hauswand gedrückt. Sie forderten unter der Androhung, ihm die Nase zu ...

  • 28.05.2022 – 01:52

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Explosionsartige Geräusche in der Nacht

    Ludwigshafen-Friesenheim (ots) - Am Samstag, dem 28.05.2022 um 00.30h gingen bei der Polizei mehrere Notrufe wegen evtl. Explosionen oder Salutschüssen im Bereich Ludwigshafen-Friesenheim ein. Viele Anrufer hatten zunächst Angst vor einem kriegsähnlichen Zustand konnten aber beruhigt werden. Zur Abklärung der Geräusche wurden mehrere Funkstreifenwagen und u.a. ein Polizeihubschrauber entsandt. So konnten die ...

  • 27.05.2022 – 11:51

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 220527 - 0558 Frankfurt: Frankfurter Polizei warnt vor "Europol-Masche"

    Frankfurt (ots) - (dr) Bereits seit März dieses Jahres treten in Frankfurt vermehrt Fälle durch falsche Polizeibeamte auf, bei denen sich Betrüger am Telefon als Mitarbeitende der europäischen Polizeibehörde Europol ausgeben. Die Frankfurter Polizei warnt eindringlich vor dieser Masche und gibt Verhaltenshinweise. Mit erfundenen Vorfällen setzen die Unbekannten ...

  • 25.05.2022 – 09:10

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Haßloch) Betrügern auf den Leim gegangen

    Haßloch (ots) - Weil sie in Kryptowährung investieren wollte, ließ sich eine 63-Jährige aus dem Landkreis Bad-Dürkheim auf einen Online-Broker ein. Durch eine geschickte Gesprächsführung baute der Händler einen gewissen Druck auf und veranlasste die Frau mehr als 11.000,-- Euro zu zahlen. Da das angebliche Unternehmen seinen Sitz im Ausland hat, ist eine Rückzahlung des Investments unwahrscheinlich. Rückfragen ...

  • 20.05.2022 – 16:37

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Waldkirch: Flüchtiger Ladendieb - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 19.05.2022, gegen 11:05 Uhr, entwendete ein derzeit unbekannter Mann Kühlware im Wert von rund 70 Euro aus einem großen Lebensmittelgeschäft am Ende der Mauermattenstraße in Waldkirch. Dies blieb im Markt nicht unbemerkt, weshalb der Dieb diesen schnellen Schrittes mit dem Diebesgut verließ. Unter dem Druck der Verfolgung entledigte er sich dann spontan seines Diebesgutes und konnte ...

  • 18.05.2022 – 13:41

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Nicht von Betrügern unter Druck setzen lassen!

    Kaiserslautern (ots) - Eine junge Frau aus dem Stadtgebiet hat sich von einem betrügerischen Anruf derart einschüchtern lassen, dass sie den Geldforderungen nachgab. Wie die 23-Jährige bei der Kripo anzeigte, hat sie insgesamt 1.500 Euro verloren. Demnach hatte die junge Frau am Montagmittag einen Anruf erhalten, und über eine Bandansage wurde ihr mitgeteilt, dass ihre persönlichen Daten missbraucht worden seien. ...