Meldungen zum Thema Eis
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BOR: Ahaus - Porsche von Einfahrt gestohlen
Ahaus (ots) - Motorengeräusch hat eine Geschädigte in der Nacht zum Donnerstag gegen 04.20 Uhr in Ahaus geweckt. Als sie aus dem Fenster sah, wurde gerade ihr weißer Porsche Cayenne von der Einfahrt am Burenweg gefahren. Alle berechtigten Personen waren allerdings im Haus. Mutmaßlich hatten Unbekannte das "Keyless-Go-System" des hochwertigen Fahrzeugs mit Ahauser Kennzeichen genutzt, um an ihre Beute zu gelangen. Eine ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Viele Verletzte auf glatten Straßen / Am Mittwoch ereigneten sich in der Region mindestens 25 Unfälle auf Glätte.
Ulm (ots) - Zwischen 6 Uhr und 13.30 Uhr verzeichnete das Polizeipräsidium Ulm mindestens 25 Unfälle die auf die winterliche Witterung auf den Straßen zurückzuführen waren. Bei mindestens zehn Unfällen wurden Personen verletzt. Die Unfälle waren im Alb-Donau-Kreis (9), gefolgt vom Kreis Biberach (7), Kreis ...
mehrPOL-HX: Bei Winterwetter auf geeignete Reifen achten
mehrPOL-HWI: Gefährliche Ladung Eisplatten/gefrorener Schnee
Nordwestmecklenburg (ots) - Sobald die Temperaturen nachts auf den Gefrierpunkt sinken, kommt es immer wieder mal vor, dass Eisplatten oder gefrorener Schnee während der Fahrt vom LKW rutschen. Das stellt ein erhebliches Risiko für nachfolgende Fahrzeuge dar. Zwar sind derartige Unfälle relativ selten, dennoch raten wir bei entsprechender Witterung damit zu rechnen, dass vorausfahrende LKW eisige Geschossen verlieren ...
mehrPOL-KN: (St. Georgen-Brigach / Schwarzwald-Baar-Kreis) Auto landet auf zugefrorenem Teich (29.11.2021)
St Georgen (ots) - Eine Leichtverletzte und rund 3.500 Schaden sind die Bilanz eines Unfall, den ein Autofahrer am Montagnachmittag gegen 15 Uhr auf der Landesstraße 175 zwischen der Gemarkung "Fuchsfalle" und Brigach verursacht hat. Ein 71-jähriger Renault Twingo-Fahrer war in Richtung Brigach unterwegs und kam ...
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Jähes Reiseende durch Bundespolizei - Gesuchte Männer bei Grenzkontrollen gefasst
mehrPOL-COE: Senden, Stadtgebiet/Mehrere Automatenaufbrüche - Zeugen gesucht
Coesfeld (ots) - Zeugen sucht die Polizei in Lüdinghausen nach dem Aufbruch von drei Automaten in Senden in der Nacht zum Donnerstag (2.09.). Um kurz nach ein Uhr wurden sowohl Münzautomaten an einer Waschanlage an der Münsterstraße, als auch Automaten für Lebensmittel, Eis und Milch auf einem Hof in der ...
mehrPOL-ME: Kind vom Eiswagen angefahren - Erkrath - 2108066
mehrPOL-LB: Ludwigsburg: Einbruch ins Blühende Barock (korrigierte Version)
Ludwigsburg (ots) - Noch unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Dienstag in das Blühende Barock ein und versorgten sich mit Eis und Getränken. Kurz nach 03.00 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei, dass er etwa acht Jugendliche auf einem Parkplatz in der Marbacher Straße beobachte, die verdächtig um einen geparkten Mercedes herumschleichen würden. Als Beamte des ...
mehrPOL-PDPS: Unfallflucht mit Eis
Clausen (ots) - Vermutlich beim Eisessen auf dem Fahrrad oder Roller hat ein "Unfallflüchtiger" einen in der Hauptstraße geparkten PKW am vergangenen Mittwoch gestreift. Das Malheur passierte im Zeitraum von 14.20 Uhr bis 18:40 Uhr. Die Polizei vermutet den Hergang aufgrund der Tatsache, dass am leicht beschädigten Fahrzeug Eisreste gefunden wurden. Die Schadenshöhe wird mit 500 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizei Waldfischbach-Burgalben unter 06333/9270 entgegen. ...
mehrPOL-FR: Weil am Rhein: Einbrüche in Gartenhütten - Täter machen es sich gemütlich
Freiburg (ots) - In der Nacht zum Mittwoch, 14.07.2021, sind Unbekannte in vier Gartenhütten auf dem Gelände eines Kleingartenvereins in Haltingen eingebrochen. Gewaltsam drangen der oder die Täter in das umzäunte Gelände ein und brachen die Schlösser an vier Gartenhütten auf. Ein Akku-Schrauber, Zigaretten und eine Flasche Likör wurden gestohlen. Außerdem ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Diebstahl von Terrassenstühle
Weyerbusch (ots) - Nur noch Eis zum Mitnehmen gibt es ab sofort in einer Eisdiele in Weyerbusch. In der Nacht von Montag (28.06.2021) auf Dienstag (29.06.2021) haben bislang unbekannte Täter insgesamt zwölf Terrassenstühle von dem Terrassenbereich des Eiscafe Nikis in Weyerbusch entwendet. Die Polizei Altenkirchen sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die Hinweise zu dem oder den unbekannten Tätern oder aber zu ...
mehrPOL-ANK: Verdächtiges Ansprechen eines Kindes in Ueckermünde (Korrektur)
Ueckermünde (ots) - Eine 37-jährige Mutter (deutsch) erschien gestern im Polizeirevier Ueckermünde und gab den Hinweis, dass ihre 8-jährige Tochter (deutsch) am Montagabend (21.06.2021, ca. 18:00 Uhr) in der Straße Klockenberg in Ueckermünde verdächtig angesprochen wurde. Ein älterer Mann (über 50 Jahre) fuhr mit einem silbergrauen PKW direkt an den Gehweg ...
mehrPOL-BOR: Rhede/Kreis Borken - Grundschüler aus Rhede-Krechting gewinnen mit "Helmut"
mehrPOL-HS: Einbruch in Kiosk
Übach-Palenberg-Marienberg (ots) - Ein Kiosk an der Straße In der Schley im Naherholungsgebiet war zwischen dem 17. Mai (Montag), 18.30 Uhr und dem 18. Mai (Dienstag), 8.15 Uhr, das Ziel unbekannter Täter. Diese schlugen mit einem Gegenstand die Scheibe des überdachten Terrassenbereiches ein und gelangten so ins Innere. Aus einem Kühlschrank entwendeten sie Getränke, aus einer Kühltruhe nahmen sie Eis und verwüsteten anschließend den Innenraum. Zeugen, die ...
mehrPOL-WES: Dinslaken - Verdächtiges Ansprechen von Kindern / Wählen Sie die 110
Dinslaken (ots) - Am Mittwochmittag gegen 13.20 Uhr soll ein Grundschulkind von einem Unbekannten aus einem silberfarbenen Mercedes angesprochen worden sein, der sie fragte, ob es ein Eis haben wolle. Das Kind befand sich vor dem Fußgängerüberweg zur Averbruchschule an der Rosenstraße. Die Kriminalpolizei hat bereits die Ermittlungen aufgenommen und geht dem ...
mehr- 2
POL-GÖ: (133/2021) Groß, bunt, gestohlen? - Polizei stellt Eistüte aus Kunstharz in Göttinger Wohnung sicher, Herkunft unbekannt
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Wintereinbruch sorgte für Verkehrsunfälle - #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Schnee und Eis haben am Dienstag (06.04.2021) im Kreis Siegen-Wittgenstein bislang für knapp 40 Verkehrsunfälle gesorgt. In den meisten Fällen blieb es bei Blechschäden; insgesamt sechs Personen wurden verletzt. Auf der L 553 zwischen Aue und Röspe geriet eine 21-jährige Frau gegen 07:20 Uhr mit ihrem Fahrzeug in den Gegenverkehr, wo sie mit einem anderen PKW kollidierte. Die junge ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Jähes Reiseende bei Grenzkontrollen / Portugiese und Serbe mit Justizschulden in vierstelliger Höhe
mehrPOL-PPWP: Unfall wegen Sonne und Eis
Kaiserslautern (ots) - Weil eine Autofahrerin geblendet war und die Windschutzscheibe ihres Wagens nicht ordnungsgemäß von einer Eisschicht freigemacht hat, ist es am Montagmorgen in der Karl-Marx-Straße zu einem Unfall gekommen. Ein Fahrradfahrer wurde leicht verletzt. Der 23-jährige Radler fuhr auf der Bismarckstraße in Richtung Stiftsplatz. Als er am Stiftsplatz nach links in die Karl-Marx-Straße abbog, kam es ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Großalmerode (Werra-Meissner-Kreis): Folgemeldung zu "Kind bricht auf Rommeroder See ein"; Kind im Krankenhaus verstorben.
Kassel (ots) - Bitte beachten Sie die Erstmeldung der Pressestelle der Polizeidirektion Werra-Meissner in obiger Sache. Großalmerode (Werra-Meissner-Kreis): Wie bereits vorberichtet, kam es in den frühen Abendstunden des 01.03.2021 zu einer intensiven Suchaktion nach einem 8-jährigen Jungen aus Großalmerode, der ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der PI SZ/PE/WF vom 23.02.21 für den Bereich Salzgitter
Salzgitter (ots) - Mann bricht in den Salzgitter See ein und verstirbt. Salzgitter, Lebenstedt, Hundestrand auf der Insel im Salzgittersee, 22.02.21, 09:00 Uhr. Am gestrigen Tage wurde der Polizei mitgeteilt, dass eine Person durch das Eis in den Salzgittersee eingebrochen sei. Vor Ort trafen die Beamten auf eine 78 Jahre alte Frau, die angab, dass ihr Mann ins Eis ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Pärchen bricht in Eis ein / Retter geht hohes Risiko ein
Dillenburg (ots) - -- Driedorf-Mademühlen: Ins Eis eingebrochen und gerettet / Retter geht an der Krombachtalsperre hohes Risiko ein Das schnelle und selbstlose Handeln eines Ersthelfers verdankt ein Pärchen die Rettung aus der eiskalten Krombachtalsperre. Die Eissegler brachen am Samstag (20.02.2021) durch die dünne Eisschicht ins Wasser. Gegen 13.30 Uhr waren die Frau und der Mann mit ihrem Eissegler auf der ...
mehr
POL-HK: 1. Munster 2. Wietzendorf 2. Bad Fallingbostel
Heidekreis (ots) - 1. Munster 19.02 / Kinder im Flüggenhofsee eingebrochen: Am vergangenen Freitag gegen 13.35 Uhr brachen zwei 12 Jahre alte Jungen aus Munster auf dem Flüggenhofsee durch das Eis. Dank eines Passanten, der beruhigend vom Ufer aus auf die beiden Jungs einwirkte und Verhaltenshinweise gab, konnten sich die beiden Jungen noch vor Eintreffen der eingesetzten Rettungskräfte selbstständig aus dem Wasser ...
mehrPOL-PDMT: Jugendliche im Eis eingebrochen
Alpenrod (ots) - Alpenrod / Tongrube Am 18.02.2021 betraten etwa gegen 17:00 Uhr zwei Jugendliche den zugefrorenen See Tongrube des Anglervereins in Alpenrod. Als sich die Personen etwa mittig auf dem See befanden, wurde das Eis brüchig, gab nach und die beiden Jugendlichen brachen in das eiskalte Gewässer ein. Einer der beiden konnte selbstständig das rettende Ufer erreichen und somit Hilfe anfordern. Durch die ...
mehrPOL-ROW: ++ Rutschpartie endet am Straßenbaum ++ Unfall bei Eis und Schnee ++ Glätteunfall mit Kundenfahrzeug ++ Glätteunfall unter Alkoholeinfluss ++ Auto überschlägt sich im Seitenraum ++
Rotenburg (ots) - Rutschpartie endet am Straßenbaum Fintel. Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 211 zwischen Fintel und Ostervesede ist eine 52-jährige Autofahrerin am Montagnachmittag verletzt worden. Die Frau war gegen 17 Uhr mit ihrem Peugeot in Richtung Ostervesede unterwegs, als sie in einer ...
mehrFW Bremerhaven: Pferderettung
Bremerhaven (ots) - Am 15.Februar 2021 gegen 12:00 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven im Stadtteil Lehe zu einer Tierrettung alarmiert. Vor Ort ist ein Pferd auf einer zugefrorenen Wiese gefallen und konnte aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen. Die Einsatzkräfte zogen das Tier vom Eis und halfen ihm mit Absprache des Tierarztes wieder auf die Beine. An diesem Einsatz waren acht Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven beteiligt. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-BOR: Heiden - Eisplatte trifft Auto
Heiden (ots) - Einen Zeugen sucht die Polizei nach einem Unfall in Heiden. Dazu war es gegen 14.15 Uhr auf der Borkener Straße gekommen: Eine 39 Jahre alter Rekenerin war zu diesem Zeitpunkt auf der Borkener Straße in Richtung Heiden unterwegs. Dort kam ihr ein Lkw entgegen, von dessen Plane ihren Angaben zufolge in einer Kurve eine Eisplatte herabfiel. Das Eis traf das Fahrzeug seitlich und richtete einen Sachschaden ...
mehrFW-E: Hund aus eiskaltem Wasser gerettet, "Brownie" kommt mit dem Schrecken davon
mehr