Meldungen zum Thema Enkeltrick

Filtern
  • 25.02.2020 – 18:43

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Versuchte Betrugsfälle im Bereich Sibbesse

    Hildesheim (ots) - SIBBESSE- (al) - Am Dienstag, den 25.02.2020, versuchten Betrüger in Adenstedt sowie Grafelde mit dem sogenannten "Enkeltrick" an das Geld von zwei Senioren zu gelangen. Im ersten Fall wurde ein 81-jähriger Adenstedter gegen 14:30 Uhr von einer männlichen Person angerufen. Zunächst forderte der Anrufer dazu auf, dass man erraten solle, wer da am Apparat sei. Im weiteren Gesprächsverlauf gab sich ...

  • 25.02.2020 – 12:55

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Versuchter Enkeltrick in mehreren Fällen erfolglos

    Hildesheim (ots) - SÖHLDE - ALGERMISSEN -(jpm)Am 24.02.2020 versuchten Betrüger mit dem sogenannten "Enkeltrick" an das Geld von Bürgern aus dem Landkreis Hildesheim zu kommen. Zu einem finanziellen Schaden ist es in keinem der Fälle gekommen. Den Ermittlungen zufolge erhielt ein 60-jähriger Mann aus Steinbrück gegen 10:30 Uhr einen Anruf, bei dem eine weibliche Person versuchte, sich als angebliche Enkelin ...

  • 25.02.2020 – 08:28

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kamp-Lintfort - Kamp-Lintforter auf der Hut - Enkeltrick scheiterte

    Kamp-Lintfort (ots) - Ein 74-jähriger Kamp-Lintforter erhielt am Freitagnachmittag einen Anruf von einer männlichen Person, die sich als Enkel ausgab. Der Anrufer gab vor, einen Verkehrsunfall gehabt zu haben. Er wolle die Sache ohne Polizei regeln und benötige daher dringend Geld im fünfstelligen Bereich. Der 74-Jährige ging zum Schein auf das Gespräch ein und ...

  • 24.02.2020 – 13:36

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Enkeltrickbetrug im Raum Waren (Müritz) geglückt

    Waren (Müritz) (ots) - Am Sonntag (23.02.20) erschien eine 82-jährige Deutsche im Polizeihauptrevier Waren und erstattete Anzeige. Betrügern war es gelungen, sie mit dem sogenannten Enkeltrick hereinzulegen. Bereits am 13.02.20 erhielt die Seniorin aus einem Dorf in der Nähe von Waren einen Anruf von einem Betrüger. Die 82-Jährige ging davon aus, dass es sich um den Freund ihrer Nichte handelt. Der unbekannte Mann ...

  • 24.02.2020 – 12:31

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Oerlinghausen/Kreis Lippe. Enkeltrick war wieder erfolgreich.

    Lippe (ots) - Zum Ende der vergangenen Woche haben Betrüger wieder in zahlreichen Fällen versucht, lippische Bürgerinnen und Bürger um ihr Erspartes zu bringen. In einem Fall waren die Täter leider erfolgreich. Freitagnachmittag meldete sich ein angeblicher Enkel telefonisch bei einer 83-jährigen Frau aus Oerlinghausen. Er gab an ihr Enkelkind zu sein und ...

  • 23.02.2020 – 11:59

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Pressemeldung der PI Neuwied 21.02.2020 - 23.02.2020

    Dienstgebiet der PI Neuwied (ots) - 1. FALSCHE TELEKOM-MITARBEITER 56567 Neuwied, In der Schleth 20 21.02.2020, 08.15 Uhr Durch die Telekom wurde hiesiger Dienststelle ein Fall von Kabeldiebstahl gemeldet. Durch Anwohner wurden gegen 08.15 Uhr vier Männer bemerkt, die mit einem weißen Bus und einem grünem PKW an dem dortigen Kabelschacht "gearbeitet" hätten. Laut Telekom waren dort keine Arbeiter der Firma gewesen. ...

  • 21.02.2020 – 15:17

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Möhringen) Versuchter Enkeltrick-Betrug (20.02.2020)

    Tuttlingen-Möhringen (ots) - Mit den Worten "Rate mal, wer hier spricht" oder ähnlichen Formulierungen oder auch ganz gezielt mit Kenntnissen über Verwandte oder Bekannte rufen Betrüger bei meist älteren und allein lebenden Personen an, geben sich als Verwandte, Enkel oder auch Bekannte aus und bitten kurzfristig um Bargeld. Als Grund hierfür werden ein finanzieller Engpass oder eine Notlage vorgetäuscht, ...

  • 21.02.2020 – 12:28

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

    POL-WE: Wetterau: Warnung vor falschen Polizeibeamten

    Friedberg (ots) - Ganz aktuell rufen wieder Betrüger überwiegend bei Senioren an und geben sich als Polizeibeamte aus. Die miese Masche grassiert in der Wetterau, insbesondere insbesondere in Bad Vilbel. Heute Vormittag meldeten sich mehrere Senioren bei der Polizei und erzählten von der üblichen Geschichte mit den festgenommenen Einbrechern. Die echte Polizei konnte den Betroffenen schnell versichern, dass es sich um ...

  • 21.02.2020 – 10:45

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim - versuchter Enkeltrick

    Germersheim (ots) - Am Donnerstag gegen 15.30h versuchte sich ein Unbekannter am Telefon als Enkel einer 89-jährigen Frau aus Germersheim auzugeben. Er fragte nach Geld. Doch als die Frau angab, sie habe keines, legte der Mann auf. Die Polizei warnt eindringlich davor, Auskünfte über Bargeld und Wertgegenständen am Telefon herauszugeben! Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen! Geben Sie den Betrügern ...

  • 21.02.2020 – 03:57

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: (KA) Ettlingen - Erfolgreicher Enkeltrick

    Ettlingen (ots) - Am Donnerstag kam es gegen 17 Uhr in der Schleinkoferstraße in Ettlingen zu einem vollendeten Enkeltrick, bei dem eine gutgläubige 87-jährige Frau 10.000 Euro einer unbekannten Person übergab. Die Geschädigte wurde zunächst gegen 10 Uhr von ihrer vermeintlichen Enkelin angerufen, welche der Geschädigten eine Notlage vorgaukelte. Sie gab weiter an dringend 20.000 Euro zu benötigen. Da die Frau ...

  • 20.02.2020 – 16:01

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Die Kriminalpolizei Schwerin warnt - erneut Betrugsversuche zum Nachteil älterer Bürger in der Landeshauptstadt

    Schwerin (ots) - Gestern (19.02.2020) und heute (20.02.2020) wurden der Kriminalpolizei Schwerin gleich zwölf Fälle von versuchten Telefonbetrügereien bekannt. In acht Fällen suggerierten die Anrufer den potentiellen Geschädigten Verwandte zu sein und Geld zu benötigen. Dabei wurden bis zu fünfstellige Summen ...

  • 20.02.2020 – 14:46

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Bad Dürkheim - Vers. Betrug - Enkeltrick

    Bad Dürkheim (ots) - Am 19.02.2020, gegen 12:20 Uhr, wurde eine ältere Dame von einem Mann angerufen. Dieser gab sich als Enkel aus und teilte mit, dass er soeben einen Unfall in Mannheim gehabt habe, bei dem ein anderes Fahrzeug stark beschädigt worden sei. Er benötige daher bis Freitag 27.000,- Euro. Die Seniorin erkannt, dass es sich nicht um die Stimme ihres Enkels handelt und beendete das Gespräch. Ein Schaden ...