Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
Meldungen zum Thema Falschgeld
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Falscher 50-Euro-Schein
Erfurt (ots) - Ohne es zu merken, versuchte eine 25-Jährige Montagabend in einem Erfurter Schnellrestaurant mit Falschgeld zu bezahlen. Die Frau hatte sich Speisen im Wert von etwa 5 Euro bestellt. Diese beabsichtigte sie mit einem 50-Euro-Schein zu bezahlen. Dem Verkäufer fiel, nach der Überprüfung der Echtheitsmerkmale des Scheins, jedoch auf, dass es sich um eine Fälschung handelte. Die Polizei wurde hinzugerufen, welche den falschen Geldschein sicherstellte und die ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn und der Staatsanwaltschaft Mosbach vom 11.11.2024
mehrPOL-MG: Falsche Bankmitarbeiter: Trickdiebstahl zum Nachteil einer Seniorin
Mönchengladbach (ots) - Am Freitag, 8. November, haben sich zwei unbekannte Täter als Mitarbeiter einer Bank ausgegeben und so Zugang zur Wohnung einer 89-Jährgigen in Rheydt erhalten. Dort entwendete einer der Täter einen hohen dreistelligen Bargeldbetrag. Gegen 14.30 Uhr, so gab die Geschädigte gegenüber der Polizei an, habe sie eine "Frau Weiß" angerufen. Die ...
mehrPOL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 09.11.2024 für die Bereiche Salzgitter-Lebenstedt und -Thiede
Salzgitter (ots) - Verstoß gegen das BtMG, WaffG, Verdacht d. Geldfälschung 38226 Salzgitter-Lebenstedt,, Am Schölkegraben Tatzeit 08.11.2024, 10:40 Uhr Am 08.11.2024 führten Beamte der Polizeiinspektion Salzgitter eine gezielte Kontrolle in einer Gaststätte in Salzgitter-Lebenstedt durch, nachdem die ...
mehrPOL-REK: 241108-3: Falsche Polizeibeamte täuschten Seniorin
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Täter holten zweimal Bargeld ab Bislang unbekannte Täter haben sich gegenüber einer Erftstädterin als Polizisten ausgeben und mit einer perfiden Geschichte mehrere tausend Euro erbeutet. Weil in mindestens zwei Fällen Täter bei der Frau zu Hause gewesen sein sollen, bitten die zuständigen Ermittler des Kriminalkommissariats 12 mögliche Zeugen um Mithilfe bei der Fahndung. Gesucht wird ein ...
mehr
POL-HST: Mit falschem Hunderter in Schnellrestaurant bezahlt
Stralsund (ots) - Am gestrigen Dienstag (05. November 2024) meldete ein Stralsunder Schnellrestaurant, dass dort mit einer falschen 100 Euro Banknote gezahlt wurde. Die Polizei hat eine entsprechende Anzeige aufgenommen. Insgesamt ist das Risiko, mit Falschgeld in Berührung zu kommen, als gering einzuschätzen. Wenn eine Banknote aber verdächtig ist, sollte sie stets geprüft werden, denn das Inverkehrbringen von ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Mit Falschgeld bezahlt
Erfurt (ots) - Am Montag wurde in einem Bekleidungsgeschäft in der Erfurter Innenstadt mit Falschgeld bezahlt. Ein Unbekannter hatte sich in dem Laden mehrere Kleidungsstücke ausgesucht und bezahlte diese anschließend mit einem 50-Euro-Schein. Mit vollen Einkaufstüten und dem Wechselgeld verließ er das Geschäft wieder. Als am nächsten Vormittag dieser 50-Euro-Schein als Rückgeld an einen Kunden herausgegeben werden sollte, fiel auf, dass es sich dabei um Falschgeld ...
mehrPOL-PPTR: Polizei nimmt drei mutmaßliche Betrüger fest
Trier/Wittlich (ots) - Nach vorangegangenen Ermittlungen der Kriminalpolizei Wittlich und Trier konnten am 30. Oktober 2024 drei mutmaßliche Betrüger bei dem Versuch eines sogenannten "Wash-Wash-Tricks" im Landkreis Trier-Saarburg festgenommen werden. Die Tatverdächtigen nahmen hierbei Kontakt zu dem von ihnen auserkorenen Opfer auf, das eine Immobilie zum Verkauf inseriert hatte. Ihm gegenüber gaben sie sich als ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Falsche Polizeibeamte betrügen Ehepaar in Hofgeismar: Kripo bittet um Hinweise auf Geldabholer
Kassel (ots) - Hofgeismar (Landkreis Kassel): Mit der miesen Masche der falschen Polizeibeamten haben bislang unbekannte Täter am gestrigen Montag ein hochbetagtes Ehepaar in Hofgeismar betrogen. In dem guten Glauben, ihr Geld vor einer kriminellen Bande von ihrem Konto zu retten und in Sicherheit zu bringen, ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Marl: Tatverdächtiger mit Phantombild gesucht
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: iPhone-Kauf mit Falschgeld und Schreckschusswaffe
Hemer (ots) - Mit Falschgeld und einer Schreckschusswaffe in der Tasche wollte eine 26-jährige Frau am Mittwochabend ein iPhone 15 bezahlen. Ein 35-Jähriger hatte das Gerät auf einer Online-Plattform angeboten. Eine 26-jährige Hagenerin meldete Interesse an. Die beiden verabredeten ein Treffen in Hemer. Bei der Übergabe des Kaufpreises in Bar bemerkte der Verkäufer, dass ihm die Frau Falschgeld überreichte. Als er ...
mehr
POL-KLE: Geldern / Emmerich am Rhein - Öffentlichkeitsfahndung nach Inverkehrbringen von Falschgeld / Wer kennt den Mann auf den Bildern?
Geldern / Emmerich (ots) - Der bisher unbekannte Tatverdächtige zahlte seine Einkäufe in zwei Filialen einer Parfümerie in Geldern am 30.08.2024 gegen 13:04 Uhr und in Emmerich am 15.08.2024 gegen 16:45 Uhr mit jeweils einem 500,00 Euro-Schein. Bei den Geldscheinen handelte es sich um Falschgeld. Bei den Taten ...
mehrPOL-KI: 241029.2 Altenholz: vollendetes Betrugsdelikt - sogenannter Schockanruf - Polizei veröffentlicht Phantombild des tatverdächtigen Abholers
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Falschgeld in Umlauf gebracht
Mühlhausen (ots) - In einem Spielwarenladen beabsichtigte ein Jugendlicher am Donnerstagnachmittag in der Linsenstraße Ware mit Bargeld zu bezahlen. Bei der Geldübergabe hegte eine Mitarbeiterin den Verdacht, dass es sich bei der übergebenen Banknote um ein sogenanntes Falsifikat handeln könnte. Das Falschgeld wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich geprüft, wobei sich der Verdacht erhärtete. Der ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Durchsuchungserfolg für die Polizei in Schortens
Jever (ots) - Ermittler des Polizeikommissariats Jever durchsuchten am vergangen Freitag, 18.10.2024, die Wohnung eines 25-Jährigen in Schortens. Vorausgegangen waren umfangreiche Ermittlungen zur Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität. Auf dieser Grundlage konnten auf Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg und nach richterlicher Anordnung am Freitag die Räumlichkeiten in einem Mehrparteienhaus durchsucht ...
mehrPOL-FR: Weil am Rhein: Falschgeld in großer Stückzahl bei Einreise entdeckt
Freiburg (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen, 10.10.2024, gegen 05:50 Uhr, ist am Grenzübergang der Autobahn A 5 Weil am Rhein eine große Menge Falschgeld bei einem Einreisenden festgestellt worden. Bei der Einreise aus der Schweiz wurde ein 50-jähriger Fahrgast eines Reisebusses durch die Bundespolizei kontrolliert. Hierbei sei eine dreistellige Anzahl von ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Oer-Erkenschwick: Mit Falschgeld bezahlt - Fahndung mit Fotos
mehr
POL-HH: 241010-3. Eine Festnahme nach Callcenter-Betrug in Hamburg-Barmbek-Nord
Hamburg (ots) - Tatzeitraum: 08.10.2024 bis 09.10.2024 Tatort: Hamburg-Barmbek-Nord, Langenfort Nachdem eine Seniorin durch mindestens eine Person betrogen worden ist, konnten Ermittlerinnen und Ermittler des zuständigen Landeskriminalamtes für Trickbetrug- und Trickdiebstahl (LKA 43) einen 38-Jährigen vorläufig festnehmen. Nach den bisherigen Erkenntnissen erhielt ...
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Trotz Hausverbot: Per Haftbefehl gesuchter Mann wollte Supermarkt nicht verlassen- Festnahme und Zuführung durch Bundespolizei-
Hamburg (ots) - Am 20.09.2024 gegen 14.25 Uhr nahmen Bundespolizisten einen per Haftbefehl gesuchten Mann (m. 31) im Hamburger Hauptbahnhof fest. Zuvor betrat der Mann, trotz bestehenden Hausverbots, einen Supermarkt im Hauptbahnhof. Ein Kaufhausdetektiv forderte den Mann mehrfach auf das Geschäft zu verlassen. Da ...
mehrPOL-K: 240921-1-K/M Kölner Zivilpolizisten zur Bekämpfung von Taschendiebstählen auf dem Oktoberfest eingesetzt - Professionelle länderübergreifende Zusammenarbeit
mehrPOL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßlich mit falschem Hundert-Euro-Schein bezahlt
Stuttgart-Mitte (ots) - Polizeibeamte haben am Mittwochabend (18.09.2024) einen 19 Jahre alten Mann festgenommen, der mit Falschgeld bezahlt haben soll. Der 19-Jährige wollte gegen 18.00 Uhr in einem Etablissement an der Straße Bebenhäuser Hof die Dienstleistungen einer 20 Jahre alten Frau in Anspruch nehmen. Im ...
mehrPOL-BI: Öffentlichkeitsfahndung: Mann will falsche 100-Euro-Scheine wechseln
mehrPOL-BI: Mann stellt sich: Inverkehrbringen von Falschgeld
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Nachdem die Kriminalpolizei die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Identifikation eines abgelichteten Mannes gebeten hatte, wird die Öffentlichkeitsfahndung eingestellt. Ein 21-Jähriger aus Oerlinghausen, hat sich bei der Polizei in Bielefeld gestellt. Es wird darum gebeten, die veröffentlichten Fotos des Mannes zu löschen. Erste Meldung vom 18.09.2024, 10:05 Uhr: ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Kürten - Nachbarin verhindert Betrug durch falsche Bankmitarbeiter
Kürten (ots) - Gestern Nachmittag (17.09.), gegen 17:00 Uhr, ist eine 89-jährige Seniorin von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter angerufen worden. Der Unbekannte behauptete, dass versucht worden wäre, 3.000 Euro vom Konto der Seniorin auf ein polnisches Konto zu transferieren. Da außerdem viel Falschgeld im Umlauf sei, sollte sie dem Anrufer die Nummern ihrer ...
mehrPOL-BI: Öffentlichkeitsfahndung: Inverkehrbringen von Falschgeld
mehrLPI-J: Falscher ´Fuffziger´
Jena (ots) - In einem Imbiss in der Jenaer Innenstadt ist am Montag ein falscher ´Fuffziger´ aufgetaucht. Eine bislang unbekannte Person zahlte mit dem gefälschten Geldschein und konnte dadurch "echtes" Wechselgeld erhalten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und das Falsifikat sichergestellt. Gerade zum aktuell stattfindenen Altstadtfest warnt die Polizei über im Umlauf befindliches Falschgeld. Seien sie stets wachsam und prüfen Sie den Geldeingang beim ...
mehrPOL-AA: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Aalen: Ermittlungserfolg im Zusammenhang mit der subkulturellen Gewaltkriminalität im Großraum Stuttgart
Aalen (ots) - Weiterer Ermittlungserfolg der Staatsanwaltschaft Stuttgart und der Polizei im Zusammenhang mit der subkulturellen Gewaltkriminalität im Großraum Stuttgart. Nach monatelangen und intensiven Ermittlungen des regionalen Einsatzabschnittes des Polizeipräsidiums Aalen der beim Landeskriminalamt ...
mehrPOL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßlich mit Falschgeld bezahlt
Stuttgart-Mitte (ots) - Beamte der Bundespolizei haben am Montag (09.09.2024) einen 23 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, in zwei Imbissen mit Falschgeld bezahlt zu haben. Der 23-Jährige soll gegen 14.20 Uhr an einem Imbiss im Hauptbahnhof mit einem gefälschten 20 Euro Schein bezahlt haben. Der Angestellte bemerkte die Fälschung und alarmierte die ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Herten: Seniorin deponiert Bargeld vor der Haustür - Abholer entkommt unerkannt
Recklinghausen (ots) - Am Montagnachmittag schafften es Unbekannte eine Seniorin um ihr Bargeld zu bringen. Die Frau aus dem Stadtteil Süd bekam um 17:45 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten. Er erklärte, dass eine Einbrecherbande festgenommen worden sei. Diese Täter seien auch bei der Seniorin eingebrochen und hätten Bargeld mitgenommen. Damit der ...
mehr