Meldungen zum Thema Fans
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LB: Fußball-Europameisterschaft: Italienische Fans feiern zumeist friedlich
Ludwigsburg (ots) - In Böblingen bewegte sich ein Autokorso mit ca. 150 Fahrzeugen und etwa 250 Personen im Bereich des Schlossbergrings neben und teilweise auf der Fahrbahn. Im Rahmen der Feierlichkeiten kam es zu einem tätlichen Angriff und einem Widerstand gegen Polizeibeamte. Dabei wurde ein Polizeibeamter ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: 750 italienische Fans feiern friedlich
Märkischer Kreis (ots) - Ca. 750 Fans feierten gestern etwa eine Stunde lang in Iserlohn, Menden und Lüdenscheid den Sieg ihrer Mannschaft. Am Theodor-Heuss-Ring reisten etwa 200 Fans mit circa 100 PKW an und sammelten sich in Höhe der ehemaligen Karstadt-Brücke. Einsatzkräfte sperrten den Theodor-Heuss-Ring für etwa eine Stunde und leiteten den Verkehr ab. An der Mendener Kolpingstraße feierten etwa 300 Fans und ...
mehrPOL-KA: POL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizei zieht Wochenende Bilanz im Innenstadtbereich und Grünanlagen
Karlsruhe (ots) - Am vergangenen Wochenende versammelten sich erneut viele Feiernde in der Karlsruher Innenstadt, dem Schlosspark und der Günther-Klotz-Anlage. Die Polizei reagierte wie bereits in den Wochen zuvor mit Kontroll- und Präsenzmaßnahmen. Viele italienische Fans verfolgten in Karlsruher Gaststätten und Biergärten, vornehmlich in der Südstadt, das Spiel ...
mehrPOL-UL: (UL-GP-HDH) Ulm / Göppingen / Heidenheim - Italiener feiern Einzug ins Halbfinale - Intensiv aber friedlich feierten in der Nacht auf Samstag hunderte Italiener den Sieg ihrer Mannschaft.
Ulm (ots) - In der Zeit von 23:00 - 01:30 Uhr feierten in der Ulmer Innenstadt etwa 800 italienische Fans den Einzug ihrer Mannschaft ins Halbfinale der Euro2020. Zudem waren etwa 300 Fahrzeuge in einem Autokorso unterwegs. In den Bereichen Neue Mitte, Marktplatz und Hans-und-Sophie-Scholl-Platz kam der Verkehr ...
mehrPOL-OE: Azzurri jubeln friedlich in Attendorner Innenstadt
Attendorn (ots) - Nach dem Sieg der italienischen Fußballnationalmannschaft über die belgische Auswahl im Viertelfinale der UEFA 2021 begaben sich am Freitagabend gegen 23:30 Uhr ca. 200 Fans der Squadra Azzurra in die Attendorner Innenstadt, um das Ereignis friedlich und mit Gesängen zu bejubeln. Dabei bildete sich zwischenzeitlich auch ein ca. 15 Minuten andauernder Autocorso. Gegen Mitternacht hatten sich fast alle ...
mehr
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Einsatzkräfte der Polizei in der Nacht zum Sonntag gefordert
Karlsruhe (ots) - In der Nacht zum Sonntag versammelten sich wieder viele Feiernde in der Karlsruher Innenstadt, dem Schlosspark und der Günther-Klotz-Anlage. Die Polizei reagierte mit Kontroll- und Präsenzmaßnahmen. Viele italienische Fans verfolgten in Karlsruher Gaststätten und Biergärten, vornehmlich in der Südstadt, das Spiel ihrer Mannschaft. Im Anschluss ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Jubelfeiern, Brände, Trunkenheitsfahrten, versuchter Automatenaufbruch
Aalen (ots) - Backnang: Jubelfeiern nach Deutschland-Sieg Am Samstagabend, zwischen 19:45 Uhr und 21:30 Uhr, kam es im Bereich der Annonaystraße / Talstraße in Backnang nach dem Sieg der deutschen Mannschaft über Portugal zu ausgelassenen Siegesfeiern von etwa 150 Personen. Weitere 80 portugiesische Fans ...
mehrPOL-HI: Friedlicher Fußballeinsatz
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Die Partie der Fußball-Europameisterschaft 2021 zwischen Portugal und Deutschland endete am frühen Abend des 19.06.2021 mit einem 2 : 4. Bei sonnigem Wetter begleiteten Kräfte der Polizeiinspektion Hildesheim das Spielereignis im Stadtgebiet Hildesheim, welches in diversen Gaststätten und Bars übertragen wurde. Ca. 1000 Personen verfolgten die 90 Minuten in den Lokalitäten. Nach ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Deutsch-Französische Einsatzeinheit unterstützt Münchner Bundespolizei / Beamte begrüßen Frankreich-Fans in deren Landessprache
mehrPOL-FR: Bad Säckingen - Bedrohung mit Schusswaffe, Zeugenaufruf
Freiburg (ots) - Landkreis Waldshut-Tiengen Bad Säckingen Im Rahmen eines Polizeieinsatzes anlässlich der Europameisterschaft im Fußball wurde ein Beamter durch feiernde Fans angesprochen, dass es in der kleinen Gruppe der Feiernden zu einer Bedrohung mit einer Schusswaffe gekommen sei. Auf der Treppe vor den Beck-Arkaden konnte eine Personengruppe angetroffen werden aus welcher heraus die Beamten unvermittelt ...
mehrPOL-LB: Polizeipräsidium Ludwigsburg zur Fußball-EM: Freiheiten, wo sie möglich sind und Regeln, wo sie nötig sind
Ludwigsburg (ots) - Mit dem Eröffnungsspiel Türkei gegen Italien in Rom beginnt am 11. Juni 2021 um 21:00 Uhr die Fußball-Europameisterschaft. Nicht nur Fußballfans fiebern dem vierwöchigen Turnier entgegen, auch Polizei und Kommunen haben sich darauf vorbereitet. Es wird in diesem Jahr vieles anders sein, als ...
mehr
POL-PB: Europameisterschaft: Autokorsos - aber sicher!
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Im Rahmen der allgemeinen Euphorie zur Fußball-Europameisterschaft feiern viele Fans begeistert die Siege der jeweiligen Mannschaft, für die sie die Daumen drücken. Autos werden mit bunten Fähnchen geschmückt, Autokorsos fahren laut hupend durch die Straßen des Kreises. Gerade bei einem Autokorso kann es jedoch zu Situationen kommen, die für Fahrzeuginsassen, aber auch für ...
mehrPOL-E: Essen: Saisonabschluss von Rot-Weiss Essen - Abschlussmeldung 45356 E-Bergeborbeck:
Essen (ots) - Aufgrund des Saisonabschlusses von Rot-Weiss Essen, war die Polizei Essen seit heute Morgen (Samstag, 5. Juni) im Einsatz. Gegen 11:15 Uhr verabschiedeten ca. 1500 Fans die Mannschaft in Richtung Wegberg. Hierbei kam es zum Abbrennen von Pyrotechnik und Verstößen gegen die Coronaschutzverordnung. Nach Spielende in Wegberg kam es am späten Nachmittag ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Aufstieg des F.C. Hansa Rostock in die 2. Bundesliga:/ Statement Innenminister Torsten Renz zum polizeilichen Einsatzgeschehen
Schwerin (ots) - "Bei allem Verständnis für die Freude über den Aufstieg: ein Teil der Fans hat leider wieder einmal gezeigt, dass es ihnen nicht um Fußball und den F.C. Hansa Rostock geht, sondern nur um Selbstinszenierung und das Ausleben von Gewalt wie bei der Zerstörung des Leichtathletikstadions und den ...
mehrPOL-MA: Sandhausen: Fans des SVS bejubeln Nichtabstieg
Sandhausen/RNK: (ots) - Nach einem verlorenen Auswärtsspiel beim 2. Liga-Meister und Bundesliga-Aufsteiger VfL Bochum konnten sich dennoch die Fans des SV Sandhausen über den Verbleib ihrer Mannschaft freuen. So fanden sich am Sonntagabend zur Begrüßung des Mannschaftsbusses bis zu 200 Personen am Hardtwaldstadion ein, um die Spieler und Offiziellen zu feiern. Aber erst um Mitternacht kehrte Ruhe ein, nachdem die ...
mehrPOL-BO: Offener Brief an die Fußballfans
mehrPOL-KR: Nachtrag zur Pressemitteilung Nr. 202 (23. Mai 2021, 07:00 Uhr) - Korrektur
Krefeld (ots) - Richtigstellung der Polizei Krefeld zur Pressemitteilung Nr. 202 "Krefeld Bockum: Feier der KFC-Uerdingen Fans am Grotenburgstadion" Richtig ist, dass Herr Oberbürgermeister Meyer an keiner Veranstaltung oder Feier im Zusammenhang mit dem Klassenerhalt teilgenommen hat. Er hat seine Teilnahme auch nicht im Vorfeld zugesagt. Offensichtlich kam es ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210523 - 0619 Frankfurt: Mehrere Versammlungen und Veranstaltungen im Stadtgebiet - polizeiliche Bilanz
Frankfurt (ots) - Am Samstag fanden verschiedene Versammlungen und Veranstaltungen im Frankfurter Stadtgebiet statt. Die Frankfurter Polizei gewährleistete die friedliche Durchführung der Versammlungen und Veranstaltungen. Zum einen spielten die Fußballvereine Eintracht Frankfurt und FSV Frankfurt. Aufgrund der ...
mehrPOL-KR: Krefeld Bockum: Feier der KFC-Uerdingen Fans am Grotenburg-Stadion
Krefeld (ots) - Am gestrigen Abend, dem 22.05.2021, gegen 19:00 Uhr, sammelten sich ungefähr 300 Fußballfans des KFC-Uerdingen und erwarteten den Mannschaftsbus, der vom letzten Spiel der Saison aus Mannheim zurückerwartet wurde. Durch ein Unentschieden konnte der Klassenerhalt gesichert werden. Bei Eintreffen der Mannschaft feierten die Fans diesen durch Entzünden ...
mehrPOL-HRO: Gemeinsame Abschlussmeldung der Polizeiinspektion Rostock und der Bundespolizeiinspektion Rostock zum Einsatzgeschehen am 22. Mai 2021
Rostock (ots) - Nach dem Schlusspfiff des Fußballspiels und einer kurzen Feier im Ostseestadion versammelten sich zwischen 2.500 und 3.000 Fans des F.C. Hansa Rostock auf dem Vorplatz und setzten sich in Richtung des Neuen Marktes in Bewegung. Bis zum Rathaus wuchs die Zahl der feiernden Fans auf rund 6.000 ...
mehrPOL-BO: Saisonfinale: Gemeinsamer Appell von VfL Bochum, Stadt und Polizei / Fragen und Antworten zum Download
Ein DokumentmehrPOL-HB: Nr.: 0380 --Polizei am Pfingstwochenende verstärkt im Einsatz--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 22.05.2021 Der Polizei Bremen steht ein arbeitsreiches Pfingstwochenende bevor. Neben dem Fußballspiel zwischen dem SV Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach finden weitere Versammlungen statt. Vor allem für die Bundesligapartie am Samstag um 15:30 Uhr appelliert die Polizei Bremen an die Fans: Auch wenn diese ...
mehrPOL-GE: Fans zünden Pyrotechnik vor der Arena
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei hat nach dem letzten Heimspiel des FC Schalke 04 in der ersten Fußball-Bundesliga am 15. Mai 2021 gegen Eintracht Frankfurt um 18.15 Uhr sechs Personen festgestellt, die vor dem Stadion Pyrotechnik zündeten. Die Beamten stellten bei ihnen vier Leuchtkörper und einen Rauchtopf sicher, erteilten den Beschuldigten Platzverweise und leiteten ein Strafverfahren ein. Vor und während des ...
mehr
POL-BO: Bochum / Der VfL Bochum 1848, die Stadt und die Polizei appellieren gemeinsam an die Fans: Feiert sicher daheim! Die Stadt hüllen wir in Blau und Weiß.
Bochum (ots) - "Wir alle drücken dem VfL Bochum die Daumen und wünschen uns nichts sehnlicher, als den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Als Fan weiß ich: Nichts wäre schöner, als dann gemeinsam zu feiern und zu jubeln. Aber auf die gemeinsame Feier müssen wir leider verzichten! Denn so schwer es auch fällt: ...
mehrPOL-DO: Erste Bilanz der Pokal-Nacht 2021: Der Großteil der BVB-Fans hat sich verantwortungsvoll verhalten - Strafverfahren nach Pyrotechnik am Borsigplatz
mehrPOL-DO: Pokalfinale am Donnerstag: Polizei appelliert an Verantwortungsbewusstsein der Fans - Jubeln ja, aber bitte zuhause!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0503 Am Donnerstagabend (13. Mai) geht es in Berlin um 20.45 Uhr um alles. Der BVB steht im Finale um den DFB-Pokal und hofft beim Spiel gegen RB Leipzig auf den letzten verbliebenen möglichen Titel der aktuellen Saison. Und zahlreiche Fans werden mitfiebern - zuhause, am Bildschirm. Denn ...
mehrPOL-GE: Fans erwarteten die Mannschaft des FC Schalke 04
Gelsenkirchen (ots) - Am 20. April 2021 haben etwa 500 bis 600 Personen die Rückkehr der Mannschaft des FC Schalke 04 im Anschluss an die Niederlage gegen DSC Arminia Bielefeld und dem folgenden Abstieg aus der ersten Fußballbundesliga an der VELTINS-Arena erwartet. Bereits unmittelbar nach Spielende wurde durch bislang unbekannte Personen im Arenaumfeld Pyrotechnik gezündet. Bei Eintreffen der Mannschaft kam es beim ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Jubel über Playoff - Polizei lobt die Fans
Iserlohn (ots) - Iserlohn jubelt: Die Roosters sind im Playoff! Die Polizei gratuliert auch den feiernden Fans vor der Iserlohner Eisporthalle. Die Einsatzkräfte stehen allzu großen Emotions-Ausbrüchen am Rande solcher Spiele eher skeptisch gegenüber. Doch diesmal geht das Lob des Einsatzleiters an die disziplinierten Fans: Es gab keine Verkehrsbeeinträchtigungen und keine Corona-Verstöße, sondern einfach nur ...
mehrPOL-E: Essen: Pokalspiel Rot-Weiss Essen gegen Holstein Kiel - Stadt und Polizei im Einsatz
Essen (ots) - 45356 E-Bergeborbeck: Am 3. März ist es soweit, Rot-Weiss Essen trifft im Viertelfinale des DFB Pokals auf den Zweitligisten Holstein Kiel. Für viele RWE- Fans ist dieses Spiel sicher ein besonderes Highlight. Im Falle eines erneuten Sieges werden zahlreiche Fans, in Essen und aus der Umgebung, diesen Triumph feiern wollen. Zu Ansammlungen, wie es sie ...
mehr