Meldungen zum Thema Gebühr

Filtern
  • 20.01.2021 – 09:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrügerische Anrufe

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag wurden zwei betrügerische Anrufe bei der Polizei Ludwigshafen gemeldet. In beiden Fällen verhielten sich die Angerufenen vorbildlich, so dass die Täter nichts erbeuten konnten. In einem Fall wurde eine 59-Jährige von einem angeblichen Mitarbeiter eines Elektronikmarktes angerufen. Der Frau wurde mitgeteilt, dass sie 49.000,- Euro gewonnen habe, zuvor jedoch eine Gebühr in Höhe von 800,- Euro bezahlen müsse. Im zweiten Fall erhielt eine ...

  • 12.01.2021 – 12:04

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Anruf von falschem Gesundheitsamt-Mitarbeiter

    Haßloch (ots) - Ein 39-jähriger Haßlocher bekam am Freitag einen verdächtigen Anruf. Ein vermeintlicher Mitarbeiter des Gesundheitsamtes wollte dem Haßlocher bevorzugte Impftermine gegen eine Gebühr anbieten. Dem 39-jährigen kam der Anruf verdächtig vor und er beendete das Gespräch. Betrüger sind erfinderisch und nutzen immer wieder neue Maschen, um ihren Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Beachten Sie ...

  • 05.12.2020 – 11:35

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Versuchter Betrug durch Gewinnversprechen

    Northeim (ots) - 37154 Northeim, Am Waldrand, Freitag 4.12.2020, 15.30 Uhr NORTHEIM (hei) - Am Freitagnachmittag meldete sich eine bislang unbekannte Täterin telefonisch bei einem 80-jährigen Northeimer und teilte ihm mit, dass er 49.000,- Euro gewonnen hätte. Weiterhin wurde er von ihr aufgefordert, 900,- Euro "Gebühr" zu bezahlen, um den Gewinn entgegennehmen zu können. Nachdem der 80-jährige eine ironische ...

  • 09.10.2020 – 13:44

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Celle - Falsches Gewinnversprechen +++ Taxifahrerin wird auf dem Weg zur Bank hellhörig und bewahrt Seniorin vor finanziellem Schaden

    Celle (ots) - Eine 90 Jahre alte Frau aus Wienhausen erhielt heute Vormittag einen Anruf mit der Ankündigung, sie habe 95.000 EUR bei einem Gewinnspiel gewonnen. Zuvor würde allerdings eine Gebühr in Höhe von 900 EUR fällig, ansonsten könne der Gewinn nicht ausgezahlt werden. Daraufhin ließ die Seniorin ein ...

  • 05.10.2020 – 15:33

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Trickbetrüger lassen 78-Jährigen Wertkarten einlösen

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, Querum 16.09. bis 02.10.2020 Falsches Gewinnversprechen am Telefon: Statt eines hohen Gewinnes wurde der Mann um mehrere Tausend Euro betrogen. Über einen Zeitraum von zwei Wochen erhielt der 78-Jährige Anrufe, in denen ihm vorgetäuscht wurde, er habe einen Betrag von rund 50.000 Euro gewonnen. Für die Auszahlung des Gewinns sei jedoch eine Gebühr in Höhe von 1.000 Euro fällig, ...

  • 30.09.2020 – 13:51

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Falsche Gewinnversprechen

    Eslohe (ots) - Im Zeitraum vom 08. bis 26. September wurde eine 66-jährige Frau Opfer von Telefonbetrügern. Sie überwies den Tätern Geld im Werte von mehreren Tausend Euro. Die Täter riefen die Frau an und verkündigten, dass sie bei einem Gewinnspiel gewonnen hätte. Um das Geld überwiesen zu bekommen, müsse sie im Vorfeld eine Gebühr bezahlen. Mit Anrufen über mehrere Wochen manipulierten die Täter die Frau und brachten sie dazu, immer wieder hunderte Euro an den ...

  • 03.06.2020 – 12:22

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Schifferstadt) Versuchter Telefonbetrug

    Schifferstadt (ots) - Am Dienstagvormittag gegen 11:50 Uhr erhielt eine Dame aus Schifferstadt einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der "SK Lotterie". Er gab vor, die Dame hätte ein Jahresabo bei der Lotterie abgeschlossen und könne dieses nun gegen eine Gebühr von 190 Euro beenden. Doch sein vermeintliches Opfer durchschaute den Betrugsversuch sofort und so fragte sie ihn, was "ihm eigentlich einfalle, sie ...

  • 13.05.2020 – 08:06

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Falsche Gewinnversprechen am Telefon

    Hamm (ots) - Eine 64-Jährige erkannte am Dienstag, 12. Mai, noch rechtzeitig den Betrug bei einem falschen Gewinnversprechen. Ein Unbekannter rief die Frau am Vormittag an und teilte ihr mit, dass die Hammerin bei einem Gewinnspiel 38000 Euro gewonnen habe. Für die Übergabe des Gewinns werde sie Besuch von einer Notarin und zwei "Sicherheitsbeamten" erhalten, denen vor der Übergabe des gewonnenen Geldes eine Gebühr ...

  • 08.05.2020 – 10:57

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Deißlingen/RW) Anruferin verspricht Gewinn 7.5.20

    Deißlingen (ots) - Eine unbekannte Frau hat am Donnerstagmorgen ein Ehepaar in Deißlingen angerufen und mitgeteilt, dass sie in einer Lotterie gewonnen hätten. Zuvor müsse sie allerdings eine Gebühr an einen Notar bezahlen, der vorbeikommen würde, so die Frau, die mit einer Berliner Telefonnummer anrief. Das Ehepaar ließ sich jedoch nicht auf das Angebot ein und legte richtigerweise auf. Die Polizei rät in solchen ...

  • 05.05.2020 – 14:27

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Falsche Gewinnversprechen - Haushälterin verhindert Betrug

    Neuss (ots) - Am Montag (04.05.) verhinderte das Eingreifen einer Haushälterin, dass ein 80-Jähriger Opfer von Betrügern wurde. Der Senior hatte ihr erzählt, dass er bereits am Dienstag zuvor (28.04.) von einem Herrn "König" kontaktiert worden sei, der ihn über einen Gewinn aus einem Preisausschreiben informiert habe. Zuvor müsse er jedoch eine Gebühr zahlen und zwar in Form von Online-Guthabenkarten. Diese solle ...

  • 03.05.2020 – 08:14

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: mehrere betrügerische Anrufe

    Speyer (ots) - Im Verlaufe des verlängerten Wochenendes kam es vermehrt zu Anrufen bei meist älteren Bürgern aus dem Bereich Speyer in deren Verlauf vorgegeben wurde, dass - ein Familienangehöriger in Not sei und finanzielle Unterstützung benötige, - man ein Preisausschreiben gewonnen habe, aber vor Erhalt der Gewinnsumme eine Gebühr zu entrichten habe bzw. - die Polizei nach Festnahme von Einbrechern erfragen ...

  • 21.02.2020 – 13:33

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Hermannsburg - Betrügerische Gewinnbenachrichtigung

    Celle (ots) - Eine 69 Jahre alte Frau aus Hermannsburg hat sich am Freitagvormittag von einem unbekannten Anrufer nicht aufs Glatteis führen lassen. Heute Vormittag erhielt eine 69 Jahre alte Hermannsburgerin einen Anruf, der sie misstrauisch machte. Der männliche Anrufer kündigte an, dass sie eine fünfstellige Summe gewonnen habe und zwei "Sicherheitsbeamte" am ...