Meldungen zum Thema Genetischer Fingerabdruck
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MS: Belohnung nach Explosion in Lienen ausgesetzt - Experten finden DNA-Spuren - Wer kann Angaben zu der Gasflasche machen?
mehrPOL-DN: 38-Jähriger anhand seiner DNA überführt
Düren (ots) - Die kriminaltechnische Auswertung von Spuren brachte jüngst den Beweis, dass ein 38 Jahre alter Mann für mindestens elf Einbruchsdelikte in Düren verantwortlich ist. Er sitzt bereits in Strafhaft. Immer wieder wird die Polizei zu Tatorten gerufen, an denen Unbekannte in Wohnhäuser einbrechen. Nicht selten gelangen sie durch eine unzureichend gesicherte Eingangstür in Mehrfamilienhäuser und dort in die ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: DNA überführt Verdächtigen - Europäischer Haftbefehl vollstreckt - Gesuchter Albaner in Haft
Rhein-Kreis Neuss/Korschenbroich (ots) - Ein wegen Wohnungseinbruchdiebstahl gesuchter 33-Jähriger konnte in der vergangenen Woche von Italien nach Deutschland ausgeliefert werden. Ermittler des Neusser Fachkommissariats übernahmen den Mann albanischer Staatsangehörigkeit in Rom. Er ist dringend verdächtig, im ...
mehrPOL-FL: Flensburg: Anklageerhebung im Fall Nathalie Minuth - Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Flensburg
Flensburg (ots) - Im Dezember 2019 hat die Staatsanwaltschaft Flensburg Anklage gegen einen heute 47 Jahre alten Angeschuldigten aus dem Kreis Nordfriesland wegen des Vorwurfs des Totschlags an der 23 Jahre alten Nathalie Minuth erhoben. Dem liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Der Leichnam der Getöteten wurde am ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Wohnungseinbrecher aus dem südwestdeutschen Raum identifiziert
Mainz (ots) - Der mutmaßlich meistgesuchte Wohnungseinbrecher im südwestdeutschen Raum ist nun im Rahmen von internationaler Zusammenarbeit von Polizeibehörden verschiedener Länder identifiziert worden. Von dem bislang nur als "Phantom" bekannten Täter, war über Jahre lediglich das DNA-Profil bekannt. Nun ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
3LKA-SH: Nach 25 Jahren: Flensburger Mordfall Sylvia D. bei "Aktenzeichen XY ungelöst" / Ermittler der Cold Case Unit im Landeskriminalamt und die Mordkommission Flensburg hoffen auf neue Hinweise
mehrPOL-CUX: Cold Case - Starkes Hinweisaufkommen zu Frauenmorden aus den Jahren 1992 und 1993 - Ermittlungsgruppe aufgestockt
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Spuren entlarven Einbrecher / 28-Jähriger im Fokus der Wetzlarer Kriminalpolizei
Dillenburg (ots) - -- Wetzlar: Spuren entlarven Einbrecher / 28-Jähriger im Fokus der Ermittler Dank der Auswertung verschiedenster an Tatorten gesicherter Spuren, klärten die Ermittler des Einbruchkommissariats der Regionalen Kriminalinspektion Lahn-Dill mehrere Wohnungseinbrüche auf. Verursacher dieser Spuren ist unter anderem ein 28-jähriger Rumäne, der ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Drogenkriminalität" - Polizei stellt Marihuana und Ecstasy-Tabletten sicher ++ "schlechtes Benehmen" - gegen Pkw-Fenster geschlagen, gespuckt und beleidigt ++
Lüneburg (ots) - Presse - 20.11.2019 ++ Lüneburg Lüneburg - Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Drogenkriminalität" - Polizei stellt Marihuana und Ecstasy-Tabletten sicher Ihre Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Drogenkriminalität" setzte die Polizei auch im Verlauf des 19.11.19 im Lüneburger ...
mehr- 2
POL-CUX: Cold Case - Zeugen gesucht! Polizei wendet sich bei Ermittlungen nach zwei Frauenmorden an die Öffentlichkeit
mehr POL-MS: Attacke von Brücke in Wadersloh - Belohnung von 3.000 Euro ausgesetzt - Fahndung bei Aktenzeichen XY ... ungelöst
Münster/Warendorf (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Münster, der Polizei Warendorf und der Polizei Münster Nachtrag zu den Pressemitteilungen: "Unbekannte werfen 28 Kilogramm schweren Fuß einer Warnbake von einer Brücke in Wadersloh - Polizei sucht Zeugen" (ots vom 11.10.18, 12.03 Uhr), ...
mehr
POL-PPWP: Einbrüche in Gartenlauben - Tatverdächtiger ermittelt
Kaiserslautern (ots) - Sein "genetischer Fingerabdruck" macht einen jungen Mann aus dem Stadtgebiet zum Tatverdächtigen für mehrere Einbruchdiebstähle. Der 20-Jährige steht im Verdacht für eine Reihe von Einbrüchen in Gartenlauben in der Entersweilerstraße verantwortlich zu sein. Bei den Einbrüchen wurden im Juni mehr als 20 Gartenlauben aufgebrochen oder ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Kriminalpolizei Dillenburg nimmt Einbrecher fest / 41-Jähriger in Untersuchungshaft
Dillenburg (ots) - -- Dillenburg: Kriminalpolizei nimmt Einbrecher fest / 41-Jähriger in Untersuchungshaft Im November vergangenen Jahres ereigneten sich im nördlichen Kreisgebiet mehrere Wohnungseinbrüche. Am Dienstagnachmittag (24.09.2019) ordnete eine Haftrichterin des Amtsgerichts Limburg Untersuchungshaft gegen einen 41-jährigen Mann an. Er steht in dringendem ...
mehrPOL-SH: Landespolizei auf digitalen Pfaden - auf der Digitalen Woche
Kiel (ots) - Gemeinsame Info des Landeskriminalamts und des Landespolizeiamts: Die Landespolizei ist zur Digitalen Woche mit einer eigenen Veranstaltung vertreten. Drei Referenten werden am 10. September um 17:30 Uhr in der Digitale Woche Arena zum Thema "Die Polizei auf digitalen Pfaden" vortragen. Dabei soll es um drei unterschiedliche Themenfelder aus dem Bereich ...
mehrPOL-BOR: Schöppingen - Einbrecher ermittelt
Schöppingen (ots) - Ein 43 Jahre alter Schöppinger könnte für eine ganze Reihe von Einbrüchen in dem Ort verantwortlich sein. Diese liegen zum Teil schon mehrere Jahre zurück. Dass sich nun doch noch ein Ermittlungserfolg erzielen ließ, ist einer DNA-Spur zu verdanken. Polizeibeamte hatten den 43-Jährigen Ende Juli erkennungsdienstlich behandelt und dabei auch eine Speichelprobe genommen - der Mann stand im ...
mehrPOL-KN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 29.08.2019 Mutmaßlicher Brandstifter ermittelt
Ravensburg / Oberteuringen (ots) - Als Tatverdächtigen zu der in der Nacht zum 12. Mai 2019 in Ravensburg begangenen schweren Brandstiftung auf dem Dach des Hochhauses am Goetheplatz und einer weiteren Brandstiftung am 18. Mai 2019 in Oberteuringen konnte durch eine bei der Kriminalpolizeidirektion eingerichtete ...
mehrPOL-DN: Treffer in der Spurenauswertung
Düren (ots) - Am 14.04.2019 nahm die Kriminalpolizei einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in Titz auf (siehe Pressemeldung Polizei Düren vom 15.04.2019 "Einbrüche in Düren und Titz"). Derartige Pressemeldungen enthalten immer den Hinweis, dass die Polizei am Tatort Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen hat. Im Falle des Einbruchs in Titz führte die Spurenauswertung nun zu einem Treffer. An verschiedenen ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Spurensicherungsarbeit führt zum Erfolg - DNA-Treffer nach Wohnungseinbrüchen - Polizei ermittelt Tatverdächtigen
mehrPOL-KR: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizei Krefeld: Raub in Wohnung vom 11. Juni 2019 geklärt - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Krefeld (ots) - Der Raubüberfall in einer Wohnung an der Aldekerker Straße vom 11. Juni 2019 ist aufgeklärt. Die intensiven Ermittlungen der Ermittlungskommission haben nach nur zehn Tagen zu einer Festnahme geführt. Es handelt sich um einen 39 Jahre alten Mann aus Bremen. Er wurde heute auf Antrag der ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Burscheid - Hundebesitzer überrascht Diebe am Baumarkt
Burscheid (ots) - Durch den schnellen Hinweis eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei in der Nacht zu Dienstag (28.05.) drei junge Männer vorläufig festnehmen. Der Zeuge war mit seinem Hund um kurz vor Mitternacht auf der Höhestraße unterwegs. Dabei bemerkte er mindestens zwei Personen, die sich auf dem Baumarkt-Gelände befanden und einer über den Zaun kletterte. Er informierte sofort die Polizei und eine ...
mehrPOL-BN: Bonn-Bad Godesberg: Wohnungseinbrecher festgenommen - 24-Jähriger in Untersuchungshaft
Bonn (ots) - In der Nacht zu Donnerstag (23.05.2019) nahmen Zivilfahnder der Bonner Polizei einen 24-jährigen Mann im Bad Godesberger Kurpark fest, der zwischen dem 25.04.2019 und dem 14.05.2019 mindestens vier Einbruchsdelikte im Stadtbezirk Bad Godesberg begangen haben soll. Zuvor war ein Haftbefehl gegen ihn erlassen worden. Auf die Spur des 24-Jährigen kamen die ...
mehrPOL-RT: Raubüberfall auf Werttransporter im Dezember 2015 in Kirchheim weitgehend aufgeklärt - Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Nachtrag zu den Pressemitteilungen vom 15.12.2015 und 12.12.2016 Kirchheim (ES): Nach über drei Jahren intensiven Ermittlungen und einer Ausstrahlung des Falles in der Sendung "Aktenzeichen ...
mehrPOL-PPWP: Täter anhand ihres genetischen Fingerabdrucks überführt
Kaiserslautern (ots) - Wie wichtig die Spurensicherung am Tatort ist, hat sich jetzt wieder einmal gezeigt: Mit Hilfe von gesicherten Spuren konnten nun Dank der modernen Technik zwei Fälle geklärt und die mutmaßlichen Täter ermittelt werden. So kamen die Ermittler einem 19-Jährigen aus dem Stadtgebiet auf die Spur, der vermutlich für einen Einbruch in eine ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Geplantes "Kompetenzzentrum Digitale Spuren" im LKA vorgestellt
Kiel (ots) - Im Rahmen des Digitalisierungsprogrammes der Landesregierung wird derzeit ein "Kompetenzzentrum Digitale Spuren" im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein aufgebaut. Ziel ist es, digitale Spuren künftig besser für die Ermittlungsarbeit nutzen zu können. Dafür sollen externe Spezialisten wie Informatiker und/oder Ingenieure eingestellt werden, die im Team ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Einladung zum Pressegespräch: "Kompetenzzentrum digitale Spuren" im LKA
Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, in einer zunehmend digitalisierten Welt spielt die Auswertung digitaler Spuren bei der polizeilichen Ermittlungsarbeit eine immer größere Rolle. Ob digitale Haarbürste, smarter Kühlschrank, Navigationssystem oder "mithörende" Sprachassistenten: Der Tatort ist heute zunehmend auch "Smart-Ort" - ein Ort, an dem neben den ...
mehr